Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 09.12.2010 - 10 Sa 483/10 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 626 Abs 1 BGB, § 1 Abs 2 S 1 KSchG, § 106 S 1 GewO, § 107 Abs 3 S 2 GewO
Außerordentliche Kündigung eines Kellners wegen Verstoßes gegen eine Trinkgeldregelung - ra-skwar.de
Trinkgeld - Einbehalt durch Arbeitnehmer
- rabüro.de
Trinkgeld steht Bedienungspersonal unmittelbar zu
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unwirksame Kündigungen und Abmahnungen bei Streit um Einbehaltung von Trinkgeldern; unwirksame Untersagung der Kassiertätigkeit eines Kellners bei Konkretisierung der Arbeitsbedingungen durch langjährige Gewährung zusätzlicher Einnahmen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Arbeitsrecht: Wem gehört das Trinkgeld?
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Trinkgeld kann Bestandteil des Einkommens sein
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kellner dürfen Trinkgeld behalten!
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Unwirksame Kündigungen und Abmahnungen bei Streit um Einbehaltung von Trinkgeldern; Unwirksame Untersagung der Kassiertätigkeit eines Kellners bei Konkretisierung der Arbeitsbedingungen durch langjährige Gewährung zusätzlicher Einnahmen
- steuerberaten.de (Kurzinformation)
Das Trinkgeld steht dem Kellner zu.
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kellner dürfen Trinkgeld als regelmäßige Einkünfte für sich behalten - Trinkgeld muss nicht unter dem gesamten Personal aufgeteilt werden
Verfahrensgang
- ArbG Kaiserslautern, 29.07.2010 - 2 Ca 438/10
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.12.2010 - 10 Sa 483/10
Papierfundstellen
- DB 2011, 881
Wird zitiert von ... (3)
- ArbG Gelsenkirchen, 21.01.2014 - 1 Ca 1603/13
Trinkgeld, Toilettenanlage, Sitzer / Sitzerin, Auskunftsanspruch, Stufenklage; …
Die Hingabe eines Trinkgeldes kann nach den Umständen der Leistung zwar auch eine Zuwendung für eine ganz bestimmte einzelne Person sein (vgl. LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 9.12.2010 - 10 Sa 483/10 - zitiert nach juris). - ArbG Gelsenkirchen, 21.01.2014 - 1 Ca 2158/13
Trinkgeld, Toilettenanlage, Sitzer / Sitzerin, Auskunftsanspruch, Stufenklage; …
Die Hingabe eines Trinkgeldes kann nach den Umständen der Leistung zwar auch eine Zuwendung für eine ganz bestimmte einzelne Person sein (vgl. LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 9.12.2010 - 10 Sa 483/10 - zitiert nach juris). - LAG Hamm, 14.05.2014 - 7 TaBV 31/14
Einigungsstellenverfahren für Trinkgelder
Dementsprechend hat das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz in einem Urteil vom 09.12.2010, 10 Sa 483/10 ausdrücklich entschieden, dass in dem Fall, in dem der Kellner vom Gast freiwillig ein Trinkgeld erhält, ihm dies unmittelbar zusteht.