Rechtsprechung
   OVG Rheinland-Pfalz, 01.03.2018 - 10 B 10060/18.OVG   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,4688
OVG Rheinland-Pfalz, 01.03.2018 - 10 B 10060/18.OVG (https://dejure.org/2018,4688)
OVG Rheinland-Pfalz, Entscheidung vom 01.03.2018 - 10 B 10060/18.OVG (https://dejure.org/2018,4688)
OVG Rheinland-Pfalz, Entscheidung vom 01. März 2018 - 10 B 10060/18.OVG (https://dejure.org/2018,4688)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,4688) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de
  • Justiz Rheinland-Pfalz

    Anl 4 Nr 8.1 FeV, Anl 4 Nr 9.2.2 FeV, § 13 S 1 Nr 2b FeV, § 14 Abs 1 S 3 FeV, § 14 Abs 2 Nr 3 FeV
    Fahrerlaubnisrecht

  • esovgrp.de

    FeV § 13,FeV § ... 13 S 1,FeV § 13 S 1 Nr 2b,FeV § 14,FeV § 14 Abs 1,FeV § 14 Abs 1 S 3,FeV § 14 Abs 2,FeV § 14 Abs 2 Nr 3,FeV Anl 4,FeV Anl 4 Nr 8,FeV Anl 4 Nr 8.1,FeV Anl 4 Nr 9,FeV Anl 4 Nr 9.2,FeV Anl 4 Nr 9.2.2
    Alkohol, Cannabis, Cannabiseinfluss, Cannabiskonsum, Einfluss, einmaliger Verstoß, Entziehung, Fahreignung, Fahrerlaubnis, Fahrerlaubnisrecht, gelegentlicher Konsum, Grenzwert, Grenzwertkommission, Gutachten, Konsum, medizinisch-psychologische Untersuchung, ...

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (7)

  • VG Karlsruhe, 20.06.2018 - 7 K 10581/17

    Entziehung der Fahrerlaubnis; Beibringung eines medizinisch-psychologischen

    Die Entziehung der Fahrerlaubnis ohne vorausgehende medizinisch-psychologische Untersuchung begründet zudem keinen Wertungswiderspruch zu § 14 Abs. 2 Nr. 3 FeV (c., im Ergebnis ebenso: VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 07.03.2017 - 10 S 328/17 -, juris Rn. 3 f.; OVG Nordrhein-Westfalten, Urteil vom 15.03.2017 - 16 A 432/16 -, juris Rn. 143 ff.; OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 28.6.2017 - 1 S 27.17 -, juris Rn. 11; OVG Niedersachsen, Beschluss vom 07.04.2017, - 12 ME 49/17 -, juris Rn. 7; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 09.06.2017 - 3 M 171/17 -, juris Rn. 12; OVG Sachsen, Beschluss vom 26.01.2018 - 3 B 487/17 -, juris Rn, 6 ff.; OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 01.03.2018 - 10 B 10060/18 -, juris Rn. 7 ff.; a.A. BayVGH, Urteil vom 25.04.2017 - 11 BV 17.33 -, juris; zuvor schon Beschluss vom 29.08.2016 - 11 CS 16.1460 -, juris).
  • VG Oldenburg, 12.04.2018 - 7 B 1567/18

    Entziehung der Fahrerlaubnis bei Cannabis-Konsum

    abweichende Behandlung von Alkoholverstößen im Straßenverkehr bestehen sachliche Gründe (vgl. z.B. auch: Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 1. März 2018 - 10 B 10060/18 -, juris).
  • VG München, 25.07.2018 - M 6 S 18.2698

    Unterlassene Beibringung eines angeordneten Gutachtens bei gelegentlichem Konsum

    Der von der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (U.v. 23.10.2014 - 3 C 3.13 - juris) abweichenden neueren Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (vgl. BayVGH, U.v. 25.4.2017 - 11 BV 17.33 - juris), derzufolge bei dieser Sachlage weitere Aufklärungsmaßnahmen zur Klärung des künftigen Trennungsvermögens geboten sind, folgt die erkennende Kammer ausdrücklich nicht (vgl. VG München, U.v. 11.4.2018 - M 6 K 17.1389; U.v. 4.10.2017 - M 6 K 16.5419 - juris; U.v. 5.4.2017 - M 6 K 17.762 - juris), sondern schließt sich der Judikatur der übrigen Obergerichte an (vgl. OVG SH, B.v. 27.6.2018 - 4 MB 45/18 - juris; OVG RhPf, B.v. 1.3.2018 - 10 B 10060/18 - juris; OVG SA, B.v. 6.9.2017 - 3 M 171/17 - juris; SächsOVG, B.v. 18.7.2017 - 3 B 147/179 - juris; OVG Berlin-Bbg, B.v. 28.6.2017 - OVG 1 S 27.17 - juris; NdsOVG B.v. 7.4.2017 - 12 ME 49/17 - juris; OVG NW, U.v. 15.3.2017 - 16 A 432/16 - juris; VGH BW, B.v. 7.3.2017 - 10 S 328/17 - juris).
  • VG Neustadt, 16.01.2019 - 1 K 1378/18

    Abhilfe, Abhilfebescheid, ärztliches Gutachten, Anordnung, Anwalt, anwaltliche

    Für die Streitwertfestsetzung in einem Verfahren über die Erteilung oder Entziehung einer Fahrerlaubnis sind nämlich nur die nach der FeV eigenständig bedeutsamen Fahrerlaubnisklassen zu berücksichtigen, d. h. diejenigen, die gemäß § 6 FeV von einer höheren Fahrerlaubnisklasse eingeschlossen sind, bleiben außer Betracht (st. Rspr. der Kammer, zuletzt z.B. im Beschluss vom 10. Dezember 2018 - 1 L 1416/18.NW - und des OVG RP, vgl. z.B. Beschluss vom 1. März 2018 - 10 B 10060/18.OVG - ferner VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 6. April 2017 - 10 S 342/17 - Sächsisches OVG, Beschluss vom 7. Juli 2016 - 3 E 69/16 - OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 17. Dezember 2014 - 2 O 30/14 - VGH Mannheim, Beschluss vom 5. Mai 2014 - 10 S 705/14 - VGH München, Beschluss vom 9. Februar 2012 - 11 CS 11.2272 -, juris ).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht