Rechtsprechung
BAG, 28.05.2008 - 10 AZR 274/07 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Jubiläumszuwendung - Betriebliche Übung
- openjur.de
Jubiläumszuwendung; Betriebliche Übung
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Betriebliche Übung bei Einmalleistungen wie einer Zuwendung für 10jährige Betriebszugehörigkeit
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwendung des Grundsatzes der betrieblichen Übung bei Jubiläumszuwendungen; Regelmäßige Wiederholung bestimmter Verhaltensweisen eines Arbeitgebers als Voraussetzung für das Entstehen einer betrieblichen Übung; Beurteilung der Entstehung einer betrieblichen Übung nach ...
- Betriebs-Berater
Beendigung einer betrieblichen Übung hinsichtlich Jubiläumszahlungen
- Judicialis
BGB § 611
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Jubiläumszuwendung: Erlöschen des Anspruchs aus betrieblicher Übung ? Kein Entstehen gegenläufiger betrieblicher Übung bei zeitnaher Geltendmachung von Seiten des Arbeitnehmers in unveränderter Höhe
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 611
Gratifikation/Sondervergütung; Betriebliche Übung; Jubiläumszuwendung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Jubiläumszuwendung und betriebliche Übung
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Arbeitgeber kann sich von üblichen Jubiläumszuwendungen nicht einseitig lossagen
Besprechungen u.ä. (2)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Betriebsübung - Anspruch auf Einmalleistung aus Betriebsübung
- channelpartner.de (Kurzanmerkung)
Vorsicht bei Jubiläumszahlungen - BAG sieht Rechtsanspruch
Verfahrensgang
- ArbG Minden, 31.05.2006 - 3 Ca 310/06
- LAG Hamm, 14.12.2006 - 8 Sa 1164/06
- BAG, 28.05.2008 - 10 AZR 274/07
Papierfundstellen
- NJW 2008, 2875
- NZA 2008, 941
- BB 2008, 1847
- DB 2008, 1808
Wird zitiert von ... (79)
- BAG, 18.03.2009 - 10 AZR 281/08
Weihnachtsgeld - gegenläufige betriebliche Übung
a) Nach der vom Bundesarbeitsgericht in ständiger Rechtsprechung vertretenen Vertragstheorie werden durch eine betriebliche Übung vertragliche Ansprüche der Arbeitnehmer auf die üblich gewordenen Leistungen begründet (vgl. 19. August 2008 - 3 AZR 194/07 - DB 2009, 463; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8; 26. September 2007 - 5 AZR 808/06 - AP TVG § 1 Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 58 = EzA BGB 2002 § 305c Nr. 13; 28. Juni 2006 - 10 AZR 385/05 - BAGE 118, 360, 369; 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - AP AVR Diakonisches Werk § 12 Nr. 2 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 28). - BAG, 05.06.2014 - 6 AZR 1008/12
Korrigierende Rückstufung bei Stufenzuordnung nach § 16 Abs. 2 Satz 4 TV-L
Ob in einem tatsächlichen Handeln eine konkludente Willenserklärung zu erblicken ist, muss danach beurteilt werden, inwieweit der Arbeitnehmer aus dem Verhalten des Arbeitgebers unter Berücksichtigung von Treu und Glauben sowie der Verkehrssitte und der Begleitumstände auf einen Bindungswillen des Arbeitgebers schließen durfte (vgl. BAG 10. Dezember 2013 - 3 AZR 832/11 - Rn. 61; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 15) . - BAG, 17.03.2010 - 5 AZR 317/09
Tariflicher Feiertagszuschlag für Ostersonntag
Im Wege der Auslegung des Verhaltens des Arbeitgebers ist zu ermitteln, ob die Belegschaft davon ausgehen musste, die Leistung werde nur unter bestimmten Voraussetzungen oder nur für eine bestimmte Zeit gewährt (Senat 26. August 2009 - 5 AZR 969/08 - Rn. 25, NZA 2010, 173 ; BAG 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 15 ff., AP BGB § 242 B etriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 B etriebliche Übung Nr. 8; 28. Juni 2006 - 10 AZR 385/05 - Rn. 35 f. mwN, BAGE 118, 360 ).
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 610/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
Dem Verhalten des Arbeitgebers wird eine konkludente Willenserklärung entnommen, die vom Arbeitnehmer gemäß § 151 BGB angenommen werden kann (BAG 15. Februar 2011 - 3 AZR 35/09 - Rn. 88, EzA BetrAVG § 1 Betriebsvereinbarung Nr. 9; 30. Juli 2008 - 10 AZR 606/07 - Rn. 27, BAGE 127, 185; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 15, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8) .Ob eine für den Arbeitgeber bindende betriebliche Übung aufgrund der Gewährung von Vergünstigungen an seine Arbeitnehmer entstanden ist, muss danach beurteilt werden, inwieweit die Arbeitnehmer aus dem Verhalten des Arbeitgebers unter Berücksichtigung von Treu und Glauben sowie der Verkehrssitte gemäß § 242 BGB und der Begleitumstände auf einen Bindungswillen des Arbeitgebers schließen durften ( BAG 30. Juli 2008 - 10 AZR 606/07 - Rn. 27, BAGE 127, 185 ; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 15, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8; 28. Juni 2006 - 10 AZR 385/05 - Rn. 35, BAGE 118, 360 ; 28. Juli 2004 - 10 AZR 19/04 - zu II 1 a der Gründe, AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 257 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 2) .
Es ist vielmehr von dem allgemeinen Erfahrungssatz auszugehen, dass derartige Leistungen und Vergünstigungen allgemein bekannt werden (…BAG 23. August 2011 - 3 AZR 650/09 - Rn. 47, 48, EzA BetrAVG § 1 Betriebliche Übung Nr. 11; 15. Februar 2011 - 3 AZR 35/09 - Rn. 89, EzA BetrAVG § 1 Betriebsvereinbarung Nr. 9; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 18, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8) .
- BAG, 19.09.2018 - 5 AZR 439/17
Betriebliche Übung - Entgelterhöhung
Für den Anspruch aus betrieblicher Übung ist unerheblich, ob der betreffende Arbeitnehmer selbst bisher schon in die Übung einbezogen worden ist (BAG 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 18) . - LAG Düsseldorf, 24.03.2014 - 9 Sa 1207/13
Hausverbot für dreibeinigen Hund im Büro
Ob eine für den Arbeitgeber bindende betriebliche Übung aufgrund der Gewährung von Leistungen an seine Arbeitnehmer entstanden ist, ist danach zu beurteilen, inwieweit die Arbeitnehmer aus dem Verhalten des Arbeitgebers unter Berücksichtigung aller Begleitumstände auf einen Bindungswillen des Arbeitsgebers schließen durften (BAG v. 10.02.2009 - 3 AZR 653/07, EzA BetrVG § 1 Betriebsvereinbarung Nr. 6; BAG v. 28.02.2008 - 10 AZR 274/07, AP Nr. 80 zu § 242 BGB betriebliche Übung; BAG v. 30.07.2008 - 10 AZR 606/07, BAGE 127, 185; BAG v. 28.07.2004 - 10 AZR 19/04, AP Nr. 257 zu § 611 BGB Gratifikation). - BAG, 15.02.2011 - 3 AZR 35/09
Auslegung einer Versorgungszusage - Ablösung einer Gesamtzusage - Kündigung einer …
Ob eine für den Arbeitgeber bindende betriebliche Übung aufgrund der Gewährung von Leistungen an seine Arbeitnehmer entstanden ist, ist danach zu beurteilen, inwieweit die Arbeitnehmer aus dem Verhalten des Arbeitgebers unter Berücksichtigung von Treu und Glauben sowie der Verkehrssitte gem. § 242 BGB und aller Begleitumstände auf einen Bindungswillen des Arbeitsgebers schließen durften (vgl. BAG 28. Juli 2004 - 10 AZR 19/04 - zu II 1 a der Gründe, AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 257 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 2; 28. Juni 2006 - 10 AZR 385/05 - Rn. 35, BAGE 118, 360; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 15, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8; 30. Juli 2008 - 10 AZR 606/07 - Rn. 27, BAGE 127, 185) .Es ist vielmehr von dem Erfahrungssatz auszugehen, dass derartige begünstigende Leistungen allgemein bekannt werden (vgl. BAG 28. Juni 2006 - 10 AZR 385/05 - Rn. 36, BAGE 118, 360; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 18, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8) .
- BAG, 23.08.2011 - 3 AZR 650/09
Betriebsrente - betriebliche Übung - Urteilsergänzung
Ob eine für den Arbeitgeber bindende betriebliche Übung aufgrund der Gewährung von Leistungen an seine Arbeitnehmer entstanden ist, muss deshalb danach beurteilt werden, inwieweit die Arbeitnehmer aus dem Verhalten des Arbeitgebers unter Berücksichtigung von Treu und Glauben sowie der Verkehrssitte gemäß § 242 BGB und der Begleitumstände auf einen Bindungswillen des Arbeitgebers schließen durften (BAG 30. Juli 2008 - 10 AZR 606/07 - Rn. 27, BAGE 127, 185; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 15, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8; 28. Juni 2006 - 10 AZR 385/05 - Rn. 35, BAGE 118, 360; 28. Juli 2004 - 10 AZR 19/04 - zu II 1 a der Gründe, AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 257 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 2) .Dies beruht darauf, dass begünstigende Leistungen der Belegschaft erfahrungsgemäß bekannt werden (…BAG 17. November 2009 - 9 AZR 765/08 - Rn. 26, aaO; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 18 mwN, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8; 28. Juni 2006 - 10 AZR 385/05 - Rn. 36, BAGE 118, 360) .
Dem Verhalten des Arbeitgebers wird eine konkludente Willenserklärung entnommen, die vom Arbeitnehmer gemäß § 151 BGB angenommen werden kann (BAG 30. Juli 2008 - 10 AZR 606/07 - Rn. 27, BAGE 127, 185; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 15, aaO) .
- BAG, 27.02.2019 - 5 AZR 354/18
Gehaltserhöhung - betriebliche Übung
Für den Anspruch aus betrieblicher Übung ist unerheblich, ob der betreffende Arbeitnehmer selbst bisher schon in die Übung einbezogen worden ist (BAG 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 18) . - BAG, 17.11.2009 - 9 AZR 765/08
Ausgleichszahlung - betriebliche Übung
bb) Der Arbeitgeber kann sich im Hinblick auf Einmalleistungen durch betriebliche Übung binden (vgl. BAG 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 16 mwN, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8).Zu berücksichtigen ist ferner die Zahl der Leistungsfälle im Verhältnis zur Belegschaftsstärke oder zur Stärke einer begünstigten Gruppe (vgl. BAG 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - Rn. 18 mwN, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8;… Senat 11. April 2006 - 9 AZR 500/05 - Rn. 16 mwN, BAGE 118, 16).
- LAG Düsseldorf, 10.10.2017 - 8 Sa 284/17
Verzugspauschale
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 128/11
Anspruch auf Vereinbarung eines Versorgungsrechts
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.09.2012 - 6 Sa 709/11
Feststellungsinteresse - betriebliche Übung - Kombination von …
- BAG, 16.02.2010 - 3 AZR 118/08
Weihnachtsgeld für Betriebsrentner
- BAG, 17.09.2013 - 3 AZR 300/11
Betriebliche Altersversorgung - Auslegung einer Einzelzusage - betriebliche Übung …
- BAG, 16.02.2010 - 3 AZR 123/08
Weihnachtsgeld für Betriebsrentner
- BAG, 15.02.2011 - 3 AZR 45/09
Auslegung einer Versorgungszusage - Ablösung einer Gesamtzusage - Kündigung einer …
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 469/11
Abschluss eines Versorgungsvertrages - Betriebliche Übung
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 509/11
Abschluss eines Versorgungsvertrages - Betriebliche Übung
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 511/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 279/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 129/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 508/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 281/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
- BAG, 15.02.2011 - 3 AZR 365/09
Auslegung einer Versorgungszusage - Ablösung einer Gesamtzusage - Kündigung einer …
- BAG, 26.08.2009 - 5 AZR 969/08
ERA-Strukturkomponente - betriebliche Übung - Firmentarifvertrag
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.01.2011 - 25 Sa 1900/10
Freiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlung - Kenntnisnahme eines Aushangs - …
- BAG, 19.07.2011 - 3 AZR 383/09
Betriebsrentenberechnung - Auslegung einer Ruhegeldordnung - betriebliche Übung - …
- BAG, 25.03.2015 - 5 AZR 458/13
AGG-widrige Stufenzuordnung - Vertrauensschutz
- LAG Baden-Württemberg, 21.10.2008 - 22 Sa 35/08
Betriebliche Übung - konkludente Vertragsänderung - Jahresbonus - freiwillige …
- LAG Hamm, 12.11.2015 - 15 Sa 1195/15
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Zahlung eines Jubiläumsgeldes aufgrund …
- BAG, 16.02.2010 - 3 AZR 128/08
Weihnachtsgeld für Betriebsrentner
- LAG Nürnberg, 23.11.2022 - 2 Sa 271/22
Betriebliche Übung - Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung - Jubiläumszuwendung
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.06.2011 - 13 Sa 255/11
Betriebliche Übung für leitende Angestellte - Jubiläumsgeld
- LAG Hamm, 12.11.2015 - 15 Sa 1224/15
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Zahlung eines Jubiläumsgeldes aufgrund …
- LAG Düsseldorf, 21.11.2017 - 8 Sa 477/17
Höhe des Verzugsschadens bei Verzug des Arbeitgebers mit der Zahlung des …
- BAG, 05.11.2008 - 5 AZR 455/07
Zeitzuschläge
- BAG, 17.11.2009 - 9 AZR 851/08
Ausgleichszahlung - betriebliche Übung
- LAG Berlin-Brandenburg, 19.11.2008 - 15 Sa 137/08
Keine gegenläufige betriebliche Übung - Treuegeld
- LAG Hamm, 11.11.2011 - 19 Sa 858/11
Herausgabe von Arbeitszeitnachweisen im Transportgewerbe; Urlaubsgeldanspruch …
- BAG, 18.03.2009 - 10 AZR 293/08
Funktionszulage bei Teilzeitbeschäftigung
- ArbG Oberhausen, 03.05.2017 - 1 Ca 1272/16
- BAG, 27.02.2019 - 5 AZR 361/18
Gehaltserhöhung - betriebliche Übung
- BAG, 16.02.2010 - 3 AZR 124/08
Weihnachtsgeld für Betriebsrentner
- LAG Düsseldorf, 08.01.2009 - 11 Sa 1068/08
Altersteilzeitvertrag
- LAG Düsseldorf, 30.09.2011 - 10 Sa 119/11
Arbeitsentgelt (Tantiemen
- BAG, 28.05.2008 - 10 AZR 275/07
Jubiläumszuwendung - Betriebliche Übung
- BAG, 25.03.2015 - 5 AZR 460/13
AGG-widrige Stufenzuordnung - Vertrauensschutz
- BAG, 16.02.2010 - 3 AZR 127/08
Weihnachtsgeld für Betriebsrentner
- LAG Hamm, 16.10.2008 - 16 Sa 625/08
Betriebliche Übung ERA-Strukturkomponenten
- LAG Düsseldorf, 10.10.2017 - 8 Sa 285/17
Verzugspauschale
- BAG, 25.03.2015 - 5 AZR 459/13
AGG-widrige Stufenzuordnung - Vertrauensschutz
- BAG, 16.02.2010 - 3 AZR 116/08
Weihnachtsgeld für Betriebsrentner
- LAG München, 29.01.2009 - 4 Sa 778/08
Urlaubsansprüche - § 7 MTV Nr 10 für die gewerblichen Arbeitnehmer des Wach- und …
- LAG Baden-Württemberg, 05.10.2009 - 15 Sa 26/09
Paraphe - Schriftformerfordernis - Betriebsvereinbarung nebst Anlagen ohne …
- LAG Baden-Württemberg, 01.12.2010 - 22 Sa 40/10
Anspruch auf Zahlung eines Jahresbonus - Zusage durch konkludentes Verhalten
- LAG Hamm, 03.09.2009 - 16 Sa 652/09
Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung bei arbeitsvertraglicher Bezugnahme auf BAT …
- LAG Baden-Württemberg, 06.05.2008 - 14 Sa 113/07
Änderung von Entlohnungsgrundsätzen - Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats nach § …
- LAG München, 07.10.2010 - 4 Sa 397/10
Bonusansprüche
- LAG Hessen, 09.05.2011 - 7 Sa 1698/10
Weihnachts- und Sonderzuwendungen - Abgrenzung zwischen betrieblicher Übung und …
- LAG München, 26.08.2010 - 4 Sa 219/10
ERA-Besitzstandszulagen
- LAG Hamm, 04.03.2020 - 6 Sa 1742/19
Urlaub, Mitwirkungspflichten und Initiativlast des Arbeitgebers, Umfang des …
- LAG Hessen, 16.09.2010 - 14 Sa 271/10
Verschieben einer Tariflohnerhöhung durch nachträgliche Betriebsvereinbarung - …
- ArbG Herne, 06.11.2013 - 1 Ca 741/13
Sonderurlaub
- LAG Hessen, 16.09.2010 - 14 Sa 284/10
Verschieben einer Tariflohnerhöhung durch nachträgliche Betriebsvereinbarung - …
- LAG Hessen, 16.09.2010 - 14 Sa 272/10
Verschieben einer Tariflohnerhöhung durch nachträgliche Betriebsvereinbarung - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.09.2019 - 5 Sa 43/19
Überbrückungsbeihilfe nach dem TV SozSich
- LAG Köln, 06.04.2011 - 8 Sa 1386/10
Bezahlung von Pausenzeiten aufgrund betrieblicher Übung; unbegründete Klage bei …
- LAG Hessen, 16.09.2010 - 14 Sa 273/10
Verschieben einer Tariflohnerhöhung durch nachträgliche Betriebsvereinbarung - …
- LAG München, 04.03.2010 - 2 Sa 977/08
Auslegung der Satzung einer Unterstützungskasse
- ArbG Hamburg, 30.06.2015 - 9 Ca 601/14
Anspruch auf eine vertragliche Weihnachtsgratifikation, deren Höhe jeweils vom …
- LAG Hamm, 08.12.2011 - 15 Sa 1038/11
Arbeitsentgelt; Anspruch auf Weihnachtsgratifikation infolge betrieblicher Übung; …
- LAG Niedersachsen, 11.12.2009 - 10 Sa 51/09
Unbegründete Klage auf zusätzliches Urlaubsgeld; Unsubstantiierte Darlegungen des …
- LAG München, 11.08.2011 - 2 Sa 736/10
Betriebliche Übung
- LAG Berlin-Brandenburg, 16.03.2009 - 10 Sa 2351/08
Gegenläufige betriebliche Übung - Gewährung von Zeitgutschriften
- LAG Hamm, 02.02.2012 - 15 Sa 1038/11
Arbeitsentgelt
- LAG Hamm, 08.12.2011 - 15 Sa 1501/11
Arbeitsentgelt
- KG, 22.06.2017 - 23 U 151/16
Aktiengesellschaft: Haftung eines Vorstandsmitglieds für Säumniszuschläge wegen …
- ArbG München, 04.08.2015 - 3 Ca 11530/14
Bankbonus, Bayerische Landesbank