Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 03.09.1999 - 10 B 1283/99 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ausgestaltung des bauordnungsrechtlichen Nachbarschutzes gegen eine für die Errichtung einer Windenergieanlage erteilte Baugenehmigung; Bauplanungsrechtliche Ausgestaltung der Abgrenzung von Innenbereich und Außenbereich; Anforderungen an die Bemessung der erforderlichen ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Gelsenkirchen - 10 L 2107/98
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.09.1999 - 10 B 1283/99
Papierfundstellen
- NVwZ 1999, 1360
Wird zitiert von ... (178)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.08.2006 - 8 A 3726/05
Optisch bedrängende Wirkung einer Windkraftanlage?
BVerwG, Urteil vom 23.5.1986 - 4 C 34.85 -, BRS 46 Nr. 176; OVG NRW, Beschluss vom 3.9.1999 - 10 B 1283/99 - Nds. OVG, Beschluss vom 4.4.2005 - 1 LA 76/04 -, NVwZ-RR 2005, 521.OVG NRW, Urteile vom 29.8.1997 - 7 A 629/95 -, NWVBl. 1998, 115, vom 18.11.2002 - 7 A 2127/00 -, BauR 2003, 517, Beschlüsse vom 22.10.1996 - 10 B 2385/96 -, GewArch 1997, 126, vom 3.9.1999 - 10 B 1283/99 -, NVwZ 1999, 1360, vom 2.4.2003 - 10 B 1572/02 -, BauR 2004, 475, vom 2.4.2004 - 7 B 335/04 -, juris, und vom 12.1.2006 - 8 A 2381/03 -.
OVG NRW, Beschlüsse vom 3.9.1999 - 10 B 1283/99 -, a.a.O., vom 13.5.2002 - 10 B 671/02 -, NVwZ 2002, 1131, vom 9.7.2002 - 10 B 669/02 -, juris, vom 6.8.2002 - 10 B 939/02 -, NWVBl. 2003, 214, und vom 2.4.2004 - 7 B 335/04 -, juris.
OVG NRW, Beschlüsse vom 3.9.1999 - 10 B 1283/99 -, a.a.O., vom 9.7.2002 - 10 B 669/02 -, a.a.O. und vom 12.1.2006 - 8 A 2285/03 -, juris.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2127/00
Wieviel Lärm ist Nachbarn von Windenergieanlagen zuzumuten?
vgl.: OVG NRW, Beschluss vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360.vgl. hierzu u.a.: OVG NRW, Beschlüsse vom 9. September 1998 - 7 B 1591/98, vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360 und vom 26. April 2002 - 10 B 43/02 - GewArch 2002, 382; OVG Lüneburg, Beschluss vom 18. Dezember 1998 - 1 M 4727/98 - BRS 60 Nr. 196 und Urteil vom 21. Juli 1999 - 1 L 5203/96 - BRS 62 Nr. 110; OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschlüsse vom 8. März 1999 - 3 M 85/98 - BRS 62 Nr. 109 und vom 21. Februar 2002 - 3 X 90/01 - NordÖR 2002, 390; BayVGH, Urteil vom 24. Juni 2002 - 26 CS 02.809 - JURIS-Dokumentation.
Ebenso: OVG NRW, Beschlüsse vom 9. September 1998 - 7 B 1591/98, vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360 und vom 26. April 2002 - 10 B 43/02 - GewArch 2002, 382; OVG Lüneburg, Beschluss vom 18. Dezember 1998 - 1 M 4727/98 - BRS 60 Nr. 196 und Urteil vom 21. Juli 1999 - 1 L 5203/96 - BRS 62 Nr. 110; OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschlüsse vom 8. März 1999 - 3 M 85/98 - BRS 62 Nr. 109 und vom 21. Februar 2002 - 3 X 90/01 - NordÖR 2002, 390; BayVGH, Urteil vom 24. Juni 2002 - 26 CS 02.809 - JURIS-Dokumentation.
- VG Düsseldorf, 25.09.2017 - 28 L 3809/17
Alternatives Verfahren; Interimsverfahren
Ständige Rechtsprechung, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 11. Oktober 2005 - 8 B 110/05 -, Juris (…Rdnr. 25), Urteil vom 18. November 2002 - 7 A 2127/00 -, NVwZ 2003, 756 (757), und Beschluss vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 -, NVwZ 1999, 1360.
- VG Gießen, 25.04.2001 - 1 G 853/01
Kein bauplanungsrechtliches Abwehrrecht eines Mieters gegen benachbarte …
Dies ist zugunsten der Beigeladenen zu berücksichtigen (vgl. OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 08.03.1999 -- 3 M 85/98 --, NVwZ 1999, 1238 m.w.N.; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.09.1999 -- 10 B 1283/99 --, NVwZ 1999, 1360).Damit ist eine Verletzung des aus dieser Vorschrift herzuleitenden bauplanungsrechtlichen Gebotes der Rücksichtnahme (vgl. BVerwG, Urteil vom 25.02.1977 -- IV C22.75 --, BVerwGE 52, 122 = NJW 1978, 62; OVG Mecklenburg-Vorpommern…, Beschluss vom 08.03.1999, a.a.O.; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.09.1999, a.a.O.) zu verneinen.
Bei der Frage, welche Lärmimmissionen dem Antragsteller auf dem Nachbaranwesen noch zuzumuten und damit keine schädlichen Umwelteinwirkungen im Sinne der vorgenannten Bestimmungen sind, ist auf die TA Lärm vom 16.08.1998 (GMBl. 1998, 503) -- der Erlass des Hessischen Ministeriums für Landesentwicklung, Wohnen, Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz "Behandlung von Windkraftanlagen im Baugenehmigungsverfahren" vom 09.05.1994 (StAnz. 1994, 1455), geändert durch Erlass vom 01.04.1999 (StAnz. 1999, 1385), der die Anwendung der TA Lärm vom 16.07.1968 (BAnz. 137/1968) in Verbindung mit der VDI Richtlinie 2058/1 vorsieht, ist mit der TA Lärm vom 16.08.1998 überholt -- abzustellen (vgl. OVG Mecklenburg-Vorpommern…, Beschluss vom 08.03.1999, a.a.O.; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.09.1999, a.a.O.; OVG Niedersachsen, Beschluss vom 18.12.1998 -- 1 M 4727/98 --, NVwZ 1999, 444).
Denn die Entscheidung der Frage, ob das Gebot der Rücksichtnahme verletzt ist, setzt stets eine Bewertung der besonderen Umstände des Einzelfalles voraus; ein abstrakt bemessener Mindestabstand verträgt sich damit nicht (vgl. OVG Mecklenburg-Vorpommern…, Beschluss vom 08.03.1999, a.a.O.; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.09.1999, a.a.O.).
Im übrigen ist der Antragsteller aufgrund des Umstandes, dass es sich bei dem Nachbaranwesen um ein nicht privilegiertes im Außenbereich (§ 35 Abs. 2 BauGB) und nicht um eines im Innenbereich z.B. in einem allgemeinen Wohngebiet handelt sowie der Privilegierung von Windenergieanlagen im Außenbereich (§ 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB) nur einen verminderten Schutzanspruch, da sich dieser nach der planungsrechtlichen Lage des Nachbaranwesens richtet (vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.09.1999, a.a.O.).
Angesichts der Entfernung von ca. 407 m zwischen der Windenergieanlage und dem von dem Nachbaranwesen sowie seines geminderten Schutzanspruchs, da dieses ein nicht privilegiertes im Außenbereich ist (s.o.), scheidet eine Verletzung des Gebots der Rücksichtnahme wegen der "erdrückenden" Natur der Windenergieanlage aufgrund ihrer Größe und Rotorbewegung aus (vgl. OVG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 09.09.1998, a.a.O.; Beschluss vom 03.09.1999, a.a.O.).
- OVG Niedersachsen, 18.05.2007 - 12 LB 8/07
Nachbarklage gegen die Genehmigung von Windenergieanlagen; Lärm; Schattenwurf; …
In der Praxis (WEA-Schattenwurf-Hinweise, Nr. 1.3 sowie Nr. 4.1) und in der Rechtsprechung (…1. Senat d. Gerichts, Beschl. v. 15.3.2004, a.a.O., 234; 9. Senat d. Gerichts, Beschl. v. 13.4.2005 - 9 ME 470/02 -, S. 8 BA; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 3.9.1999 - 10 B 1283/99 -, NVwZ 1999, 1360, 1361;… Beschl. v. 14.6.2004, a.a.O., 194) ist anerkannt, dass Abschaltautomatiken, die an den Werten der oben genannten Faustformel ausgerichtet sind, ein taugliches Mittel darstellen, um drohenden, durch den Schattenwurf von Windenergieanlagen hervorgerufenen Nachbarunverträglichkeiten zu begegnen.In der Rechtsprechung (1. Senat d. Gerichts, Beschl. v. 23.11.2005 - 1 ME 174/05 -, S. 5 BA; 9. Senat d. Gerichts, Beschl. v. 13.4.2005 - 9 ME 470/02 -, S. 9 BA; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 3.9.1999, a.a.O., 1360; Beschl. v. 26.4.2002 - 10 B 43/02 -, NWVBl. 2003, 29 f.;… Beschl. v. 18.11.2002, a.a.O., 756 f.;… OVG Greifswald, Beschl. v. 8.3.1999, a.a.O., 1239;… OVG Hamburg, Urt. v. 29.4.2004, a.a.O., 708 f.; OVG Magdeburg, Beschl. v. 12.9.2005 - 2 M 15/05 -, ZNER 2005, 339 f.) ist anerkannt, dass die Messung und Bewertung der Lärmauswirkungen von Windenergieanlagen in Anlehnung an die Regelungen der 6. Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm - , v. 26.8.1998, GMBl. S. 503) zu erfolgen hat und für die Beurteilung der Zumutbarkeit von Lärmimmissionen die in Nr. 6.1 der TA Lärm aufgeführten Immissionsrichtwerte einschlägig sind.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2140/00
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer …
vgl.: OVG NRW, Beschluss vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360.vgl. hierzu u.a.: OVG NRW, Beschlüsse vom 9. September 1998 - 7 B 1591/98, vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360 und vom 26. April 2002 - 10 B 43/02 - GewArch 2002, 382; OVG Lüneburg, Beschluss vom 18. Dezember 1998 - 1 M 4727/98 - BRS 60 Nr. 196 und Urteil vom 21. Juli 1999 - 1 L 5203/96 - BRS 62 Nr. 110; OVG Mecklenburg- Vorpommern, Beschlüsse vom 8. März 1999 - 3 M 85/98 - BRS 62 Nr. 109 und vom 21. Februar 2002 - 3 X 90/01 - NordÖR 2002, 390; BayVGH, Urteil vom 24. Juni 2002 - 26 CS 02.809 - JURIS-Dokumentation.
Ebenso: OVG NRW, Beschlüsse vom 9. September 1998 - 7 B 1591/98, vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360 und vom 26. April 2002 - 10 B 43/02 - GewArch 2002, 382; OVG Lüneburg, Beschluss vom 18. Dezember 1998 - 1 M 4727/98 - BRS 60 Nr. 196 und Urteil vom 21. Juli 1999 - 1 L 5203/96 - BRS 62 Nr. 110; OVG Mecklenburg- Vorpommern, Beschlüsse vom 8. März 1999 - 3 M 85/98 - BRS 62 Nr. 109 und vom 21. Februar 2002 - 3 X 90/01 - NordÖR 2002, 390; BayVGH, Urteil vom 24. Juni 2002 - 26 CS 02.809 - JURIS-Dokumentation.
Dies gilt erst recht, wenn die Betroffenen - wie hier - selbst im Außenbereich wohnen und daher umso eher mit den optischen Wirkungen privilegierter Windenergieanlagen im näheren Umfeld rechnen müssen - vgl.: OVG NRW, Beschluss vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360 - und wenn zudem - wie im vorliegenden Fall - der Schattenwurf angesichts des Abstands von über 500 m zwischen Windenergieanlage und Immissionsort ohnehin eher diffus ist.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2141/00
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer …
vgl.: OVG NRW, Beschluss vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360.vgl. hierzu u.a.: OVG NRW, Beschlüsse vom 9. September 1998 - 7 B 1591/98, vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360 und vom 26. April 2002 - 10 B 43/02 - GewArch 2002, 382; OVG Lüneburg, Beschluss vom 18. Dezember 1998 - 1 M 4727/98 - BRS 60 Nr. 196 und Urteil vom 21. Juli 1999 - 1 L 5203/96 - BRS 62 Nr. 110; OVG Mecklenburg- Vorpommern, Beschlüsse vom 8. März 1999 - 3 M 85/98 - BRS 62 Nr. 109 und vom 21. Februar 2002 - 3 X 90/01 - NordÖR 2002, 390; BayVGH, Urteil vom 24. Juni 2002 - 26 CS 02.809 - JURIS-Dokumentation.
Ebenso: OVG NRW, Beschlüsse vom 9. September 1998 - 7 B 1591/98, vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360 und vom 26. April 2002 - 10 B 43/02 - GewArch 2002, 382; OVG Lüneburg, Beschluss vom 18. Dezember 1998 - 1 M 4727/98 - BRS 60 Nr. 196 und Urteil vom 21. Juli 1999 - 1 L 5203/96 - BRS 62 Nr. 110; OVG Mecklenburg- Vorpommern, Beschlüsse vom 8. März 1999 - 3 M 85/98 - BRS 62 Nr. 109 und vom 21. Februar 2002 - 3 X 90/01 - NordÖR 2002, 390; BayVGH, Urteil vom 24. Juni 2002 - 26 CS 02.809 - JURIS-Dokumentation.
Dies gilt erst recht, wenn die Betroffenen - wie hier - selbst im Außenbereich wohnen und daher umso eher mit den optischen Wirkungen privilegierter Windenergieanlagen im näheren Umfeld rechnen müssen - vgl.: OVG NRW, Beschluss vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 - NVwZ 1999, 1360 - und wenn zudem - wie im vorliegenden Fall - der Schattenwurf angesichts des Abstands von über 500 m zwischen Windenergieanlage und Immissionsort ohnehin eher diffus ist.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.06.2007 - 8 A 2677/06 vgl. zur ständigen Rechtsprechung des OVG NRW: Beschluss vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 -, NVwZ 1999, 1360, Beschluss vom 26. April 2002 - 10 B 43/02 -, NWVBl. 2003, 29, Beschluss vom 13. Mai 2002 - 10 B 671/02 -, NVwZ 2002, 1131, Urteil vom 18. November 2002 - 7 A 2127/00 -, NWVBl. 2003, 176 = NVwZ 2003, 756, m.w.N., Beschluss vom 28. April 2004 - 21 B 573/03 -, Beschluss vom 23. Juli 2004 - 21 B 753/03 -, Beschluss vom 15. September 2005 - 8 B 417/05 - , NuR 2006, 251, Beschluss vom 29. August 2006 - 8 B 1360/06 -.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2002 - 10 B 671/02
Lärmbeeinträchtigung durch Windenergieanlagen
OVG NRW, Beschlüsse vom 26.4.2002 - 10 B 43/02 - m.w.N., vom 4.11.1999 - 7 B 1040/99 -, vom 3.9.1999 - 10 B 1283/99 -, NVwZ 1999, 1360 und vom 9.9.1998 - 7 B 1591/98 - OVG M.-V., Beschluss vom 8.3.1999 - 3 M 85/98 -, BRS 62 Nr. 109.OVG NRW, Beschluss vom 3.9.1999 - 10 B 1283/99 -, NVwZ 1999, 1360, 1361.
- VG Gelsenkirchen, 06.12.2016 - 6 K 3225/13
Hausgruppe; Doppelhaus; Abstandfläche; grenzständig
vgl. BVerwG, Urteile vom 28. Oktober 1993 - 4 C 5.93 -, DVBl. 1994, 697, vom 23. September 1999 - 4 C 6.98 -, DVBl. 2000, 192 29, und vom 29. November 2012 - 4 C 8.11 -, BVerwGE 145, 145 ff; OVG NRW, Beschluss vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 -, NVwZ 1999, 1360. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2002 - 10 B 43/02
Einwendungen gegen die Erteilung einer Baugenehmigung für eine Windenergieanlage; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.08.2003 - 7a D 100/01
Windenergieanlagen und Lärmimmission
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2139/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.08.2002 - 10 B 939/02
Bestimmtheit einer Baugenehmigung
- VG Gießen, 25.03.2011 - 8 L 50/11
Windkraftanlage
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.06.2003 - 1 A 11127/02
Baurecht, Disco-Effekt, erdrückende Wirkung, Gebot der Rücksichtnahme, …
- VG Gießen, 20.03.2001 - 1 G 262/01
Nachbarklage gegen Windkraftanlage
- VG Karlsruhe, 14.10.2002 - 10 K 3208/02
Nachbarschutz gegen Baugenehmigung für Windenergieanlage
- VG Karlsruhe, 14.10.2002 - 10 K 3269/02
Nachbarschutz gegen Windenergieanlage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2002 - 10 B 669/02
Schallimmissionsprognose für eine Windenergieanlage in 250m Entfernung zu einem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.11.1999 - 7 B 1339/99
- VG Gelsenkirchen, 02.08.2011 - 5 L 579/11
Offene Bauweise, Doppelhaus, Doppelhaushälfte, Doppelhauscharakter, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.05.2007 - 11 S 83.06
Eilantrag gegen Müllverbrennungsanlage in Rüdersdorf erfolglos
- OVG Niedersachsen, 04.04.2005 - 1 LA 76/04
Windenergieanlage; optische Bedrängnis; Vorbescheid; Rechtsschutzbedürfnis
- VG Frankfurt/Oder, 29.10.2020 - 5 K 2511/18
- VG Düsseldorf, 12.01.2017 - 28 L 3406/16
Eilantrag gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer …
- VG Frankfurt/Main, 07.09.2009 - 8 L 2152/09
Windpark; Berücksichtigung des Rücksichtnahmegebots
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.02.2003 - 1 A 11406/01
Windenergieanlage, Raumbedeutsamkeit, Regionaler Raumordnungsplan, Ziele der …
- VG Minden, 11.03.2015 - 11 K 3061/13
Klagen der Nachbarn und des NABU gegen Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf …
- VG Düsseldorf, 12.07.2017 - 28 L 2208/17
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Windenergieanlage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2012 - 8 A 1710/10
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung einer …
- VG Potsdam, 06.07.2000 - 5 K 1459/98
Lärmimmissionen einer Windkraftanlage)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2013 - 8 A 2016/11
Umfang der Beurteilung der durch einen niederländischen Staatsbürger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2006 - 8 B 39/06
- VG Düsseldorf, 07.06.2018 - 28 K 3438/17
Rechtmäßigkeit von nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erteilten …
- OVG Schleswig-Holstein, 31.05.2005 - 1 LB 4/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.09.2005 - 8 B 417/05
- VG Minden, 11.03.2015 - 11 K 3062/13
Klagen der Nachbarn und des NABU gegen Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf …
- VG Minden, 11.03.2015 - 11 K 3063/13
Klagen der Nachbarn und des NABU gegen Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf …
- VG Minden, 30.11.2011 - 11 K 3164/10
Zumutbarkeit einer Lärmbelästigung durch eine geplante Windenergieanlage durch …
- VG Gießen, 16.04.2002 - 8 G 493/02
Windenergiepark; Lärmimmissionen; optisch bedrängende Wirkung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.10.2005 - 8 B 110/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.08.2002 - 10 B 940/02
- VG Gelsenkirchen, 20.01.2015 - 9 K 196/12
Fortsetzungsfeststellungsklage, Klageänderung, Sachdienlichkeit, …
- VGH Baden-Württemberg, 03.04.2006 - 5 S 2620/05
Optische Irritation durch Flügeldrehbewegungen einer Windkraftanlage
- OVG Hamburg, 29.04.2004 - 2 Bf 132/00
Windenergieanlage: Berücksichtigung des Schattenwurfs
- VG Gelsenkirchen, 23.06.2015 - 6 K 1955/12
Nachbarklage; Baugenehmigung; Lagerhalle; Einfügen; Gebietscharakter; Lärmschutz; …
- VG Minden, 16.11.2011 - 11 L 430/11
Nutzung der Rennstrecke "Bilster Berg" vorläufig untersagt
- VG Gelsenkirchen, 07.06.2010 - 6 K 3008/08
Nachbarklage; Lärm; Rücksichtnahme; Supermarkt; Lebensmittelmarkt; TA Lärm, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2005 - 10 B 2462/04
Eilverfahren gegen Baugenehmigung von Windenergieanlage
- VG Düsseldorf, 07.01.2003 - 25 L 4551/02
Ermittlung und Beurteilung von Immissionen nach der TA Lärm ; Rechtmäßigkeit …
- VG Düsseldorf, 06.09.2018 - 28 K 9135/16
Baugenehmigung Nachbar Stallgebäude Rücksichtnahmegebot Pferdezucht Außenbereich …
- VG Minden, 11.03.2016 - 11 K 1963/15
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- VG Gelsenkirchen, 28.10.2014 - 9 K 3350/12
Nachbarklage, Spielplatz, Sandflug, Einfügen, überbaubare Grundstücksfläche
- VG Gelsenkirchen, 28.08.2012 - 6 K 3756/09
Lebensmittelmarkt; Vollsortimenter; Lärm; Anfahrt; Anlieferung; Einhausung; …
- VG Arnsberg, 17.06.2010 - 7 K 1932/08
Klage gegen drei Windkraftanlagen in Arnsberg-Kirchlinde erfolglos
- VG Gelsenkirchen, 07.06.2010 - 6 K 4652/08
Hunde; Hundeübungsplatz, Lärm, Rücksichtnahme, Friedhof, Totenruhe
- VG Stuttgart, 23.07.2013 - 3 K 2914/11
Immissionsschutz: Genehmigung einer Windkraftanlage
- VG Gelsenkirchen, 27.03.2002 - 5 L 503/02
Planungsrechtliche Zulässigkeit der Erweiterung einer Druckerei ; Anforderungen …
- VG Gelsenkirchen, 19.01.2016 - 5 K 5405/14
Baugenehmigung; ; Traglufthalle; ; Schwimmbad; ; Nichtigkeit; ; Unbestimmtheit; ; …
- VG Gelsenkirchen, 25.11.2014 - 9 K 4291/12
Nachtragsbaugenehmigung; Baugenehmigung; Nachbar; Hemmung; …
- VG Frankfurt/Main, 02.04.2014 - 8 K 3087/13
- VG Frankfurt/Main, 02.04.2014 - 8 K 4398/13
Klage gegen Errichtung und Betrieb von vier Windkraftanlagen erfolglos
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2006 - 8 B 1360/06
Erteilung einer Baugenehmigung zum Betrieb einer Windkraftanlage; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2006 - 8 A 2285/03
Erteilung einer Baugenehmigung für Windkraftanlagen; Rechtmäßigkeit einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2005 - 8 B 823/05
Eigentümerin eines im Außenbereich einer Gemeinde gelegenen Grundstücks ; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.03.2002 - 8 C 11131/01
Öffentliches Baurecht
- VG Gelsenkirchen, 27.10.2014 - 6 L 17/14
Mischgebiet; Waschstraße; Waschanlage; Rücksichtnahme; Lärm; TA Lärm; Gutachten; …
- VG Gelsenkirchen, 16.08.2012 - 5 L 653/12
Interessenabwägung als Prüfungsmaßstab bzgl. Einhaltens von erforderlichen …
- VG Minden, 26.04.2010 - 11 K 732/09
Windräder in Preußisch Oldendorf sind bauplanungsrechtlich zulässig
- VG Düsseldorf, 15.12.2000 - 9 L 1758/00
- VG Gelsenkirchen, 26.01.2016 - 5 K 3162/11
Abstandflächen; Bebauungsplan; Gebot der Rücksichtnahme
- VG Würzburg, 29.07.2013 - W 4 K 13.90
Immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung; Genehmigungsinhaltsbestimmung …
- VG Düsseldorf, 24.10.2017 - 28 L 4963/17
- VG Gelsenkirchen, 26.01.2016 - 5 K 3118/11
Bestimmtheit; Abstandflächen; Bebauungsplan; Gebot der Rücksichtnahme
- VG Ansbach, 19.03.2015 - AN 11 K 14.01539
Klage gegen Windräder bei Lichtenau
- VG Gelsenkirchen, 21.08.2014 - 5 K 3451/13
Gebot der Rücksichtnahme; erdrückende Wirkung; Stellplatz
- VG Aachen, 23.12.2005 - 6 L 658/05
Genehmigung für "Windpark Würselen" überwiegend bestätigt
- VG Gelsenkirchen, 25.07.2016 - 5 L 476/16
1. Die nachbarschützende Wirkung von grundsätzlich allein öffentlichen Belangen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2006 - 8 A 3505/05
Verstoß einer erteilten Baugenehmigung gegen nachbarschützende Vorschriften; …
- VG Freiburg, 25.10.2005 - 1 K 653/04
Zulässigkeit einer Windkraftanlage mit temperaturabhängig gesteuerter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2004 - 21 B 573/03
Anforderungen an das Vorliegen des Anspruchs eines Anliegers auf Rücknahme einer …
- VG Gelsenkirchen, 19.01.2016 - 5 K 5735/14
Baugenehmigung;; Flutlichtmasten; ; Schwimmbad; ; Außenbereich; ; Verwirkung; ; …
- VG Gelsenkirchen, 08.04.2015 - 5 L 103/15
Abstandfläche; Tiefgarage; Gebot der Rücksichtnahme; Drittschutz
- VG Gelsenkirchen, 16.08.2012 - 5 L 584/12
Abstandfläche; Aufschüttung; Anschüttung; Hanglage; Hanggrundstück; …
- VG Gelsenkirchen, 17.03.2015 - 6 L 1642/14
Beseitigung der nachbarrechtsrelevanten Unbestimmtheit einer Baugenehmigung
- VG Gelsenkirchen, 23.08.2013 - 6 L 737/13
Doppelhaus
- VG Arnsberg, 10.12.2009 - 7 K 4058/08
- VG Koblenz, 26.09.2002 - 7 K 1613/00
- VG Düsseldorf, 08.12.2016 - 9 K 4202/15
Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG Gelsenkirchen, 09.11.2016 - 5 L 2289/16
Gebot der Rücksichtnahme; Stellplätze
- VG Gelsenkirchen, 30.10.2014 - 5 K 1588/13
Verstoß einer Baugenehmigung gegen nachbarschützende Vorschriften des …
- VG Minden, 11.07.2013 - 11 L 360/13
Windkraftanlage am Sprengelweg in Porta Westfalica darf gebaut werden
- VG Arnsberg, 06.12.2012 - 7 K 217/11
Klage eines Nachbarn aus Lärmschutzgründen gegen eine erteilte Genehmigung zur …
- VG Minden, 08.06.2011 - 11 K 744/11
Aufhebung eines Genehmigungsbescheides zum Betrieb einer Windkraftanlage des Typs …
- VG Gelsenkirchen, 18.05.2010 - 6 K 2592/07
Abstandfläche, Einfriedung, Stützmauer, Geländehöhe, Rücksichtnahme
- VG Gelsenkirchen, 28.10.2009 - 6 K 3058/07
Festsetzung Lärmpegel, Bebauungsplan, Unwirksamkeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2006 - 8 A 2381/03
Rechtmäßigkeit erteilter Baugenehmigungen für die Errichtung von Windkraftanlagen …
- VG Koblenz, 12.03.2002 - 7 K 1646/01
- VG Arnsberg, 21.03.2000 - 4 K 1414/99
Voraussetzungen der Aufhebung einer erteilten Baugenehmigung für die Errichtung …
- VG Gelsenkirchen, 02.04.2020 - 9 L 1896/19
Einfamilienhäuser; Reihenhäuser; Nachbarschutz; Wohnen
- VG Gelsenkirchen, 08.12.2017 - 9 L 3112/17
16m-Privileg Aufteilung Abstandfläche Nachbar Rücksichtnahme Garage rückwärtig
- VG Gelsenkirchen, 22.08.2016 - 5 K 5597/14
Gebot der Rücksichtnahme; Befreiungen vom Maß der baulichen Nutzung; …
- VG Gelsenkirchen, 20.01.2015 - 6 K 2405/13
Geschlossene Bauweise; Balkonanbau; Nachbarklage
- VG Arnsberg, 06.12.2012 - 7 K 218/11
Klage eines Nachbarn gegen eine erteilte Genehmigung zur Errichtung und zum …
- VG Gelsenkirchen, 14.09.2010 - 6 K 6441/08
Bebauungszusammenhang; Rücksichtnahmegebot; Bestandsschutz; Baulast; …
- VG Schleswig, 28.09.2017 - 6 A 107/16
- VG Gelsenkirchen, 15.06.2016 - 6 L 1308/16
Gebietsgewährleistungsanspruch; Asylbewerberunterkunft; Rücksichtnahme
- VG Gelsenkirchen, 10.04.2014 - 6 L 981/13
Nachbarklage; Nachbarantrag; Baugenehmigung; Landwirt; Hofstelle; Geruch; GIRL; …
- VG Gelsenkirchen, 24.05.2012 - 5 K 4291/11
Anbau an Doppelhaushälfte rücksichtlos?
- VG Minden, 22.11.2011 - 11 L 555/11
Stattfinden eines förmlichen Genehmigungsverfahrens nach § 10 BImSchG unter …
- VG Gelsenkirchen, 18.10.2011 - 6 K 1388/09
- VG Minden, 27.02.2008 - 11 L 703/07
Rechtmäßigkeit einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und …
- VG Aachen, 28.06.2007 - 6 K 2596/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2004 - 7 B 335/04
Nachbarlicher Rechtsschutz gegen eine erteilte Baugenehmigung für die Errichtung …
- VG Freiburg, 28.08.2003 - 1 K 820/03
Errichtung einer Windenergieanlage und Nachbarschutz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2003 - 22 B 2061/02
Erteilung einer Baugenehmigung unter Einhaltung der Nachbarrechte; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.02.2002 - 7 B 109/02
Nachbarschutz gegen eine erteilte Baugenehmigung zur Errichtung einer …
- VG Gelsenkirchen, 13.06.2019 - 5 K 8509/17
Drittanfechtung Befreiung terrassierte Stützmauer Abstandflächen Rücksichtnahme
- VG Cottbus, 24.01.2017 - 3 L 297/16
Nachbarwiderspruch gegen Baugenehmigung
- VG Gelsenkirchen, 13.11.2015 - 5 L 1900/15
Maß der baulichen Nutzung; Rücksichtnahmegebot; Tiefgarage
- VG Gelsenkirchen, 07.04.2015 - 5 K 1953/14
Funktionslosigkeit eines Vorhaben- und Erschließungsplans;; …
- VG Gelsenkirchen, 07.04.2015 - 5 K 1330/14
Unzulässigkeit wegen treuwidrigen Verhaltens-, Vorhaben- und Erschließungsplan; ; …
- VG Gelsenkirchen, 13.01.2015 - 9 K 6091/13
Rücksichtnahme; Reihenhaus; Hitze; Regen; Standsicherheit
- VG Gelsenkirchen, 22.10.2014 - 6 K 6118/13
Baugenehmigung; Nachbar; Nachbarklage; Abstandfläche; Baulast; Stall
- VG Gelsenkirchen, 27.08.2012 - 5 K 5326/10
Geschlossene Bauweise, öffentliches Baunachbarrecht
- VG Gelsenkirchen, 31.01.2012 - 6 K 3666/11
Bauernhof; Hofstelle; Nachbarklage; Abstandfläche; Auslegung; Baulast; …
- VG Köln, 14.10.2011 - 2 L 1349/11
Verletzung von Nachbarrechten durch widersprüchliche Regelung von zulässigen …
- VG Arnsberg, 14.05.2009 - 7 K 1148/08
- VG Minden, 21.06.2007 - 11 K 1678/06
Vereinbarkeit der optischen Wirkung eines Bauvorhabens einer Windkraftanlage auf …
- VG Mainz, 11.12.2001 - 3 K 263/01
Nachbarklage gegen Windkraftanlage
- VG Schleswig, 02.07.2019 - 6 B 23/19
- VG Gelsenkirchen, 25.05.2016 - 5 K 3818/15
Rücksichtnahme; Flüchtlingsunterkunft; Milieuschutz; Bestimmtheit der …
- VG Gelsenkirchen, 04.04.2016 - 5 K 2652/14
Rückwärtige Stellplatzanlage; Abstandflächen; beiderseitiger Verstoß
- VG Gelsenkirchen, 23.06.2015 - 6 L 1241/15
Schule; Container; Klassenraum; Rücksichnahme; Nachbar
- VG Gelsenkirchen, 07.04.2015 - 5 K 1954/14
Funktionslosigkeit eines Vorhaben- und Erschließungsplans;; …
- VG Gelsenkirchen, 03.09.2014 - 6 L 926/14
Baurecht; Nachbarklage; Abstandflächen; Garage; Rücksichtnahme; Gebot der …
- VG Ansbach, 02.07.2014 - AN 11 K 14.00145
Im Einzelfall unbegründete Nachbarklage von Grundstückseigentümern gegen die …
- VG Gelsenkirchen, 24.06.2014 - 6 K 176/13
Befreiung; Nachbarschutz; Rücksichtnahme
- VG Gelsenkirchen, 04.06.2014 - 6 L 758/14
Doppelhaus; Gebot der Rücksichtnahme
- VG Gelsenkirchen, 06.11.2012 - 6 K 5243/11
Nachbar, Nachbarklage, Rücksichtnahme, Bautiefe, Grundstücksfläche
- VG Köln, 14.10.2011 - 2 L 1335/11
Verletzung von Nachbarrechten durch widersprüchliche Regelung von zulässigen …
- VG Köln, 14.10.2011 - 2 L 1364/11
Verletzung von Nachbarrechten durch widersprüchliche Regelung von zulässigen …
- VG Köln, 14.10.2011 - 2 L 1348/11
Verletzung von Nachbarrechten durch widersprüchliche Regelung von zulässigen …
- VG Gelsenkirchen, 03.08.2010 - 6 K 3312/09
Abstandfläche, Schmalseitenprivileg, Rücksichtnahme
- VG Arnsberg, 12.03.2009 - 7 K 1724/08
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur wesentlichen Änderung …
- VG Minden, 09.07.2008 - 11 K 2815/07
- VG Frankfurt/Main, 04.02.2002 - 4 G 4807/01
Errichtung eines Windparks mit sieben Windkraftanlagen im Außenbereich
- VG Gelsenkirchen, 28.12.2017 - 5 K 2562/16
Erteilung einer Baugenehmigung für die Überdachung eines Balkons im Obergeschoss …
- VG Gelsenkirchen, 13.12.2016 - 6 K 5497/15
Grenzgarage; Baulast
- VG Gelsenkirchen, 02.08.2016 - 5 L 1352/16
Flüchtlingsunterkunft; Abstandflächen; Gebot der Rücksichtnahme
- VG Gelsenkirchen, 28.04.2016 - 5 K 1866/14
Auslegung des Regelungsgehaltes einer Baugenehmigung; störender Lärm; Gebot der …
- VG Gelsenkirchen, 27.01.2016 - 5 K 117/15
Aufstockung eines Wohngebäudes; Rücksichtnahmegebot; Abstandflächen; erdückende …
- VG Gelsenkirchen, 29.06.2015 - 6 L 322/15
Abstandfläche; Verkehrsfläche; Überdeckungsverbot; Drittschutz; Baugrundstück
- VG Gelsenkirchen, 19.12.2014 - 9 L 1579/14
Gartenhofhäuser; Abstandsfläche; Funktionslosigkeit; Bebauungsplan
- OVG Schleswig-Holstein, 08.08.2014 - 1 MB 15/14
Anwendung der Irrelevanzregelung; "umzingelnde Wirkung" einer Windkraftanlage
- VG Gelsenkirchen, 12.06.2014 - 6 L 689/14
Carport; grenzständig; Gebot der Rücksichtnahme; Befreiung
- VG Gelsenkirchen, 06.11.2012 - 6 K 5244/11
Innenbereich; Rücksichtnahme; Baugrenze; Bebauungstiefe; Erschließung
- VG Gelsenkirchen, 28.09.2012 - 6 K 1706/11
Nachbar; Rücksichtnahme; Vollgeschoss; Vollgeschosszahl
- VG Gelsenkirchen, 23.08.2012 - 5 K 329/12
Werbeanlage, Gebot der Rücksichtnahme
- VG Köln, 14.10.2011 - 2 L 1316/11
Discounter und Fachmärkte an der Herrenhofer Straße in Wiehl dürfen weitergebaut …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 03.09.2008 - 3 K 9/07
Bauleitplanung: Planung einer Straße mit überörtlicher Funktion bei …
- VG Frankfurt/Main, 04.02.2002 - 4 G 4748/01
Immissionsrichtwerte im allgemeinen Wohngebiet am Rande zum Außenbereich
- VG Frankfurt/Main, 04.02.2002 - 4 G 4720/01
Nachbarschutz bei der Errichtung von Windkraftanlagen
- VG Köln, 26.06.2018 - 2 K 3261/18
- VG Düsseldorf, 17.01.2017 - 9 L 4272/16
Rechtmäßige Genehmigung einer Garage an der Grundstücksgrenze mangels Auslösung …
- VG Gelsenkirchen, 22.07.2014 - 6 L 960/14
Nachbarstreit; Wegerecht; Garage; Rücksichtnahme
- VG Gelsenkirchen, 14.01.2014 - 6 K 183/13
Gebot der Rücksichtnahme
- VG Gelsenkirchen, 26.02.2013 - 6 K 5529/10
Nachbar; Anbau; Rücksichtslosigkeit; Abstandflächen; Baugrenz
- VG Gelsenkirchen, 05.07.2012 - 5 K 277/11
Rücksichtnahme; Verschattung
- VG Gelsenkirchen, 01.06.2012 - 6 L 589/12
Baugenehmigung, Nachbar, Garage, Abstandflächen, Rücksichtnahme, Lichteinfall
- VG Gelsenkirchen, 18.10.2011 - 6 K 3691/10
Landwirtschaft; Nachbarklage; Nachbar; Bauvorbescheid; Drittschutz; …
- VG Gelsenkirchen, 07.09.2006 - 8 K 900/04
Immissionsschutzrecht, Windenergieanlage
- VG Münster, 29.10.2019 - 2 K 3029/18
- VG Gelsenkirchen, 11.06.2012 - 6 K 4656/11
Gebot der Rücksichtnahme
- VG Düsseldorf, 20.10.2011 - 11 K 4298/10
Anspruch von Bewohnern im Außenbereich auf Einhaltung der nach den einschlägigen …
- VG Gelsenkirchen, 19.02.2003 - 5 L 53/03
Ausgestaltung der Durchsetzung einstweiligen Rechtsschutzes gegen die einem …
- VG Gelsenkirchen, 19.02.2003 - 5 L 52/03
Voraussetzungen des Anspruchs auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines …