Rechtsprechung
OLG Koblenz, 15.05.2009 - 10 U 1018/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 23 VVG, § 61 VVG, Nr 19 VGB 2000, Nr 19 VGB 2000
Wohngebäudeversicherung: Leistungsfreiheit bei Beschädigung alter Bitumenschindeln durch einen Sturm - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vorliegen eines Leistungsausschlusses i.R.e. Gebäudeversicherung aufgrund mangelnder Erfüllung einer Instandhaltungsobliegenheit bei Beschädigung alter Dachschindeln durch einen Sturm; Eintritt einer Gefahrerhöhung und damit verbundener Leistungsausschluss i.R.e. ...
- Judicialis
VVG § 23 ff; ; VVG § 61; ; ZPO § 287; ; BGB § 286; ; BGB § 288 Abs. 1
- ra.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VGB 2000/E
Obliegenheiten des Versicherungsnehmers in der Gebäudeversicherung hinsichtlich der Instandhaltung des Gebäudes - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Ersatz von Sturmschäden trotz marodem Dach
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Orkan bläst altersschwache Schindeln vom Dach - Gebäudeversicherung muss trotz der Vorschäden für den Sturmschaden aufkommen
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Wohngebäudeversicherung für Sturmschäden am Dach
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Wohngebäudeversicherung: Einstandspflicht bei Sturmschäden an älteren Gebäuden
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Auch ältere Gebäude sind bei Sturmschäden geschützt - Zur Einstandspflicht der Wohngebäudeversicherung
Verfahrensgang
- LG Koblenz, 02.07.2008 - 16 O 486/07
- OLG Koblenz, 15.05.2009 - 10 U 1018/08
Papierfundstellen
- NJW-RR 2009, 1114
- NZM 2009, 719
- VersR 2009, 1619
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Saarbrücken, 19.09.2012 - 5 U 68/12
Eintrittspflicht der Wohngebäudeversicherung bei Veränderung der Schadensstelle …
Danach ist für die Annahme haftungsbegründender Kausalität nicht erforderlich, dass der Schneedruck die alleinige oder wesentliche Ursache des Schadens gewesen ist; vielmehr genügt Mitursächlichkeit (vgl. OLG Dresden, zfs 2010, 390: zur Berücksichtigung von Vorschäden bei Feststellung der Schadenshöhe; OLG Koblenz, VersR 2009, 1619;… Martin, Sachversicherungsrecht, 3. Aufl., C VI, S. 492). - OLG Dresden, 04.02.2020 - 4 U 1942/18
Leistungen aus einer landwirtschaftlichen Gebäudeversicherung aufgrund eines …
Für die Annahme des erforderlichen Ursachenzusammenhangs zwischen dem Sturm als versicherter Gefahr und dem Schadenseintritt genügt vielmehr schon eine Mitursächlichkeit (vgl. zu Vorstehendem OLG Saarbrücken, Urteil vom 12.04.2006, Az. 5U 496/05 - juris; OLG Koblenz, Urteil vom 15.05.2009, Az.: 10 U 1018/08 - juris; Senat, Urteil vom 11.03.2010, Az.: 4 U 846/09 - juris). - LG München I, 19.12.2014 - 23 O 22263/12
Feuer, Regulierung, Schadensereignis, Versicherungsschein, Versicherungsvertrag, …
Unmittelbar wirkt ein Sturm nach ständiger Rechtsprechung ein, wenn er die zeitlich letzte Ursache des Sachschadens ist (vgl. OLG Koblenz, Urteil vom 15.5.2009, 10 U 1018/08, Rdnr. 22 - zitiert nach juris;… Prölss/Martin, VVG, 28. Aufl., § 4 VGB 2008 Rn. 1 m. w. N.).