Rechtsprechung
OVG Berlin-Brandenburg, 12.10.2012 - 10 M 20.12 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§§ 114 ff ZPO
Gewährung von Prozesskostenhilfe für einen Verstorbenen - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§§ 114 ff ZPO
Gewährung von Prozesskostenhilfe für einen Verstorbenen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Gewährung von Prozesskostenhilfe für einen Verstorbenen im Fall einer verzögerten Antragsbearbeitung durch das Gericht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 173; ZPO §§ 114 ff.; ZPO § 246 Abs. 1
Gewährung von Prozesskostenhilfe für einen Verstorbenen im Fall einer verzögerten Antragsbearbeitung durch das Gericht - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 21.03.2012 - 34 K 153.09
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.10.2012 - 10 M 20.12
- VG Berlin, 23.06.2014 - 34 K 153.09
Papierfundstellen
- NJW 2012, 3739
Wird zitiert von ... (6)
- VGH Bayern, 10.03.2021 - 10 C 20.3043
Keine Gewährung von Prozesskostenhilfe nach dem Tod des Antragstellers
Der mit den gesetzlichen Regelungen über die Prozesskostenhilfe verfolgte Zweck, einer Partei, die die Prozesskosten aus eigenen Mitteln nicht bestreiten kann, die Prozessführung zu ermöglichen, kann nach dem Tod der bedürftigen Partei nicht mehr erreicht werden; für eine Bewilligung von Prozesskostenhilfe ist nach deren Tod somit kein Raum mehr (…BayVGH, B.v. 17.9.2012 - 9 ZB 12.744 - juris Rn. 1;… BayVGH, B.v. 22.2.2007 - 5 C 06.1826 - juris Rn. 11;… BayVGH, B.v. 30.3.2004 - 12 CE 03.2604 - juris Rn. 9;… OVG NW, B.v. 31.1.2017 - 12 A 2291/15 - juris Rn. 20;… BayLSG, B.v. 8.4.2015 - L 3 SB 2/15 B PKH - juris Rn. 12;… LSG NW, B. 29.3.2017 - L 9 SO 53/17 B - juris Rn. 5;… LSG BW, B.v. 29.8.2018 - L 7 SO 2855/18 B - juris Rn. 3; OVG Berlin-Bbg, B.v. 12.12.2012 - 10 M 20/12 - juris Rn. 3).Denn sie kann die zentrale Funktion, der hilfebedürftigen Partei die beabsichtigte Rechtsverfolgung zu ermöglichen, nicht mehr erreichen; die Prozesskostenhilfe käme nicht mehr dem gesetzlichen Adressaten zu Gute, sondern den Erben oder dem Rechtsanwalt, und würde dadurch ihre gesetzliche Bestimmung verlieren (…BayVGH, B.v. 22.2.2007 - 5 C 06.1826 - juris Rn. 11;… BayVGH, B.v. 30.3.2004 - 12 CE 03.2604 - juris Rn. 9;… OVG NW, B.v. 31.8.2020 - 12 E 27/20 - juris Rn. 2;… OVG NW, B.v. 18.3.2019 - 12 E 958/17 - juris Rn. 3;… BayLSG, B.v. 8.4.2015 - L 3 SB 2/15 B PKH - juris Rn. 12;… LSG NW, B. 29.3.2017 - L 9 SO 53/17 B - juris Rn. 6 ff.;… OLG Koblenz, B.v. 26.1.2016 - 9 WF 1261/15 - juris Rn. 6;… LSG BW, B.v. 29.8.2018 - L 7 SO 2855/18 B - juris Rn. 3; OVG Berlin-Bbg, B.v. 12.12.2012 - 10 M 20/12 - juris Rn. 3).
Soweit ein Erbe den Prozess weiterführen will und seinerseits bedürftig ist, muss er einen neuen Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei dem erstinstanzlichen Gericht stellen und seine eigenen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse darlegen (OVG Berlin-Bbg, B.v. 12.12.2012 - 10 M 20/12 - juris Rn. 3).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2022 - 9 A 1587/20
Feststellung der Beendigung eines Prozesskostenhilfeverfahrens
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 31. August 2020 - 12 E 27/20 -, juris Rn. 2; OVG Berlin-Bbg., Beschluss vom 12. Oktober 2012 - OVG 10 M 20.12 -, juris Rn. 3; BayVGH, Beschluss vom 10. März 2021 - 10 C 20.3043 -, juris Rn. 4 ff.; Nds. OVG, Beschluss vom 29. Oktober 2009 - 4 PA 252/09 -, juris Rn. 3 f.; Sächs. OVG, Beschluss vom 18. Januar 2001 - 5 BS 272/00 -, juris Rn. 7 ff.; BFH, Beschluss vom 3. August 1999 - VIII B 22/99 -, juris Rn. 5; Riese, in: Schoch/Schneider, VwGO, 41. EL Juli 2021, § 166 Rn. 23; Wache, in: MüKo-ZPO, 6. Aufl. 2020, § 114 Rn. 42; Schultzky, in: Zöller, ZPO, 33. Aufl. 2020, § 118 Rn. 4 und 6.vgl. OVG NRW, Beschluss vom 31. August 2020 - 12 E 27/20 -, juris Rn. 2; OVG Berlin-Bbg., Beschluss vom 12. Oktober 2012 - OVG 10 M 20.12 -, juris Rn. 3; Bay. VGH, Beschluss vom 10. März 2021 - 10 C 20.3043 -, juris Rn. 5; Nds. OVG, Beschluss vom 29. Oktober 2009 - 4 PA 252/09 -, juris Rn. 4; Sächs. OVG, Beschluss vom 18. Januar 2001 - 5 BS 272/00 -, juris Rn. 9.
- LSG Baden-Württemberg, 29.08.2018 - L 7 SO 2855/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - Beschwerdeeinlegung durch …
Die Beschwerde hat keinen Erfolg, weil PKH als Form der höchstpersönlichen Sozialhilfe im Bereich der Rechtspflege nach dem Tod des Antragstellers nicht mehr bewilligt werden kann (Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 12. März 2012 - L 9 SO 516/11 B - juris Rdnr. 14 ff.; Beschluss vom 29. März 2017 - L 9 SO 53/17 B - juris Rdnrn. 6 ff.; Bayerisches LSG…, Beschluss vom 8. April 2015 - L 3 SB 2/15 B PKH - juris Rdnr. 12; LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 10. Februar 2012 - L 7 KA 55/12 B PKH - juris Rdnr. 3;… Bayerischer Verwaltungsgerichtshof , Beschluss vom 17. September 2012 - 9 ZB 12.744 - juris Rdnr. 1; Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 12. Oktober 2012 - 10 M 20.12 - juris Rdnr. 3; Sächsisches OVG, Beschluss vom 18. Januar 2001 - 5 BS 272/00 - juris Rdnrn. 4 ff.; Oberlandesgericht Frankfurt…, Beschluss vom 10. Juni 2010 - 3 WF 72/10 - juris Rdnr. 7; OLG Oldenburg…, Beschluss vom 27. Januar 2010 - 8 W 4/10 - juris Rdnr. 4; OLG Düsseldorf…, Beschluss vom 5. April 2016 - I 24 W 14/16 - juris Rdnr. 5;… Dürbeck/Gottschalk, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, 8. Aufl. 2016, Rdnr. 91;… Fischer in Musielak/Voit, ZPO, 15. Aufl. 2018, § 119 Rdnr.15;… Geimer in Zöller, ZPO, 32. Aufl. 2018, § 114 Rdnr. 12;… Reichling in Beck´scher Online-Kommentar ZPO, Stand 1. Juli 2018, § 114 Rdnr. 26;… Wache in Münchner Kommentar zur ZPO, 5. Aufl. 2016, § 114 Rdnr. 41; a.A. z.B. Schleswig-Holsteinisches LSG…, Beschluss vom 17. Februar 2010 - L 9 B 28/09 SO PKH - juris Rdnr. 6; Sächsisches LSG…, Beschluss vom 24. Oktober 2012 - L 3 AL 39/12 B ER - juris Rdnr. 13; Thüringer LSG…, Beschluss vom 15. April 2014 - L 8 SO 1450/12 B - juris Rdnr. 8, wonach bei einer verzögerten Entscheidung die Bewilligung von PKH für die Zeit bis zum Ableben in Betracht komme).
- VGH Bayern, 13.09.2022 - 12 C 22.1385
Prozesskostenhilfe nach Tod des Klägers
Entgegen der Auffassung des Verwaltungsgerichts und der wohl überwiegenden Auffassung in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung (…vgl. hierzu die vom Verwaltungsgericht in Bezug genommene Entscheidung des 10. Senats des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, B.v. 10.3.2021 - 10 C 20.3043 - BeckRS 2021, 6069 Rn. 4 f.; ferner OVG Münster B.v. 20.1.2022 - 9 A 1587/20 - BeckRS 2022, 724; OVG Berlin-Brandenburg, B.v. 12.10.2012 - 10 M 20/12 - NJW 2012, 3739 ; OVG Bautzen, B.v. 24.11.2010 - 5 D 162/10 - BeckRS 2011, 45173;… Bader in Bader/Funke-Kaiser, Stuhlfauth/von Albedyll, VwGO , 8. Aufl. 2021, § 166 Rn. 32;… Happ in Eyermann, VwGO , 16. Aufl. 2022, § 166 Rn. 41a) schließt der Tod des Klägers die rückwirkende Bewilligung von Prozesskostenhilfe dann nicht aus, wenn der vollständige und ordnungsgemäße Prozesskostenhilfeantrag vor Abschluss der Instanz gestellt, aber vom Gericht vor dem Tod des Antragstellers aus vom Gericht zu vertretenden Gründen nicht verbeschieden wurde. - VG Berlin, 23.06.2014 - 34 K 153.09
Zulässigkeit einer Feststellungsklage, gerichtet auf die Feststellung der …
Im Laufe des seit dem 30. November 2009 laufenden Strafprozesses vor dem Landgericht München II stellte der damalige Kläger - jeweils ohne Erfolg - mehrere Anträge auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das vorliegende Klageverfahren (vgl. Beschlüsse der Kammer vom 12.05.2009, 04.06.2010, 29.08.2011 und 21.03.2012 und des OVG Berlin-Brandenburg vom 16.03.2011 - 10a M 7.11 -, 23.08.2011 - 10a M 7.11 -, 23.08.2014 - 10a M 7.11 -, 22.09.2011 - 10 M 47.11 - und 12.10.2012 - 10 M 20.12 -, juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2017 - 12 A 2291/15
Einsatz des Vermögens eines Hilfeempfängers zur anteiligen Deckung der …
vgl. dazu Bay. VGH, Beschluss vom 17. September 2012 - 9 ZB 12.744 -, juris Rn. 1; Sächs. OVG, Beschluss vom 24. November 2010 - 5 D 162/10 -, juris Rn. 3 ff.; OVG Berlin-Brandenbg., Beschluss vom 12. Oktober 2012 - OVG 10 M 20.12 -, juris Rn. 3.