Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 09.03.2021 - I-1 U 77/20 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Burhoff online
Nutzungsausfall, lange Reparaturdauer
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
§ 7 Abs. 1, 17 StVG, 115 Abs. 1 Nr. 1 VVG, 249, 254, 843 Abs. 4 BGB
- rewis.io
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- RA Kotz
Nutzungsausfall bei langer Reparaturzeit wegen Ersatzteillieferschwierigkeiten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
So können sich Reparaturverzögerungen auf den Nutzungsausfallschaden auswirken
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
So können sich Reparaturverzögerungen auf den Nutzungsausfallschaden auswirken
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Verzögerungen bei der Reparatur des unfallbeschädigten Kfz
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Haftung des Schädigers für Verzögerungen bei der Reparatur des beschädigten Fahrzeugs
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Kfz-Ersatzteil ließ auf sich warten - Wieviel Nutzungsausfallentschädigung ist zu zahlen, wenn sich deshalb die Reparatur eines Unfallwagens verzögert?
- haufe.de (Kurzinformation)
Nutzungsausfallentschädigung von der Haftpflicht für mehrmonatige Autoreparatur?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Nutzungsausfall: muss Unfallverursacher auch bei verzögerter Reparatur zahlen?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Nutzungsausfallentschädigung auch bei stark verzögerter Reparatur
- anwalt.de (Kurzinformation)
Nutzungsausfallentschädigung bei langer Reparaturdauer
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Nutzungsausfallentschädigung: Verzögerte Reparatur des unfallbeschädigten Pkw wegen Lieferschwierigkeiten bei Ersatzteilen geht zu Lasten des Unfallverursachers - Kein Verstoß gegen Schadensminderungspflicht wegen unterlassener Nachforschung zur Verfügbarkeit von ...
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 17.03.2020 - 6 O 69/19
- OLG Düsseldorf, 09.03.2021 - I-1 U 77/20
Papierfundstellen
- NJW-RR 2021, 1541
- MDR 2021, 935
Wird zitiert von ... (3)
- LG Karlsruhe, 30.05.2022 - 10 O 243/19 Dass dem Kläger ein Zweitfahrzeug zur Verfügung gestanden hätte, haben die Beklagte, die insoweit die Darlegungs- und Beweislast trifft (OLG Düsseldorf, Urteil vom 09. März 2021 - I-1 U 77/20 -, Rn. 43, juris), bereits nicht positiv vorgetragen und jedenfalls nicht bewiesen.
- AG Tirschenreuth, 30.06.2021 - 1 C 347/20 gemäß §§ 254 Abs. 2 S. 2 i.V.m. 278 BGB zur Last gelegt werden, da die Fahrzeugreparatur Sache des Schädigers ist und es sich bei der Werkstatt nicht um einen Erfüllungsgehilfen des Geschädigten handelt (u.a. OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.03.2021 - 1 U 77/20; OLG München, Urteil vom 25.7. 2008 - 10 U 2539/08; OLG München, Urteil vom 07.07.2006 - 10 U 2270/06).
Über die Grenzen der auch für einen Laien erkennbaren \Villkür oder Unrichtigkeiten kann dem Geschädigten im Rahmen der Schadensminderungspflicht nur noch ein mögliches Auswahlverschulden betreffend der Auswahl der Fachwerkstatt entgegengehalten werden (u.a. OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.03.2021 - 1 U 77/20).
- AG Rotenburg/Wümme, 08.04.2022 - 8 C 124/21 Sie darf sich vielmehr grundsätzlich darauf verlassen, dass die von ihr beauftragte Werkstatt sich unter Ausschöpfung aller verfügbaren Möglichkeiten um die zeitnahe Beschaffung der Ersatzteile bemühen wird (OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.03.2021, Az. 1 U 77/20, openJur 2021, 14135).