Rechtsprechung
BAG, 16.10.2013 - 10 AZR 9/13 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Oberarzt - Bereitschaftsdienst
- openjur.de
Oberarzt; Bereitschaftsdienst
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 TVG, § 103 Abs 1 GG, § 139 Abs 2 ZPO, § 3 ArbZG, § 4 ArbZG
Oberarzt - Bereitschaftsdienst
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Umfang der Pflicht eines leitenden Oberarztes zur Ableistung von Bereitschaftsdiensten
- bag-urteil.com
Oberarzt - Bereitschaftsdienst
- rewis.io
Oberarzt - Bereitschaftsdienst
- Bundesarbeitsgericht
(Oberarzt - Bereitschaftsdienst)
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Pflicht eines leitenden Oberarztes zur Ableistung von Bereitschaftsdiensten
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Bereitschaftsdienst eines Oberarztes
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Direktionsrecht umfasst Anordnung von Bereitschaftsdienst auch gegenüber leitenden Oberärzten
Verfahrensgang
- ArbG Würzburg, 28.07.2009 - 2 Ca 245/09
- LAG Nürnberg, 29.11.2012 - 5 Sa 405/11
- BAG, 16.10.2013 - 10 AZR 9/13
- LAG Nürnberg, 13.08.2014 - 2 Sa 79/14
Papierfundstellen
- NZA 2014, 264
- JR 2014, 412
Wird zitiert von ... (34)
- BAG, 14.06.2017 - 10 AZR 330/16
Versetzung - unbillige Weisung - Anfrage nach § 45 Abs. 3 Satz 1 ArbGG
Der Kläger trägt dabei die Darlegungs- und Beweislast für die Voraussetzungen des § 612a BGB und damit auch für den Kausalzusammenhang zwischen benachteiligender Maßnahme und zulässiger Rechtsausübung (BAG 16. Oktober 2013 - 10 AZR 9/13 - Rn. 38 mwN) . - BAG, 08.09.2021 - 5 AZR 149/21
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Beweiswert
Hierzu ist vorzutragen, welcher tatsächliche Vortrag gehalten oder welche für die Entscheidung erheblichen rechtlichen Ausführungen gemacht worden wären (vgl. BAG 16. Dezember 2010 - 2 AZR 770/09 - Rn. 10; 16. Oktober 2013 - 10 AZR 9/13 - Rn. 46) . - BAG, 18.10.2017 - 10 AZR 330/16
Versetzung - unbillige Weisung - Verbindlichkeit für den Arbeitnehmer
Der Kläger trägt dabei die Darlegungs- und Beweislast für die Voraussetzungen des § 612a BGB und damit auch für den Kausalzusammenhang zwischen benachteiligender Maßnahme und zulässiger Rechtsausübung (BAG 16. Oktober 2013 - 10 AZR 9/13 - Rn. 38 mwN) .
- BAG, 14.12.2016 - 7 AZR 797/14
Befristung - Auslegung der Befristungsabrede - Schriftform
Hierzu muss er dartun, welchen entscheidungserheblichen tatsächlichen Vortrag er gehalten oder welche für die Entscheidung erheblichen rechtlichen Ausführungen er gemacht hätte (vgl. BAG 16. Oktober 2013 - 10 AZR 9/13 - Rn. 46; 16. Dezember 2010 - 2 AZR 770/09 - Rn. 10 mwN) . - BAG, 18.10.2017 - 10 AZR 47/17
Versetzung von Nachtschicht in Wechselschicht - Betriebliches …
Gleiches gilt im Hinblick auf die vorinstanzlich erhobene Rüge eines Verstoßes gegen das Maßregelungsverbot gem. § 612a BGB (vgl. dazu BAG 16. Oktober 2013 - 10 AZR 9/13 - Rn. 38 mwN) . - LAG München, 26.08.2021 - 3 SaGa 13/21
Homeoffice, Weisungsrecht, Abänderung, billiges Ermessen, Anspruch auf …
Der Arbeitnehmer trägt die Darlegungs- und Beweislasst für die Voraussetzung des § 612 a BGB und damit auch für den Kausalzusammenhang zwischen benachteiligender Maßnahme und zulässiger Rechtsausübung (vgl. BAG, Urteil vom 16.10.2013 - 10 AZR 9/13 - Rn 38 m. w. Nachw.). - BAG, 20.11.2014 - 2 AZR 664/13
Krankheitsbedingte Kündigung - betriebliches Eingliederungsmanagement
Der Kläger legt nicht dar, welchen ergänzenden, entscheidungserheblichen Vortrag er gehalten hätte, wenn er auf die Unschlüssigkeit seines Vorbringens hingewiesen worden wäre (zu dieser Voraussetzung vgl. BAG 16. Oktober 2013 - 10 AZR 9/13 - Rn. 46; 6. Januar 2004 - 9 AZR 680/02 - zu II 3 e aa der Gründe, BAGE 109, 145) . - LAG Düsseldorf, 15.08.2016 - 9 Sa 318/16
Zulässigkeit der Berufung; Unterzeichnung der Berufungsbegründung mit dem Kürzel …
Für den Anwaltsprozess bedeutet dies, dass die Berufungsbegründung von einem dazu bevollmächtigten und bei dem Prozessgericht zugelassenen Rechtsanwalt zwar nicht selbst verfasst, aber nach eigenverantwortlicher Prüfung genehmigt und unterschrieben sein muss (…vgl. BGH v. 02.07.2014 - 4 StR 215/14, Rz. 3, juris; BAG v. 16.10.2013 - 10 AZR 9/13, Rn. 42, juris; BGH v. 26.07.2012 - III ZB 70/11, juris; BGH v. 26.10.2011 - IV ZB 9/11, juris Rz.9; BGH v. 17.11.2009 - XI ZB 6/09, juris; BGH v. 23.06.2005 - V ZB 45/04, juris; BGH v. 22.11.2005 - VI ZB 75/04, juris).Auch bei einer Unterzeichnung "pro abs." übernimmt der nicht sachbearbeitende Anwalt die Verantwortung für den Schriftsatz und stellt nur das Vertretungsverhältnis heraus (vgl. nur BAG v. 16.10.2013 - 10 AZR 9/13, Rn. 42, juris).
Gerade der Hinweis auf die Stellung als "Rechtsanwalt" zeigt, dass mit der Unterschrift eine Verantwortlichkeit gerade auch für den Inhalt des Schriftsatzes übernommen werden sollte (vgl. auch BAG v. 16.10.2013 - 10 AZR 9/13, Rz. 42, juris; BGH v. 26.07.2012 - III ZB 70/11, juris;… OLG Düsseldorf v. 23.06.2009 - 4 U 143/08, Rz. 1, juris;… Schwab/Weth/Schwab, § 64 Rz. 116;… Zöller/Heßler, § 519 ZPO Rz. 24; Conrad, Die Unterzeichnung zivilprozessual bestimmender Schriftsätze für Andere, MDR 2014, 877).
- ArbG Berlin, 03.02.2022 - 17 Ca 11178/21
Kündigung vor Vertragsbeginn - Coronavirus - Impfung - Maßregelung
Der Arbeitnehmer trägt die Darlegungs- und Beweislast für die tatbestandlichen Voraussetzungen und damit auch für den Kausalzusammenhang zwischen benachteiligender Maßnahme und zulässiger Rechtsausübung (BAG, Urteil vom 16.10.2013 - 10 AZR 9/13 -, Rn. 38, juris). - BAG, 24.10.2018 - 10 AZR 19/18
Beschäftigungspflicht und Weisungsrecht
Der Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf vertragsgemäße Beschäftigung; eine Zuweisung geringerwertiger Tätigkeiten ist auch dann unzulässig, wenn die bisherige Vergütung fortgezahlt wird (st. Rspr., zB BAG 16. Oktober 2013 - 10 AZR 9/13 - Rn. 24) . - BAG, 29.08.2018 - 7 AZR 206/17
Freigestelltes Betriebsratsmitglied - pauschale Zulage - Begünstigung
- BAG, 18.09.2014 - 6 AZR 145/13
Insolvenzanfechtung - Scheinarbeitsverhältnis - abgestufte Darlegungslast - …
- BAG, 27.07.2021 - 9 AZR 448/20
Anspruch eines schwerbehinderten Arbeitnehmers auf Freistellung von als …
- BAG, 17.01.2019 - 6 AZR 17/18
Bereitschaftsdienst in einer Betreuungseinrichtung
- BAG, 23.03.2016 - 5 AZR 758/13
Verfahrensrechtliche Gegenrüge - Klageänderung in der Revision - Feststellung …
- BAG, 20.01.2016 - 6 AZR 742/14
Freizeitausgleich für Bereitschaftsdienst - Anrechnung auf Sollarbeitszeit
- BAG, 15.12.2015 - 9 AZR 611/14
Urlaubsentgelt - tarifliche Berechnungsvorschrift - Berücksichtigung durch …
- BAG, 18.11.2021 - 2 AZR 229/21
Hausangestellte - Arbeitgeberstellung von Ehegatten - Maßregelungsverbot
- BAG, 13.01.2016 - 10 AZR 792/14
Vergütung von Bereitschaftsdienst - ständige Wechselschichtarbeit - …
- BAG, 31.03.2021 - 5 AZN 926/20
Nichtzulassungsbeschwerde - rechtliches Gehör - gerichtliche Hinweispflichten
- BAG, 22.03.2017 - 4 ABR 54/14
Zustimmungsersetzungsverfahren - Umgruppierung einer Leitenden Redakteurin nach …
- BAG, 11.12.2013 - 10 AZR 480/13
Wechselschichtzulage im feuerwehrtechnischen Dienst
- ArbG Düsseldorf, 01.12.2017 - 14 Ca 4491/17
Echte Direktionsrechtserweiterung, Allgemeine Geschäftsbedingung, Grenze, …
- LAG Berlin-Brandenburg, 19.06.2014 - 26 Sa 147/14
Keine Vergütung der Bereitschaftsdienstzeiten wie Vollarbeitszeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.11.2020 - 5 Sa 347/19
Personalgestellung - Versetzung - Beschäftigungsanspruch
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2014 - L 3 KA 31/12
Sonderbedarfszulassung im Zusammenhang mit Belegarzttätigkeit - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.09.2017 - 6 Sa 513/16
Ordentliche Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen - Arbeitsverweigerung - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.08.2017 - 3 Sa 233/17
Umfang der Vergütung von Bereitschaftsdienstzeiten im Bereich des Diakonischen …
- LAG Köln, 21.05.2021 - 10 Sa 1208/20
Beschäftigung; Direktionsrecht
- ArbG Düsseldorf, 09.03.2021 - 5 Ca 5833/20
- LAG Sachsen, 15.06.2016 - 8 Sa 129/16
Höhe der Vergütung für Bereitschaftsdienst eines Rettungssanitäters; Anspruch auf …
- LAG Sachsen, 23.03.2016 - 8 Sa 683/15
Voraussetzungen von Wechselschichtzulage und Mehrarbeitsvergütung nach den AVR -J
- LAG Hessen, 08.11.2017 - 18 Sa 686/17
Umfang des Direktionsrechts des Arbeitgebers; Zulässigkeit der Zuweisung einer …
- ArbG Bonn, 27.02.2020 - 1 Ca 1944/19