Rechtsprechung
EGMR, 14.12.2006 - 10520/02 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
VERLAGSGRUPPE NEWS GMBH v. AUSTRIA (NO. 2)
Art. 10, Art. 10 Abs. 1, Art. 10 Abs. 2, Art. 41 MRK
Violation of Art. 10 Pecuniary damage - financial award Costs and expenses partial award - domestic and Convention proceedings (englisch) - Österreichisches Institut für Menschenrechte
(englisch)
Kurzfassungen/Presse (2)
- lehofer.at (Kurzinformation)
Art 10 EMRK: Jeder Schuss ein Treffer?
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Ausführliche Zusammenfassung)
Verfahrensgang
- EGMR, 08.09.2005 - 10520/02
- EGMR, 14.12.2006 - 10520/02
Wird zitiert von ... (5)
- BVerfG, 26.02.2008 - 1 BvR 1602/07
Caroline von Monaco III
Der Schutz des Art. 10 Abs. 1 EMRK schließt insbesondere die Veröffentlichung von Fotoaufnahmen zur Bebilderung einer Medienberichterstattung ein (vgl. EGMR, - 1. Sektion -, Urteil vom 14. Dezember 2006, Beschwerde-Nr. 10520/02, Verlagsgruppe News GmbH gegen Österreich Nr. 2, § 29; EGMR, - 3. Sektion -, Urteil vom 24. Juni 2004, Beschwerde-Nr. 59320/00, von Hannover gegen Deutschland, § 59, EuGRZ 2004, 404 ; EGMR, - 2. Sektion -, Urteil vom 17. Oktober 2006, Beschwerde-Nr. 71678/01, Gourguenidze gegen Georgien, § 55).Ein von Art. 10 EMRK gewährleisteter Beitrag von allgemeinem Interesse kann nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs insbesondere in der Ermöglichung öffentlicher Kontrolle auch des privaten Gebarens einflussreicher Personen etwa des Wirtschaftslebens, der Kultur oder des Journalismus bestehen (vgl. EGMR, - 1. Sektion -, Urteil vom 1. März 2007, Beschwerde-Nr. 510/04, Tønsbergs Blad u.a. gegen Norwegen, § 87 f.; EGMR, - 1. Sektion -, Urteil vom 14. Dezember 2006, Beschwerde-Nr. 10520/02, Verlagsgruppe News GmbH gegen Österreich, § 35 ff.; EGMR, - 4. Sektion -, Beschluss vom 14. Juni 2005, Beschwerde-Nr. 14991/02, Minelli gegen Schweiz).
- BGH, 01.07.2008 - VI ZR 243/06
Shopping mit Putzfrau auf Mallorca
Der Schutz des Art. 10 Abs. 1 EMRK schließt insbesondere auch die Veröffentlichung von Fotoaufnahmen zur Bebilderung der Medienberichterstattung ein (vgl. BVerfG…, Beschluss vom 26. Februar 2008 - 1 BvR 1606/07 u.a. - aaO, 1795; EGMR, Urteile vom 14. Dezember 2006, Beschwerde-Nr. 10520/02, Verlagsgruppe News GmbH gegen Österreich Nr. 2, § 29;… vom 24. Juni 2004, Beschwerde-Nr. 59320/00, von Hannover gegen Deutschland, § 59, aaO, 2649). - BGH, 01.07.2008 - VI ZR 67/08
Zulässigkeit der Berichterstattung über die Vermietung der Ferienvilla einer …
Der Schutz des Art. 10 Abs. 1 EMRK schließt insbesondere auch die Veröffentlichung von Fotoaufnahmen zur Bebilderung der Medienberichterstattung ein (vgl. BVerfG…, Beschluss vom 26. Februar 2008 - 1 BvR 1606/07 u.a. - aaO, 1795; EGMR, Urteile vom 14. Dezember 2006, Beschwerde-Nr. 10520/02, Verlagsgruppe News GmbH gegen Österreich Nr. 2, § 29;… vom 24. Juni 2004, Beschwerde-Nr. 59320/00, von Hannover gegen Deutschland, § 59, aaO, 2649). - BGH, 28.10.2008 - VI ZR 307/07
Bildberichterstattung über den Strafvollzug eines prominenten Gefängnisinsassen
Dazu zählt auch die Entscheidung, ob und wie ein Presseerzeugnis bebildert wird (BVerfGE 101, 361, 389; BVerfG, NJW 2008, 1793, 1794; EGMR, NJW 2004, 2647, 2649 von Hannover gegen Deutschland; Urteil vom 14. Dezember 2006, Beschwerde Nr. 10520/02, Verlagsgruppe News GmbH gegen Österreich Nr. 2 § 29).Dies gilt auch dann, wenn diese Berichterstattung Fotos des Betroffenen beinhaltet, sofern es sich dabei um eine Person des öffentlichen Lebens ("public figure" im Gegensatz zu "ordinary person") handelt (EGMR, Urteil vom 14. Dezember 2006, Beschwerde Nr. 10520/02, Verlagsgruppe News GmbH gegen Österreich Nr. 2 § 40).
- EGMR, 10.01.2012 - 34702/07
Standard Verlags GmbH ./. Österreich (Nr. 3)
In cases in which the Court has had to balance the protection of private life against freedom of expression, one factor it has taken into account is the position of the person concerned by the publication: whether or not he or she was a "public figure" or had otherwise "entered the public scene" (see, for instance, the following cases in the specific context of criminal proceedings: News Verlags GmbH & Co.KG v. Austria, no. 31457/96, § 54, ECHR 2000-I, relating to the publication of pictures of the suspect of a high-profile crime; Verlagsgruppe News GmbH v. Austria (no. 2), no. 10520/02, § 36, 14 December 2006, relating to the publication of a picture of a leading business man in the context of proceedings against him for tax evasion; Egeland and Hanseid v. Norway, no. 34438/04, § 60, 16 April 2009, relating to the publication of pictures of a person convicted of murder in a high-profile case; Flinkkilä and Others, cited above, § 83, relating to the publication of the name and picture of the female friend of a senior public figure, a married man, who had both been involved in a public disturbance which gave rise to their conviction; and Eerikäinen and Others, cited above, § 66, concerning the disclosure of the identity and pictures of the suspect of proceedings relating to social security fraud).
Rechtsprechung
EGMR, 08.09.2005 - 10520/02 |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
VERLAGSGRUPPE NEWS GMBH v. AUSTRIA
Art. 10 MRK
Admissible (englisch)
Verfahrensgang
- EGMR, 08.09.2005 - 10520/02
- EGMR, 14.12.2006 - 10520/02