Rechtsprechung
ArbG Düsseldorf, 10.03.2016 - 10 BV 253/15 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsvorsitzenden, eigenmächtigte Selbstbeurlaubung, Ausschluss aus dem Betriebsrat
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds aufgrund eigenmächtigter Selbstbeurlaubung zur Teilnahme an einer zweitägigen, gewerkschaftlichen Schulungsveranstaltung
- hensche.de
Kündigung, Selbstbeurlaubung, Abmahnung
- ra.de
- rewis.io
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (15)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Keine Zustimmung zur fristlosen Kündigung eines Betriebsratsvorsitzenden
- ferner-alsdorf.de (Pressemitteilung)
Eigenmächtiger Urlaubsantritt: Keine fristlose Kündigung
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Eigenmächtig Urlaub angetreten - fristlose Kündigung?
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Eigenmächtiger Urlaubsantritt durch Betriebsratsmitglied rechtfertigt nicht unbedingt eine fristlose Kündigung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Keine Zustimmung zur fristlosen Kündigung eines Betriebsratsvorsitzenden
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Außerordentliche Kündigung von Betriebsratsmitglied bei eigenmächtigem Besuch einer Schulung möglich
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Eigenmächtiger Urlaubsanritt begründet nicht zwingend fristlose Kündigung
- anwaltauskunft.de (Kurzinformation)
Betriebsrat: Keine fristlose Kündigung trotz Selbstbeurlaubung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Kündigung eines Betriebsrats - so nicht
- juraforum.de (Kurzinformation)
Keine Betriebsratskündigung wegen eigenmächtiger Urlaubstage
- anwalt.de (Kurzinformation)
Betriebsratsvorsitzender tritt eigenmächtig Urlaub an - fristlose Kündigung unwirksam
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Das muss der Betriebsrat für seinen Urlaub beachten
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Keine fristlose Entlassung wegen Selbstbeurlaubung
- juraforum.de (Kurzinformation)
Keine Betriebsratskündigung wegen eigenmächtiger Urlaubstage
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Selbstbeurlaubung für Schulungsteilnahme kann außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds begründen