Rechtsprechung
BAG, 14.08.1996 - 10 AZR 70/96 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Urlaubsgeld im Erziehungsurlaub - Gewährung von Urlaub als Voraussetzung für den Anspruch auf Urlaubsgeld - Weihnachts- und Urlaubsgeld als Zahlung mit ausschließlichem Entgeltcharakter - Weihnachts- und Urlaubsgeld als Gratifikation - Ungekündigter, rechtlicher ...
- archive.org
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BErzGG § 15; BGB § 611; BUrlG § 11
Urlaubsgeld im Erziehungsurlaub - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Bundeserziehungsgeldgesetz; Urlaubsgeld im Erziehungsurlaub
Verfahrensgang
- ArbG Düsseldorf, 16.06.1995 - 8 Ca 2808/95
- LAG Düsseldorf, 14.12.1995 - 7 Sa 1085/95
- BAG, 14.08.1996 - 10 AZR 70/96
Papierfundstellen
- NJW 1997, 678 (Ls.)
- NZA 1996, 1204
- FamRZ 1997, 176 (Ls.)
- BB 1996, 2472
- BB 1997, 159
- DB 1997, 234
Wird zitiert von ... (31)
- BAG, 12.01.2000 - 10 AZR 840/98
Weihnachtsgratifikation unter Freiwilligenvorbehalt im Erziehungsurlaub
Zu Leitsatz 1.: Klarstellung von BAG 10. Mai 1995 - 10 AZR 648/94 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 174 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 125 und 14. August 1996 - 10 AZR 70/96 - AP BErzGG § 15 Nr. 19 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 145.Sofern den Entscheidungen des Senats vom 10. Mai 1995 (- 10 AZR 648/94 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 174 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 125) und vom 14. August 1996 (- 10 AZR 70/96 - AP BErzGG § 15 Nr. 19 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 145), deren Schwerpunkt andere Rechtsfragen betreffen, entnommen werden könnte, daß auch bei vereinbartem Freiwilligkeitsvorbehalt bereits ein arbeitsvertraglicher Anspruch auf eine Gratifikation besteht, ist klarzustellen, daß diese Rechtsfolge erst bei vorbehaltloser Zusage im Bezugsjahr oder nach Maßgabe des Gleichbehandlungsgrundsatzes eintritt.
- BAG, 18.03.1997 - 9 AZR 84/96
Urlaubsgeld während des Erziehungsurlaubs
Der Zehnte Senat des Bundesarbeitsgerichts hat in Auslegung eines nichttypischen Arbeitsvertrages aus der Verwendung des Begriffs "Urlaubsgeld" geschlossen, der mit dieser Bezeichnung verbundene Zweck schließe den Anspruch aus, wenn der Arbeitnehmer sich im Erziehungsurlaub befinde und ihm deshalb kein Urlaub gewährt werden könne (Urteil vom 14. August 1996 - 10 AZR 70/96 - AP Nr. 19 zu § 15 BErzGG). - LAG Köln, 02.11.2007 - 11 Sa 550/07
Urlaubsgeld; Widerruf
Unabhängig davon setze nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 14.08.1996 (- 10 AZR 70/96), der sich das Arbeitsgericht zu Unrecht nicht angeschlossen habe, die Zahlung von individualvertraglich vereinbartem Urlaubsgeld die tatsächliche Urlaubsnahme voraus.(a) Das Urlaubsgeld ist zwar typischerweise dazu bestimmt, die mit dem Urlaub regelmäßig verbundenen höheren Aufwendungen des Arbeitnehmers auszugleichen (siehe etwa BAG, Urteil vom 14.08.1996 - 10 AZR 70/96, AP Nr. 19 zu § 15 BErzGG, zu III. der Gründe; BAG, Urteil vom 19.01.1999 - 9 AZR 158/98, AP Nr. 67 zu § 1 TVG Tarifverträge: Einzelhandel, zu I. 3. b) der Gründe; BAG, Urteil vom 27.05.2003 - 9 AZR 562/01, EzA § 4 TVG Chemische Industrie Nr. 5, zu I. 2. b) aa) der Gründe m.w. Nachw.), die im Falle der Nichtgewährung des Urlaubs etwa - wie hier - wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers naturgemäß nicht anfallen.
(c) Mit dieser Entscheidung setzt sich das Berufungsgericht nicht in Widerspruch zu der von der Beklagten in der Berufungsbegründung vom 19.07.2007 zitierten Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 14.08.1996 (- 10 AZR 70/96, AP Nr. 19 zu § 15 BErzGG).
Abgesehen davon, dass sich im hier vorliegenden Fall die Klägerin zu 1. im Kalenderjahr 2006 nicht im Erziehungsurlaub (bzw. nunmehr Elternzeit) befand, sondern in diesem Jahr aus krankheitsbedingten Gründen keine Arbeitsleistungen für die Beklagte verrichten konnte, führte - wie bereits erwähnt - im Streitfall die Auslegung von "Ziff. 2) zu Nr. 3 und 11 Entgelt und Gratifikation" des - weiteren - Änderungsvertrags vom 09.06.1992 insbesondere im Hinblick auf die von der Beklagten mit der Zahlung des Urlaubsgelds verfolgten Zwecke, die auch nach der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 14.08.1996 (- 10 AZR 70/96, AP Nr. 19 zu § 15 BErzGG, zu III. der Gründe) maßgebend zu berücksichtigen sind, im Gegensatz zu der arbeitsvertraglichen Vereinbarung, über die das Bundesarbeitsgericht in der eben genannten Entscheidung zu befinden hatte, zu dem Ergebnis, dass hier der Anspruch der Klägerin zu 1. auf das vertraglich vereinbarte Urlaubsgeld weder von der tatsächlichen Erbringung der Arbeitsleistung noch von der Urlaubsnahme abhängig ist.
- LAG Nürnberg, 07.11.2006 - 7 Sa 716/05
Urlaubsgeld - Unpfändbarkeit
In seinem Urteil vom 14.08.1996 (Az.: 10 AZR 70/96) hat es ausgeführt, dass es dem mit einem Urlaubsgeld verfolgten Zweck, zu den anlässlich eines Urlaubs entstehenden Mehraufwendungen des Arbeitnehmers beizutragen, nicht entgegenstehe, wenn ein pauschaliertes Urlaubsgeld in einer Summe unabhängig vom Zeitpunkt der Urlaubsnahme stets am 30. Juni bezahlt werde. - LAG Baden-Württemberg, 07.10.1998 - 20 Sa 181/97
Anspruch auf eine Gratifikation während des Erziehungsurlaubs; Auslegung einer …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BAG, 11.04.2000 - 9 AZR 225/99
Urlaubsgeld im Erziehungsurlaub
bb) Die von der Revision in Bezug genommene Entscheidung des Zehnten Senats vom 14. August 1996 (- 10 AZR 70/96 - AP BerzGG § 15 Nr. 19 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 145) steht dazu nicht im Widerspruch. - BAG, 19.01.1999 - 9 AZR 158/98
Urlaubsgeld bei Arbeitsunfähigkeit und bei Erziehungsurlaub?
c) Mit dieser Entscheidung setzt sich der Senat nicht in Widerspruch zu der von der Revision zitierten Entscheidung des Zehnten Senats vom 14. August 1996 (- 10 AZR 70/96 - AP Nr. 19 zu § 15 BErzGG). - LAG Düsseldorf, 05.06.2003 - 11 Sa 292/03
Auslegung einer Vereinbarung über die Zahlung einer Prämie
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist die Zweckbestimmung einer Sonderzahlung an den Voraussetzungen abzulesen, von deren Erfüllung die Leistung in der Zusage abhängig gemacht wird (BAG 14.08.1996 - 10 AZR 70/96 - EzA Gratifikation, Prämie Nr. 145 m.w.N.).Was gemeint ist, ist damit in jedem Einzelfall durch Auslegung der getroffenen Vereinbarung zu ermitteln (BAG 14.08.1996 - 10 AZR 70/96 - a.a.O.; BAG 19.04.1995 - 10 AZR 49/94 -EzA § 611 BGB Gratifikation, Prämie Nr. 109), wobei für die Auslegung der Zeitpunkt des Abschlusses der Sonderzahlungsvereinbarung maßgebend ist (LAG Düsseldorf 27.06.1996 - 12 Sa 506/96 - LAGE § 611 BGB, Gratifikationen Nr. 33).
- LAG Düsseldorf, 22.12.1997 - 18 Sa 1731/97
Arbeitsentgelt: Kürzung einer Sonderzahlung während des Erziehungsurlaubs
Was gemeint ist, ist in jedem Einzelfall durch Auslegung der getroffenen Vereinbarung zu ermitteln (vgl. BAG, Urteil vom 14.08.1996 - 10 AZR 70/96 - NZA 1996 Seite 1204).Nicht einmal die ausdrückliche Vereinbarung eines 13. Monatsgehalts schließt es aus, dieses 13. Gehalt als Gratifikation zu werten (vgl. BAG, Urteil vom 14.08.1996 - 10 AZR 70/96 - a. a. O.).
Auch Bestimmungen, die den Anspruch auf eine Sonderleistung davon abhängig machen, daß das Arbeitsverhältnis zu bestimmten Zeitpunkten ungekündigt besteht, können nur für Gratifikationen, nicht aber für das eigentliche Arbeitsentgelt, das in unmittelbarem Austausch zur geleisteten Arbeit steht, vereinbart werden (vgl. BAG, Urteil vom 14.08.1996 - 10 AZR 70/96 - a. a. O.).
- BAG, 19.01.1999 - 9 AZR 204/98
Urlaubsgeld - Erziehungsurlaub
Mit dieser Entscheidung setzt sich der Senat nicht in Widerspruch zu der von der Revision zitierten Entscheidung des Zehnten Senats vom 14. August 1996 (- 10 AZR 70/96 - AP Nr. 19 zu § 15 BErzGG). - BAG, 18.11.1998 - 10 AZR 649/97
Arbeitsentgelt: Anspruch auf Gratifikation während des Erziehungsurlaubs
- LAG Düsseldorf, 31.01.2008 - 11 Sa 1521/07
Berechnung der tariflichen Altersversorgungsbeihilfe eines …
- LAG Berlin, 27.10.1999 - 13 Sa 1734/99
Arbeitsentgelt: Weihnachtsgeld während des Erziehungsurlaubs - Geburtsbeihilfe …
- LAG Hamm, 15.06.2005 - 18 Sa 2411/04
Urlaubsabgeltung, Urlaubsgeld, Akzessorietät des Urlaubsgeldes zum Urlaub, …
- LAG Düsseldorf, 09.08.2001 - 5 Sa 732/01
Auslegung eines Tarifvertrages Ende seiner Nachwirkung
- LAG Düsseldorf, 13.08.2007 - 17 Sa 1006/07
Urlaubsgeld bei lang andauernder Arbeitsunfähigkeit
- LAG Schleswig-Holstein, 24.11.2005 - 4 Sa 294/05
Urlaubsgeld , Kürzung, Streikteilnahme
- LAG Hessen, 06.04.1998 - 11 Sa 103/98
Akzessorietät eines tariflichen Anspruchs auf Urlaubsgeld
- LSG Bayern, 25.07.2013 - L 9 AL 274/11
Arbeitslosenversicherung, Jahressonderzahlung, Insolvenzgeld
- LAG Düsseldorf, 10.09.1997 - 4 Sa 832/97
Arbeitsentgelt: Anspruch auf Gratifikation während des Erziehungsurlaubs
- LAG München, 20.05.2009 - 3 Sa 1089/08
Betriebliche Übung
- BAG, 19.11.2003 - 10 AZR 161/03
Jahressonderzahlung - Stichtagsregelung
- LAG Hessen, 12.01.1998 - 11 Sa 1828/97
Abhängigkeit des Anspruchs auf Urlaubsgeld von Bestehen/Realisierbarkeit des …
- LAG Hamm, 24.01.1997 - 10 Sa 1318/96
Ergänzende Vertragsauslegung bei bewußter Regelungslücke durch das …
- ArbG Köln, 11.01.2012 - 9 Ca 7302/11
Urlaub während Erkrankung, Fluguntauglichkeit, Urlaubsgeld ohne Urlaubsgewährung
- LAG Hessen, 22.12.1997 - 11 Sa 1657/97
Voraussetzungen für einen Anspruch auf tarifliches Urlaubsgeld; Akzessorietät des …
- LAG Düsseldorf, 04.01.2005 - 6 Sa 1539/04
Materielle Rechtskraft eines Urteils; verdeckte Teilklage
- LAG München, 23.10.1997 - 4 Sa 1033/96
Ausschlussfrist für Vergütungsansprüche, die vom Ausgang eines …
- BAG, 12.03.1997 - 10 AZR 559/96
Anspruch auf Jahressonderzahlung im gekündigten Arbeitsverhältnis - Anspruch auf …
- LAG Hessen, 13.07.1998 - 11 Sa 532/98
Urlaubsgeld nach Tarifvertrag über Sonderzahlung zwischen dem Landesverband des …
- LAG Baden-Württemberg, 10.11.1998 - 10 Sa 159/97
Anspruch auf Urlaubsgeld und Jahresleistung nach dem arbeitsrechtlichen …