Rechtsprechung
LG Düsseldorf, 05.04.2019 - 10 O 192/18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,8263) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rückabwicklung eines widerrufenen Verbraucherdarlehensvertrags
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (4)
- LG Düsseldorf, 23.05.2019 - 8 O 188/18 Allerdings wird teilweise in Literatur und Rechtsprechung unter Bezugnahme auf die Gesetzesbegründung - dazu nachfolgend - eine entsprechende Hinweispflicht angenommen (so m.w.N. LG Düsseldorf, Urteil…, vom 17.04.2019, 13 O 387/17, juris Rn. 58 f.f …und vom 10.04.2019, 13 O 76/18, juris Rn. 60 ff.; a. A. LG Düsseldorf, Urteil vom 05.04.2019, 10 O 192/18, juris Rn. 53 m.w.N. zum Meinungsstand).
- OLG Saarbrücken, 30.06.2020 - 4 U 70/18
1. Die in einem Immobiliendarlehensvertrag geforderte Wohngebäudeversicherung …
Dies sieht der erkennende Senat entgegen der klägerseits zitierten, noch nicht rechtskräftigen, Entscheidung des LG Ravensburg (Urteil vom 21.09.2018 - 2 O 21/18, zitiert nach juris) im Anschluss an seine bisherige Rechtsprechung und im Einklang mit der herrschenden Meinung in der Rechtsprechung (vgl. OLG Köln, Urteil vom 18.10.2018 - 4 U 90/18; LG Darmstadt, Urteil vom 24.05.2019 - 1 O 213/18; LG Düsseldorf, Urteil vom 05.04.2019 - 10 O 192/18 alle zitiert nach juris) weiterhin ebenso. - OLG Düsseldorf, 12.11.2019 - 16 U 62/19 Von dieser Regelung sind die Parteien indes einverständlich und wirksam abgewichen (vgl. dazu OLG Stuttgart, Urteil vom 30. Juli 2019, Az.: 6 U 210/18; OLG Hamburg, Urteil vom 11. Oktober 2017, Az.: 13 U 334/16; OLG Köln, Urteil vom 29. November 2018, Az.: 24 U 56/18; OLG München, Beschluss vom 18. März 2019, Az.: 5 U 46/19; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10. Januar 2019, Az.: I-6 U 138/18, LG Düsseldorf, Urteil vom 5. April 2019, Az.: 10 O 192/18; Urteil vom 23. Mai 2019, Az.: 8 O 188/18 - jeweils zitiert nach juris).
Der Angabe einer konkreten Berechnungsformel bedurfte es vorliegend nicht (so auch OLG Köln…, Urteil vom 29. November 2018, Az.: 24 U 56/18, zitiert nach juris, Rn. 44; OLG Stuttgart…, Urteil vom 30. Juli 2019, Az.: 6 U 210/18, zitiert nach juris, Rn. 69; LG Düsseldorf…, Urteil vom 23. Mai 2019, Az.: 8 O 188/18, zitiert nach juris, Rn. 66 sowie Urteil vom 5. April 2019, Az.: 10 O 192/18, zitiert nach juris, Rn. 60 mit zahlreichen weiteren Nachweisen; LG München…, Urteil vom 26. Oktober 2018, Az.: 27 O 19623/17, zitiert nach juris, Rn. 93).
- LG Düsseldorf, 03.11.2020 - 10 O 383/19 Diesen Vorgaben genügt die von der Beklagten im Streitfall verwendete und, wie von der Beklagten durch Vorlage der Anlage B 3 bewiesen, dem Kläger bei Vertragsschluss in Form einer Abschrift zur Verfügung gestellte Vertragsurkunde mit der Folge, dass die Widerrufsfrist bereits im Februar 2016 abgelaufen war (vgl. die Urteile der erkennenden Kammer vom 05.04.2019, 10 O 192/18, und vom 05.06.2020, 10 O 388/19; beide zit. nach juris).