Rechtsprechung
BAG, 05.08.2009 - 10 AZR 483/08 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Betriebliche Übung - ablösende Betriebsvereinbarung
- openjur.de
Anspruch auf Weihnachtsgeld auf Grund betrieblicher Übung; ablösende Betriebsvereinbarung
- ra-skwar.de
Weihnachtsgeld
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ansprüche aus betrieblicher Übung [hier: Weihnachtsgeld]; Keine Aufhebung durch ablösende Betriebsvereinbarung
- rabüro.de
Anspruch auf Weihnachtsgeld auf Grund betrieblicher Übung - ablösende Betriebsvereinbarung
- Betriebs-Berater
Vorbehaltlose Leistung von Sonderzahlungen
- Judicialis
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Anspruch aus betrieblicher Übung durch vorbehaltlose Leistung von Sonderzahlungen ? Keine Aufhebung durch ablösende Betriebsvereinbarung ? Günstigkeitsprinzip gilt auch im Verhältnis betriebliche Übung zu Betriebsvereinbarung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ansprüche aus betrieblicher Übung [hier: Weihnachtsgeld]; Keine Aufhebung durch ablösende Betriebsvereinbarung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Anspruch auf Weihnachtsgeld auf Grund betrieblicher Übung
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Betriebliche Übung - vorbehaltlose Leistung von Sonderzahlungen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Betriebliche Übung - vorbehaltlose Leistung von Sonderzahlungen
- 123recht.net (Kurzinformation)
Pauschale Überstundenvergütung kann unzulässig sein! // Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur Überstundenvergütung
Verfahrensgang
- ArbG Schwerin, 14.11.2007 - 3 Ca 814/07
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 16.04.2008 - 2 Sa 330/07
- BAG, 05.08.2009 - 10 AZR 483/08
Papierfundstellen
- NZA 2009, 1105
- NZI 2010, 60
- BB 2009, 2251
- DB 2009, 2662
- NZG 2009, 1180
Wird zitiert von ... (51)
- BAG, 01.09.2010 - 5 AZR 517/09
AGB-Kontrolle - Überstundenpauschalierungsabrede
Der Umfang der Leistungspflicht muss so bestimmt oder zumindest durch die konkrete Begrenzung der Anordnungsbefugnis hinsichtlich des Umfangs der zu leistenden Überstunden so bestimmbar sein, dass der Arbeitnehmer bereits bei Vertragsschluss erkennen kann, was ggf. "auf ihn zukommt" und welche Leistung er für die vereinbarte Vergütung maximal erbringen muss (vgl. BAG 5. August 2009 - 10 AZR 483/08 - Rn. 14, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 85 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 10; 11. Oktober 2006 - 5 AZR 721/05 - Rn. 28, AP BGB § 308 Nr. 6 = EzA BGB 2002 § 308 Nr. 6). - BAG, 16.05.2012 - 5 AZR 331/11
Pauschalvergütung von Überstunden - Inhaltskontrolle
Auch eine mündliche oder durch betriebliche Übung begründete Vertragsbedingung, die der Arbeitgeber für eine Vielzahl von Arbeitsverhältnissen verwendet, ist eine Allgemeine Geschäftsbedingung (BAG 27. August 2008 - 5 AZR 820/07 - Rn. 20, BAGE 127, 319; 5. August 2009 - 10 AZR 483/08 - Rn. 13, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 85 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 10; vgl. auch Schaub/Linck ArbR-Hdb. 14. Aufl. § 35 Rn. 9; ErfK/Preis 12. Aufl. §§ 305 - 310 BGB Rn. 22; Däubler/Bonin/Deinert/Deinert 3. Aufl. § 305 Rn. 5a) . - BAG, 11.04.2018 - 4 AZR 119/17
Dynamische Bezugnahmeklausel - Änderung durch Betriebsvereinbarung
Die Annahme, ein verständiger Arbeitnehmer müsse auch ohne einen entsprechenden ausdrücklichen Vorbehalt des Arbeitgebers von einer "Betriebsvereinbarungsoffenheit" ausgehen, dürfte dem nicht genügen (für den Fall der Ablösbarkeit einer Sonderzahlung BAG 5. August 2009 - 10 AZR 483/08 - Rn. 15) .
- BAG, 21.08.2012 - 3 AZR 698/10
Fortbildungskosten - Transparenz - Bereicherungsanspruch
Die Verpflichtung, den Klauselinhalt klar und verständlich zu formulieren, besteht nur im Rahmen des Möglichen (BAG 1. September 2010 - 5 AZR 517/09 - Rn. 15, BAGE 135, 250; 5. August 2009 - 10 AZR 483/08 - Rn. 14, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 85 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 10; BGH 5. November 2003 - VIII ZR 10/03 - zu II 2 b aa der Gründe, NJW 2004, 1598; 3. März 2004 - VIII ZR 153/03 - zu II 2 a bb der Gründe, NZM 2004, 379) . - BAG, 20.04.2011 - 5 AZR 200/10
Pauschalabgeltung von Reisezeiten - Beifahrerzeiten - Vergütungspflicht
Der Arbeitnehmer muss bereits bei Vertragsschluss erkennen können, was ggf. "auf ihn zukommt" und welche Leistung er für die vereinbarte Vergütung maximal erbringen muss (vgl. BAG 5. August 2009 - 10 AZR 483/08 - Rn. 14, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 85 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 10; 11. Oktober 2006 - 5 AZR 721/05 - Rn. 28, AP BGB § 308 Nr. 6 = EzA BGB 2002 § 308 Nr. 6) . - BAG, 19.09.2018 - 5 AZR 439/17
Betriebliche Übung - Entgelterhöhung
Einen dem entgegenstehenden Vorbehalt haben die Beklagte oder ihre Rechtsvorgängerinnen nach den nicht angegriffenen Feststellungen des Landesarbeitsgerichts im Zusammenhang mit den Entgelterhöhungen nie geäußert (zum Transparenzerfordernis eines Vorbehalts vgl. zB: BAG 5. August 2009 - 10 AZR 483/08 - Rn. 13 ff.;… 14. September 2011 - 10 AZR 526/10 - Rn. 20 ff., BAGE 139, 156) . - LAG Düsseldorf, 24.03.2014 - 9 Sa 1207/13
Hausverbot für dreibeinigen Hund im Büro
Soweit Leistungen jährlich an die gesamte Belegschaft erbracht werden, gilt die Regel, dass eine dreimalige vorbehaltlose Gewährung zu einem Rechtsanspruch auf die Leistungen führt (BAG v. 05.08.2009 - 10 AZR 483/08, AP Nr. 85 zu § 242 BGB betriebliche Übung). - BAG, 15.02.2011 - 3 AZR 35/09
Auslegung einer Versorgungszusage - Ablösung einer Gesamtzusage - Kündigung einer …
Soweit Leistungen jährlich an die gesamte Belegschaft erbracht werden, gilt die Regel, dass eine dreimalige vorbehaltlose Gewährung zu einem Rechtsanspruch auf die Leistungen führt (vgl. BAG 5. August 2009 - 10 AZR 483/08 - Rn. 11, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 85 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 10) . - LAG Düsseldorf, 10.10.2017 - 8 Sa 284/17
Verzugspauschale
Allerdings ist für jährlich an die gesamte Belegschaft geleistete Gratifikationen die Regel aufgestellt worden, nach der eine zumindest dreimalige vorbehaltlose Gewährung zur Verbindlichkeit erstarkt, falls nicht besondere Umstände hiergegen sprechen oder der Arbeitgeber bei der Zahlung einen Bindungswillen für die Zukunft ausgeschlossen hat (…BAG v. 27.04.2016 - 5 AZR 311/15, juris, Rn. 27; BAG v. 19.03.2014 - 5 AZR 954/12, juris;… BAG v. 15.05.2012 - 3 AZR 610/11, juris, Rz. 61; BAG v. 14.09.2011 - 10 AZR 526/10, NZA 2012, 81; BAG v. 05.08.2009 - 10 AZR 483/08, AP Nr. 85 zu § 242 BGB betriebliche Übung). - BAG, 17.11.2009 - 9 AZR 765/08
Ausgleichszahlung - betriebliche Übung
Die Beklagte hat sich auch nicht auf eine ablösende Betriebsvereinbarung berufen (vgl. dazu BAG 5. August 2009 - 10 AZR 483/08 - EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 10). - BAG, 16.02.2010 - 3 AZR 181/08
Betriebliche Altersversorgung - Unterstützungskasse - Dynamische Bezugnahme auf …
- LAG Hamm, 22.05.2013 - 4 Sa 1232/12
Verstoß einer Betriebsvereinbarung gegen das EFZG
- LAG Düsseldorf, 10.05.2010 - 16 Sa 235/10
Unangemessene Benachteiligung durch Vertragsklausel zu Sonderzahlung und …
- BSG, 27.04.2021 - B 12 R 18/19 R
Betriebsprüfung - Arbeitnehmerüberlassung - Unwirksamkeit einer Bezugnahme auf …
- LAG Niedersachsen, 12.10.2022 - 8 Sa 123/22
Rückzahlungsvereinbarung über Fort-/Weiterbildungskosten - vorzeitiges …
- BAG, 16.11.2011 - 10 AZR 60/11
Treuegeld - ablösende Betriebsvereinbarung
- BAG, 15.02.2011 - 3 AZR 45/09
Auslegung einer Versorgungszusage - Ablösung einer Gesamtzusage - Kündigung einer …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.11.2016 - 5 Sa 275/16
Außerordentliche Kündigung wegen Beleidigung und Drohung
- LAG München, 26.10.2010 - 6 Sa 595/10
Vereinbarung einer Pauschalabgeltung von 20 Überstunden im Monat
- BAG, 20.10.2015 - 9 AZR 655/14
Betriebliche Übung - Günstigkeitsvergleich
- LAG Düsseldorf, 10.02.2016 - 12 Sa 1051/15
Rechtliche Einordnung der Sonderzahlung gem. § 10 des Manteltarifvertrages der …
- BAG, 19.07.2011 - 3 AZR 383/09
Betriebsrentenberechnung - Auslegung einer Ruhegeldordnung - betriebliche Übung - …
- BAG, 15.02.2011 - 3 AZR 365/09
Auslegung einer Versorgungszusage - Ablösung einer Gesamtzusage - Kündigung einer …
- BAG, 17.08.2021 - 1 AZR 50/20
Überstundenvergütung - Betriebsvereinbarungen zur Dauer der Arbeitszeit und zu …
- ArbG Rheine, 06.07.2016 - 5 Ca 237/16
Kürzung von Lösungen des Arbeitgebers durch Betriebsvereinbarung
- LAG Düsseldorf, 21.11.2017 - 8 Sa 477/17
Höhe des Verzugsschadens bei Verzug des Arbeitgebers mit der Zahlung des …
- LAG Hamm, 08.05.2013 - 5 Sa 125/13
Fehlende Vereinbarung der wöchentlichen Arbeitszeit
- LAG Düsseldorf, 10.10.2017 - 8 Sa 285/17
Verzugspauschale
- LAG Berlin-Brandenburg, 02.12.2010 - 5 Sa 1763/10
Treuegeld aufgrund betrieblicher Übung - keine Ablösung durch …
- LAG Hamm, 14.06.2017 - 2 Sa 307/17
Betriebliche Übung; Bezahlte Arbeitsbefreiung am Rosenmontag beim öffentlichen …
- LAG Hamm, 28.04.2022 - 18 Sa 1269/21
Betriebliche Übung; ablösende Gesamtzusage; Beihilfeleistungen
- LAG Niedersachsen, 23.02.2022 - 8 Sa 229/21
Fortbildungsvereinbarung als Allgemeine Geschäftsbedingungen Transparenzgebot in …
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.07.2012 - 3 Sa 82/12
Jubiläumszuwendung - Gesamtzusage - Vorbehalt einer Änderung durch …
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.09.2021 - 7 Sa 230/20
Anspruch auf Erschwerniszulage nach dem TV AL II - Fleischzerlegung
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.09.2021 - 7 Sa 318/20
Anspruch auf Erschwerniszulage nach dem TV AL II - Fleischzerlegung
- LAG Berlin-Brandenburg, 11.03.2016 - 9 Sa 93/16
Betriebsvereinbarung - Höhe des Arbeitsentgelts
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.06.2011 - 3 Sa 126/11
Überstundenvergütung - Verwirkung - Intransparenz
- LAG Berlin-Brandenburg, 27.05.2010 - 5 Sa 96/10
Keine Ablösung von Sozialleistungen, die durch Betriebsübung begründet wurden, …
- OLG Düsseldorf, 31.01.2012 - 24 U 122/11
Formularmäßige Vereinbarung der Nichtzahlung vereinbarter Boni innerhalb eines …
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.01.2011 - 25 Sa 1900/10
Freiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlung - Kenntnisnahme eines Aushangs - …
- LAG Hamm, 08.12.2011 - 15 Sa 1038/11
Arbeitsentgelt; Anspruch auf Weihnachtsgratifikation infolge betrieblicher Übung; …
- ArbG Bielefeld, 04.05.2011 - 6 Ca 257/11
Deutsche Gerichtsbarkeit, Staatenimmunität, Lehrer an griechischer Schule
- LAG München, 10.02.2011 - 2 Sa 763/10
Bonus
- LAG Hamm, 16.02.2012 - 15 Sa 1360/11
Einseitige Erledigungserklärung; konstitutive arbeitsvertragliche …
- LAG Hamm, 02.02.2012 - 15 Sa 1038/11
Arbeitsentgelt
- LAG Hamm, 16.02.2012 - 15 Sa 1361/11
Einseitige Erledigungserklärung; konstruktive arbeitsvertragliche …
- LAG Hamm, 08.12.2011 - 15 Sa 1501/11
Arbeitsentgelt
- LAG Köln, 26.06.2012 - 11 Sa 147/12
Voraussetzungen für die Rückgruppierung eines Arbeitnehmers
- LAG Sachsen, 26.02.2020 - 2 Sa 223/19
Arbeitszeitverlängerung nach § 15 Abs. 2 BAT-O ; Sperrwirkung des § 77 Abs. 3 …
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 03.08.2011 - 1 Ca 88/11
Weihnachtsgeld - betriebliche Übung - Freiwilligkeitsvorbehalt
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 15.06.2011 - 1 Ca 74/11
Weihnachtsgeld - betriebliche Übung - ablösende Betriebsvereinbarung