Rechtsprechung
OLG Schleswig, 23.05.2014 - 10 UF 63/13 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 1353 Abs 1 S 2 BGB, § 10d Abs 2 EStG, § 26b EStG
Insolvenzverfahren: Anspruch des Insolvenzverwalters eines Ehegatten gegen den anderen Ehegatten auf Zustimmung zur Zusammenveranlagung zur Einkommensteuer - IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- zvi-online.de
BGB § 1353 Abs. 1; EStG § 10d Abs. 2, § 26b
Anspruch auf steuerliche Zusammenveranlagung bei Insolvenz eines Ehegatten - ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Pflicht des Insolvenzverwalters eines Ehegatten zur Zustimmung zur gemeinsamen Veranlagung zum Zwecke der Inanspruchnahme eines Verlustvortrags
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Anspruch des Insolvenzverwalters auf Zusammenveranlagung
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Anspruch des Insolvenzverwalters eines Ehegatten gegen den anderen Ehegatten auf ...
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kein Anspruch des Insolvenzverwalters gegen den anderen Ehegatten auf Zustimmung zur steuerlichen Zusammenveranlagung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Kein Anspruch des Insolvenzverwalters gegen den anderen Ehegatten auf Zustimmung zur steuerlichen Zusammenveranlagung
Verfahrensgang
- AG Eutin, 06.03.2013 - 43 F 574/12
- OLG Schleswig, 23.05.2014 - 10 UF 63/13
Papierfundstellen
- NJW 2014, 3523
- NZI 2014, 1021
- FamRZ 2014, 1924
- NZG 2015, 322