Rechtsprechung
OLG Naumburg, 03.09.2010 - 10 U 53/09 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
SUPERillu/illu der Frau
§ 4 Nr 1 MarkenG, § 4 Nr 2 MarkenG, § 5 Abs 1 MarkenG, § 5 Abs 3 MarkenG, § 14 Abs 2 Nr 2 MarkenG
Markenrecht: Verwechslungsgefahr zwischen den Illustriertentiteln "SUPER ILLU" und "illu der Frau" - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verwechslungsgefahr der Marken "Superillu" und "Illu der Frau"
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verwechslungsgefahr der Marken "Superillu" und "illu der Frau"
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 14; 15 MarkenG
Keine Verwechselungsgefahr zwischen dem Zeitschriftentitel "SUPERillu” und "illu der Frau” - sachsen-anhalt.de (Pressemitteilung)
"SUPERillu"
- MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)
Keine Verwechslungsgefahr zwischen "SUPERillu" und "illu der Frau"
- lto.de (Kurzinformation)
"SUPERillu" muss "illu der Frau" dulden
- lto.de (Kurzinformation)
"SUPERillu" muss "illu der Frau" dulden
- ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)
§§ 14; 15 MarkenG
Keine Verwechselungsgefahr zwischen "illu der Frau" und "SUPERillu" - online-und-recht.de (Kurzinformation)
Keine Verwechslungsgefahr zwischen "SUPERillu" und "illu der Frau"
Verfahrensgang
- LG Magdeburg, 18.08.2009 - 7 O 234/09
- OLG Naumburg, 03.09.2010 - 10 U 53/09
- BGH, 17.08.2011 - I ZR 172/10
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2011, 127
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Köln, 24.10.2014 - 6 U 211/13
Verwechslungsgefahr des Titels einer Print-Zeitschrift mit der Bezeichnung für …
Diese Einschränkung des Schutzes der Marke gegenüber der Verwendung als Werktitel ist kritisch zu sehen (OLG Hamburg, GRUR-RR 2008, 296, 297 - Heimwerker Test; OLG Naumburg, GRUR-RR 2011, 127, 128 - SUPERillu/illu der Frau;… Ströbele/Hacker, MarkenG, 10. Aufl. 2012, § 14 Rn. 175). - OLG Hamburg, 12.05.2016 - 3 U 129/14
MIRA - Markenrechtlicher Werktitelschutz und ergänzender wettbewerblicher …
Die Entscheidung des OLG Naumburg vom 3. September 2011, Az. 10 U 53/09, führt zwar aus, dass die markenmäßige Verwendung eines Werktitels für eine periodisch erscheinende Druckschrift nicht deren Bekanntheit voraussetzt.Das OLG Naumburg lässt diese Rechtsfrage jedoch ausdrücklich dahinstehen (OLG Naumburg, GRUR-RR 2011, 127, 129 - SUPERillu/illu der Frau).
- BPatG, 27.02.2014 - 30 W (pat) 57/12
Markenbeschwerdeverfahren - "GERA AWS ALARM-, WACH- UND SICHERHEITSSERVICE GMBH …
Allenfalls deren Benutzung wäre aber geeignet, die Kennzeichnungskraft zu schwächen (…Ströbele/Hacker, MarkenG, 10. Aufl. 2012, § 9 Rn. 153 f.); denn nur durch benutzte Drittmarken kann der Verkehr dazu genötigt und daran gewöhnt werden, wegen des Nebeneinanderbestehens mehrerer ähnlicher Marken sorgfältiger auf etwaige Unterschiede zu achten (OLG Naumburg GRUR-RR 2011, 127, 130 - SUPERillu/illu der Frau).