Rechtsprechung
BAG, 09.04.2014 - 10 AZR 637/13 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- lexetius.com
Beschäftigungsanspruch - Nachtdienstuntauglichkeit
- openjur.de
Beschäftigungsanspruch; Nachtdienstuntauglichkeit
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 106 S 1 GewO, § 611 BGB, § 613 BGB, § 615 BGB, § 242 BGB
Beschäftigungsanspruch - Nachtdienstuntauglichkeit
- IWW
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Anspruch einer Krankenschwester, nicht für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- JLaw (App) | www.prinz.law
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Zu krank für Nachtdienst, aber nicht arbeitsunfähig
- arbeitsrecht-hessen.de
Zu krank für Nachtdienst, aber nicht arbeitsunfähig
- hensche.de
Leidensgerechte Arbeit, Krankheit: Schonarbeit, Beschäftigungsanspruch, Annahmeverzug, Schichtdienst, Weisungsrecht
- bag-urteil.com
Beschäftigungsanspruch - Nachtdienstuntauglichkeit
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Beschäftigungsanspruch - Nachtdienstuntauglichkeit
- Bundesarbeitsgericht
(Beschäftigungsanspruch - Nachtdienstuntauglichkeit)
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Nachtdienstuntauglichkeit als Arbeitsunfähigkeit?
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Keine Arbeitsunfähigkeit bei Nachtdienstuntauglichkeit einer Krankenschwester
- hensche.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verpflichtung des Arbeitgebers zur Beschäftigung einer Krankenschwester ohne Ableistung von Nachtschichten
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (50)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Wer aus gesundheitlichen Gründen nachts nicht arbeiten kann, ist nicht arbeitsunfähig
- faz.net (Pressemeldung, 09.04.2014)
Schichtarbeiter-Rechte gestärkt: Wer krank ist, muss nicht nachts arbeiten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Krankheitsbedingte Befreiung von der Nachtschicht
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die nachtdienstuntaugliche Krankenschwester
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Krankheitsbedingt: Anspruch einer Krankenschwester, keine Nachtschichten zu leisten
- lto.de (Kurzinformation)
BAG zu kranker Krankenschwester - Es geht auch ohne Nachtschicht
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Anspruch einer Krankenschwester, nicht für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Schichtarbeiter haben bei gesundheitlichen Problemen Anspruch auf dauerhaften Einsatz im Tagdienst
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Anspruch einer Krankenschwester, nicht für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kein Anspruch des Arbeitgebers einer Krankenschwester auf Ableistung von Nachtschichten bei gesundheitlicher Einschränkung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Nachtschicht: Bei Unmöglichkeit aus gesundheitlichen Gründen eventuell Anspruch auf Tagschicht
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Anspruch einer Krankenschwester, nicht für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Urteil stärkt Rechte von Schichtarbeitern
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Anspruch einer Krankenschwester, nicht für Nachtschichten eingestellt zu werden
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Anspruch auf Weiterbeschäftigung in Tagesschicht
- wohlleben-partner.de (Kurzinformation)
Wegen Krankheit keine Nachtschicht mehr: Kündigung?
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Beschäftigungsanspruch bei bloßer Nachtdienstuntauglichkeit
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Nachtschichtuntaugliche Krankenschwester muss weiterbeschäftigt werden!
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressemeldung)
Nachtdienstuntauglichkeit kein Kündigungsgrund
- auw.de (Kurzinformation)
Keine Nachtschicht bei Gesundheitsproblemen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Krankes Klinikpersonal hat Recht auf Tagdienst
- sh-recht.de (Kurzinformation)
Der Verzicht auf Nachtschichten aus gesundheitlichen Gründen ist nicht mit Arbeitsunfähigkeit gleichzusetzen
- haerlein.de (Kurzinformation)
Krankenschwester kann Anspruch auf Beschäftigung haben, ohne für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- anwaltauskunft.de (Kurzinformation)
Schichtarbeiter hat Recht auf Tagdienst
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Nachtdienstuntauglichkeit führt nicht zu Arbeitsunfähigkeit
- arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
Krankenschwester muss nicht in der Nachtschicht arbeiten
- haufe.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmer hat Anspruch auf gesundheitsbedingten Wechsel aus der Nacht- in die Tagschicht
- rpmed.de
(Kurzinformation)
Beschäftigungsanspruch einer Krankenschwester trotz Nachtdienstuntauglichkeit
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Anspruch einer Krankenschwester, nicht für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Keine Verpflichtung zur Ableistung einer Nachtschicht
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Keine Arbeitsunfähigkeit bei Nachtdienstuntauglichkeit - Krankenschwester muss keine Nachtschichten leisten
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Krankenhausbetreiber müssen bei der Einteilung ihres Personals im Schichtdienst Rücksicht auf gesundheitliche Defizite nehmen
- zl-legal.de (Kurzinformation)
Eine Krankenschwester kann aus gesundheitlichen Gründen einen Anspruch darauf haben, nicht in Nachtschichten eingeteilt zu werden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine automatische Arbeitsunfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen des Arbeitnehmers
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine automatische Arbeitsunfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen des Arbeitnehmers
- anwalt.de (Kurzinformation)
Krankenschwester ist bei Verzicht auf Nachtschichten aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeitsunfähig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Krankenschwester: untauglich für Schichtdienst ist nicht arbeitsunfähig - Beschäftigungsanspruch am Tag
- juraforum.de (Kurzinformation)
Nachtschichtuntaugliche Krankenschwester muss weiterbeschäftigt werden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Gesundheitliche Belange bei der Erstellung von Schichtplänen zu beachten - Arbeitsunfähigkeit in Teilen?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Beschäftigungsanspruch versus Krankheit
- wordpress.com (Kurzinformation und Auszüge)
Krankenschwester hat Anspruch auf Beschäftigung außerhalb von Nachtschichten
- heuking.de (Kurzinformation)
Anspruch einer Krankenschwester, nicht für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schichtarbeit unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- rae-sh.com (Kurzinformation)
Kann ein Arbeitnehmer gekündigt werden, wenn er aus gesundheitlichen Gründen keine Nachtschichten mehr leisten kann?
- brs-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Anspruch einer Krankenschwester, nicht für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Keine Nachtschicht ist nicht gleich arbeitsunfähig
- kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)
Nachtdienstuntauglichkeit als Grund für Arbeitsunfähigkeit
- juraforum.de (Kurzinformation)
Nachtschichtuntaugliche Krankenschwester muss weiterbeschäftigt werden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Arbeitgeber haben bei der Gestaltung des Dienstplans gesundheitliche Einschränkungen der Beschäftigten zu beachten
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Krankenschwester hat trotz Nachtdienstuntauglichkeit Anspruch auf Weiterbeschäftigung - Nachtdienstuntauglichkeit führt nicht zur Arbeitsunfähigkeit
Besprechungen u.ä. (9)
- beck-blog (Kurzanmerkung)
Kehrtwende des BAG zur teilweisen Arbeitsunfähigkeit?
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Keine Nachtdienste bedeutet keine Arbeitsunfähigkeit
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Kann eine Krankenschwester aus gesundheitlichen Gründen keine Nachtschichten leisten, ist sie deshalb nicht arbeitsunfähig krank
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Beschäftigungsanspruch - Nachtdienstuntauglichkeit - Annahmeverzug
- lutzabel.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Wenn die Nachtschicht nicht mehr möglich ist
- osborneclarke.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Anspruch eines Arbeitnehmers, aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- goerg.de (Entscheidungsbesprechung)
Anspruch einer Krankenschwester, nicht für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- hensche.de (Entscheidungsbesprechung)
Leidensgerechte Arbeit im Krankenhaus
- bund-verlag.de (Entscheidungsbesprechung)
Arbeitnehmer ist auch bei Untauglichkeit für Nachtdienst weiter arbeitsfähig
Verfahrensgang
- ArbG Potsdam, 14.11.2012 - 8 Ca 1434/12
- LAG Berlin-Brandenburg, 30.05.2013 - 5 Sa 78/13
- BAG, 09.04.2014 - 10 AZR 637/13
Papierfundstellen
- BAGE 148, 16
- NJW 2014, 2302
- MDR 2014, 1034
- MDR 2014, 15
- NZA 2014, 719
- BB 2014, 1588
- BB 2014, 2750
- DB 2014, 1434
Wird zitiert von ... (91)
- BAG, 14.06.2017 - 10 AZR 330/16
Versetzung - unbillige Weisung - Anfrage nach § 45 Abs. 3 Satz 1 ArbGG
Insofern ist die Ausübung des Weisungsrechts notwendige Mitwirkungshandlung des Arbeitgebers, wobei der erforderliche Weisungsumfang von den Umständen des Einzelfalls abhängt (vgl. BAG 19. Januar 2016 - 2 AZR 449/15 - Rn. 38; 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - Rn. 15, BAGE 148, 16) .Unterlässt der Arbeitgeber jegliche Ausübung des Weisungsrechts auch zu Beginn des Arbeitsverhältnisses bzw. fehlt es insoweit an einer wirksamen Weisung, kann der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung mangels entsprechender Mitwirkungshandlung des Arbeitgebers nicht erbringen (vgl. zu einem Fall der Nichtausübung des Weisungsrechts auch BAG 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - BAGE 148, 16) .
Auch in der Rechtsprechung sind - ohne dies überhaupt zu thematisieren - weder vor noch nach Inkrafttreten des § 106 GewO Weisungen im Wege der Ersatzleistungsbestimmung ausgeurteilt worden (vgl. zur Abgrenzung auch BAG 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - BAGE 148, 16 [für den Fall der Nichtausübung des Weisungsrechts, allerdings missverständlich § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB zitierend]) .
- BAG, 18.10.2017 - 10 AZR 330/16
Versetzung - unbillige Weisung - Verbindlichkeit für den Arbeitnehmer
Insofern ist die Ausübung des Weisungsrechts notwendige Mitwirkungshandlung des Arbeitgebers, wobei der erforderliche Weisungsumfang von den Umständen des Einzelfalls abhängt (vgl. BAG 19. Januar 2016 - 2 AZR 449/15 - Rn. 38; 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - Rn. 15, BAGE 148, 16) .Unterlässt der Arbeitgeber jegliche Ausübung des Weisungsrechts auch zu Beginn des Arbeitsverhältnisses bzw. fehlt es insoweit an einer wirksamen Weisung, kann der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung mangels entsprechender Mitwirkungshandlung des Arbeitgebers nicht erbringen (vgl. zu einem Fall der Nichtausübung des Weisungsrechts auch BAG 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - BAGE 148, 16) .
Auch in der Rechtsprechung sind - ohne dies überhaupt zu thematisieren - weder vor noch nach Inkrafttreten des § 106 GewO Weisungen im Wege der Ersatzleistungsbestimmung ausgeurteilt worden (vgl. zur Abgrenzung auch BAG 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - BAGE 148, 16 [für den Fall der Nichtausübung des Weisungsrechts, allerdings missverständlich § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB zitierend]) .
- BAG, 02.11.2016 - 10 AZR 596/15
Weisungsrecht - Personalgespräch
Hier liegt keine (Teil-)Arbeitsunfähigkeit vor (vgl. BAG 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - Rn. 24, BAGE 148, 16) .
- BAG, 25.02.2015 - 5 AZR 886/12
Pausengewährung - Annahmeverzug
Ob die beiderseitigen Interessen angemessen berücksichtigt worden sind, unterliegt der vollen gerichtlichen Kontrolle, § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB (BAG 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - Rn. 26 mwN) . - BAG, 01.06.2022 - 5 AZR 28/22
Annahmeverzugsvergütung - Verpflichtung zur Teilnahme an Tests auf eine Infektion …
(b) Jedoch hat der Arbeitgeber bei der Ausübung billigen Ermessens im Rahmen von § 106 GewO bei der in diesem Zusammenhang gebotenen Abwägung der beiderseitigen Interessen den allgemeinen Grundsatz der Gleichbehandlung zu beachten (vgl. BAG 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - Rn. 29 ff., BAGE 148, 16;… BeckOGK/Maschmann Stand 1. Mai 2022 GewO § 106 Rn. 59;… HWK/Lembke 10. Aufl. § 106 GewO Rn. 123;… Grobys/Panzer-Heemeier/Altenburg SWK-ArbR 3. Aufl. Gleichbehandlungsgrundsatz Rn. 12;… Staudinger/Rieble [2020] § 315 Rn. 156) . - ArbG Aachen, 21.02.2019 - 1 Ca 1909/18
Arbeitgeber können das Tragen von Gelnägeln aus Hygienegründen untersagen
Eine Leistungsbestimmung entspricht billigem Ermessen, wenn die wesentlichen Umstände des Falls abgewogen und die beiderseitigen Interessen angemessen berücksichtigt worden sind (BAG, Urteil vom 09. April 2014 - 10 AZR 637/13 - Rn. 26, juris). - BAG, 17.03.2016 - 6 AZR 221/15
Erwerbsminderungsrente - Ruhen des Arbeitsverhältnisses
Dabei ist zu beachten, dass sich der sozialversicherungsrechtliche Begriff der Erwerbsminderung und der arbeitsrechtliche Begriff der Arbeitsunfähigkeit nicht decken (BAG 13. Mai 2015 - 2 AZR 565/14 - Rn. 21; 14. Oktober 2003 - 9 AZR 100/03 - zu B II 4 a der Gründe, BAGE 108, 77; 7. Juni 1990 - 6 AZR 52/89 - zu II 2 b der Gründe, BAGE 65, 187; Kamprad in Hauck/Noftz SGB VI Stand Mai 2008 K § 43 Rn. 17; zur Definition der Arbeitsunfähigkeit vgl. BAG 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - Rn. 21, BAGE 148, 16) . - BAG, 26.10.2016 - 5 AZR 167/16
In-vitro-Fertilisation - Entgeltfortzahlung - Mutterschutzlohn
Arbeitsunfähigkeit besteht, wenn der Arbeitnehmer infolge Krankheit seine vertraglich geschuldete Tätigkeit objektiv nicht ausüben kann oder objektiv nicht ausüben sollte, weil die Heilung nach ärztlicher Prognose hierdurch verhindert oder verzögert würde (BAG 23. Januar 2008 - 5 AZR 393/07 - Rn. 19; 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - Rn. 21, BAGE 148, 16;… Schaub/Linck ArbR-HdB 16. Aufl. § 98 Rn. 10, 11) . - BAG, 17.12.2015 - 6 AZR 186/14
Insolvenzanfechtung - unentgeltliche Leistung
Etwas anderes gilt nur dann, wenn der Beschäftigung überwiegende schutzwerte Interessen des Arbeitgebers entgegenstehen (BAG 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - Rn. 14, BAGE 148, 16; Schaub/Koch ArbR-HdB 16. Aufl. § 109 Rn. 6, 10; Strehlein Freistellungsklauseln S. 41 ff.; vgl. auch Preis/Preis Der Arbeitsvertrag 5. Aufl. II F 10 Rn. 3 ff.) . - BAG, 25.02.2015 - 1 AZR 642/13
Pausengewährung - Annahmeverzug
Ob die beiderseitigen Interessen angemessen berücksichtigt worden sind, unterliegt der vollen gerichtlichen Kontrolle, § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB (BAG 9. April 2014 - 10 AZR 637/13 - Rn. 26) . - BAG, 19.10.2017 - 8 AZR 63/16
Spaltung nach dem UmwG - Betriebsspaltung - Betriebsübergang
- LAG Nürnberg, 01.09.2015 - 7 Sa 592/14
Personalgespräch - Weisungsrecht - Arbeitsunfähigkeit
- BAG, 24.09.2014 - 5 AZR 593/12
Bestimmtheit des Streitgegenstands - objektive Klagehäufung - Vergütung wegen …
- BAG, 26.01.2017 - 2 AZR 68/16
Änderungskündigung - Bestimmtheit
- LAG Köln, 10.07.2020 - 4 Sa 118/20
Mobbing; Auslegung eines auf Schmerzensgeld gerichteten Klageantrags; billige …
- BAG, 10.12.2014 - 10 AZR 63/14
Auslegung eines Prozessvergleichs - Nachtschicht
- BAG, 25.02.2015 - 1 AZR 706/13
Pausengewährung - Annahmeverzug
- LAG Hessen, 19.02.2021 - 14 Sa 306/20
Die Fahrradkuriere der Lieferdienste - und das private Fahrrad
- LAG Nürnberg, 18.04.2018 - 2 Sa 408/17
Annahmeverzug - Schadensersatz - Leistungsfähigkeit - Direktionsrecht - …
- BAG, 15.06.2021 - 9 AZR 217/20
Beschäftigungsanspruch - unternehmerische Entscheidung - Wegfall der …
- BAG, 24.03.2021 - 10 AZR 16/20
Bestimmtheit einer Beschäftigungsklage
- BAG, 31.07.2014 - 6 AZR 822/12
Zulage wegen höherer Lebenshaltungskosten
- LAG Hamm, 12.05.2015 - 14 Sa 904/14
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Erfüllung des arbeitsvertraglichen …
- LAG Baden-Württemberg, 14.01.2015 - 13 Sa 73/14
Berufsschulbesuch während Arbeitsunfähigkeit - Fortzahlung der …
- LAG Baden-Württemberg, 27.05.2021 - 3 SaGa 1/21
Beschäftigungsanspruch - ideelles Beschäftigungsinteresse - einstweiliger …
- LAG Baden-Württemberg, 22.11.2016 - 15 Sa 76/15
BEM, Direktionsrecht
- ArbG Herne, 28.04.2016 - 4 Ca 1008/14
Weiterbeschäftigungsanspruch eines aufgrund einer Beinprothese schwerbehinderten …
- BAG, 25.02.2015 - 5 AZR 847/13
Pausengewährung - Annahmeverzug - Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
- LAG Hamm, 25.10.2016 - 7 Sa 803/16
Annahmeverzug; Leistungseinschränkung
- BAG, 19.08.2015 - 5 AZR 1000/13
Annahmeverzug - Jugend- und Auszubildendenvertreter
- LAG Hessen, 12.03.2021 - 14 Sa 1158/20
Fahrrad und Handy für Arbeitnehmer im Lieferdienst
- LAG Berlin-Brandenburg, 13.05.2016 - 6 Sa 174/16
Freimonate - ganzjährige anteilige Zahlungsweise - Teilzeitarbeitsverhältnis
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.06.2022 - 7 Sa 327/20
Weiterbeschäftigung und Annahmeverzugsvergütung
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.06.2022 - 7 Sa 327/20
Annahmeverzug; Arbeitsunfähigkeit; Beschäftigungspflicht; Beweiswürdigung; …
- LAG Hessen, 17.07.2019 - 10 SaGa 738/19
1. Versäumt der Arbeitgeber die Frist zur Reaktion auf einen Antrag auf …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.03.2018 - 5 Sa 399/17
Annahmeverzug; Arbeitsangebot; Leistungsfähigkeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.03.2016 - 5 Sa 341/15
Annahmeverzug - Schadensersatz - leidensgerechte Beschäftigung
- BAG, 24.09.2015 - 6 AZR 511/14
Wiedereinstellung nach § 6c Abs. 1 Satz 4 SGB II - Wegfall einer Funktionsstufe
- BAG, 25.01.2018 - 8 AZR 524/16
Betriebsübergang - "Betriebsübergangs-Feststellungsklage" - Prozessverwirkung - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 10.06.2021 - 21 Sa 1374/20
Kündigung aus wichtigem Grund - Kündigungserklärungsfrist - Bestellung einer …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.11.2016 - 7 Sa 150/16
Keine Verpflichtung des Arbeitgebers zur Beschäftigung ohne Spät- und …
- LAG Berlin-Brandenburg, 15.06.2021 - 7 Sa 185/21
Tarifvertragliche Ausschlussfrist - Verletzung des Beschäftigungsanspruchs - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.02.2016 - 6 Sa 1084/15
Annahmeverzug; Konkretisierung der Arbeitsplficht; leidensgerechter Arbeitsplatz
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 14.09.2022 - 3 Sa 46/22
"Corona-Test" - Verzug des Arbeitgebers, mangelnde Leistungsbereitschaft
- BAG, 07.06.2018 - 8 AZR 573/16
Betriebsübergang - Spaltung nach dem UmwG - Betriebsspaltung - Zuordnung der …
- LAG Berlin-Brandenburg, 07.06.2018 - 26 Sa 1246/17
Entschädigung - allgemeines Persönlichkeitsrecht - Nichtbeschäftigung
- LAG Hessen, 19.12.2016 - 17 Sa 530/16
Die Grundsätze zur erweiterten Darlegungslast bei unterbliebenen BEM gelten nicht …
- LAG München, 25.03.2015 - 8 Sa 851/14
Entgeltausgleich bei Leistungsminderung
- LAG Hessen, 23.10.2020 - 10 SaGa 863/20
Zulässigkeit einer örtlichen Versetzung zwecks Entgegenwirkens einer …
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.03.2017 - 8 Sa 388/16
Beschäftigungsanspruch im ungekündigten Arbeitsverhältnis
- ArbG Nürnberg, 11.11.2016 - 12 Ca 6016/15
Verzugsschaden - Rechtsverfolgungskosten - Verzugspauschale - Schadenspauschale - …
- LAG Köln, 20.03.2015 - 4 Sa 966/14
Vergütungsansprüche eines Piloten nach Vollendung des 65. Lebensjahres und vor …
- LAG Hessen, 15.12.2017 - 10 SaGa 1508/17
1. Die Beschäftigung des Arbeitnehmers im nicht beendeten Arbeitsverhältnis wird …
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 15.09.2017 - 3 Ca 169/17
Kein Annahmeverzug bei Angebot einer "leidensgerechten Tätigkeit" durch den …
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 15.09.2017 - 3 Ca 1437/16
Voraussetzungen eines Anspruchs auf behinderungsgerechte bzw. leidensgerechte …
- LAG Berlin-Brandenburg, 13.11.2015 - 9 Sa 1297/15
Keine Zuweisung eines leidensgerechten Arbeitsplatzes
- LAG Hamm, 10.11.2016 - 15 Sa 640/16
Beschäftigungsanspruch; Arbeitsunfähigkeit für Montagetätigkeiten (im Ausland) …
- LAG Berlin-Brandenburg, 28.10.2020 - 25 Sa 1105/20
Allgemeiner Beschäftigungsanspruch - Schadensersatz wegen Verletzung des …
- BAG, 26.04.2018 - 8 AZR 513/17
Betriebsübergang - Spaltung nach dem UmwG - Betriebsspaltung - Zuordnung der …
- LAG Berlin-Brandenburg, 17.07.2015 - 6 Sa 2276/14
Nichtteilnahme an Personalgespräch - Abmahnung
- BAG, 26.04.2018 - 8 AZR 82/17
Betriebsübergang - Spaltung nach dem UmwG - Betriebsspaltung - Zuordnung der …
- BAG, 07.06.2018 - 8 AZR 574/16
Betriebsübergang - Spaltung nach dem UmwG - Betriebsspaltung - Zuordnung der …
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 15.09.2017 - 3 Ca 166/17
Voraussetzungen eines Anspruchs auf behinderungsgerechte bzw. leidensgerechte …
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.06.2016 - 3 Sa 159/16
Aufhebungsvertrag - Wirksamkeit einer Abgeltungsklausel - Pflichtverletzung des …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 11.01.2023 - 3 Sa 56/22
Zweifelhafte Leistungsfähigkeit des Arbeitnehmers trotz fehlender …
- BAG, 26.04.2018 - 8 AZR 422/17
Betriebsübergang - Spaltung nach dem UmwG - Betriebsspaltung - Zuordnung der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.04.2016 - 5 Sa 243/15
Annahmeverzug - Leistungsfähigkeit - Schwerbehinderung
- ArbG Gera, 20.11.2014 - 5 Ga 3/14
Fehlender Verfügungsgrund für die Beschäftigung eines gesundheitlich …
- BAG, 26.04.2018 - 8 AZR 83/17
Betriebsübergang - Spaltung nach dem UmwG - Betriebsspaltung - Zuordnung der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.05.2021 - 2 SaGa 1/21
Beschäftigungsanspruch - Einschränkung durch Gesundheitsattest - Weisungsrecht
- LAG Hamm, 12.01.2017 - 18 Sa 1200/16
Vertragsgemäße Beschäftigung; Kindergartenhelferin; Ergänzungskraft
- ArbG Aachen, 26.03.2021 - 6 Ca 3433/20
Vergütung von Mandatsträgern im kirchlichen Arbeitsverhältnis?
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.08.2018 - 7 Ta 1244/18
Einstweilige Verfügung - Sicherung des Beschäftigungsanspruchs - …
- ArbG Aachen, 27.09.2022 - 2 Ca 1346/22
Wirksamkeit einer ordentlichen krankheitsbedingten Kündigung - vorläufige …
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.01.2022 - 8 Sa 91/21
Überflüssige Änderungskündigung
- LAG Nürnberg, 15.09.2015 - 7 SaGa 4/15
Einstweilige Verfügung - Beschäftigung - Verfügungsgrund
- LAG Hessen, 20.10.2014 - 16 Sa 738/14
Annahmeverzug; krankheitsbedingte Leistungsunmöglichkeit; Schadensersatz
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.10.2021 - 13 Sa 1608/20
Kündigung des künstlerischen Leiters der Staatlichen Ballettschule
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 15.09.2017 - 1 Ca 167/17
Annahmeverzug - Leistungsfähigkeit - Rücksichtnahmepflicht - Schadensersatz
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2021 - L 6 KR 27/16
Krankenversicherung - Anspruch auf Krankengeld - Maßgeblichkeit des konkret …
- LAG Köln, 11.12.2019 - 11 Sa 247/19
- LAG Köln, 12.04.2017 - 11 Sa 336/16
Beschäftigungsanspruch; Passivlegitimation; Einzelfall
- LAG Köln, 09.11.2016 - 11 Sa 249/16
Beschäftigungsanspruch
- ArbG Stuttgart, 08.05.2015 - 26 Ca 1912/14
Betriebsübergang - betriebsbedingte Kündigung
- LAG Köln, 27.04.2020 - 11 Ta 51/20
Einstweilige Verfügung, Beschäftigungsanspruch
- ArbG Augsburg, 30.09.2021 - 5 Ca 828/21
Personenbedingte Kündigung aufgrund haftbedingter Arbeitsverhinderung
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 15.09.2017 - 1 Ca 168/17
Voraussetzungen eines Anspruchs auf behinderungsgerechte bzw. leidensgerechte …
- ArbG Siegburg, 21.01.2015 - 2 Ca 2643/14
Wirksamkeit der Anordnung bestimmter Arbeitszeiten; Berücksichtigung nicht …
- LAG Hessen, 02.06.2014 - 17 Sa 245/13
Anspruch einer Flugbegleiterin auf Einsatz lediglich auf Langstrecken wegen …
- ArbG Aachen, 06.02.2020 - 3 Ca 2494/19
Direktionsrecht, Versetzung, Feststellungsinteresse
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2015 - L 5 KR 4945/14