Rechtsprechung
BSG, 29.10.1992 - 10 RKg 4/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rückforderung - Kindergeld - Verwaltungsakt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB X § 50 Abs. 2
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Stuttgart, 28.03.1990 - S 17 Kg 2390/89
- BSG, 29.10.1992 - 10 RKg 4/92
Papierfundstellen
- MDR 1993, 775
- NZS 1993, 279
Wird zitiert von ... (70)
- BSG, 17.06.2008 - B 8/9b AY 1/07 R
Asylbewerberleistung - Analogleistung - rechtsmissbräuchliche Beeinflussung - …
Für einen verständigen Erklärungsempfänger (…vgl zu dieser Voraussetzung: BSGE 89, 90, 100 = SozR 3-2500 § 82 Nr. 3 S 13) wäre der objektive Regelungsgehalt dieses Bescheids zeitlich auf den Monat Juli 2003 beschränkt, während die Bewilligung für die Folgemonate nicht schriftlich, sondern nach § 33 Abs. 2 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz -(SGB X) auf andere Weise jeweils konkludent durch Überweisung erfolgt wäre (zum konkludenten Erlass eines Verwaltungsaktes durch Auszahlung: BSG SozR 3-1300 § 50 Nr. 13 S 33 ;… BSG SozR 2200 § 182 Nr. 103 S 218 f ; Bundesverwaltungsgericht Buchholz 436.0 § 120 BSHG Nr. 17 ;… zweifelnd noch der nicht mehr zuständige 9b-Senat des Bundessozialgerichts : SozR 4-3520 § 2 Nr. 1 RdNr 14). - BSG, 10.07.2012 - B 13 R 85/11 R
Rente wegen voller Erwerbsminderung - Einkommensanrechnung nach dem Rentenbeginn …
Denn ausgehend vom objektivierten Empfängerverständnis (zu diesem Auslegungsmaßstab: BSG vom 29.10.1992 - SozR 3-1300 § 50 Nr. 13 S 34 mwN) war für die Klägerin eindeutig erkennbar, dass die Beklagte - wie mit der Anhörung bereits angekündigt - an ihrer letzten Verwaltungsentscheidung über die zu leistende Rente wegen voller Erwerbsminderung hinsichtlich der Rentenhöhe für die vorgenannten Monate wegen Überschreitens der Hinzuverdienstgrenzen nicht mehr festhalten wollte. - BSG, 10.07.2012 - B 13 R 81/11 R
Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit - Einkommensanrechnung - …
Denn ausgehend vom objektivierten Empfängerverständnis (zu diesem Auslegungsmaßstab: BSG vom 29.10.1992 - SozR 3-1300 § 50 Nr. 13 S 34 mwN) war für den Kläger eindeutig erkennbar, dass die Beklagte - wie mit der Anhörung bereits angekündigt - an ihrer letzten Verwaltungsentscheidung über die zu leistende Rente wegen voller Erwerbsminderung hinsichtlich der Rentenhöhe für den vorgenannten Monat wegen Überschreitens der Hinzuverdienstgrenzen nicht mehr festhalten wollte.
- LSG Schleswig-Holstein, 19.06.2012 - L 6 AS 48/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Grundsicherung für …
Grundsätzlich gilt, dass der Regelungsgehalt eines Änderungsbescheides sich danach richtet, wie der Empfänger diese Erklärung aus Sicht eines subjektiven Dritten und bei verständiger Würdigung nach den Umständen des Einzelfalles zu deuten hat (BSG, Urteil vom 29. Oktober 1992 - 10 RKg 4/92 -, SozR 3-1300 § 50 Nr. 13 m.w.N.; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 29. Juni 2006 - L 2 U 4059/10 - m.w.N., zitiert nach juris). - BSG, 04.09.2013 - B 10 EG 7/12 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Elterngeldbescheid - fingierte Geburt - …
Diese ist insoweit nach dem objektiven Empfängerhorizont zu bewerten (vgl BSG SozR 3-1300 § 50 Nr. 13 S 34) .Die Beklagte hat - handelnd durch den dazu befugten Z. - mit dem an den Kläger gesandten Bescheid vom 20.6.2008 den Anschein einer rechtmäßigen Amtsausübung erweckt (…vgl auch BSG SozR 4-2600 § 2 Nr. 6 RdNr 16; SozR 3-1300 § 50 Nr. 13 S 34) .
- BSG, 24.01.1995 - 8 RKn 11/93
Verwaltungsakt - Rentenanpassungsmitteilung - Rücknahme eines rechtswidrigen …
Da die Beklagte ausweislich der angefochtenen Bescheide ihr Ermessen betätigt hat, kann der Senat im vorliegenden Zusammenhang offenlassen, ob er der im Gegensatz zur allgemein geltenden Rechtsprechung des BSG (…s zB BSG vom 18. August 1983, BSGE 55, 250, 254 = SozR 1300 § 50 Nr. 3;… vom 9. September 1986, BSGE 60, 239, 240 f = SozR 1300 § 45 Nr. 26;… vom 24. August 1988, BSGE 64, 36, 38 = SozR 4100 § 41 Nr. 2;… vom 21. März 1990, SozR 3-1300 § 45 Nr. 3;… vom 31. Oktober 1991, SozR 3-1300 § 45 Nr. 10 S 33, 35; vom 29. Oktober 1992, SozR 3-1300 § 50 Nr. 13 S 35;… anders bisher nur für die Soziale Entschädigung: BSG vom 6. September 1989, SozR 1300 § 45 Nr. 46 S 150 mwN) stehenden Auffassung folgt, die dem Urteil des 4. Senats vom 25. Januar 1994 (…SozR 3-1300 § 50 Nr. 16) entnommen werden könnte: Der Verwaltung stehe bei einer Rücknahme nach § 45 SGB X kein Ermessen für ihre Entscheidung zu, ob sie die einem Bösgläubigen zu Unrecht gewährten Leistungen - teilweise - zurückfordert.Die "Rentenanpassungsmitteilung" zum 1. Januar 1979 muß mit ihrem bekanntgegebenen Inhalt (§ 39 Abs. 1 Satz 2 SGB X) aus dem objektivierten Empfängerhorizont heraus (…s BSG vom 28. Juni 1990, BSGE 67, 104, 110 = SozR 3-1300 § 32 Nr. 2; vgl auch BSG vom 29. Oktober 1992, SozR 3-1300 § 50 Nr. 13 S 34, jeweils mwN) ausgelegt werden.
Insoweit ist der vorliegende Fall anders gelagert als jener, über den das BSG am 29. Oktober 1992 (SozR 3-1300 § 50 Nr. 13) zu entscheiden hatte.
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2013 - L 11 KR 1983/12
Krankenversicherung - Familienversicherung - rückwirkende Beendigung - Einkommen …
Maßgebend ist daher der objektive Sinngehalt der Erklärung, wie der Empfänger sie bei verständiger Würdigung nach den Umständen des Einzelfalls objektiv verstehen musste (BSG 29.10.1992, 10 RKg 4/92, SozR 3-1300 § 50 Nr. 13;… BSG 12.12.2001, B 6 KA 3/01 R, BSGE 89, 90 = SozR 3-2500 § 82 Nr. 3). - BVerwG, 14.07.1998 - 5 C 2.97
Sozialhilfe, Vorabentscheidung dem Grunde nach über Kürzung; Vorabentscheidung …
Ob ein Hilfebedürftiger das Überreichen einer Auszahlungsanordnung, die sich als Willenserklärung an den Schalterbediensteten richtet, bzw. die von diesem vorgenommene Auszahlung von Geld als konkludente Erklärung einer Sozialhilfebewilligung in entsprechender Höhe verstehen muß (…vgl. zu sog. Schalterverwaltungsakten P. und U. Stelkens, in: Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 5. Aufl. 1998, § 35 Rn. 50 sowie BSG, Urteil vom 29. Oktober 1992 - 10 RKg 4/92 - ) oder nicht nur als die Einleitung und Durchführung eines Zahlungsvorgangs, bedarf hier keiner Entscheidung. - LSG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2019 - L 20 SO 479/17
Keine Anwaltskosten bei unterlassener Verzinsung
Bei einer solchen Auslegung ist - unter entsprechender Anwendung der Auslegungsgrundsätze des Bürgerlichen Gesetzbuches (§§ 133, 157 BGB) - zwar nicht auf den Willen der Behörde, sondern auf den objektiven Sinngehalt der Erklärung abzustellen, wie ihn also der Erklärungsempfänger bei verständiger Würdigung nach den Umständen des Einzelfalles zu deuten hatte (vgl. BSG, Urteil vom 29.10.1992 - 10 RKg 4/92 R. 21 m.w.N.). - BSG, 30.09.1996 - 10 RKg 20/95
Rechtsmittel gegen einen Aufhebungsbescheid und Rückforderungsbescheid - …
Ob die Erklärung einer Behörde als Verwaltungsakt zu qualifizieren ist, richtet sich danach, wie der Empfänger diese Erklärung bei verständiger Würdigung nach den Umständen des Einzelfalles zu deuten hatte (hierzu das Senatsurteil vom 29. Oktober 1992, SozR 3-1300 § 50 Nr. 13 S 34 mwN). - BSG, 24.11.1992 - 12 RK 8/92
Verwaltungsakt - Einzugsermächtigung - Nichtgebrauch - Krankenversicherung - …
- BVerwG, 20.11.1997 - 5 C 16.97
B: Bewilligungsbescheid, Aufhebung des - bei Heranziehung Dritter zu Kostenersatz …
- BSG, 11.03.2009 - B 12 R 6/07 R
Krankenversicherung - Tragung der Beiträge für eine Rente aus der …
- BSG, 17.02.2011 - B 10 KG 5/09 R
Kindergeld - Kind - Berufsausbildung - Einkünfte - Bezüge - Grenzbetrag - …
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2015 - L 8 AL 2518/14
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zugunstenentscheidung - Treuwidrigkeit - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.10.2012 - L 5 AS 18/09
Hartz IV: Rückzahlung auch bei Behördenfehler
- BSG, 03.09.1998 - B 12 P 4/97 R
Soziale Pflegeversicherung - Beitragssatz - Beitragstragung - Versorgungsbezüge - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2010 - L 3 R 162/09
Rentenversicherung
- LSG Sachsen, 30.11.2022 - L 8 AY 15/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2013 - L 11 KA 16/13
- LSG Hamburg, 24.04.2014 - L 4 AS 372/13
Parallelentscheidung zu LSG Hamburg - L 4 AS 365/13 - v. 24.04.2014
- BSG, 30.03.2000 - B 12 KR 13/99 R
Verfassungsmäßigkeit der Einführung der Beitragsbemessungsgrenze West in …
- BSG, 03.06.2021 - B 12 R 1/21 B
- LSG Baden-Württemberg, 20.04.2010 - L 11 KR 2307/07
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für Immunbalancetherapie nach Dr H …
- SG Hildesheim, 20.11.2007 - S 12 SF 76/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Auszahlung der Geldleistung - Verwaltungsakt …
- LSG Schleswig-Holstein, 22.06.2022 - L 1 R 145/19
- LSG Sachsen, 09.12.2020 - L 6 R 616/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.03.2010 - L 3 U 299/08
Wohnungshilfe; wertsteigerungsbedingter Eigenanteil des Versicherten; Ermessen; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.05.2017 - L 4 AS 14/16
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Kassel, 13.10.2014 - S 3 AS 762/11
Erstattung der durch die Aufnahme im Frauenhaus zuständigen kommunalen Träger am …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.08.2012 - L 7 AS 223/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Arbeitslosengeld II - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2016 - L 20 SO 35/15
Keine Prüfung der sachlichen Zuständigkeit im sozialgerichtlichen Verfahren bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.10.2010 - L 22 R 331/10
Bundesgebiet; Beitragszeiten; Witwenrente; Deutsches Reich-Rentenprivileg
- LSG Bayern, 30.11.2011 - L 1 LW 11/10
Ausgleichsleistung an Arbeitnehmer der Land- und Forstwirtschaft - Auszahlung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.04.2010 - L 22 R 1512/08
Versorgung MfS; Zuständigkeit des Versorgungsträgers; Überführungsbescheid und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.10.2017 - L 8 SO 185/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.04.2010 - L 22 R 1545/08
Versorgung; MfS; Zuständigkeit des Versorgungsträgers; Überführungsbescheid und …
- SG Berlin, 26.04.2004 - S 18 RA 7460/01
Stasi-Mitarbeiter - Rentenkürzung verfassungswidrig
- LSG Brandenburg, 07.10.2003 - L 2 RA 230/02
Berücksichtigung höherer Jahreshöchstwerte nach dem Anspruchs- und …
- LSG Hessen, 16.02.1994 - L 6 Kg 408/93
Kindergeld - Berufsausbildung - Diplomphysiker - Dissertation
- LSG Hessen, 11.10.2006 - L 6 KG 1/04
Kindergeldrechtliche Nachbesserung nach Maßgabe des FamFöG für Zeiträume zwischen …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2005 - L 7 AL 753/05
Minderung des Arbeitslosengeldes - verspätete Meldung - frühzeitige Arbeitssuche …
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2018 - L 10 R 1361/18
Sozialgerichtliches Verfahren - kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.07.2020 - L 10 U 1635/17
Sozialgerichtliches Verfahren - isolierte Feststellungsklage - Unzulässigkeit bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2010 - L 19 AL 30/10
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 11.12.2007 - L 3 U 259/04
Anspruch eines Unternehmers auf Feststellung eines Unfalls als Arbeitsunfall; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2012 - L 18 SF 391/11
Sonstige Angelegenheiten
- LSG Brandenburg, 02.12.2003 - L 2 RA 177/01
Feststellung von Arbeitsentgelten nach dem Anspruchs- und …
- LSG Hessen, 22.03.1993 - L 6 Kg 408/93
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2016 - L 3 U 209/16
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - gesetzliche Unfallversicherung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2013 - L 15 AS 668/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2012 - L 7 AS 1013/11
Änderungsbescheid, Verwaltungsakt, "wiederholende Verfügung", Regelungswirkung
- BSG, 25.07.1995 - 10 RKg 1/94
Anspruch auf ungemindertes Kindergeld - Anspruchsverlust durch Verzicht - Fehlen …
- SG Berlin, 26.04.2005 - S 18 RA 560/02
Feststellung von Daten nach §§ 7 , 8 AAÜG für die Rentenberechnung, Zulässigkeit …
- SG Berlin, 02.06.2003 - S 18 RA 4760/02
Rückwirkende Feststellung unbegrenzter, in der Zusatzversorgung für Mitarbeiter …
- LSG Baden-Württemberg, 05.02.2021 - L 12 AL 1738/18
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2016 - L 3 U 4641/13
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2016 - L 4 KR 1416/13
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2015 - L 10 U 1502/14
- SG Karlsruhe, 07.08.2006 - S 5 KR 5259/05
Krankenversicherung - Beendigung der freiwilligen Mitgliedschaft wegen …
- LSG Sachsen, 11.05.2005 - L 6 KN 52/03
Neuberechnung einer umgewerteten Witwenrente; Berechtigung des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2015 - L 8 SO 372/14
- SG Köln, 25.03.2011 - S 32 BK 46/10
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- SG Berlin, 26.04.2005 - S 18 RA 460/02
Umsetzung von Feststellungen betreffend die Anwendung von Begrenzungsregelungen …
- LSG Baden-Württemberg, 12.07.2016 - L 9 R 4396/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.10.2011 - L 7 AS 103/09
- SG Leipzig, 07.10.2005 - S 8 AL 71/05
Minderung von Arbeitslosengeld wegen verspäteter Arbeitslosenmeldung; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2019 - L 2 LW 5/18
- LSG Baden-Württemberg, 24.08.2018 - L 8 R 507/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.11.2003 - L 7 AL 111/02