Rechtsprechung
OLG Celle, 03.05.2006 - 1 Ws 222/06 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Akteneinsicht im Strafverfahren: Minderung der Versendungskostenpauschale um Rücksendekosten
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Minderung der Aktenversendungspauschale um die Portokosten eines Rechtsanwalts für die Rücksendung ihm zur Einsicht übersandter Akten
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Minderung der Aktenversendungspauschale um die Portokosten eines Rechtsanwalts für die Rücksendung ihm zur Einsicht übersandter Akten
- Judicialis
KV Nr. 9003
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KV Nr. 9003
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Stade, 29.03.2006 - 10 KLs 141 Js 7847/05
- OLG Celle, 03.05.2006 - 1 Ws 222/06
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Naumburg, 21.04.2008 - 6 W 35/08
Rücksendekosten für dem Anwalt überlassener Gerichtsakten
Nach wohl ganz herrschender Meinung enthält die Aktenversendungspauschale nach Nr. 9003 KV nicht die Auslagen- und Portokosten, die dem Rechtsanwalt durch Rücksendung der Akten nach Einsichtnahme entstanden sind (vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 30. September 2005 - 22 U 185/05 in NJW 2006, 306; OLG Hamm, Beschluss vom 19. Dezember 2005 - 2 Ws 300/05, NJW 2006, 1076 - 1078; LG Berlin, 2. Große Strafkammer, Beschluss vom 10. Januar 2006 - 502 AR 1/06 - in NStZ 2006, 412; OLG Koblenz, Beschluss vom 23. Januar 2006 - 2 Ws 894/05 - ; LG Lübeck, Beschluss vom 30. Januar 2006 - 61 b OWi 1/06 - 702 Js 48576/05 - ; OLG Celle, Beschluss vom 3. Mai 2006 - 1 Ws 222/06; OLG Jena, Beschluss vom 9. Oktober 2006 - 1 Ws 287/06 - sämtliche Entscheidungen zitiert nach juris). - AG Düsseldorf, 06.03.2008 - 230 C 16337/07
Aktenversendungspauschale an den beauftragten Rechtsanwalt muss durch die …
OLG JurBüro 2007, 598 ; AG Hannover NdsRpfl 2003, 390 für § 107 V OwiG; BverfG NJW 1995, 3177; VGH München NJW 2007, 1483; AG Koblenz v. 18.08.2006 Az: 2040 Js 34256/06; v. 14.08.2006 Az.: 2010 Js 28996/06; OLG Koblenz JurBüro 2006, 207; VG Meiningen JurBüro 2006, 36; OLG Karlsruhe v. 08.12.2004 Az.: 16 UF 71/99; OLG Koblenz NStZ-RR 1996, 96; LG Koblenz NJW 1996, 1223; LG Berlin v. 16.05.1997 Az.: 510 Qs 46/97; Schuldnerschaft des Anwalts stillschweigend voraussetzend: OLG Hamm NJW 2006, 1076; OLG Celle v. 03.05.2006 Az.: 1 Ws 222/06, alle für § 28 Abs. 2;; GKG n.F. bzw. 56 Abs. 2 GKG a.F.; Volpert a.a.O. S. 64; Bohnenkamp a.a.O. je allgemein; dagegen : z.B.: Hamburg.
Rechtsprechung
OLG Nürnberg, 30.03.2006 - 1 Ws 222/06 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Die Aufrechterhaltung der Ordnung einer Sitzung als Sinn und Zweck eines Ordnungsgeldbeschlusses; Wahrung der Anforderungen eines Ordnungsgeldbeschlusses in zeitlicher Hinsicht bei Verkündung nach vorheriger Unterbrechung der gestörten Sitzung und Verhandlung einer ...
- Judicialis
GVG § 178
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Nürnberg, 22.12.2005 - 45 Cs 209 Js 17243/05
- OLG Nürnberg, 30.03.2006 - 1 Ws 222/06
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2006, 308
Wird zitiert von ...
- OLG Frankfurt, 20.07.2015 - 15 W 58/15 § 178 ZPO soll - durch gegebenenfalls scharfe und sofortige Reaktion - den gesetzmäßigen Ablauf der Verhandlung sichern (vgl. OLG Köln, Beschluss vom 03.02.2010, 2 Ws 62/10; OLG Nürnberg, NStZ-RR 2006, 308).
Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 11.12.2006 - 1 Ws 222/06 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- KG, 14.01.2014 - 2 Ws 569/13
Zu den Voraussetzungen der Erledigung einer Maßregel
Bei lang andauernder Unterbringung darf deren Fortdauer nach Maßgabe von Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG nicht mehr allein mit "rechtswidrigen Taten von mittlerer und geringer Kriminalität begründet werden" begründet werden (vgl. BVerfG NJW 1995, 3048; Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 11. Dezember 2006 - 1 Ws 222/06 - [juris]).