Rechtsprechung
AG Leipzig, 18.07.2014 - 107 C 2154/14 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Unverlangte E-Mail-Einladungen zu Fortbildungsveranstaltungen an Rechtsanwälte sind belästigende Werbung
- IWW
- Justiz Sachsen
E-Mail Werbung;
- kanzlei.biz
Keine mutmaßliche Einwilligung für E-Mail-Werbung für Fortbildung
- datenschutz.eu
Reichweite der datenschutzrechtlichen Auskunftspflichten nach § 34 BDSG
- BRAK-Mitteilungen
Werbung: Unzulässige Übermittlung einer Werbemail an einen Rechtsanwalt
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2014, 262 - richterrecht.com
- richterrecht.com
Keine mutmaßliche Einwilligung in E-mail-Werbung aufgrund Standesrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- internet-law.de (Kurzinformation)
E-Mail-Werbung und Auskunft über die zu Werbezwecken gespeicherten Daten
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Auch Einladung zur Fortbildung für Rechtsanwälte ist Werbung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Umfang der Auskunftspflichten bei einem datenschutzrechtlichen Auskunftsbegehren nach § 34 BDSG
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Auskunft nach BDSG: Welche Informationen müssen Unternehmen bei Datenschutzanfragen von Kunden geben?
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Auskunftspflichten bei unzulässiger E-Mail
- onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)
E-Mail-Einladungen zu Fortbildungsveranstaltungen sind belästigende Werbung
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Verwirkung des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs?
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Einladung zur Fachtagung mittels E-Mail kann unzulässige Werbung darstellen - Unzulässige Werbung per E-Mail für Fachveranstaltung an Rechtsanwalt / Einmalige Zusendung einer Werbemail begründet Unterlassungsanspruch