Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 14.08.2006 - 1 Ws 166/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,26190) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- cicero.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten - vor Ergehen der Entscheidung, 01.10.2005)
Razzia im Morgengrauen
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 12.07.2006 - 24 KLs 9/06
- OLG Brandenburg, 14.08.2006 - 1 Ws 166/06
Papierfundstellen
- afp 2006, 484
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Karlsruhe, 19.12.2011 - 2 Ws 157/11
Vorbereitung eines Explosionsverbrechens: Voraussetzungen der Strafbarkeit
Hinreichender Tatverdacht ist anzunehmen, wenn die Verurteilung in einer Hauptverhandlung bei vorläufiger Tatbewertung auf der Grundlage des Ermittlungsergebnisses mit vollgültigen Beweismitteln wahrscheinlich ist (BGH NStZ-RR 2004, 227 bei Becker; NJW 1970, 1543; NJW 2000, 2672; OLG Karlsruhe, B. v. 21.7.2005 - 3 Ws 165/04; OLG Saarbrücken NStZ-RR 2009, 88; OLG Düsseldorf NStZ-RR 2008, 348; OLG Brandenburg, B. v. 14.8.2006 - 1 Ws 166/06, bei juris;… Schneider in Karlsruher Kommentar, StPO, 6. Aufl., Rn. 3 zu § 203;… Meyer-Goßner, StPO, 53. Aufl., Rn. 2 zu § 203). - LG Potsdam, 02.06.2015 - 24 Qs 110/14
Sachbeschädigung durch Graffiti
Hinreichender Tatverdacht ist anzunehmen, wenn die Verurteilung in einer Hauptverhandlung bei vorläufiger Tatbewertung auf der Grundlage des Ermittlungsergebnisses mit vollgültigen Beweismitteln wahrscheinlich ist (BGHSt 23, 304 [306]; Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 14. August 2006, 1 Ws 166/06, bei juris;… Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 58. Aufl., § 203 Rz. 2). - OLG Karlsruhe, 31.07.2020 - 2 Ws 131/20
Zulässigkeit der Eröffnung des Hauptverfahrens trotz lückenhafter …
1) Hinreichender Tatverdacht ist anzunehmen, wenn bei vorläufiger Tatbewertung auf der Grundlage des Ermittlungsergebnisses die Verurteilung in einer Hauptverhandlung mit vollgültigen Beweismitteln wahrscheinlich ist (BGH NStZ-RR 2004, 227 bei Becker; NJW 1970, 1543; NJW 2000, 2672; OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.07.2005 - 3 Ws 165/04; OLG Saarbrücken NStZ-RR 2009, 88; OLG Düsseldorf NStZ-RR 2008, 348; OLG Brandenburg, Beschluss vom 14.08.2006 - 1 Ws 166/06, juris;… KK-Schneider, StPO, 8. Aufl., § 203 Rn. 3;… Meyer-Goßner, StPO, 63. Aufl., § 203 Rn. 2). - LG Potsdam, 17.12.2014 - 24 Qs 95/14
Nebenklage im Strafverfahren: Zeitpunkt der Erlangung der Nebenklägerstellung; …
Hinreichender Tatverdacht ist anzunehmen, wenn die Verurteilung in einer Hauptverhandlung bei vorläufiger Tatbewertung auf der Grundlage des Ermittlungsergebnisses mit vollgültigen Beweismitteln wahrscheinlich ist (BGHSt 23, 304 [306]; Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 14. August 2006, 1 Ws 166/06, bei juris;… Meyer-Goßner/Schmitt, a.a.O., § 203 Rdn. 2). - LG Bremen, 28.11.2018 - 60 Qs 384/18
Beweiswürdigung, Aussage-gegen-Aussage
Hinreichender Tatverdacht ist anzunehmen, wenn die Verurteilung in einer Hauptverhandlung bei vorläufiger Tatbewertung auf der Grundlage des Ermittlungsergebnisses mit vollgültigen Beweismitteln wahrscheinlich ist (BGHSt 23, 304 [306]; Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 14. August 2006, 1 Ws 166/06, bei juris: Meyer-Goßner/Schmitt, a.a.O., § 203 Rdn. 2).