Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 12.04.2011 - I-1 U 151/10 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- verkehrslexikon.de
Zur Adäquanz einer HWS-Verletzung bei Unfall im Niedriggeschwindigkeitsbereich
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
HWS-Syndrom nach Verkehrsunfall - Beweislast
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 286
Anforderungen an die Feststellung der Unfallursächlichkeit eines HWS-Schleudertraumas - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig) (Volltext und Leitsatz)
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Feststellung der Unfallursächlichkeit eines HWS-Schleudertraumas
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
HWS-Verletzung nach Verkehrsunfall mit niedriger Geschwindigkeit
Papierfundstellen
- NJW 2011, 3043
- NZV 2011, 543
Wird zitiert von ... (6)
- OLG München, 24.01.2014 - 10 U 1673/13
Voraussetzungen der Aufhebung und Zurückverweisung durch das Berufungsgericht
(1) Während die Rechtsprechung (BGH VersR 2003, 475; NJW-RR 2008, 1380 ; OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.4.2011 - I-1 U 151/10 [BeckRS 2011, 11257 m. zust. Anm. Kääb FD-StrVR 2011, 318316]) und auch das juristische Schrifttum (vgl. Krumbholz DAR 2004, 434 [435]; Eggert VA 2004, 204 [206 unter 4]; a. A. Böhm zfs 2011, 483 [484 unter 4.2]) die Relevanz einer out-of-position oder eine Kopfdrehung grundsätzlich bejahen, ist nach verbreiteter Ansicht in der Biomechanik und Medizin eine out-of-position ebenso wie eine Kopfdrehung jedenfalls im Niedriggeschwindigkeitsbereich (bis â?? v = 10 km/h) irrelevant oder sogar geeignet, die Belastung der Halswirbelsäule gegenüber einer "Normalposition" zu verringern (aus unfallanalytischer Sicht Fürbeth/Großer/Müller, HWS-Biomechanik 98 - Sonderfälle zum Verletzungsrisiko, in: VKU Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 1999, 32 ff., passim; Meyer/Becke, FIP - Forward Inclined Position, Insassenbelastung infolge vorgebeugter Sitzposition bei leichten Heckkollisionen, in: VKU Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 1999, 214 ff., passim; Weber HAVE 2010, 378 [381 f. unter VI mit umfangreichen Nachw.];… aus medizinischer Sicht Elbel, Kollisionsdynamik der beteiligten Fahrzeuge als Kausalitätskriterium für Beschleunigungsverletzungen der Halswirbelsäule, Diss. Ulm 2007, S. 48 [unter 4.5.3]; Mazzotti/Castro NZV 2008, 113 [116 unter IV 2, and. noch NZV 2008, 16 [18]); Schelter a.a.O. Kap. 20 C Rz. 14; Schneider a.a.O. 29 f.; a. A. Du Chesne, Begutachtung bei indirekter Kopf-Hals-Beschleunigung im Low-velocity-Bereich, in: Brinkmann/Madea, Handbuch gerichtliche Medizin, Bd. 1, Berlin - Heidelberg 2004, S. 472 [477]; Oder, Beschleunigungstraumen der Halswirbelsäule - Aktuelle Entwicklungen in Behandlung und Begutachtung, in: neurologisch 04/2009, S. 15; Weber/Badke/Hausotter, Anhaltspunkte für die Begutachtung der Halswirbelsäulenverletzung, in: DGU - Mitteilungen und Nachrichten Suppl/2004, Sup_03, S. 1 [11 unter 7] und Wyrwich/Heyde, Gutachterliche Probleme nach Beschleunigungsverletzungen der Halswirbelsäule, in: Der Orthopäde 2006, 319 [325]).(1) Die Feststellungen der behandelnden Ärzte sind zwar eine wichtige Erkenntnisquelle (BGH NJW-RR 2008, 1380 ; OLG Köln NJW-RR 1999, 720 ; OLG Düsseldorf, Urt. v. 11.03.2002 - I-1 U 142/01 [[...]] und NJW 2011, 3043 = SP 2011, 431 = r+s 2011, 402 m. zust. Anm. Kääb FD-StrVR 2011, 318316;… Senat in st. Rspr., etwa Urt. v. 21.05.2010 - 10 U 2853/06 [[...], dort Rz. 266] und v. 12.08.2011 - 10 U 3369/10 [[...], dort Rz. 44];… LG Saarbrücken, Urt. v. 04.01.2008 - 13 A S 31/07 [[...]]), genügen aber alleine nicht zur Klärung der regelmäßig entscheidenden Frage des Kausalzusammenhangs (BGH NZV 2000, 121 unter II 1 a. E.; NJW-RR 2008, 1380 ; OLG Hamm NZV 2001, 468 ; Senat SP 2002, 347 f. und NZV 2003, 474 ;… Urt. v. 28.07.2006 - 10 U 1684/06 [[...]]; r+s 2006, 474 m. zust. Anm. von Lemcke = NJW-Spezial 2006, 546 m. zust. Anm. von Heß/Burmann;… v. 29.06.2007 - 10 U 4379/01 [[...], dort Rz. 66];… v. 21.05.2010 - 10 U 2853/06 [[...], dort Rz. 266];… v. 12.08.2011 - 10 U 3369/10 [[...], dort Rz. 45, 46];… OLG Düsseldorf a.a.O.; KG VRS 110 [2006] 1 [3]; 116 [2009] 421 [426] und Beschl. v. 03.12.2009 - 12 U 232/08 ([...]); OLG Frankfurt a. M. zfs 2008, 264; OLG Celle SP 2010, 284; LG Wuppertal VersR 2005, 1098).
(2) Aus diesem Grund ist auch einem Beweisantrag auf Einvernahme der Ärzte als sachverständige Zeugen in der Regel nicht nachzukommen (BGH NZV 2000, 121 unter II 1 a. E.; NJW-RR 2008, 1380 ; Senat NZV 2003, 474 ;… Urt. v. 28.07.2006 - 10 U 1684/06 [[...]];… v. 29.06.2007 - 10 U 4379/01 [[...], dort Rz. 66];… Urt. v. 21.05.2010 - 10 U 2853/06 [[...], dort Rz. 267];… v. 15.04.2011 - 10 U 5655/10 [[...], dort Rz. 23]; OLG Celle SP 2010, 284; OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.04.2011 - I-1 U 151/10 [BeckRS 2011, 11257 m. zust. Anm. Kääb FD-StrVR 2011, 318316]).
Dem wird im medizinischen und juristischen Schrifttum sowie in der Rechtsprechung (vgl. OLG Köln r+s 1991, 374; OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.4.2011 - I-1 U 151/10 (BeckRS 2011, 11257 m. zust. Anm. Kääb FD-StrVR 2011, 318316);… AG Neunkirchen, Urt. v. 29.10.2010 - 5 C 791/08 (http://tinyurl.com/aml 43zv [4.9.2011])) aber generell (…etwa v. Meyer, Gesundheitliche Beschwerden im Kopf-Hals-Bereich nach Auffahrunfällen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich - eine Feldstudie, Diss. München 2002, S. 81 f. [unter 6.11]; Eggert VA 2004, 204 [206 unter 4]; Eschelbach/Geipel NZV 2010, 481 [484 unter IV]) oder jedenfalls für den Fall der willentlichen Anspannung der Gesamtmuskulatur angesichts einer drohenden Heckkollision (etwa Jakobsson/Norin/Jernstöm et al., Analysis of different head and neck responses in rear-end car collisions using a new humanlike mathematical model, Paper presented at the 1994 International IRCOBI Conference on the Biomechanics of Impacts, Lyon, Sept. 21-23, 1994, passim; Großer DAR 2004, 426 [433 unter 5]) widersprochen.
- OLG Düsseldorf, 17.11.2015 - 1 U 159/14
Höhe des Schmerzensgeldes bei unfallbedingter HWS-Distorsion I.-Grades
Dies entspricht der Rechtsprechung des erkennenden Senats (vgl. Urteil vom 12.04.2011 - I-1 U 151/10, veröffentlicht in NJW 2011, 3043). - OLG Düsseldorf, 11.08.2015 - 1 U 130/14
Haftungsverteilung bei einem Kreuzungsunfall unter Berücksichtigung überhöhter …
Sie sind deshalb in Bezug auf eine Distorsionsschädigung der Halswirbelsäule ebenso wenig verletzungstypisch wie ein röntgenologischer Befund einer HWS-Steilstellung (Senat, Urteil vom 12. April 2011, Az: I -1 U 151/10, NZV 2011, 543, 544 mit Hinweis auf BGH, NJW-RR 2008, 1380).Im Regelfall wird das Ergebnis der unfallnahen Erstuntersuchung nur als eines unter mehreren Indizien für den Zustand des Geschädigten nach dem Unfall Berücksichtigung finden können (Senat NZV 2011, 543 - Leitsatz 3).
Dies entspricht der Rechtsprechung sowohl des Bundesgerichtshofs als auch derjenigen des erkennenden Senats (BGH, NJW-RR 2008, 1051; Senat, NZV 2011, 543, 544).
- OLG München, 23.10.2015 - 10 U 1124/15
Beweiswürdigung, Behandelnde Ärzte, Schaden, Sachverständige, Fachkompetenz, …
Denn die Feststellungen der behandelnden Ärzte sind eine wichtige Erkenntnisquelle (BGH NJW-RR 2008, 1380; OLG Köln NJW-RR 1999, 720; OLG Düsseldorf, Urt. v. 11.3.2002 - I-1 U 142/01 (juris) und NJW 2011, 3043;… Senat in st. Rspr., etwa Urt. v. 21.5.2010 - 10 U 2853/06 (juris, dort Rz. 266). - OLG München, 11.04.2014 - 10 U 3120/11
Höhe des Schmerzensgeldes bei unfallbedingter HWS-Distorsion, Gehirnerschütterung …
Leitsatz, Kurzwiedergabe]; Urt. v. 21.05.2010 - 10 U 2853/06 [[...], dort Rz. 267]; v. 15.04.2011 - 10 U 5655/10 [[...], dort Rz. 23]; OLG Celle SP 2010, 284; OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.04.2011 - I-1 U 151/10 [BeckRS 2011, 11257 m. zust. Anm. Kääb FD-StrVR 2011, 318316]); Ausnahmen bestehen nur dann, wenn sich in den Attesten keine konkreten Befunde finden (Eschelbach/Geipel NZV 2010, 481 [483 unter III]) oder es um die Feststellung der im einzelnen durchgeführten Untersuchungen oder der Äußerungen des Patienten geht (…LG Saarbrücken, Urt. v. 04.01.2008 - 13 A S 31/07 [[...], dort Rz. 11]). - LG Bochum, 10.07.2014 - 11 T 29/14
Verteilung des auf einem Parkplatz entstandenen Haftungsschadens zwischen den …
Je geringer das Ausmaß der Veränderung ist, desto kleiner ist auch die Wahrscheinlichkeit des unfallbedingten Eintritts einer Distorsionsschädigung der Halswirbelsäule und umgekehrt (vgl.OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.04.2011 - 1 U 151/10).
Rechtsprechung
OLG Jena, 20.01.2011 - 1 U 151/10 |
Verfahrensgang
- LG Mühlhausen, 11.02.2010 - 6 O 944/07
- OLG Jena, 20.01.2011 - 1 U 151/10
- BGH, 04.07.2013 - IX ZR 21/11