Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 14.07.2014 - 1 U 156/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,17861
OLG Frankfurt, 14.07.2014 - 1 U 156/12 (https://dejure.org/2014,17861)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 14.07.2014 - 1 U 156/12 (https://dejure.org/2014,17861)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 14. Juli 2014 - 1 U 156/12 (https://dejure.org/2014,17861)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,17861) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 39 BGB, Art 1 GG, Art 2 GG, Art 34 GG
    Eingriff in Persönlichkeitsrecht durch Äußerungen des Pressesprechers eines Ministeriums gegenüber Medien bezüglich Gesundheitszustand eines Beamten

  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Beeinträchtigung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts eines Finanzbeamten durch Äußerungen des Pressesprechers des zuständigen Ministeriums gegenüber der Presse

  • kanzlei.biz

    Eingriff in Persönlichkeitsrecht durch positive Äußerungen eines Pressesprechers

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 839; GG Art. 1; GG Art. 2; GG Art. 34
    Eingriff in Persönlichkeitsrecht durch Äußerungen des Pressesprechers eines Ministeriums gegenüber Medien bezüglich Gesundheitszustand eines Beamten

  • rechtsportal.de

    BGB § 839 ; GG Art. 1 ; GG Art. 2 ; GG Art. 34
    Beeinträchtigung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts eines Finanzbeamten durch Äußerungen des Pressesprechers des zuständigen Ministeriums gegenüber der Presse

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (5)

  • Justiz Hessen (Pressemitteilung)

    Klage eines früheren Finanzbeamten gegen Land Hessen auf Geldentschädigung wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts abgewiesen

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Kein Schmerzensgeld für früheren Finanzbeamten, dem der Pressesprecher des Finanzministeriums gegenüber der Presse "Verfolgungswahn" attestiert

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Das allgemeine Persönlichkeitsrecht eines Finanzbeamten

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Klage eines früheren Finanzbeamten gegen Land Hessen auf Geldentschädigung wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts abgewiesen

  • mueller.legal (Kurzinformation)

    Klage eines früheren Finanzbeamten gegen Land Hessen auf Geldentschädigung wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts abgewiesen

In Nachschlagewerken

  • Wikipedia
    +3
    Weitere Entscheidungen mit demselben Bezug
    OLG Frankfurt, 03.12.2015 - 6 U 35/14

    Haftung des Gutachters wegen fehlerhafter Feststellung der Dienstunfähigkeit

    OLG Frankfurt, 14.07.2014 - 1 U 156/12

    Eingriff in Persönlichkeitsrecht durch Äußerungen des Pressesprechers eines

    StGH Hessen, 13.04.2011 - P.St. 2290

    Urteil im Verfassungsstreitverfahren wegen des Untersuchungsausschusses 18/1 des

    VG Gießen, 16.11.2009 - 21 K 1220/09

    Standesrechtliche Verstöße eines Arztes durch fehlerhafte Gutachtenerstellung in

    (Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)

    Steuerfahnder-Affäre

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2015, 802
  • NJW-RR 2015, 102
  • GRUR-RR 2015, 85
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht