Rechtsprechung
OLG Naumburg, 17.02.2006 - 10 U 40/05 (Hs) |
Volltextveröffentlichungen (7)
- markenmagazin:recht
Werbung für nicht zugelassenes Arzneimittel
- aufrecht.de
Wettbewerbswidrige Werbung für nicht zugelassenes Arzneimittel
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Einordnung eines Produkts (hier: Glukokine) als Arzneimittel trotz Qualifizierung des Produktes als Nahrungsergänzungsmittel durch den Hersteller; Zuschreibung einer pharmakologischen Wirkung anhand von Werbeaussagen durch den Verbraucher; Verbot der Werbung für ...
- Wolters Kluwer
- Judicialis
HWG § 1 Abs. 6; ; HWG § ... 3; ; HWG § 3 a; ; HWG § 4 Abs. 1; ; HWG § 4 Abs. 1 Nr. 1; ; HWG § 4 Abs. 1 Nr. 3; ; HWG § 4 Abs. 1 Nr. 4; ; HWG § 4 Abs. 1 Nr. 5; ; HWG § 4 Abs. 1 Nr. 6; ; HWG § 4 Abs. 3; ; HWG § 5; ; HWG § 5 Abs. 1; ; HWG § 12; ; HWG § 14 Abs. 1 Nr. 4; ; UWG § 3; ; UWG § 4 Nr. 11; ; UWG § 8; ; UWG § 8 Abs. 1; ; UWG § 8 Abs. 1 Nr. 2; ; UWG § 8 Abs. 3; ; UWG § 8 Abs. 3 Nr. 2; ; ZPO § 253 Abs. 2; ; ZPO § 313 Abs. 4; ; ZPO § 935; ; ZPO § 940; ; UklaG § 3 Abs. 1 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Einordnung eines Produkts (hier: "Glukokine") als Arzneimittel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- mlmrecht.de (Kurzinformation und Auszüge)
Als Nahrungsergänzungsmittel bezeichnete Produkte können zulassungspflichtige Arzneimittel sein
Verfahrensgang
- LG Dessau, 29.07.2005 - 3 O 74/05
- OLG Naumburg, 17.02.2006 - 10 U 40/05 (Hs)
- LG Dessau, 03.08.2006 - 3 O 74/05
- OLG Naumburg, 12.10.2006 - 10 W 65/06
Wird zitiert von ...
- OLG Hamburg, 11.07.2007 - 5 U 174/06
"DSL-Testpaket"
Ob ein über § 8 Abs. 2 UWG begründeter wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch auf den Rechtsnachfolger des Unternehmensinhabers übergeht, ist umstritten ( dagegen : Köhler WRP 2000, 921; Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren, 8.Aufl., Kap.15 Rn.12; Fezer, UWG, § 8 Rn.118; OLG Braunschweig, Urteil vom 10.7.2003 zum Aktz. 2 U 161/02, recherchiert bei juris, dort Rn.43; OLG Naumburg, Urteil vom 17.2.2006 zum Aktz. 10 U 40/05, recherchiert bei juris, dort Rn.114; dafür : Ahrens GRUR 96, 518 ; Foerste GRUR 98, 450; OLG Frankfurt für die Titelumschreibung nach § 727 ZPO nach Aufspaltung des Titelschuldners, Beschluss vom 4.4.2000 zum Aktz. 6 W 32/00, recherchiert bei juris ) .