Rechtsprechung
VG Köln, 25.04.2012 - 10 K 3537/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,9479) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit einer Anhalteverfügung bzw. Anhaltung von Kulturgut im Hinblick auf die Versteigerung eines wertvollen Artefaktes und Kunstgegenstandes; Pflicht zur Rückgabe eines aus dem Hoheitsgebiet eines Vertragsstaats in das Bundesgebiet rechtswidrig verbrachten ...
- KUR - Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik
Unrechtmäßigkeit einer Anhalteverfügung (§ 8 Abs. 2 Satz 1 KultGüRückG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Versteigerung mexikanischer Kunstgegenstände zulässig
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Versteigerung mexikanischer Kunstgegenstände
Verfahrensgang
- VG Köln, 25.04.2012 - 10 K 3537/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2013 - 5 A 1370/12
Wird zitiert von ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2013 - 5 A 1370/12
Anhaltung mexikanischer Kulturgüter war rechtswidrig
vgl. ebenso VG Köln im angefochtenen Urteil vom 25. April 2012 - 10 K 3537/11 -, juris, Rn. 41; zustimmend Feddersen, Kunst und Recht 2012, 125; a. A. VG München, Beschlüsse vom 25. Januar 2010 - M 17 E 09.4878 -, und vom 27. Januar 2010 - M 17 E 09.4833 -, juris, Rn. 15, sowie Rietschel, Internationale Vorgaben zum Kulturgüterschutz und ihre Umsetzung in Deutschland, 2009, S. 147.