Rechtsprechung
LAG München, 10.01.2007 - 10 Sa 914/06 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
BetrVG § 77 Abs. 3; ; BetrVG § 77 Abs. 4; ; BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 10; ; KSchG § 4; ; KSchG § 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unbegründete Klage gegen vorsorglich ausgesprochener Änderungskündigung bei wirksamer Änderung der Entlohnungsform durch Betriebsvereinbarung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit einer sich gegen eine Änderungskündigung zum Zweck des Wechsels einer Lohnform richtenden Kündigungsschutzklage; Rechtsfolgen des Eimtritts des Wechsels der Lohnform mittels der normativen Wirkung einer Betriebsvereinbarung hinsichtlich der Zulässigkeit ...
Verfahrensgang
- ArbG München, 04.07.2006 - 21 Ca 11992/05
- LAG München, 10.01.2007 - 10 Sa 914/06
- BAG, 26.08.2008 - 1 AZR 353/07
Wird zitiert von ... (4)
- BAG, 26.08.2008 - 1 AZR 353/07
Überflüssige" Änderungskündigung - Wechsel der Lohnart durch Betriebsvereinbarung
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 10. Januar 2007 - 10 Sa 914/06 - wird zurückgewiesen. - LAG München, 24.07.2008 - 3 Sa 215/08
Wechsel der Entlohnungsart
Lediglich ergänzend und in knapper Form sowie unter Bezugnahme auf die Entscheidungsgründe der Urteile des Landesarbeitsgerichts München vom 17.01.2007 - 9 Sa 518/06 und 9 Sa 454/06 - sowie vom 10.01.2007 - 10 Sa 914/06 - wird zu den mit der Berufung vorgebrachten Angriffen ergänzend ausgeführt:.Dies hat das Landesarbeitsgericht München in den Entscheidungen vom 17.01.2007 (9 Sa 454/06 und 9 Sa 518/06) sowie 10.01.2007 (10 Sa 914/06) überzeugend herausgearbeitet.
- LAG Hamm, 17.06.2009 - 19 Sa 392/09
Wechsel von Akkordlohn auf Zeitlohn
Das Bundesarbeitsgericht steht daher in ständiger Rechtsprechung auf dem Standpunkt, dass auch der Übergang von Akkordlohn auf Zeitlohn mitbestimmungspflichtig ist (…vgl. dazu nur BAG vom 17.12.1968 - 1 AZR 178/68 (noch zu § 56 Abs. 1 h BetrVG) sowie BAG vom 20.09.1990 - 1 ABR 74/89 (Rn. 20), zuletzt BAG vom 24.08.2004 - 1 AZR 419/03 - m. w. N. in Rn. 27, vgl. auch LAG Baden-Württemberg vom 20.12.1991 - 5 TaBV 11/91 in: AiB 1993, 406ff.; LAG München vom 10.01.2007 - 10 Sa 914/06 - (Rn. 104) …und vom 17.01.2007 - 9 Sa 518/06 (Rn. 50);… dem folgt die Kommentarliteratur, z.B. Klebe in: DKK, Kommentar zum BetrVG, 11. Aufl., § 87 BetrVG Rn. 247 und 262, Fitting, Kommentar zum BetrVG, 24. Aufl., § 87 BetrVG Rn. 426, Wiese, Gemeinschaftskommentar zum BetrVG Band 11, 8.Aufl., § 87 BetrVG Rn. 899 und 900 jeweils m. w. N., Worzalla in: Hess, Komm. zum BetrVG 7. Aufl. 2008, 478). - LAG Hamm, 17.06.2009 - Sa 392/09 Das Bundesarbeitsgericht steht daher in ständiger Rechtsprechung auf dem Standpunkt, dass auch der Übergang von Akkordlohn auf Zeitlohn mitbestimmungspflichtig ist (…vgl. dazu nur BAG vom 17.12.1968 - 1 AZR 178/68 (noch zu § 56 Abs. 1 h BetrVG) sowie BAG vom 20.09.1990 - 1 ABR 74/89 (Rn. 20), zuletzt BAG vom 24.08.2004 - 1 AZR 419/03 - m. w. N. in Rn. 27, vgl. auch LAG Baden-Württemberg vom 20.12.1991 - 5 TaBV 11/91 in: AiB 1993, 406ff.; LAG München vom 10.01.2007 - 10 Sa 914/06 - (Rn. 104) …und vom 17.01.2007 - 9 Sa 518/06 (Rn. 50);… dem folgt die Kommentarliteratur, z.B. Klebe in: DKK, Kommentar zum BetrVG, 11. Aufl., § 87 BetrVG Rn. 247 und 262, Fitting, Kommentar zum BetrVG, 24. Aufl., § 87 BetrVG Rn. 426, Wiese, Gemeinschaftskommentar zum BetrVG Band 11, 8.Aufl., § 87 BetrVG Rn. 899 und 900 jeweils m. w. N., Worzalla in: Hess, Komm. zum BetrVG 7. Aufl. 2008, 478).