Rechtsprechung
LG Köln, 25.09.2008 - 109 - 1/08 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- filesharing-rechtsanwalt.de
§ 406 e StPO
Keine zuverlässige Ermittlung von IP-Adressen in Filesharing-Verfahren - 90 % Fehlerquote? - openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Telemedicus
Keine Akteneinsicht bei Filesharing
- Telemedicus
Keine Akteneinsicht bei Filesharing
- aufrecht.de
Keine Akteneinsicht bei Urheberrechtsverletzung durch Filesharing
- info-it-recht.de
Zur Beweiskraft von Hashwerten (Datensicherung) beim Filesharing
- tu-darmstadt.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- wb-law.de (Kurzinformation und Auszüge)
LG Köln lehnt Akteneinsicht bei Filesharing ab
- webhosting-und-recht.de (Kurzinformation)
Kein Einsichtsrecht eines Hörbuch-Verlags in staatsanwaltschaftliche Ermittlungsakten zu Filesharing
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Kein Einsichtsrecht in Strafakten bei P2P-Filesharing-Fällen
- hb-law.de (Kurzinformation)
Fehlerquote Filesharing bei 50-90%
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Kein Einsichtsrecht in Strafakten bei P2P-Filesharing-Fällen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unberechtigte Tauschbörsen-Abmahnung wegen Fehlern bei der Beweissicherung?
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Filesharing: Staatsanwaltschaft Köln verweigert Akteneinsicht einer Rechteinhaberin zur Ermittlung von Tätern einer Urheberrechtsverletzung - Ablehnung der Akteneinsicht wegen Unzuverlässigkeit der IP-Adressen-Ermittlung
- 123recht.net (Kurzinformation)
Die Datenermittlung über "dynamische IP Nummern" ist fehleranfällig
Besprechungen u.ä.
- heise.de (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Schwierige Gegenwehr // Was tun bei unberechtigten Filesharing-Abmahnungen?
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2009, 319 (Ls.)
- MMR 2009, 291 (Ls.)
Wird zitiert von ... (2)
- AG Düsseldorf, 09.08.2018 - 50 C 248/17
Kein Vertragsschluss bei sog. Abo-Falle
Für das Gericht ist unklar, welche Software-Art die Beklagte verwendet (hat) und wie hoch deren Fehleranfälligkeit zu den streitgegenständlichen Zeitpunkten war und auch weiterhin ist (vgl. LG Köln, Az. 109-1/08). - LG Freiburg, 31.07.2009 - 8 AR 1/09
Verweigerung der Akteneinsicht in Filesharing-Fällen
Schließlich kann auch nicht unberücksichtigt bleiben, dass die Zuverlässigkeit der Ermittlung der dynamischen IP-Adresse, unter der die Urheberrechtsverletzung begangen worden sein soll, nicht unbedingt gewährleistet sein muss (vgl. hierzu LG Köln MMR 2009, 291).