Rechtsprechung
BAG, 05.08.2009 - 10 AZR 666/08 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Sonderzahlung - Gleichbehandlungsgrundsatz
- IWW
- openjur.de
Zahlung einer freiwilligen Sonderzahlung ausschließlich an geänderten Arbeitsbedingungen zustimmende Arbeitnehmer; Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz bei gleichzeitiger Honorierung von Betriebstreue
- Judicialis
Sonderzahlung; Gleichbehandlungsgrundsatz
- Kanzlei Prof. Schweizer
Wann liegt bei freiwilligen Sonderzahlungen eine Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern vor?
- Kanzlei Prof. Schweizer
Wann liegt bei freiwilligen Sonderzahlungen eine Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern vor?
- Wolters Kluwer
Berücksichtigung unterschiedlicher Arbeitsbedingungen bei Gewährung von Sonderzahlung; Gleichbehandlungsgrundsatz bei darüber hinausgehenden Zielen
- hensche.de
Gleichbehandlung, Sonderzahlung
- Betriebs-Berater
Sonderzahlung - Gleichbehandlung
- Techniker Krankenkasse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 612a
Berücksichtigung unterschiedlicher Arbeitsbedingungen bei Gewährung von Sonderzahlung; Gleichbehandlungsgrundsatz bei darüber hinausgehenden Zielen - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (17)
- beck-blog (Kurzinformation)
Gleichbehandlung bei Sonderzahlungen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Freiwillige Sonderzahlungen und die Gleichbehandlung der Arbeitnehmer
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Gleichbehandlung von Arbeitnehmern bei freiwilligen Sonderzahlungen
- advogarant.de (Kurzinformation)
Gleichbehandlung von Arbeitnehmern bei freiwilligen Sonderzahlungen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Sonderzahlung - Zweck der Sonderzahlung und arbeitsrechtlicher Grundsatz der Gleichbehandlung
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Gleichbehandlung von Arbeitnehmern bei freiwilligen Sonderzahlungen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Sonderzahlung - Zweck der Sonderzahlung und arbeitsrechtlicher Grundsatz der Gleichbehandlung
- streifler.de (Kurzinformation)
Arbeitsrecht: Freiwillige Sonderzahlungen: Gleichbehandlung von Arbeitnehmern
- pwclegal.de (Kurzinformation)
Gleichbehandlung von Arbeitnehmern bei freiwilligen Sonderzahlungen
- zunft-starke.de (Kurzinformation)
"Nasenprämie” kann teuer werden - Zur Gleichbehandlung von Arbeitnehmern bei freiwilligen Sonderzahlungen
- ra-braune.de (Kurzinformation)
Freiwillige Sonderzahlungen und der Gleichbehandlungsgrundsatz
- arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
Gleichbehandlung bei freiwilligen Sonderzahlungen
- wittich-hamburg.de (Kurzinformation)
Gleichbehandlung von Arbeitnehmern bei freiwilligen Sonderzahlungen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Gleichbehandlung bei freiwilligen Sonderzahlungen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
BAG zur Gleichbehandlung von Arbeitnehmern bei freiwilligen Sonderzahlungen - Vorenthalten von Sonderzahlungen wegen nicht angenommenem Änderungsangebot nicht zulässig
- 123recht.net (Pressemeldung, 5.8.2009)
Ungleiche Arbeitsverträge rechtfertigen ungleiche Sonderzahlungen // Geld darf allerdings allein dem Ausgleich dienen
- 123recht.net (Kurzinformation)
Gleichbehandlung bei Sonderzahlungen
Besprechungen u.ä. (3)
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)
Gleichbehandlung von Arbeitnehmern
- hensche.de (Entscheidungsbesprechung)
Sonderzahlung steht kraft Gleichbehandlung allen zu, wenn Betriebstreue honoriert wird
- taylorwessing.com (Entscheidungsbesprechung)
Die Ungleichbehandlung bei Sonderzahlungen
Verfahrensgang
- ArbG Würzburg, 19.12.2006 - 10 (7) Ca 1072/06
- LAG Nürnberg, 12.03.2008 - 4 Sa 172/07
- BAG, 05.08.2009 - 10 AZR 666/08
- BAG, 09.09.2010 - 10 AZR 666/08
Papierfundstellen
- NJW 2009, 3740
- NZA 2009, 1135
- NZI 2010, 55
- NJ 2010, 127
- BB 2009, 1805
- DB 2009, 2495
Wird zitiert von ... (11)
- LAG Düsseldorf, 24.03.2014 - 9 Sa 1207/13
Hausverbot für dreibeinigen Hund im Büro
Arbeitnehmer werden nicht sachfremd benachteiligt, wenn nach dem Zweck der Leistung Gründe vorliegen, die es unter Berücksichtigung aller Umstände rechtfertigen, ihnen die anderen Arbeitnehmern gewährten Leistungen vorzuenthalten (BAG v. 12.10.2011 - 10 AZR 510/10, NZA 2012, 680; BAG v. 05.08.2009 - 10 AZR 666/08 - BB 2009, 1805; BAG v. 01.04.2009 - 10 AZR 353/08 - BB 2009, 1413; BAG v. 18.03.2009 - 10 AZR 289/08 - NZA 2009, 535; BAG v. 30.07.2008 - 10 AZR 497/07 - EzA Nr. 17 zu § 242 BGB Gleichbehandlung; BAG v. 14.03.2007 - 5 AZR 420/06 - NZA 2007, 862). - BAG, 13.04.2011 - 10 AZR 88/10
Gleichbehandlung - Sonderzahlung - Ausgleich für Mehrarbeit
Die Zweckbestimmung einer Leistung ergibt sich dabei vorrangig aus den tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen, von deren Vorliegen und Erfüllung die Leistung abhängig gemacht wird (BAG 17. März 2010 - 5 AZR 168/09 - Rn. 15, AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 211 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 22; 5. August 2009 - 10 AZR 666/08 - Rn. 10, AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 208 = EzA BGB 2002 § 612a Nr. 6; 15. Juli 2009 - 5 AZR 486/08 - Rn. 12, AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 209 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 20;… 1. April 2009 - 10 AZR 353/08 - Rn. 14, aaO) .a) Eine Sonderzahlung darf ohne Verstoß gegen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz einer Gruppe von Arbeitnehmern vorenthalten werden, wenn sie ausschließlich dem Ausgleich von Nachteilen derjenigen dient, die mit dem Arbeitgeber ungünstigere Arbeitsbedingungen vereinbart haben (BAG 5. August 2009 - 10 AZR 666/08 - Rn. 15, AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 208 = EzA BGB 2002 § 612a Nr. 6; 1. April 2009 - 10 AZR 353/08 - Rn. 18, AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 284) .
- BAG, 21.10.2009 - 10 AZR 664/08
Aktienoptionsprogramm - Gleichbehandlungsgrundsatz
Ist die unterschiedliche Behandlung nicht gerechtfertigt, kann der benachteiligte Arbeitnehmer verlangen, nach Maßgabe der begünstigten Arbeitnehmer behandelt zu werden (st. Rspr., vgl. BAG 5. August 2009 - 10 AZR 666/08 - mwN, NZA 2009, 1135).
- LAG Hessen, 24.09.2009 - 5 Sa 657/09
Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz - Sonderzahlung - …
Der Arbeitgeber kann bei einer Sonderzahlung ohne Verstoß gegen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz eine Differenzierung zwischen Arbeitnehmergruppen vornehmen mit der unterschiedliche Arbeitsbedingungen der verschiedenen Gruppen von Arbeitnehmern ausgeglichen werden sollen, soweit mit der zusätzlichen Leistung ausschließlich ein Kompensationszweck verfolgt wird (Anschluss an BAG 05. August 2009 - 10 AZR 666/08 -).Liegt kein sachlicher Grund vor, kann der übergangene Arbeitnehmer verlangen nach Maßgabe der allgemeinen Regelung behandelt zu werden (vgl. BAG 21. Juni 2000 - 5 AZR 806/98 - SAE 2001, 165 (166);… BAG 08. August 2000 - 9 AZR 517/99 - Rn. 28, zitiert nach Juris; BAG 05.08.2009 - 10 AZR 666/08 - Pressemitteilung Nr. 78/09).
38 aa) Grundsätzlich kann eine Differenzierung sachlich begründet sein, mit der unterschiedliche Arbeitsbedingungen zwischen verschiedenen Gruppen von Arbeitnehmern ausgeglichen werden sollen (…vgl. BAG 01. April 2009 - 10 AZR 353/08 - Rn. 18, zitiert nach Juris;… BAG 14. März 2007 - 5 AZR 420/06 - Rn. 27, zitiert nach Juris; BAG 5, 8.2009 - 10 AZR 666/08 - Pressemitteilung Nr. 78/09).
Aber auch vor diesem Hintergrund wäre ein Sachgrund für die Ungleichbehandlung nur gegeben, wenn es der Beklagten ausschließlich um den Ausgleich von Vergütungsnachteilen gegangen wäre (…vgl. BAG 01. April 2009 - 10 AZR 353/08 - Rn. 18, zitiert nach Juris; BAG 5, 8.2009 - 10 AZR 666/08 - Pressemitteilung 78/09).
- LAG Hessen, 24.09.2009 - 5 Sa 658/09
Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz - Sonderzahlung - …
Liegt kein sachlicher Grund vor, kann der übergangene Arbeitnehmer verlangen nach Maßgabe der allgemeinen Regelung behandelt zu werden (vgl. BAG 21. Juni 2000 - 5 AZR 806/98 - SAE 2001, 165 (166);… BAG 08. August 2000 - 9 AZR 517/99 - Rn. 28, zitiert nach Juris; BAG 05.08.2009 - 10 AZR 666/08 - Pressemitteilung Nr. 78/09).39 aa) Grundsätzlich kann eine Differenzierung sachlich begründet sein, mit der unterschiedliche Arbeitsbedingungen zwischen verschiedenen Gruppen von Arbeitnehmern ausgeglichen werden sollen (…vgl. BAG 01. April 2009 - 10 AZR 353/08 - Rn. 18, zitiert nach Juris;… BAG 14. März 2007 - 5 AZR 420/06 - Rn. 27, zitiert nach Juris; BAG 5, 8.2009 - 10 AZR 666/08 - Pressemitteilung Nr. 78/09).
Aber auch vor diesem Hintergrund wäre ein Sachgrund für die Ungleichbehandlung nur gegeben, wenn es der Beklagten ausschließlich um den Ausgleich von Vergütungsnachteilen gegangen wäre (…vgl. BAG 01. April 2009 - 10 AZR 353/08 - Rn. 18, zitiert nach Juris; BAG 5, 8.2009 - 10 AZR 666/08 - Pressemitteilung 78/09).
- LAG Düsseldorf, 10.05.2011 - 16 Sa 113/11
Betriebsbedingte Kündigung bei den Stationierungsstreitkräften; unbegründete …
Ist die unterschiedliche Behandlung nicht gerechtfertigt, kann der benachteiligte Arbeitnehmer verlangen, nach Maßgabe der begünstigten Arbeitnehmer behandelt zu werden (BAG v. 21.10.2009 - 10 AZR 664/08 - DB 2010, 115; BAG v. 05.08.2009 - 10 AZR 666/08 - NZA 2009, 1135). - LAG Düsseldorf, 14.12.2010 - 16 Sa 513/10
Betriebsbedingte Kündigung bei Interessenausgleich mit Namensliste; Verbindung …
Ist die unterschiedliche Behandlung nicht gerechtfertigt, kann der benachteiligte Arbeitnehmer verlangen, nach Maßgabe der begünstigten Arbeitnehmer behandelt zu werden (BAG v. 21.10.2009 - 10 AZR 664/08 - DB 2010, 115; BAG v. 05.08.2009 - 10 AZR 666/08 - NZA 2009, 1135). - ArbG Augsburg, 14.01.2015 - 10 Ca 1545/14
Anspruch auf Zahlung von anteiliger Jubiläumszulage
Denn indem die Leistung von der Betriebszugehörigkeit abhängig wird, dient sie zumindest auch der Honorierung der Betriebstreue und nicht nur dem Ausgleich des unterschiedlichen Lohnniveaus zweier Arbeitnehmergruppen (vgl. hierzu BAG Urteil vom 05.08.2009 - AZ:10 AZR 666/08).Insbesondere knüpft die Jubiläumszulage entgegen dem vom BAG in seinem Urteil vom 05.08.2009 ( AZ: 10 AZR 666/08) entschiedenen Fall gerade nicht an die Betriebszugehörigkeit an.
- LAG Hamburg, 20.12.2010 - 7 TaBV 4/10
Unterlassungsanspruch wegen Behinderung der Betriebsratsarbeit
Dies ist auch individualrechtlich nicht zu beanstanden, weil eine derartige Vergleichsgruppenbildung sachlich gerechtfertigt ist (BAG vom 01.04.2009 - 10 AZR 353/08 - AP Nr. 284 zu § 611 BGB Gratifikation; vom 05.08.2009 - 10 AZR 666/08 - AP Nr. 208 zu § 242 BGB Gleichbehandlung). - LAG München, 04.05.2011 - 11 Sa 1018/10
Bonuszahlung
Ist die unterschiedliche Behandlung nicht gerechtfertigt, kann der benachteiligte Arbeitnehmer verlangen, nach Maßgabe der begünstigten Arbeitnehmer behandelt zu werden (BAG 05.08.2009 - 10 AZR 666/08 - AP Nr. 208 zu § 242 BGB Gleichbehandlung). - ArbG Marburg, 04.12.2009 - 2 Ca 404/09
Sonderzahlung - Gleichbehandlung
Rechtsprechung
BAG, 09.09.2010 - 10 AZR 666/08 |
Verfahrensgang
- ArbG Würzburg, 19.12.2006 - 10 (7) Ca 1072/06
- LAG Nürnberg, 12.03.2008 - 4 Sa 172/07
- BAG, 05.08.2009 - 10 AZR 666/08
- BAG, 09.09.2010 - 10 AZR 666/08
Papierfundstellen
- BB 2010, 3096