Rechtsprechung
   OVG Niedersachsen, 19.06.2018 - 10 OA 176/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,18017
OVG Niedersachsen, 19.06.2018 - 10 OA 176/18 (https://dejure.org/2018,18017)
OVG Niedersachsen, Entscheidung vom 19.06.2018 - 10 OA 176/18 (https://dejure.org/2018,18017)
OVG Niedersachsen, Entscheidung vom 19. Juni 2018 - 10 OA 176/18 (https://dejure.org/2018,18017)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,18017) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Beschwerde gegen die Zurückweisung einer Erinnerung gegen die Kostenfestsetzung in Asylstreitigkeit

  • rechtsportal.de

    AsylVfG 1992 § 80 ; RVG § 1 Abs. 3 ; RVG -VV
    Zurückweisung einer Erinnerung gegen die Kostenfestsetzung in einer Asylstreitigkeit

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (29)

  • VGH Bayern, 28.05.2020 - 13a C 20.30391

    Unzulässigkeit der Beschwerde wegen Beschwerdeausschlusses

    Der Beschwerdeausschluss nach § 80 AsylG erfasst nicht nur das Hauptsacheverfahren, sondern auch alle gerichtliche Entscheidungen in selbständigen und unselbständigen Nebenverfahren im Zusammenhang mit dem Asylgerichtsverfahren, wie etwa die Verfahrenseinstellung, Kostenentscheidung, Gegenstandswertfestsetzung, (Teil-)Versagung von Prozesskostenhilfe, Aussetzung und Ruhensanordnung, Richterablehnung, Zeugen- und Sachverständigenentschädigung, Entscheidung über die Erinnerung gegen die Kostenfestsetzung, selbst wenn diese Entscheidungen - in Ergänzung des Asylgesetzes - ihre Rechtsgrundlage in anderen Gesetzen (z.B. VwGO, GKG, RVG, ZPO) haben (ThürOVG, B.v. 24.1.2019 - 3 VO 783/18 - juris Rn. 4; NdsOVG, B.v. 19.6.2018 - 10 OA 176/18 - juris Rn. 8; B.v. 27.2.2018 - 13 OA 40/18 - juris Rn. 3 m.w.N.; HessVGH, B.v. 16.1.2018 - 4 E 805/17.A - juris Rn. 5; VGH BW, B.v. 28.2.2017 - A 2 S 271/17 - juris Rn. 2; B.v. 2.9.2011 - A 12 S 2451/11 - juris Rn. 1; vgl. auch BayVGH, B.v. 30.5.2017 - 21 CS 17.30500 - juris Rn. 2; OVG NW, B.v. 27.2.2019 - 13 E 939/18.A - juris Rn. 2 f.; B.v. 9.5.2016 - 1 E 298/16.A - juris Rn. 4; B.v. 15.9.2014 - 11 E 909/14.A - juris Rn. 3 f.).

    Soweit sich die Beschwerde gegen die Änderung des Kostenfestsetzungsbeschlusses vom 11. Oktober 2019 richtet, steht § 1 Abs. 3 RVG einer Anwendung des § 80 AsylG schon deshalb nicht entgegen, weil sich das Verfahren bei einer Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts über die Erinnerung gegen die Kostenfestsetzung nicht nach den Vorschriften des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes richtet, sondern nach der Verwaltungsgerichtsordnung (§§ 165, 151, 146 Abs. 1 VwGO; ebenso: NdsOVG, B.v. 19.6.2018 - 10 OA 176/18 - juris Rn. 9; HessVGH, B.v. 16.1.2018 - 4 E 805/17.A - juris Rn. 7).

    Hiergegen spricht, dass mit der Einführung der Regelung des § 80 AsylG im Asylprozess spezialgesetzlich ein umfassender Rechtsmittelausschluss bezweckt war und keine Anhaltspunkte dafür ersichtlich sind, dass der Gesetzgeber mit der Einführung des § 1 Abs. 3 RVG hieran etwas ändern wollte (OVG NW, B.v. 27.2.2019 - 13 E 939/18.A - juris Rn. 8 ff.; NdsOVG, B.v. 19.6.2018 - 10 OA 176/18 - juris Rn. 9; VGH BW, B.v. 28.2.2017 - A 2 S 271/17 - juris Rn. 3).

  • VGH Bayern, 28.05.2020 - 13a C 20.30392

    Beschwerde gegen Kostenfestsetzungsbeschluss und Festsetzung des Gegenstandswerts

    Der Beschwerdeausschluss nach § 80 AsylG erfasst nicht nur das Hauptsacheverfahren, sondern auch alle gerichtliche Entscheidungen in selbständigen und unselbständigen Nebenverfahren im Zusammenhang mit dem Asylgerichtsverfahren, wie etwa die Verfahrenseinstellung, Kostenentscheidung, Gegenstandswertfestsetzung, (Teil-)Versagung von Prozesskostenhilfe, Aussetzung und Ruhensanordnung, Richterablehnung, Zeugen- und Sachverständigenentschädigung, Entscheidung über die Erinnerung gegen die Kostenfestsetzung, selbst wenn diese Entscheidungen - in Ergänzung des Asylgesetzes - ihre Rechtsgrundlage in anderen Gesetzen (z.B. VwGO, GKG, RVG, ZPO) haben (ThürOVG, B.v. 24.1.2019 - 3 VO 783/18 - juris Rn. 4; NdsOVG, B.v. 19.6.2018 - 10 OA 176/18 - juris Rn. 8; B.v. 27.2.2018 - 13 OA 40/18 - juris Rn. 3 m.w.N.; HessVGH, B.v. 16.1.2018 - 4 E 805/17.A - juris Rn. 5; VGH BW, B.v. 28.2.2017 - A 2 S 271/17 - juris Rn. 2; B.v. 2.9.2011 - A 12 S 2451/11 - juris Rn. 1; vgl. auch BayVGH, B.v. 30.5.2017 - 21 CS 17.30500 - juris Rn. 2; OVG NW, B.v. 27.2.2019 - 13 E 939/18.A - juris Rn. 2 f.; B.v. 9.5.2016 - 1 E 298/16.A - juris Rn. 4; B.v. 15.9.2014 - 11 E 909/14.A - juris Rn. 3 f.).

    Soweit sich die Beschwerde gegen die Änderung des Kostenfestsetzungsbeschlusses vom 13. Februar 2019 richtet, steht § 1 Abs. 3 RVG einer Anwendung des § 80 AsylG schon deshalb nicht entgegen, weil sich das Verfahren bei einer Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts über die Erinnerung gegen die Kostenfestsetzung nicht nach den Vorschriften des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes richtet, sondern nach der Verwaltungsgerichtsordnung (§§ 165, 151, 146 Abs. 1 VwGO; ebenso NdsOVG, B.v. 19.6.2018 - 10 OA 176/18 - juris Rn. 9; HessVGH, B.v. 16.1.2018 - 4 E 805/17.A - juris Rn. 7).

    Hiergegen spricht, dass mit der Einführung der Regelung des § 80 AsylG im Asylprozess spezialgesetzlich ein umfassender Rechtsmittelausschluss bezweckt war und keine Anhaltspunkte dafür ersichtlich sind, dass der Gesetzgeber mit der Einführung des § 1 Abs. 3 RVG hieran etwas ändern wollte (OVG NW, B.v. 27.2.2019 - 13 E 939/18.A - juris Rn. 8 ff.; NdsOVG, B.v. 19.6.2018 - 10 OA 176/18 - juris Rn. 9; VGH BW, B.v. 28.2.2017 - A 2 S 271/17 - juris Rn. 3).

  • OVG Bremen, 25.11.2020 - 1 F 295/20
    Der Beschwerdeausschluss nach § 80 AsylG erfasst nicht nur das Hauptsacheverfahren, sondern auch alle gerichtlichen Entscheidungen in selbständigen und unselbständigen Nebenverfahren im Zusammenhang mit dem Asylgerichtsverfahren, selbst wenn diese Entscheidungen ihre Rechtsgrundlage in Ergänzung des Asylgesetzes in anderen Gesetzen (z.B. der Verwaltungsgerichtsordnung , dem Gerichtskostengesetz , dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz oder der Zivilprozessordnung ) haben (vgl. OVG Bremen, Beschl. v. 27.04.2020 - 1 S 102/20, juris Rn. 3; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 01.07.2019 - 13 E 441/19.A, juris Rn. 4 f.; OVG Niedersachsen, Beschl. v. 19.06.2018 - 10 OA 176/18, juris Rn. 8 jeweils m.w.N.).

    Eine solche Nebenentscheidung ist auch die Entscheidung über eine Erinnerung gegen die Kostenfestsetzung (OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 01.07.2019 - 13 E 441/19.A, juris Rn. 6; OVG Niedersachsen, Beschl. v. 19.06.2018 - 10 OA 176/18, juris Rn. 8 m.w.N.; a.A. OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 26.07.2016 - OVG 3 K 40.16, juris Rn. 4 ff.).

    (vgl. OVG Bremen, Beschl. v. 27.04.2020 - 1 S 102/20, juris Rn. 4; Beschl. v. 16.04.2020 - 1 F 94/20 nicht veröffentlicht; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 09.03.2020 - 19 E 1077/18.A, juris Rn. 8 ff.; Nds. OVG, Beschl. v. 19.06.2018 - 10 OA 176/18, juris Rn. 9; VGH Baden-Württemberg, Beschl. v. 28.02.2017 - A 2 S 271/17, juris Rn. 3 ff., jeweils m.w.N.).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht