Rechtsprechung
BAG, 17.04.2013 - 10 AZR 281/12 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Jahressonderzahlung - Freiwilligkeitsvorbehalt - Unklarheitenregel
- openjur.de
Jahressonderzahlung; Freiwilligkeitsvorbehalt; Unklarheitenregel
- Bundesarbeitsgericht
Jahressonderzahlung - Freiwilligkeitsvorbehalt - Unklarheitenregel
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 305c Abs 2 BGB, § 611 Abs 1 BGB
Jahressonderzahlung - Freiwilligkeitsvorbehalt - Unklarheitenregel - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Zahlung eines 13. Monatsgehalts
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz Freiwilligkeitsvorbehalt
- arbeitsrecht-hessen.de
Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz Freiwilligkeitsvorbehalt
- Betriebs-Berater
Freiwilligkeitsvorbehalt bei Jahressonderzahlung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 305c Abs. 2
Anspruch auf Zahlung eines 13. Monatsgehalts bei - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Freiwilligkeitsvorbehalt und die Zahlung eines 13. Monatsgehalts
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Unklarer Freiwilligkeitsvorbehalt geht zu Lasten des Arbeitgebers
- ra-hundertmark.de (Leitsatz)
Freiwilligkeitsvorbehalt bei Jahressonderzahlung - Unklarheitenregel
- lutzabel.com (Kurzinformation)
Freiwilligkeitsvorbehalt - Dennoch Anspruch auf vertragliche Sonderzahlung
- matzen-partner.de (Kurzinformation)
Freiwilligkeitsvorbehalte
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Freiwilligkeitsvorbehalt bei Jahressonderzahlung
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Jahressonderzahlung - Freiwilligkeitsvorbehalt - Unklarheitenregel
- arbrb.de (Kurzinformation)
Freiwillig ist nicht freiwillig
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Ein Freiwilligkeitsvorbehalt genügt nicht, um einen Anspruch des Arbeitnehmers auf ein 13. Gehalt auszuschließen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Hinweis auf 13. Gehalt als freiwillige Leistung allein nicht ausreichend für Ausschluss eines Anspruches
- anwalt.de (Kurzinformation)
Freiwilligkeitsvorbehalt allein schließt einen Anspruch auf ein 13. Gehalt nicht aus
- anwalt.de (Kurzinformation)
Weihnachtsgeld: arbeitsvertraglicher Ausschluss einer betrieblichen Übung (13. Gehalt) unwirksam
Besprechungen u.ä.
- cmshs-bloggt.de (Entscheidungsbesprechung)
Alle Jahre wieder - Weihnachtsgeld und Freiwilligkeitsvorbehalt
Verfahrensgang
- ArbG Bremen-Bremerhaven, 27.04.2011 - 2 Ca 2044/11
- LAG Bremen, 12.01.2012 - 3 Sa 85/11
- BAG, 17.04.2013 - 10 AZR 281/12
Papierfundstellen
- NJW 2013, 3051
- NZA 2013, 787
- BB 2013, 1459
Wird zitiert von ... (36)
- BAG, 25.05.2016 - 5 AZR 135/16
Erfüllung des gesetzlichen Mindestlohns
Dabei unterliegt die Auslegung der uneingeschränkten Überprüfung durch das Revisionsgericht (vgl. BAG 17. April 2013 - 10 AZR 281/12 - Rn. 12; 19. August 2015 - 5 AZR 450/14 - Rn. 14) . - BAG, 18.09.2018 - 9 AZR 162/18
Mindestlohn - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist
(aa) Eine solche Ausschlussfristenregelung suggeriert - ausgehend von dem bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen iSv. § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB wie von Einmalbedingungen iSv. § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB anzuwendenden abstrakt-generellen Prüfungsmaßstab (…vgl. BAG 24. Mai 2018 - 6 AZR 116/17 - Rn. 15;… 28. September 2017 - 8 AZR 67/15 - Rn. 58;… 19. August 2015 - 5 AZR 450/14 - Rn. 14; 17. April 2013 - 10 AZR 281/12 - Rn. 12) - dem verständigen Arbeitnehmer, er müsse auch den Anspruch auf den nach § 1 Abs. 1 und Abs. 2 MiLoG ab dem 1. Januar 2015 zu zahlenden gesetzlichen Mindestlohn innerhalb der vorgesehenen Ausschlussfrist geltend machen (…vgl. zu § 2 PflegeArbbV BAG 24. August 2016 - 5 AZR 703/15 - Rn. 30, BAGE 156, 150) . - BAG, 19.06.2018 - 9 AZR 615/17
Ersatzurlaub - Ausschlussfristen - Anspruchsübergang
(aa) Ausgehend von dem bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen anzuwendenden abstrakt-generellen Prüfungsmaßstab (…vgl. BAG 19. August 2015 - 5 AZR 450/14 - Rn. 14; 17. April 2013 - 10 AZR 281/12 - Rn. 12) , wird nach dem Regelungskonzept des Arbeitsvertrags § 22 Nr. 3 Arbeitsvertrag durch § 6 Nr. 3 Arbeitsvertrag als speziellere Regelung verdrängt.
- BAG, 11.12.2018 - 9 AZR 383/18
Ausbildungskosten - Rückzahlungsklausel
c) Ausgehend von einem bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen anzuwendenden abstrakt-generellen Prüfungsmaßstab (vgl. BAG 19. August 2015 - 5 AZR 450/14 - Rn. 14; 17. April 2013 - 10 AZR 281/12 - Rn. 12) knüpft Ziff. 3.1 (i) der Fortbildungsvereinbarung eine Rückzahlungspflicht des Arbeitnehmers allein an eine vom Arbeitnehmer erklärte Kündigung des Arbeitsverhältnisses. - BAG, 19.03.2014 - 10 AZR 622/13
Leistungsbonus - Bezugnahme auf Dienstvereinbarung
Hierauf deutet die weitere Formulierung "freiwillige Leistung ohne Rechtsanspruch" hin (vgl. zur Bedeutung einer Bezeichnung als freiwillige Leistung: BAG 17. April 2013 - 10 AZR 281/12 - Rn. 16; 5. Juli 2011 - 1 AZR 94/10 - Rn. 19) , deren Rechtswirksamkeit zunächst dahingestellt bleiben kann. - BAG, 03.12.2019 - 9 AZR 44/19
Zweistufige Ausschlussklausel - Transparenzgebot
Die zweite Stufe einer vom Arbeitgeber als Allgemeine Geschäftsbedingung gestellten Ausschlussfristenregelung ist intransparent, wenn sie - ausgehend von dem bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen iSv. § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB anzuwendenden abstrakt-generellen Prüfungsmaßstab (BAG 24. Mai 2018 - 6 AZR 116/17 - Rn. 15; 28. September 2017 - 8 AZR 67/15 - Rn. 58; 19. August 2015 - 5 AZR 450/14 - Rn. 14; 17. April 2013 - 10 AZR 281/12 - Rn. 12) - dem verständigen Arbeitnehmer suggeriert, er müsse den Anspruch ausnahmslos innerhalb der vorgesehenen Ausschlussfrist auch dann gerichtlich geltend machen, wenn der Arbeitgeber die Erfüllung des Anspruchs zugesagt oder den Anspruch anerkannt oder streitlos gestellt hat. - LAG Düsseldorf, 11.01.2017 - 12 Sa 768/16
Betriebsrente; gesetzliche und vertragliche Unverfallbarkeit
Diese setzt voraus, dass nach Ausschöpfung der Auslegungsmethoden ein nicht behebbarer Zweifel besteht (BAG 17.04.2013 - 10 AZR 281/12, NZA 2013, 787 Rn. 12).Diese setzt voraus, dass nach Ausschöpfung der Auslegungsmethoden ein nicht behebbarer Zweifel besteht (BAG 17.04.2013 a.a.O. Rn. 12;… vgl. a. LAG Düsseldorf 26.02.2016 a.a.O. S. 9).
- LAG Düsseldorf, 01.07.2015 - 1 Sa 194/15
Verzugslohn bei anderweitigem Verdienst; Umfang der Anrechnung
Die entfernte Möglichkeit, zu einem anderen Ergebnis zu kommen, genügt für die Anwendung der Bestimmung nicht (BAG 17.04.2013 - 10 AZR 281/12 - NZA 2013, 787 Rn. 12). - LAG Baden-Württemberg, 06.04.2018 - 11 Sa 40/17
Sittenwidrige Vergütungsvereinbarung - verwerfliche Gesinnung - Sonderzahlung - …
Unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung kann diese Erklärung nicht dahingehend verstanden werden, dass die Zahlung des Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch bei wiederholter Zahlung eine Anspruchsentstehung verhindern sollte (vgl. zur AGB-Kontrolle BAG 17. April 2013 - 10 AZR 281/12 Rn. 12 ff.). - LAG Düsseldorf, 08.04.2014 - 16 Sa 118/14
Anrechnung von Aufstockungsbeträgen
Soweit auch der mit dem Vertrag verfolgte Zweck einzubeziehen ist, kann das nur in Bezug auf typische und von redlichen Geschäftspartnern verfolgte Zwecke gelten (BAG v. 17.04.2013, 10 AZR 281/12, juris;… BAG v. 08.12.2010, 10 AZR 671/09, Rn. 15, BAGE 136, 294).Die entfernte Möglichkeit, zu einem anderen Ergebnis zu kommen, genügt für die Anwendung der Bestimmung nicht (BAG v. 17.04.2013, 10 AZR 281/12, juris; BAG v. 20.02.2013, 10 AZR 177/12, juris).
- LAG Hamm, 14.02.2014 - 10 Sa 670/13
Ausschlussfrist in Arbeits- und Tarifvertrag
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.10.2016 - 7 Sa 171/16
Weihnachtsgratifikation und Urlaubsgewährung durch Freistellung in der …
- LAG Hamburg, 12.12.2016 - 8 Sa 43/15
Weihnachtsgratifikation; Leistungsbestimmung; Abschlagzahlung; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.04.2016 - 3 Sa 489/15
Jahressonderzahlung - betriebliche Übung - Widerrufsvorbehalt
- LAG Hamburg, 24.01.2018 - 5 Sa 88/17
Jahressonderzahlung - arbeitsvertragliche Regelung - Begründung eines …
- LAG München, 02.04.2014 - 5 Sa 60/14
Tarifsozialplan, Differenzierung nach Gewerkschaftsmitgliedschaft
- LAG München, 23.07.2014 - 11 Sa 200/14
Berechnung Transferentgelt
- LAG München, 23.07.2014 - 5 Sa 168/14
Tarifsozialplan, Differenzierung nach Gewerkschaftsmitgliedschaft
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.07.2016 - 3 Sa 43/16
Betriebsbedingte Kündigung - Prämienzahlung
- LAG München, 25.09.2013 - 5 Sa 148/13
Tarifsozialplan, Differenzierung nach Gewerkschaftsmitgliedschaft
- LAG München, 23.01.2015 - 8 Sa 497/14
Einfache Differenzierungsklausel in Ergänzungstransfer- und Sozialtarifvertrag
- LAG München, 04.06.2014 - 8 Sa 1013/13
Tarifsozialplan, Transfer-Verhältnis, Tarif- und Vertragsauslegung
- LAG München, 25.09.2013 - 5 Sa 420/13
Transfergesellschaft, Berechnung Entgelt während des Bezugs von Kurzarbeitergeld, …
- LAG München, 11.06.2014 - 8 Sa 880/13
Tarifsozialplan, Gleichbehandlung
- ArbG Koblenz, 01.02.2017 - 4 Ca 1983/16
Vertragsänderung durch Schweigen im Rechtsverkehr? - Verwirkung - …
- LAG München, 29.01.2014 - 8 Sa 743/13
Tarifsozialplan, Gleichbehandlung
- LAG München, 11.12.2013 - 8 Sa 516/13
Tarifliche Differenzierungsklauseln, Stichtagsregelung
- LAG Köln, 13.06.2013 - 7 Sa 101/13
Erhebung einer Widerklage im Verhandlungstermin vor dem Berufungsgericht
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.11.2017 - 3 Sa 346/17
Jahresprämie
- LAG Düsseldorf, 18.03.2015 - 12 Sa 64/15
Auslegung eines Vergleichs über die Höhe der Annahmeverzugsvergütung im Hinblick …
- LAG München, 22.01.2015 - 3 Sa 694/14
Arbeitnehmer, die nicht unter den persönlichen Geltungsbereich eines …
- LAG München, 27.11.2014 - 3 Sa 257/14
Auslegung einer Vergütungsregelung für ein Vermittlungs- und …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 09.04.2014 - 2 Sa 247/13
Freiwilligkeitsvorbehalt - Weihnachtsgeld
- LAG München, 12.11.2014 - 11 Sa 538/14
Anspruch auf weitere Zahlungen unter Neuabrechnung der während der …
- LAG München, 12.11.2014 - 11 Sa 545/14
Auslegung einer Bruttolohnvereinbarung
- ArbG Düsseldorf, 09.03.2017 - 2 Ca 7355/16
Arbeitsvertraglicher Anspruch auf eine Sonderzahlung; Verwendung des Begriffs der …