Rechtsprechung
OLG Jena, 16.07.2015 - 1 U 652/14 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Erfurt, 09.09.2014 - 8 O 1517/11
- OLG Jena, 16.07.2015 - 1 U 652/14
- BGH, 31.05.2016 - VI ZR 465/15
Wird zitiert von ... (4)
- AG Brandenburg, 19.08.2019 - 31 C 227/18
Bissverletzungen unter Hunden - Tiergefahr und Verursachungsbeiträge Tierhalter
Dies allein kann schon ein eigenes Mitverschulden begründen ( OLG Jena , Urteil vom 16.07.2015, Az.: 1 U 652/14, u.a. in: r + s 2015, Seiten 625 f.; OLG Celle , Urteil vom 17.03.2014, Az.: 20 U 60/13, u.a. in: r + s 2014, Seiten 524 f. ). - AG Brandenburg, 28.05.2018 - 31 C 49/16
Halterhaftung - Bissverletzung Hund bei Hundekampf
Dies allein kann schon ein eigenes Mitverschulden begründen ( OLG Jena , Urteil vom 16.07.2015, Az.: 1 U 652/14, u.a. in: r + s 2015, Seiten 625 f.; OLG Celle , Urteil vom 17.03.2014, Az.: 20 U 60/13, u.a. in: r + s 2014, Seiten 524 f. ).Mit der wohl herrschenden Rechtsprechung ( OLG Jena , Urteil vom 16.07.2015, Az.: 1 U 652/14, u.a. in: r + s 2015, Seiten 625 f.; OLG Celle , Urteil vom 17.03.2014, Az.: 20 U 60/13, u.a. in: r + s 2014, Seiten 524 f.; OLG Hamm , Urteil vom 17.12.2012, Az.: 6 U 53/12, u.a. in: BeckRS 2014, Nr.: 19663 = "juris"; OLG München , Urteil vom 11.04.2011, Az.: 21 U 5534/10, u.a. in: VersR 2011, Seiten 1412 f.; OLG Frankfurt/Main , Urteil vom 12.01.2007, Az.: 19 U 217/06, u.a. in: NJW-RR 2007, Seiten 748 f.; OLG Celle , Urteil vom 29.03.1995, Az.: 20 U 50/94, u.a. in: OLG-Report 1995, Seite 153; OLG Hamm , Urteil vom 24.11.1994, Az.: 6 U 236/93, u.a. in: NJW-RR 1995, Seiten 598 f.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 28.05.1993, Az.: 22 U 92/92, u.a. in: NJW-RR 1994, Seiten 92 f.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 21.07.1992, Az.: 22 U 26/92, u.a. in: VersR 1993, Seite 1496 ) ist das erkennende Gericht insofern aber der Auffassung, dass in einem solchen Falle alle beteiligten Hundehalter dem Grunde nach gemäß § 833 Satz 1 BGB für Schäden ersatzpflichtig sind, die einer der Hunde dann einem der bei dieser Auseinandersetzung beteiligten Hund zufügen.
- OLG Hamm, 19.12.2022 - 7 U 54/22
Hundehalter; Hundebiss; Tierhalterhaftung; Mitverschulden
Zwar darf man sich nicht ohne besonderen Grund in die gefahrbringende Nähe eines Tieres begeben oder sonst besondere Risiken im Zusammenhang mit dem Umgang mit Tieren heraufbeschwören; dies würde ein eigenes Mitverschulden begründen ( vgl. OLG Jena Urt. v.16.7.2015 - 1 U 652/14, BeckRS 2015, 15803 Rn. 20 ). - AG Aschaffenburg, 16.02.2017 - 130 C 250/16
Schmerzensgeld, Schadensersatz, Mitverschulden, Hund, Verletzung, Ermessen, …
Das OLG Jena sprach für zwei Bissverletzungen der Wade mit Narbenbildung, der Dauer der Arbeitsunfähigkeit von 1 Monat sowie ambulanten Heilbehandlung einen Betrag von 2.000,00 EUR zu (vgl. OLG Jena, Urt. vom 16.07.2015 - 1 U 652/14).