Rechtsprechung
OLG Hamm, 12.05.2011 - III-1 VAs 16/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
EGGVG § 23, EGGVG § 24
Antrag auf gerichtliche Entscheidung, Begründung, Anforderungen - openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mindestanforderungen an eine Verpflichtungsantrag nach § 23 EGGVG
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulässigkeit eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung gem. § 24 Abs. 1 EGGVG; Mindestanforderungen an einen Verpflichtungsantrag nach § 23 EGGVG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2012, 126
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Koblenz, 17.08.2015 - 2 VAs 15/15
Ablehnung einer Zurückstellung der Strafvollstreckung gegen einen …
Dies erfordert - innerhalb der Monatsfrist des § 26 Abs. 1 EGGVG - eine aus sich heraus verständliche Sachdarstellung sowie den Vortrag von Tatsachen, aus denen sich schlüssig eine Rechtsverletzung durch den bzw. die angegriffenen Bescheide ergibt (vgl. Senat, 2 VAs 1-3/15 vom 16.03.2015; 2 VAs 19/14 vom 20.01.2015; 2 VAs 14/11 vom 21.12.2011;… KG Berlin, 4 VAs 6/13 vom 13.02.2013, StRR 2013, 345, zit. n. juris Rn. 1 mwN; OLG Hamm, 1 VAs 16/11 v. 12.5.2011, NStZ-RR 2013, 126; Kotz, NStZ-RR 2014, 265 ; OLG Celle, 2 VAs 10/13 vom 28.08.2013, NStZ-RR 2014, 64). - KG, 13.02.2013 - 4 VAs 6/13
Zu den Anforderungen an die Substantiierung eines Antrags auf gerichtliche …
Dies erfordert eine aus sich heraus verständliche Sachdarstellung sowie den Vortrag von Tatsachen, aus denen sich schlüssig eine Rechtsverletzung durch den bzw. die angegriffenen Bescheide ergeben hätte (vgl. OLG Schleswig, Beschluss vom 24. April 2002 - 2 VAs 3/02 - [juris]; OLG Frankfurt am Main NStZ-RR 2005, 282, 283; OLG Nürnberg, Beschluss vom 30. November 2005 - 1 VAs 18/05 - [juris]; OLG Hamm NStZ-RR 2012, 126; std.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.