Rechtsprechung
OLG München, 04.06.2009 - 1 U 3200/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,16493) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
- openjur.de
Arzthaftung: Umfang der Aufklärung der Eltern über einen Heileingriff bei einem minderjährigen Kind
- info-krankenhausrecht.de
Arzthaftung Schadensersatz Schmerzensgeld Aufklärungspflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1
Umfang der ärztlichen Risikoaufklärung bei Operation eines 18 Tage alten Mädchens - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- IWW (Kurzinformation)
Aufklärung per Telefon war im Urteilsfall zulässig
- meyer-koering.de (Kurzinformation)
Telefonische Aufklärung zulässig
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Umfang der ärztlichen Risikoaufklärung bei Operation eines 18 Tage alten Mädchens
Verfahrensgang
- LG Traunstein, 16.04.2008 - 3 O 2127/04
- OLG München, 04.06.2009 - 1 U 3200/08
- BGH, 15.06.2010 - VI ZR 204/09
Papierfundstellen
- FamRZ 2009, 2099
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Brandenburg, 20.05.2010 - 12 U 196/09
Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht
Für die ärztliche Hinweispflicht auf ein bestimmtes Risiko ist dabei nicht der - statistische - Grad der Risikodichte entscheidend; maßgebend ist vielmehr, ob das Risiko sich im Falle der Verwirklichung für die Lebensführung des Patienten als schwer belastend darstellt und trotz seiner Seltenheit für den Eingriff spezifisch und für den Laien überraschend ist (…BGH VersR 2000, S. 725 ;… MDR 2005, S. 159;… VersR 2006, aaO.; OLG München FamRZ 2009, S. 2099;… Brandenburgisches OLG - 1. Zivilsenat, aaO.; so auch der Senat im Rechtsstreit 12 U 75/08). - OLG Koblenz, 02.07.2012 - 5 U 148/12
Anforderungen an die ärztliche Risikoaufklärung vor einer Tympanoplastik
Hätte es daran gemangelt, hätte grundsätzlich die Zustimmung ihrer Mutter allein genügt (vgl. dazu BGHZ 144, 1 ; OLG Jena RDG 2009, 82; OLG-R München 2009, 848; OLG Stuttgart NJW-RR 2011, 747).