Rechtsprechung
BAG, 12.01.2000 - 10 AZR 840/98 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
Weihnachtsgratifikation unter Freiwilligenvorbehalt im Erziehungsurlaub
- Kanzlei Prof. Schweizer
Weihnachtsgratifikation unter Freiwilligkeitsvorbehalt im Erziehungsurlaub
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Weihnachtsgratifikation unter Freiwilligkeitsvorbehalt im Erziehungsurlaub
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zulässiger Freiwilligkeitsvorbehalt bezüglich der Gewährung von Weihnachtsgeld an Arbeitnehmerinnen im Erziehungsurlaub
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
BGB § 611 Gratifikation
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
BGB § 611
Weihnachtsgratifikation unter Freiwilligkeitsvorbehalt im Erziehungsurlaub: Zulässige Nichtberücksichtigung des ruhenden Arbeitsverhältnisses bei der Leistungsfestlegung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 611
Weihnachtsgratifikation unter Freiwilligkeitsvorbehalt im Erziehungsurlaub - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 611
Zulässiger Freiwilligkeitsvorbehalt bezüglich der Gewährung von Weihnachtsgeld an sich in Erziehungsurlaub befindende Arbeitnehmerinnen - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Arbeitsrecht, Freiwillige Weihnachtsgratifikation auch im Erziehungsurlaub
Verfahrensgang
- ArbG Stuttgart, 22.10.1997 - 22 Ca 1491/97
- LAG Baden-Württemberg, 07.10.1998 - 20 Sa 181/97
- BAG, 12.01.2000 - 10 AZR 840/98
Papierfundstellen
- ZIP 2000, 1735
- NZA 2000, 944
- BB 2000, 2047
- DB 2000, 1717
Wird zitiert von ... (56)
- BAG, 30.07.2008 - 10 AZR 606/07
Freiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen
Allerdings ist in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts anerkannt, dass ein Freiwilligkeitsvorbehalt, der sich nicht in dem bloßen Hinweis erschöpft, dass sich der Arbeitgeber "freiwillig" zur Erbringung der Leistung verpflichtet, ohne dazu durch Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder Gesetz gezwungen zu sein (BAG 23. Oktober 2002 - 10 AZR 48/02 - BAGE 103, 151, 155 mwN), wirksam das Entstehen eines Rechtsanspruchs des Zuwendungsempfängers auf künftige Sonderzahlungen hindern kann (BAG 11. April 2000 - 9 AZR 255/99 - BAGE 94, 204, 206 f.; 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158; 5. Juni 1996 - 10 AZR 883/95 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 193 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 141).Mangels eines Anspruchs des Arbeitnehmers bedarf es weder einer Ankündigung, um einen Anspruch des Arbeitnehmers zu Fall zu bringen (BAG 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158), geschweige denn einer Präzisierung in der Vorbehaltsklausel, aus welchen Gründen der Freiwilligkeitsvorbehalt ausgeübt wird (Gaul S. 99, 113;… aA ErfK/Preis §§ 305-310 BGB Rn. 70).
- BAG, 25.04.2007 - 5 AZR 627/06
Freiwilligkeitsvorbehalt beim Entgelt
Das Bundesarbeitsgericht hat in der Vergangenheit die Wirksamkeit sog. "Freiwilligkeitsvorbehalte" nur in Bezug auf Sondervergütungen (wie Weihnachtsgeld und andere Gratifikationen) anerkannt (vgl. 23. Oktober 2002 - 10 AZR 48/02 - BAGE 103, 151, 155 f.; 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158; 25. September 2002 - 10 AZR 554/01 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 241 = EzA TVG § 4 Tariflohnerhöhung Nr. 40, zu II 2 a aa der Gründe). - BAG, 08.12.2010 - 10 AZR 671/09
Weihnachtsgeld - betriebliche Übung - Freiwilligkeitsvorbehalt - …
bb) Das Landesarbeitsgericht ist zunächst zutreffend davon ausgegangen, dass ein Freiwilligkeitsvorbehalt nach der Rechtsprechung des Senats regelmäßig das Entstehen eines Rechtsanspruchs auf eine künftige Sonderzahlung wirksam verhindern kann (Senat 20. Januar 2010 - 10 AZR 914/08 - Rn. 14, AP BGB § 305c Nr. 12 = EzA BGB 2002 § 305c Nr. 18; 30. Juli 2008 - 10 AZR 606/07 - Rn. 12, BAGE 127, 185; 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - zu II 1 b der Gründe, AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158; 5. Juni 1996 - 10 AZR 883/95 - zu II 1 der Gründe, AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 193 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 141) .
- BAG, 21.01.2009 - 10 AZR 219/08
Freiwilligkeitsvorbehalt in einem Formulararbeitsvertrag - AGB-Kontrolle - …
In der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist anerkannt, dass ein Freiwilligkeitsvorbehalt, der sich nicht in dem bloßen Hinweis erschöpft, dass sich der Arbeitgeber "freiwillig" zur Erbringung der Leistung verpflichtet, ohne dazu durch Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder Gesetz gezwungen zu sein (BAG 23. Oktober 2002 - 10 AZR 48/02 - BAGE 103, 151, 155 mwN), wirksam das Entstehen eines Rechtsanspruchs des Zuwendungsempfängers auf künftige Sonderzahlungen hindern kann (BAG 11. April 2000 - 9 AZR 255/99 - BAGE 94, 204, 206 f.; 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158; 5. Juni 1996 - 10 AZR 883/95 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 193 = EzA BGB § 611 Gratifikaion, Prämie Nr. 141).Mangels eines Anspruchs des Arbeitnehmers bedarf es weder einer Ankündigung, um einen Anspruch des Arbeitnehmers zu Fall zu bringen (BAG 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158), geschweige denn einer Präzisierung in der Vorbehaltsklausel, aus welchen Gründen der Freiwilligkeitsvorbehalt ausgeübt werden kann.
- BAG, 10.12.2008 - 10 AZR 35/08
Weihnachtsgratifikation - Elternzeit
dd) Zwar ist der Senat in der Entscheidung vom 12. Januar 2000 (- 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158) davon ausgegangen, die in dem dortigen Arbeitsvertrag geregelten, den Anspruch einschränkenden Voraussetzungen seien nicht abschließend und hinderten den Arbeitgeber nicht, den Freiwilligkeitsvorbehalt auszuüben. - BAG, 18.03.2009 - 10 AZR 289/08
Jahressonderzahlung - Freiwilligkeitsvorbehalt - betriebliche Übung - …
Hinweise des Senats: Fortführung von BAG 30. Juli 2008 - 10 AZR 606/07 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 274 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 38; Abgrenzung von BAG 10. Dezember 2008 - 10 AZR 15/08 - 25. April 2007 - 5 AZR 627/06 - AP BGB § 308 Nr. 7 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 20; 12. Januar 2001 - 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 23 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158.Die Beklagte war frei darin, jedes Jahr neu zu entscheiden, ob, an wen und unter welchen Voraussetzungen sie eine Sonderleistung erbringen wollte (BAG 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158).
- BAG, 01.03.2006 - 5 AZR 363/05
Anrechnung von Tariferhöhungen auf Zulagen - AGB-Kontrolle
Will der Arbeitgeber jeden Anspruch für die Zukunft ausschließen, hat er dies deutlich zu machen (vgl. hierzu BAG 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158). - BAG, 11.04.2000 - 9 AZR 255/99
Urlaubsgeld als freiwillige Leistung
Der Arbeitgeber kann im Arbeitsvertrag ein Urlaubsgeld in der Weise in Aussicht stellen, daß er sich jedes Jahr erneut die Entscheidung vorbehält, ob und unter welchen Voraussetzungen es gezahlt werden soll (sog. Freiwilligkeitsklausel; BAG 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - zur Veröffentlichung in der Fachpresse vorgesehen).Er hindert das Entstehen eines vertraglichen Anspruches und beläßt so dem Arbeitgeber die Freiheit, jedes Jahr über das Ob und Wie der Leistung zu entscheiden (BAG 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - EzA-SD 2000 Nr. 13, 8; 5. Juni 1996 - 10 AZR 883/95 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 193 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 141 mit Klarstellung gegenüber BAG 26. Juni 1975 - 5 AZR 412/74 - AP Nr. 86 zu § 611 BGB Gratifikation = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 47).
Denn ein Arbeitnehmer, der wisse, daß der Arbeitgeber noch über die Leistungsgewährung zu entscheiden habe, müsse stets damit rechnen, daß der Arbeitgeber die Leistung einstellen oder von neuen Bedingung abhängig machen könne (BAG 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - aaO).
Der Zehnte Senat wendet die sog. Freiwilligkeitsklausel deshalb nur in den Fällen an, in denen der Arbeitgeber in einer für den Arbeitnehmer unmißverständlichen Weise kundgetan hat (BAG 4. Mai 1999 - 10 AZR 290/98 - AP § 242 BGB Betriebliche Übung Nr. 55 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 43), daß "ein Anspruch nicht hergeleitet werden kann" (…BAG 5. Juni 1996 - 10 AZR 883/95 - aaO) oder die Leistung "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" (BAG 6. Dezember 1995 - 10 AZR 198/95 - AP § 611 BGB Gratifikation Nr. 187; 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - aaO) in Aussicht gestellt wird.
- BAG, 12.11.2002 - 1 AZR 58/02
Erziehungsurlaub und Höhe der Sozialplanabfindung
bb) Diese Beschränkung ist nicht etwa deshalb hinzunehmen, weil die Nichtberücksichtigung von Zeiten des Erziehungsurlaubs notwendig aus Sinn und Zweck von Sozialplanabfindungen folgen würde - wie dies mit Blick auf Entgeltansprüche anzunehmen ist (vgl. nur BAG 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158). - BAG, 23.10.2002 - 10 AZR 48/02
Jubiläumszuwendung
Er kann zB die Leistung "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" oder "jederzeit widerruflich" in Aussicht stellen (…vgl. BAG 14. Juni 1995 - 5 AZR 126/94 - aaO; 6. Dezember 1995 - 10 AZR 198/95 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 187 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 134; 12. Januar 2000 - 10 AZR 840/98 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 223 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 158;… 11. April 2000 - 9 AZR 255/99 - aaO). - BAG, 21.10.2003 - 1 AZR 407/02
Erziehungsurlaub und Sozialplanabfindung
- LAG Hamm, 27.10.2000 - 15 Sa 688/00
Anspruch auf Gewährung einer Weihnachtsgratifikation; Gewährung einer …
- LAG Thüringen, 22.03.2007 - 3 Sa 66/07
Herleitung eines Anspruchs auf Zahlung einer Weihnachtsgratifikation aus einer …
- BAG, 20.04.2010 - 3 AZR 370/08
Betriebliche Altersversorgung - Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten - …
- BFH, 18.01.2007 - IV R 42/04
Jubiläumsrückstellung auch ohne unwiderrufliche Leistungszusage
- LAG Saarland, 22.04.2015 - 2 Sa 103/14
Sonderzahlung - Urlaubsgeld - Weihnachtsgeld - Fehlzeit - Elternzeit - …
- LAG Düsseldorf, 29.07.2009 - 2 Sa 470/09
Kombination von Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalt
- BSG, 09.03.2022 - B 7/14 AS 91/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- BAG, 21.01.2009 - 10 AZR 221/08
Freiwilligkeitsvorbehalt in einem Formulararbeitsvertrag - AGB-Kontrolle - …
- BAG, 24.10.2006 - 9 AZR 681/05
Leistungsprämie - Altersteilzeitvergütung - arbeitsrechtlicher …
- LAG Hamm, 27.07.2005 - 6 Sa 29/05
AGB-Kontrolle von kombiniertem Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalt
- LAG Düsseldorf, 31.01.2006 - 6 Sa 1441/05
Weihnachtsgratifikation (mit Mischcharakter), Freiwilligkeitsvorbehalt, …
- LAG Köln, 02.11.2007 - 11 Sa 550/07
Urlaubsgeld; Widerruf
- BAG, 25.09.2002 - 10 AZR 554/01
Sonderzahlung - Kürzung durch tarifliche Einmalzahlung
- LAG Hamm, 13.09.2004 - 8 Sa 721/04
Gratifikation, Betriebsübung, wirtschaftliche Notlage, Störung der …
- LAG Köln, 06.12.2006 - 7 Sa 989/06
Unbegründeter Klage auf Sonderzuwendung unter Freiwilligkeitsvorbehalt bei …
- LAG Baden-Württemberg, 17.01.2006 - 14 Sa 109/05
Weihnachtsgratifikation
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2016 - L 8 R 278/14
Statusfeststellungsverfahren für einen Verkaufsförderer; Abgrenzung von …
- LAG Brandenburg, 13.10.2005 - 9 Sa 141/05
Inhaltskontrolle; Unklarheitsregelung
- BAG, 24.10.2006 - 9 AZR 713/05
Leistungsprämie - Altersteilzeitvergütung - arbeitsrechtlicher …
- ArbG Duisburg, 12.12.2007 - 5 Ca 1669/07
Freiwilligkeitsvorbehalt, betriebliche Übung
- LAG Düsseldorf, 15.02.2005 - 16 Sa 1695/04
Keine tariflichen "Tätigkeitsjahre" bei Erziehungsurlaub/Elternzeit
- LAG Berlin-Brandenburg, 10.01.2008 - 20 Sa 1636/07
Zahlung von Weihnachtsgeld
- LAG Rheinland-Pfalz, 29.10.2002 - 5 Sa 852/02
Ein im Arbeitsvertrag vereinbarter Freiwilligkeitsvorbehalt hindert die …
- LAG München, 08.02.2001 - 3 Sa 1192/00
Anspruch auf Beteiligung an Gewinn und Umsatz; Entstehung einer betrieblichen …
- LAG München, 28.02.2001 - 3 Sa 1192/00
Änderung der Zweckbestimmung einer freiwilligen Leistung durch den Arbeitgeber; …
- LAG Berlin, 19.08.2005 - 6 Sa 1106/05
Widerrufsvorbehalt
- LAG Hamm, 08.06.2004 - 19 Sa 337/04
Maßregelungsverbot; fehlende Bereitschaft, aus wirtschaftlichen Gründen auf …
- LAG Köln, 20.11.2003 - 10 TaBV 18/03
Weihnachtsgratifikation, lineare Kürzung, Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
- LAG Köln, 13.12.2001 - 5 Sa 1091/01
Weihnachtsgeld; Freiwilligkeit
- BAG, 13.12.2000 - 10 AZR 27/00
Arbeitsentgelt: Sonderzahlung - entgangene Gratifikationen während des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.03.2020 - L 2 AL 19/19
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit (AL) - Insolvenzgeld
- LAG München, 11.08.2011 - 2 Sa 736/10
Betriebliche Übung
- ArbG Hamm, 17.05.2011 - 1 Ca 2230/10
Weihnachtsgeld, Freiwilligkeitsvorbehalt, Transparenzgebot
- LAG Köln, 20.11.2003 - 10 (13) Sa 366/03
Weihnachtsgratifikation, lineare Kürzung, Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
- LAG Düsseldorf, 25.03.2003 - 16 (5) Sa 1504/02
Weihnachtsgeld; Gleichbehandlung
- LAG Hamm, 18.06.2001 - 17 Sa 163/01
Zahlung eines Extern-Intern-Ausgleiches als unmittelbare Arbeitsvergütung oder …
- FG Baden-Württemberg, 17.12.2007 - 6 K 69/05
Freiwillig gezahlte Erfolgsprämien sind nicht in die Herstellungskosten …
- LAG Hamm, 31.01.2003 - 15 Sa 1927/02
- ArbG Düsseldorf, 16.04.2007 - 3 Ca 8132/06
Freiwilligkeitsvorbehalt, Ankündigungsfrist, Transparenzkontrolle, …
- LAG Hamm, 31.01.2003 - 15 Sa 1120/02
Verpflichtung zur Zahlung einer Sonderzuwendung nach den Grundsätzen der …
- LAG Hessen, 28.11.2001 - 7 Sa 1517/01
Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
- ArbG Berlin, 06.07.2006 - 38 Ca 6038/06
Anspruch auf arbeitsvertraglich zugesagte Sonderzuwendung in der Form eines …
- ArbG Berlin, 06.07.2006 - 38 Ca 6037/06
Erfordernis einer eindeutigen Erklärung gegenüber einem Arbeitnehmer zur …
- ArbG Frankfurt/Main, 19.11.2004 - 9 Ca 2801/04
- ArbG Frankfurt/Main, 05.04.2004 - 1 Ca 519/03