Rechtsprechung
OLG Hamm, 05.07.2016 - I-10 W 37/16 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Hofeigenschaft, Wegfall außerhalb des Grundbuchs, Rentabilität, Übertragung des Hofes zur Bewirtschaftung, Wirtschaftsfähigkeit
- Deutsches Notarinstitut
HöfeO §§ 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 1 Abs. 1 S. 3
Formlos bindende Hoferbenbestimmung durch Verpachtung; Hofeigenschaft bei Hofvermerk im Grundbuch - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HöfeO § 1; HöfeO § 4; HöfeO § 6
Hofeigenschaft; Wegfall außerhalb des Grundbuchs; Rentabilität; Übertragung des Hofes zur Bewirtschaftung; Wirtschaftsfähigkeit - rechtsportal.de
HöfeO § 1 ; HöfeO § 4 ; HöfeO § 6
Bestimmung des Hoferben durch Verpachtung des Hofs an einen der gesetzlichen Hoferben - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Streitige Hoferbfolge
- beck-blog (Kurzinformation)
Fehlende Rentabilität schadet der Hofeigenschaft nicht
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Bestimmung des Hoferben durch Verpachtung des Hofs an einen der gesetzlichen Hoferben
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Erbstreit um Bauernhof - Neffe eines Landwirts will gegen den Willen der Verwandtschaft Hoferbe werden
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Landwirtschaftsgerichte klären streitige Hoferbfolge
Verfahrensgang
- AG Lennestadt, 19.11.2015 - 11 Lw 11/15
- OLG Hamm, 05.07.2016 - I-10 W 37/16
Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 30.08.2016 - 10 W 37/16 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 269 ZPO
Prozessveranlassung durch Kläger - Kosten bei Klagerücknahme - Wolters Kluwer
Prozessveranlassung durch Kläger - Kosten bei Klagerücknahme
- rechtsportal.de
ZPO § 269
Kostenentscheidung nach Zurücknahme eines durch ein Inkassounternehmen gestellten Mahnantrags - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 23.11.2015 - 24 O 154/15
- LG Frankfurt/Main, 08.12.2015 - 24 O 154/15
- OLG Frankfurt, 30.08.2016 - 10 W 37/16
- BGH, 23.02.2017 - III ZB 60/16
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 23.02.2017 - III ZB 60/16
Entsprechende Anwendung des Veranlasserprinzips bei der Kostenentscheidung: …
Die Rechtsbeschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main - 10. Zivilsenat - vom 30. August 2016 - 10 W 37/16 - wird zurückgewiesen. - VG Wiesbaden, 11.05.2020 - 6 L 485/20
Keine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht
Die Kostenentscheidung beruht auf dem in Rechtsprechung und Literatur anerkannten Grundsatz, dass im Falle des Fehlens einer wirksamen Bevollmächtigung die Prozesskosten grundsätzlich demjenigen aufzuerlegen sind, der den nutzlosen Verfahrensaufwand veranlasst hat (OLG Frankfurt a. M. Beschl. v. 30.8.2016 - 10 W 37/16, BeckRS 2016, 12280, beck-online).