Rechtsprechung
   OLG München, 23.05.2014 - 10 U 5007/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,11514
OLG München, 23.05.2014 - 10 U 5007/13 (https://dejure.org/2014,11514)
OLG München, Entscheidung vom 23.05.2014 - 10 U 5007/13 (https://dejure.org/2014,11514)
OLG München, Entscheidung vom 23. Mai 2014 - 10 U 5007/13 (https://dejure.org/2014,11514)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,11514) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
  • der-rechtsberater.de

    § 10 RVG betrifft nicht den materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruch

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 249 Abs. 1; BGB § 249 Abs. 2 S. 1
    Ersatzfähigkeit von Rechtsanwaltskosten im Verkehrsunfallprozess

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (22)

  • OLG München, 12.03.2015 - 10 U 579/15

    Erstattungsfähigkeit von KFZ-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall

    Aus prozessualer Sicht gilt jedoch, dass bei unbezahlter Rechnung dann, wenn sich der Schädiger oder seine Haftpflichtversicherung ernsthaft weigert, Schadensersatz zu leisten (BGH NJW 2004, 1868; NJW-RR 2011, 910 jew. m. w. N.), was auch in einem entsprechenden prozessualen Verhalten (z. B. einem Klageabweisungsantrag) liegen kann (BGH NJW-RR 2011, 910), der Geschädigte sich nicht auf einen Freistellungsanspruch nach § 257 BGB verweisen lassen muss (BGH NJW 1970, 1122 [wo ein Zahlungsanspruch ohne weiteres angenommen wird]; Senat AnwBl 2006, 768 f., st. Rspr., zuletzt DAR 2014, 673 f.; LG Hamburg SP 2013, 32; AG München, Urt. vom 03.04.2009 - 343 C 15534/08 [juris, dort Rz. 28]; AG Karlsruhe NZV 2005, 326 = SP 2005, 144 = zfs 2005, 309 = AGS 2005, 253 = JurBüro 2005, 194; AG Kaiserslautern DV 2014, 238 ff.), weil sich dieser gem. § 250 S. 2 BGB in einen Zahlungsanspruch verwandelt hat (BGH a. a. O.; LG Hamburg a. a. O.).
  • OLG München, 26.02.2016 - 10 U 579/15

    Erstattungsfähigkeit von Kfz-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall

    Aus prozessualer Sicht gilt jedoch, dass bei unbezahlter Rechnung dann, wenn sich der Schädiger oder seine Haftpflichtversicherung wie hier ernsthaft weigert, Schadensersatz zu leisten (BGH NJW 2004, 1868; NJW-RR 2011, 910 jew. m. w. N.), was auch in einem entsprechenden prozessualen Verhalten (z. B. einem Klageabweisungsantrag) liegen kann (BGH NJW-RR 2011, 910), der Geschädigte sich nicht auf einen Freistellungsanspruch nach § 257 BGB verweisen lassen muss (BGH NJW 1970, 1122 [wo ein Zahlungsanspruch ohne weiteres angenommen wird]; Senat AnwBl 2006, 768 f., st. Rspr., zuletzt DAR 2014, 673 f.; LG Hamburg SP 2013, 32; AG München, Urt. vom 03.04.2009 - 343 C 15534/08 [juris, dort Rz. 28]; AG Karlsruhe NZV 2005, 326 = SP 2005, 144 = zfs 2005, 309 = AGS 2005, 253 = JurBüro 2005, 194; AG Kaiserslautern DV 2014, 238 ff.), weil sich dieser gem. § 250 S. 2 BGB in einen Zahlungsanspruch verwandelt hat (BGH a. a. O.; LG Hamburg a. a. O.).
  • AG Frankenthal, 09.02.2023 - 3a C 303/22
    Aus prozessualer Sicht gilt jedoch, dass bei unbezahlter Rechnung dann, wenn sich der Schädiger oder seine Haftpflichtversicherung ernsthaft weigert, Schadensersatz zu leisten (BGH, NJW 2004, 1868; NJW-RR 2011, 910 jew. mwN), was auch in einem entsprechenden prozessualen Verhalten (zB einem Klageabweisungsantrag) liegen kann (BGH NJW-RR 2011), der Geschädigte sich nicht auf einen Freistellungsanspruch nach § 257 BGB verweisen lassen muss (BGH, NJW 1970, 1122, wo ein Zahlungsanspruch ohne Weiteres angenommen wird; DAR 2014, 673; LG Hamburg, SP 2013, 32; AG München, Urt. v. 3.4.2009 - 343 C 15534/08, BeckRS 2009, 25269; AG Karlsruhe, NZV 2005, 326; AG Kaiserslautern, DV 2014, 238), weil sich dieser gem. § 251 S. 2 BGB in einen Zahlungsanspruch gewandelt hat (BGH, NJW 1970, 1122; LG Hamburg, SP 2013, 32).
  • OLG Düsseldorf, 28.06.2019 - 4 U 111/17

    Pflichten des Rechtsschutzversicherers bei Ablehnung von Deckungsschutz

    Das Gericht muss gemäß § 14 Abs. 2 RVG ein Gutachten des Vorstands der Rechtsanwaltskammer nur dann einholen, wenn das Verfahren einen Rechtsstreit zwischen Anwalt und seinem Mandanten betrifft (OLG München, Urteil vom 23. Mai 2014 - 10 U 5007/13 -, Rn. 7, juris).
  • AG Brandenburg, 07.09.2020 - 31 C 235/18

    Mängel aufgrund fehlerhafter Montage: Wie hoch ist die Minderung?

    Denn jedenfalls unter den Umständen des Streitfalls, in welchem der mit der zu Grunde liegenden Angelegenheit beauftragte Rechtsanwalt den materiell-rechtlichen Gebührenanspruch für seinen Mandanten einklagt, hat er in der von ihm selbst verfassten Klageschrift von seinem Bestimmungsrecht im Sinne des § 14 RVG hinreichend Gebrauch gemacht ( BGH , Urteil vom 24.09.2014, Az.: IV ZR 422/13, u.a. in: NJW-RR 2015, Seiten 189 ff.; BGH , Urteil vom 22.03.2011, Az.: VI ZR 63/10, u.a. in: NJW 2011, Seiten 2509 f.; BGH , Urteil vom 27.07.2010, Az.: VI ZR 261/09; BGH , Urteil vom 26.05.2009, Az.: VI ZR 174/08; BGH , Urteil vom 04.12.2007, Az.: VI ZR 277/06; OLG München , Urteil vom 23.05.2014, Az.: 10 U 5007/13, u.a. in: AGS 2014, Seiten 591 ff.; LG Kleve , Urteil vom 11.11.2009, Az.: 5 S 88/09; LG Bochum , Urteil vom 22.04.2009, Az.: 9 S 183/08; AG Köln , Urteil vom 10.12.2012, Az.: 142 C 348/12; AG Hamburg , Urteil vom 27.06.2011, Az.: 36A C 172/10, u.a. in: ZUM-RD 2011, Seiten 565 ff. = BeckRS 2011, Nr.: 17884 ).
  • LG Dortmund, 22.08.2017 - 1 S 388/16

    Parkplatzunfall, unabwendbares Ereignis, fehlendes Hupen

    Nach § 249 Abs. 1 u. 2 BGB sind indes nur diejenigen adäquat verursachten Rechtsverfolgungskosten in Form vorprozessualer Anwaltskosten zu ersetzen, die aus Sicht des Schadensersatzgläubigers zur Wahrnehmung und Durchsetzung seiner Rechte erforderlich und zweckmäßig waren ( OLG München , Urt. v. 23.05.2014 - 10 U 5007/13 Rn. 5, juris).

    Dem folgt die obergerichtliche Rechtsprechung (vgl. OLG München , Urt. v. 23.05.2014 - 10 U 5007/13 Rn. 8 m.w.N., juris).

  • LG Frankfurt/Main, 09.11.2018 - 23 O 390/17

    § 5a VVG a. F.

    Nach § 249 Abs. 1 u. 2 BGB sind nur diejenigen adäquat verursachten Rechtsverfolgungskosten in Form vorprozessualer Anwaltskosten zu ersetzen, die aus Sicht des Schadensersatzgläubigers zur Wahrnehmung und Durchsetzung seiner Rechte erforderlich und zweckmäßig waren (OLG München, Urt. v. 23.05.2014 - 10 U 5007/13 Rn. 5, juris).
  • OLG München, 25.01.2019 - 10 U 2443/18

    Haftung aus Betriebsgefahr bei berührungslosem Unfall

    Entgegen der Ansicht der Beklagten (vgl. Bl. 24 d.A.) muss sich der Geschädigte nicht auf einen Freistellungsanspruch nach § 257 BGB verweisen lassen (BGH NJW 1970, 1122 [wo ein Zahlungsanspruch ohne weiteres angenommen wird]; Senat AnwBl 2006, 768 f., st. Rspr., zuletzt DAR 2014, 673 f. und SP 2015, 6 f.; LG Hamburg SP 2013, 32; AG München, Urt. v. 03.04.2009 - 343 C 15534/08 [juris, dort Rz. 28]; AG Karlsruhe SP 2005, 144; AG Kaiserslautern DV 2014, 238 ff.), weil sich dieser gem. § 250 S. 2 BGB in einen Zahlungsanspruch verwandelt hat (BGH a. a. O.; LG Hamburg a. a. O.).
  • AG Düsseldorf, 28.02.2023 - 30 C 69/22

    Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten; Verzug; Fluggast; Erforderlichkeit;

    Zur Frage der Einforderbarkeit außergerichtlicher Gebühren gegenüber dem Schädiger auch ohne Berechnung nach § 10 RVG gegenüber dem Mandanten wird auf BGH U. v. 22.03.2011 - VI ZR 63/10 (=NJW 2011, 2509) dort Rz 18 hingewiesen, wonach eine Berechnung gegenüber dem Schädiger noch in der Klageschrift ausreichend ist, wenn von diesem Freistellung verlangt wird (so auch OLG München, Urt. v. 23.5.2014 - 10 U 5007/13; Arz NJW 2019, 1858; AG Düsseldorf Urt. v. 14.12.2022 - 37 C 141/22, BeckRS 2022, 41054, beck-online; a.A. OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.07.2020 - 16 U 99/20).
  • OLG Brandenburg, 03.02.2020 - 12 U 98/19

    Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall

    Denn im Rechtsstreit mit einem erstattungspflichtigen Dritten muss kein derartiges Gutachten eingeholt werden (Hartmann, Kostengesetze, 47. Aufl. 2017, § 14 RVG, Rn. 28 f.; OLG Düsseldorf, Urteil vom 27. März 2012 - I-1 U 139/11 -, Rn. 81; OLG München, Urteil vom 23. Mai 2014 - 10 U 5007/13 -, Rn. 7, jeweils nach juris).
  • AG Frankenthal, 14.06.2016 - 3a C 79/16

    Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ermittlung ersatzfähiger

  • OLG Saarbrücken, 16.01.2015 - 5 U 12/14

    Voraussetzungen der Umwandlung eines Lebensversicherungsvertrages in eine

  • LG München I, 03.02.2021 - 14 S 11480/20

    Vermieter bestimmt einseitig neue Miethöhe: Zustimmung nicht möglich

  • AG Frankenthal, 18.07.2018 - 3a C 242/17

    Erforderlichkeit von Fahrzeugreparaturkosten, Erstattungsfähigkeit von

  • AG Frankenthal, 12.10.2016 - 3a C 170/16

    Erstattungsfähigkeit von Sachverständigengebühren durch den Geschädigten:

  • OLG Stuttgart, 01.07.2019 - 9 U 270/18
  • OLG Saarbrücken, 21.01.2015 - 5 U 20/14

    Betrieblicher Versicherungsschutz gegen Verunreinigungsschäden bei Öltransport

  • AG Frankenthal, 27.05.2016 - 3a C 120/16
  • LG Berlin, 07.08.2018 - 50 S 25/18

    Unfallregulierung, Gutachten, Ausfallschaden, Anwaltskosten

  • AG Neumünster, 29.04.2020 - 36 C 1568/18

    Verkehrsunfall auf Parkplatz Haftungsverteilung

  • LG Traunstein, 27.12.2019 - 6 O 3596/17

    Rückabwicklung im Dieselskandal

  • AG Waiblingen, 13.02.2015 - 8 C 1708/13
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht