Weitere Entscheidungen unten: OLG Nürnberg, 30.03.2006 | OLG Brandenburg, 11.12.2006

Rechtsprechung
   OLG Celle, 03.05.2006 - 1 Ws 222/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,8158
OLG Celle, 03.05.2006 - 1 Ws 222/06 (https://dejure.org/2006,8158)
OLG Celle, Entscheidung vom 03.05.2006 - 1 Ws 222/06 (https://dejure.org/2006,8158)
OLG Celle, Entscheidung vom 03. Mai 2006 - 1 Ws 222/06 (https://dejure.org/2006,8158)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,8158) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de

    Akteneinsicht im Strafverfahren: Minderung der Versendungskostenpauschale um Rücksendekosten

  • Entscheidungsdatenbank Niedersachsen

    Minderung der Aktenversendungspauschale um die Portokosten eines Rechtsanwalts für die Rücksendung ihm zur Einsicht übersandter Akten

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Minderung der Aktenversendungspauschale um die Portokosten eines Rechtsanwalts für die Rücksendung ihm zur Einsicht übersandter Akten

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Nürnberg, 30.03.2006 - 1 Ws 222/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,22058
OLG Nürnberg, 30.03.2006 - 1 Ws 222/06 (https://dejure.org/2006,22058)
OLG Nürnberg, Entscheidung vom 30.03.2006 - 1 Ws 222/06 (https://dejure.org/2006,22058)
OLG Nürnberg, Entscheidung vom 30. März 2006 - 1 Ws 222/06 (https://dejure.org/2006,22058)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,22058) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

  • Wolters Kluwer

    Die Aufrechterhaltung der Ordnung einer Sitzung als Sinn und Zweck eines Ordnungsgeldbeschlusses; Wahrung der Anforderungen eines Ordnungsgeldbeschlusses in zeitlicher Hinsicht bei Verkündung nach vorheriger Unterbrechung der gestörten Sitzung und Verhandlung einer ...

  • Judicialis

    GVG § 178

  • juris (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ-RR 2006, 308
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Frankfurt, 20.07.2015 - 15 W 58/15
    § 178 ZPO soll - durch gegebenenfalls scharfe und sofortige Reaktion - den gesetzmäßigen Ablauf der Verhandlung sichern (vgl. OLG Köln, Beschluss vom 03.02.2010, 2 Ws 62/10; OLG Nürnberg, NStZ-RR 2006, 308).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Brandenburg, 11.12.2006 - 1 Ws 222/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,47557
OLG Brandenburg, 11.12.2006 - 1 Ws 222/06 (https://dejure.org/2006,47557)
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 11.12.2006 - 1 Ws 222/06 (https://dejure.org/2006,47557)
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 11. Dezember 2006 - 1 Ws 222/06 (https://dejure.org/2006,47557)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,47557) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • KG, 14.01.2014 - 2 Ws 569/13

    Zu den Voraussetzungen der Erledigung einer Maßregel

    Bei lang andauernder Unterbringung darf deren Fortdauer nach Maßgabe von Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG nicht mehr allein mit "rechtswidrigen Taten von mittlerer und geringer Kriminalität begründet werden" begründet werden (vgl. BVerfG NJW 1995, 3048; Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 11. Dezember 2006 - 1 Ws 222/06 - [juris]).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht