Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 23.02.2007 - 10 U 226/06 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch: Schäden an vom Mieter eines benachbarten Gebäudes bestimmungsgemäß gelagerten Warenvorräten infolge eines Brandes; Übergang des Anspruchs auf den Versicherer
- Justiz Baden-Württemberg
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch: Schäden an vom Mieter eines benachbarten Gebäudes bestimmungsgemäß gelagerten Warenvorräten infolge eines Brandes; Übergang des Anspruchs auf den Versicherer
- Kanzlei Prof. Schweizer
Ausgleichsansprüche bei Rauch und Qualm
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erstattung von nach einem Brandschaden an den geschädigten Versicherungsnehmer erbrachten Regulierungsleistungen; Schadenstechnische Beurteilung der vom Mieter eines benachbarten Gebäudes dort bestimmungsgemäß gelagerten Gegenstände; Valutierung der infolge eines Brandes ...
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 906 Abs. 2 Satz 2 (analog); VVG § 67
Zum Umfang des nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruchs gemäß § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Rauchimmissionen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch auch für Mieter
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch erfasst auch Immissionen an beweglichen Sachen
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Schäden an beweglichen Sachen (IMR 2007, 161)
Verfahrensgang
- LG Ulm, 18.09.2006 - 4 O 151/06
- OLG Stuttgart, 23.02.2007 - 10 U 226/06
- BGH, 01.02.2008 - V ZR 47/07
Papierfundstellen
- NZM 2007, 286
- NZM 2008, 264 (Ls.)
- ZMR 2007, 371
- BauR 2007, 935
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Frankfurt, 14.03.2012 - 7 U 110/11
Privathaftpflicht: Berechnung der Ausgleichszahlung analog § 59 II VVG a.F.
Wenn der Sachversicherer ein solches Gutachten veranlasst, will er damit nicht nur im eigenen Interesse den Umfang seiner Ersatzpflicht klären, sondern damit auch im Interesse des Versicherungsnehmers zur Feststellung der zur Schadensbeseitigung erforderlichen Baumaßnahmen und damit zur Vorbereitung der Wiederherstellung der Sache beitragen (OLG Düsseldorf 1992, 310; OLG Koblenz VersR 2004, 593; OLG Jena RuS 2004, 331; OLG Stuttgart NZM 2007, 286). - BGH, 18.10.2018 - III ZR 236/17
Wohngebäudeversicherung: Regressanspruch des Versicherers wegen des von ihm …
bb) Hieran anknüpfend meinen Teile der Rechtsprechung und des Schrifttums, dass der Sachversicherer über § 86 Abs. 1 Satz 1 VVG vom Schädiger den Ersatz von Kosten verlangen könne, die er für die Schadensermittlung durch einen Sachverständigen aufgewendet habe, weil diese (jedenfalls: auch) im Interesse des geschädigten Versicherungsnehmers geschehen sei und der Schädiger insoweit nicht besser stehen dürfe als in den Fällen, in denen der Geschädigte selbst das Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben und zu vergüten habe (…aus der Rechtsprechung: OLG Düsseldorf aaO;… Brandenburgisches OLG aaO; OLG Frankfurt/Main, r+s 2013, 336, 339; LG Krefeld…, Urteil vom 1. Juli 2015 - 2 O 123/13, juris Rn. 57 [insoweit in VersR 2017, 688 nicht mit abgedruckt]; wohl auch OLG Düsseldorf, NJW-RR 1992, 857, 858; OLG Köln, NJOZ 2004, 1123, 1126; Thüringer OLG, r+s 2004, 331, 333; OLG Stuttgart, Urteil vom 23. Februar 2007 - 10 U 226/06, BeckRS 2007, 04322 [insoweit in NZM 2007, 286 nicht mit abgedruckt];… aus dem Schrifttum: Voit in Bruck/Möller, VVG, 9. Aufl., § 86 Rn. 98;… Hormuth aaO;… Jahnke in Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke, Straßenverkehrsrecht, 25. Aufl., § 86 VVG Rn. 40;… wohl auch MüKoVVG/Möller/Segger, 2. Aufl., § 86 Rn. 117;… Kloth/Krause in Schwintowski/Brömmelmeyer, Praxiskommentar zum Versicherungsvertragsrecht, 3. Aufl., § 86 VVG Rn. 23). - OLG Saarbrücken, 07.11.2018 - 5 U 22/18
Leitungswasserversicherung: Austritt von Reinigungswasser durch undichte Stellen …
Die Betriebsunterbrechungsversicherung zählt dazu (OLG Stuttgart, Urt. v. 23.2.2007 - 10 U 226/06 - juris). - LG Krefeld, 02.11.2017 - 3 O 54/15
Schadensersatzanspruch des Eigentümers auf Grund von Feuchtigkeitsschäden mit …
Der Kläger kann daher die vollen Beseitigungskosten, wie auch die privaten Sachverständigen- und vorgerichtlichen Anwaltskostenkosten als Folgekosten der Einwirkung ersetzt verlangen (vgl. Thüringer Oberlandesgericht, Urteil vom 23. Juli 2013 - 5 U 639/12 - BGH, Urteil vom 04. Juli 1997 - V ZR 48/96 - LG Köln, Urteil vom 13. August 2010 - 24 O 509/08 - OLG Stuttgart, Urteil vom 23. Februar 2007 - 10 U 226/06 -, alle zitiert nach juris).