Rechtsprechung
FG Baden-Württemberg, 09.10.2009 - 10 K 3312/08 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
Besteuerungsrecht Deutschlands für das Ruhegehalt aus einer früheren Geschäftsführertätigkeit für eine Komplementär-GmbH einer inländischen KG bei nunmehrigem Wohnsitz in den USA
- Justiz Baden-Württemberg
Besteuerungsrecht Deutschlands für das Ruhegehalt aus einer früheren Geschäftsführertätigkeit für eine Komplementär-GmbH einer inländischen KG bei nunmehrigem Wohnsitz in den USA
- doppelbesteuerung.eu
Besteuerung von Ruhegehältern nach DBA (hier USA) | DBA, Doppelbesteuerung, Gewöhnlicher Aufenthalt. GmbH, Ruhegehälter, USA
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Deutsche Steuerpflichtigkeit von Ruhegehalt aus einer früheren Geschäftsführertätigkeit für eine Komplementär-GmbH einer Kommanditgesellschaft bei einem Wohnsitz in den USA; Relevanz des Rechtsgrundes bzw. des zeitlichen Moments des Zufließens für die rechtliche ...
- Judicialis
DBA USA Art. 7 Abs. 1; ; DBA USA Art. 18 Abs. 1; ; EStG § 15 Abs. 1; ; EStG § 19 Abs. 2; ; EStG § 50d Abs. 10; ; OECD-MA Art. 7
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Besteuerung von Ruhegehaltszahlungen an in USA ansässigen Gesellschafter
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Besteuerung von Ruhegehaltszahlungen an in USA ansässigen Gesellschafter
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 09.10.2009 - 10 K 3312/08
- BFH, 08.11.2010 - I R 106/09
Papierfundstellen
- EFG 2010, 238
Wird zitiert von ... (2)
- FG Düsseldorf, 07.12.2010 - 13 K 1214/06
Besteuerung von Ruhegehaltszahlungen an persönlich haftenden Gesellschafter einer …
Die Vorschrift erfasse nachträgliche Vergütungen im Sinne des § 15 Abs. 1 Satz 2 EStG nicht (Hinweis auf das Urteil des Finanzgerichts --FG-- Baden-Württemberg vom 9. Oktober 2009 10 K 3312/08, Entscheidungen der Finanzgerichte --EFG-- 2010, 238).§ 50d Abs. 10 EStG ist insoweit analog anwendbar (…gl.A. Frotscher, Kommentar zum EStG, § 50d Rn. 266; a.A. FG Baden-Württemberg, Urteil vom 9. Oktober 2009 10 K 3312/08, EFG 2010, 238).
Einer Analogie steht des Weiteren auch nicht entgegen, dass nachträgliche Einkünfte erst durch das "Steuerbereinigungsgesetz 1986" in die Einkünfte des Mitunternehmers einbezogen wurden und sich vor diesem Zeitpunkt die Hinzurechnungsvorschrift für Mitunternehmervergütungen jahrzehntelang auf die Bezüge der "Noch-Gesellschafter" beschränkte (so das FG Baden-Württemberg im Urteil vom 9. Oktober 2009 10 K 3312/08, EFG 2010, 238 ).
Darüber hinaus ist der Senat von der Rechtsprechung des BFH (vgl. BFH-Urteil vom 8. September 2010 I R 74/09, DStR 2010, 2450) und der Rechtsprechung des FG Baden-Württemberg (vgl. Urteil des FG Baden-Württemberg vom 9. Oktober 2009 10 K 3312/08, EFG 2010, 238) abgewichen.
- BFH, 08.11.2010 - I R 106/09
Kein deutsches Besteuerungsrecht für in die USA gezahlte nachträgliche …
Das Finanzgericht (FG) Baden-Württemberg gab ihr durch Urteil vom 9. Oktober 2009 10 K 3312/08 statt; das Urteil ist in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2010, 238 veröffentlicht.
Rechtsprechung
FG Köln, 03.03.2010 - 10 K 3312/08 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer
Gewährung von Kindergeld gegenüber einer Schülerin einer Berufsfachschule für Sozialwesen und Gesundheitswesen
- rechtsportal.de
EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a
Berufspraktikum als Berufsausbildung - datenbank.nwb.de
Kindergeld: Berufspraktikum als Berufsausbildung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Köln, 03.03.2010 - 10 K 3312/08
- BFH, 22.11.2012 - V R 60/10
- BFH - III R 29/10 (anhängig)