Rechtsprechung
OLG Braunschweig, 18.11.2013 - 1 Ws 333/13 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 68 StGB; § 68e Abs. 2 StGB; § 463a Abs. 5 S. 2 StPO
Voraussetzungen für das Eintreten der Führungsaufsicht bei einem Auslandswohnsitz; Anforderungen an die Anordnung von Abstinenzkontrollen i.R.d. Führungsaufsicht - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für das Eintreten der Führungsaufsicht bei einem Auslandswohnsitz; Anforderungen an die Anordnung von Abstinenzkontrollen i.R.d. Führungsaufsicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 68e Abs. 2
Führungsaufsicht bei Auslandswohnsitz - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Weisungen in der Führungsaufsicht - und der Wohnsitz im Ausland
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Abstinenzkontrolle während der Führungsaufsicht
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Göttingen, 18.06.2012 - 50 StVK 155/12
- LG Göttingen, 16.07.2013 - 50 FA-StVK 446/12
- OLG Braunschweig, 18.11.2013 - 1 Ws 333/13
Wird zitiert von ... (12)
- OLG Braunschweig, 12.05.2016 - 1 Ws 97/16
Führungsaufsicht: Nachprüfung der Zumutbarkeit einer Abstinenzweisung bei einem …
Verstößt sie gegen dieses Gebot, ist der Beschluss aufzuheben und die Sache zurückzuverweisen (OLG Braunschweig, 1 Ws 333/13, vom 18.11.2013).Zwar mag in Einzelfällen ein Zusammenhang bestehen, jedoch entbehrt die Annahme, der Konsum bestimmter, zumal grundsätzlich legaler Substanzen wie Alkohol befördere auch den Missbrauch anderer Rauschmittel, einer hinreichend konkreten, durch wissenschaftliche Erkenntnisse gesicherten Tatsachengrundlage (OLG Braunschweig, 1 Ws 333/13, vom 18.11.2013;… OLG Köln, 2 Ws 776/12, vom 22.11.2012, Rn. 29 zitiert nach juris).
Der Senat geht davon aus, dass Kosten der Abstinenzkontrolle keine Kosten der Vollstreckung sondern des Verfahrens i. S. v. §§ 464, 465 StPO sind, weil Weisungen nach § 68 b StGB nicht vollstreckt werden können (OLG Braunschweig, 1 Ws 333/13, vom 18.11.2013).
- OLG Nürnberg, 08.05.2014 - 2 Ws 37/14
Beschwerdeverfahren gegen die Ausgestaltung der Führungsaufsicht: Anforderungen …
Fehlen ausreichende Darlegungen im Beschluss, kann das Beschwerdegericht die Rechtmäßigkeit der Anordnung nicht überprüfen (OLG Braunschweig, Beschluss vom 18.11.2013, Az. 1 Ws 333/13, juris). - OLG Koblenz, 08.05.2014 - 2 Ws 216/14
Anordnung von Drogenscreenings in der Bewährungszeit auf Kosten der Staatskasse …
Die Kostentragungspflicht des Staates ergibt sich in diesem Fall als Annex zu den Entscheidungen nach § 56c StGB bzw. § 68b StGB (OLG Koblenz, Beschluss 1 Ws 381/11 vom 18.07.2011;… OLG Nürnberg aaO;… Thür.OLG aaO; OLG Karlsruhe NStZ-RR 2011, 30; NStZ-RR 2014, 62; OLG München NStZ-RR 2012, 324; OLG Braunschweig, Beschluss 1 Ws 333/13 vom 18.11.2013, juris; s.a. BVerfG, Beschluss 2 BvR 1392/02 vom 27.06.2006, juris = JR 2006, 480; OLG Bremen NStZ 2011, 216).
- OLG Köln, 11.10.2018 - 2 Ws 282/18 Das der Strafvollstreckungskammer zukommende Ermessen ist auch nicht allein aufgrund der Schwierigkeit, die Einhaltung der Weisungen in einem solchen Fall zu überwachen, reduziert (OLG Braunschweig Beschl. v. 18.11.2013 - 1 Ws 333/13, BeckRS 2013, 20361, beck-online).
Eine Abstinenz- und Kontrollweisung darf gemäß § 68b Abs. 1 Nr. 10 StGB nur dann erteilt werden, wenn aufgrund bestimmter Tatsachen Grund für die Annahme besteht, dass der Konsum solcher Mittel zur Begehung weiterer Straftaten beitragen wird (OLG Braunschweig Beschl. v. 18.11.2013 - 1 Ws 333/13, BeckRS 2013, 20361, beck-online).
- OLG Dresden, 31.08.2022 - 2 Ws 144/22
Drogenscreening, Kosten, Träger
Die Kostentragungspflicht des Staates ergibt sich in diesem Fall als Annex zu den Entscheidungen nach § 56c StGB (…Senat a.a.O. Rdnr. 13; OLG Koblenz, Beschluss vom 18. Juli 2011 - 1 Ws 381/11;… OLG Nürnberg a.a.O.;… OLG Jena a.a.O.; OLG Karlsruhe NStZ-RR 2011, 30; NStZ-RR 2014, 62; OLG München NStZ-RR 2012, 324; OLG Braunschweig, Beschluss vom 18. November 2013 - 1 Ws 333/13 -, juris; s.a. BVerfG, Beschluss vom 27. Juni 2006 - 2 BvR 1392/02, juris = JR 2006, 480; OLG Bremen NStZ 2011, 216). - OLG Stuttgart, 14.03.2014 - 5 Ss 89/14
Führungsaufsicht: Vorübergehender Hotelaufenthalt als "Wohnung"; strafschärfende …
Zwar führt ein Aufenthalt oder eine Wohnsitznahme des Probanden im Ausland nicht zu einem Entfallen der Führungsaufsicht oder zu einem Absehen von Weisungen im Sinne des § 68b StGB (OLG Braunschweig, Beschluss vom 18. November 2013 - 1 Ws 333/13 - KG Berlin, Beschluss vom 13. September 2013 - 2 Ws 445/13 u. a. -, jeweils zitiert nach Juris; OLG München NStZ-RR 2013, 211). - KG, 14.04.2020 - 5 Ws 222/19
Fortdauer der unbefristeten Führungsaufsicht; nachträgliche Änderung von …
cc) Da es dem Senat als Folge des § 453 Abs. 2 Satz 2 StPO verwehrt ist, sein Ermessen an die Stelle desjenigen der Strafvollstreckungskammer zu setzen, war der angefochtene Beschluss im tenorierten Umfang aufzuheben und die Sache zur erneuten Entscheidung an die Strafvollstreckungskammer zurückzuverweisen (vgl. OLG Braunschweig, Beschluss vom 18. November 2013 - 1 Ws 333/13 - juris Rdn. 23; Senat…, Beschluss vom 20. Dezember 2019, a.a.O.). - OLG Hamm, 22.03.2018 - 3 Ws 113/18
Weisung bei Führungsaufsicht zur Einnahme von Medikamenten nur mit Zustimmung des …
Ansonsten verbleibt es bei der Regel, die mit Führungsaufsichtsanordnungen verbundenen Ermessensentscheidungen der ersten Instanz zu überlassen (OLG Dresden, Beschluss vom 13. Juli 2009 - 2 Ws 291/09, NJW 2009, 3315; OLG Braunschweig, Beschluss vom 18. November 2013 - 1 Ws 333/13, juris, Rdnr. 12;… Beschluss vom 12. Mai 2016 - 1 Ws 97/16, juris, Rdnr. 10). - OLG Frankfurt, 16.01.2020 - 3 Ws 903/19
Therapieweisung nach § 68b Abs. 2 Satz 2 StGB trotz fehlender Einwilligung des …
Denn nur dann kann das Beschwerdegericht prüfen, ob die Ermessensausübung fehlerfrei erfolgte (vgl. Senat, Beschluss vom 24.01.2019 - 3 Ws 6/19 - zu den Begründungsanforderungen für die Erteilung von Weisungen: Senat, Beschlüsse vom 13. Dezember 2018 - 3Ws 996/18 und 17. Oktober 2018 - 3 Ws 535/18; OLG Braunschweig, Beschluss vom 18.11.2013 1 Ws 333/13 BeckRS 2013, 20361; vgl. auch OLG Dresden NStZ-RR 2010, 126; OLG Hamm NStZ-RR 2009, 260). - OLG Hamm, 31.07.2018 - 3 Ws 235/18
Weisungen; Führungsaufsicht; Begründung; nachträgliche Änderung; Ergänzung
Ansonsten verbleibt es bei der Regel, die mit Führungsaufsichtsanordnungen verbundenen Ermessensentscheidungen der ersten Instanz zu überlassen (OLG Dresden, Beschluss vom 13. Juli 2009 - 2 Ws 291/09, NJW 2009, 3315; OLG Braunschweig, Beschluss vom 18. November 2013 - 1 Ws 333/13, juris, Rdnr. 12;… Beschluss vom 12. Mai 2016 - 1 Ws 97/16, juris, Rdnr. 10). - KG, 29.01.2018 - 5 Ws 8/18
Umfang der gerichtlichen Überprüfung von Auflagen und Weisungen im Rahmen der …
- KG, 11.06.2020 - 5 Ws 67/20
Meldeweisung bei ausländischem Wohnsitz
Rechtsprechung
OLG Nürnberg, 22.07.2013 - 1 Ws 333/13 WA |
Kurzfassungen/Presse (9)
- bayern.de (Pressemitteilung)
Causa Mollath: OLG verwirft Beschwerde
- bayern.de (Pressemitteilung)
Causa Mollath: OLG verwirft Beschwerde
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Das zurück gewiesene Ablehnungsgesuch im Wiederaufnahmeverfahren
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Causa Mollath - OLG verwirft Beschwerde
- mittelbayerische.de (Pressemeldung, 22.07.2013)
Bewegung im Fall Mollath
- wochenblatt.de (Pressemeldung, 22.07.2013)
Befangenheitsantrag gegen Regensburger Richter im Fall Mollath abgelehnt
- welt.de (Pressebericht, 23.07.2013)
Wiederaufnahme: Gustl Mollath könnte bald freikommen
- Telepolis (Pressebericht, 23.07.2013)
Fall Mollath: Oberlandesgericht verwirft Beschwerde
- sueddeutsche.de (Pressemeldung, 22.07.2013)
Fall Mollath: OLG lehnt Beschwerde von Anwalt ab
Besprechungen u.ä.
- beck-blog (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Kommt Mollath bald frei?
Sonstiges (2)
- strate.net
(Schriftsatz aus dem Verfahren)
Beschwerdebegründung
- strate.net
(Schriftsatz aus dem Verfahren)
Stellungnahme der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg
Verfahrensgang
- AG Nürnberg, 22.04.2004 - 41 Ds 802 Js 4743/03
- LG Nürnberg-Fürth, 08.08.2006 - 7 KLs 802 Js 4743/03
- BGH, 13.02.2007 - 1 StR 6/07
- LG Bayreuth, 09.06.2011 - StVK 551/09
- OLG Bamberg, 26.08.2011 - 1 Ws 337/11
- OLG Bamberg, 09.12.2011 - 1 Ws 337/11
- LG Regensburg, 25.01.2012 - 7 KLs 112 Js 24210/11
- LG Bayreuth, 30.07.2012 - StVK 551/09
- OLG Bamberg, 27.09.2012 - 1 Ws 519/12
- LG Bayreuth, 01.02.2013 - StVK 551/09
- LG Bayreuth, 26.04.2013 - StVK 551/09
- LG Regensburg, 28.05.2013 - 7 KLs 151 Js 4111/13
- LG Bayreuth, 10.06.2013 - StVK 551/09
- OLG Nürnberg, 24.06.2013 - 1 Ws 268/13
- LG Regensburg, 15.07.2013 - 7 KLs 151 Js 4111/13
- OLG Bamberg, 16.07.2013 - 1 Ws 420/13
- OLG Nürnberg, 22.07.2013 - 1 Ws 333/13 WA
- LG Regensburg, 24.07.2013 - 7 KLs 151 Js 4111/13
- OLG Nürnberg, 06.08.2013 - 1 Ws 354/13
- BVerfG, 26.08.2013 - 2 BvR 371/12
- OLG Bamberg, 24.03.2014 - 1 Ws 420/13
- LG Regensburg, 28.07.2014 - 6 KLs 151 Js 4111/13
- LG Regensburg, 14.08.2014 - 6 KLs 151 Js 4111/13
- BGH, 14.10.2015 - 1 StR 56/15
- OLG Bamberg - 1 Ws 420/13 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)
- BVerfG - 2 BvR 1480/13 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)