Rechtsprechung
BVerwG, 11.12.1996 - 11 C 15.95 |
Straßenfest - mobiles Verkehrsschild
§ 35 S. 2 VwVfG, öffentliche Bekanntgabe der Allgemeinverfügung, Abschleppen, Kostenerstattung
Volltextveröffentlichungen (3)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Wirksamkeit von Verkehrszeichen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Straßenverkehrsrecht - Abschleppen eines ursprünglich ordnungsgemäß geparkten Kraftwagens und Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Abschleppen eines ursprünglich ordnungsgemäß geparkten Kraftwagens
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Kfz-Umsetzungsgebühren
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Abschleppen eines zunächst erlaubtermaßen geparkten Wagens nach Aufstellung eines Halteverbotszeichens - Bekanntgabe von Verkehrsschildern - Definition des Begriffes "Verkehrsteilnehmer" - Wirksamkeit eines Verkehrszeichens
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Straßenverkehrsrecht; Abschleppen eines ordnungsgemäß geparkten Kraftwagens
Verfahrensgang
- VG Köln, 17.12.1993 - 20 K 8081/92
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.1995 - 5 A 400/94
- BVerwG, 15.11.1995 - 11 B 131.95
- BVerwG, 11.12.1996 - 11 C 15.95
Papierfundstellen
- BVerwGE 102, 316
- NJW 1997, 1021
- NVwZ 1997, 256
- NVwZ 1997, 578 (Ls.)
- NZV 1997, 246
- NJ 1997, 379
- VersR 1997, 1030
- DVBl 1998, 93
- DVBl 1998, 97
- DÖV 1997, 506
Wird zitiert von ... (193)
- BVerwG, 24.05.2018 - 3 C 25.16
Kostenpflichtige Abschleppmaßnahme bei kurzfristig aufgestellten …
Sie entfalten ihre Rechtswirkungen für den Halter deshalb auch dann, wenn die Verkehrsregelung in dem Zeitpunkt noch nicht bestand, als das Fahrzeug abgestellt wurde (vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 1996 - 11 C 15.95 - BVerwGE 102, 316 ).Auch der ruhende Verkehr ist vom Gemeingebrauch erfasst und straßenverkehrsrechtlich zugelassen (BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 1996 - 11 C 15.95 - BVerwGE 102, 316 ).
b) Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Vorlaufzeit von drei vollen Tagen gebilligt und eine Kostenbelastung für Abschleppmaßnahmen am vierten Tag nach der Aufstellung des Verkehrszeichens als verhältnismäßig erachtet (BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 1996 - 11 C 15.95 - BVerwGE 102, 316 ).
- BVerwG, 06.04.2016 - 3 C 10.15
Verkehrszeichen; Verkehrszeichenplan; Wirksamkeit von Verkehrszeichen; …
Sind Verkehrszeichen so aufgestellt oder angebracht, dass sie ein durchschnittlicher Kraftfahrer bei Einhaltung der nach § 1 StVO erforderlichen Sorgfalt schon "mit einem raschen und beiläufigen Blick" erfassen kann (BGH, Urteil vom 8. April 1970 - III ZR 167/68 - NJW 1970, 1126 f.), äußern sie nach dem so genannten Sichtbarkeitsgrundsatz ihre Rechtswirkung gegenüber jedem von der Regelung betroffenen Verkehrsteilnehmer, gleichgültig, ob er das Verkehrszeichen tatsächlich wahrnimmt oder nicht (stRspr; BVerwG, Urteile vom 11. Dezember 1996 - 11 C 15.95 - BVerwGE 102, 316 , vom 13. März 2008 - 3 C 18.07 - BVerwGE 130, 383 Rn. 11 …und vom 23. September 2010 - 3 C 37.09 - BVerwGE 138, 21 Rn. 15).Bei dem vom Bundesverwaltungsgericht mit Urteil vom 11. Dezember 1996 - 11 C 15.95 - (BVerwGE 102, 316 ) entschiedenen Fall ging es dagegen - wie vorliegend - um ein Haltverbot im ruhenden Verkehr.
- BGH, 18.02.2014 - VI ZR 383/12
Haftung für Abschleppschäden: Abschleppen eines Falschparkers durch privaten …
Seine Beauftragung mit dem Abschleppen des unerlaubt geparkten Fahrzeugs des Klägers diente der Vollstreckung des in dem - vom Kläger missachteten - Verkehrszeichen enthaltenen Wegfahrgebots im Wege der Ersatzvornahme (vgl. BVerwGE 102, 316, 318 f.; VGH Baden-Württemberg, NJW 2010, 1898, 1899 f.; NVwZ-RR 1996, 149; Hessischer VGH, Urteil vom 17. März 1998 - 11 UE 2393/96, juris; Hamburgisches Oberverwaltungsgericht…, Urteil vom 19. August 1993 - Bf VII 3/93 , juris Rn. 29 ff.; VG Bremen, Urteil vom 1. Oktober 2008 - 5 K 3144/07, juris; VG Düsseldorf, Urteil vom 3. Dezember 2013 - 14 K 2904/13, juris).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2016 - 5 A 470/14
Wartezeit vor dem Abschleppen bei mobilen Halteverbotsschildern
vgl. BVerwG, Urteil vom 6. April 2016 - 3 C 10.15 -, NJW 2016, 2353 = juris, Rn. 16, und vom 11. Dezember 1996 - 11 C 15.95 -, BVerwGE 102, 316 = DVBl. 1998, 93 = juris, Rn. 9, jeweils, m. w. N.vgl. BVerfG, Beschluss vom 9. Oktober 1984 - 2 BvL 10/82 -, BVerfGE 67, 299, 323 = juris, Rn. 70; BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 1996 - 11 C 15.95 -, BVerwGE 102, 316 = DVBl. 1998, 93 = juris, Rn. 13.
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 1996 - 11 C 15.95 -, BVerwGE 102, 316 = DVBl. 1998, 93 = juris, Rn. 13.
- BVerwG, 23.09.2010 - 3 C 37.09
Überholverbot; Lastkraftwagen; Lkw-Überholverbot; Verkehrsverbot; …
Sind Verkehrszeichen so aufgestellt oder angebracht, dass sie ein durchschnittlicher Kraftfahrer bei Einhaltung der nach § 1 StVO erforderlichen Sorgfalt schon "mit einem raschen und beiläufigen Blick" erfassen kann (BGH, Urteil vom 8. April 1970 - III ZR 167/68 - NJW 1970, 1126 f.), äußern sie ihre Rechtswirkung gegenüber jedem von der Regelung betroffenen Verkehrsteilnehmer, gleichgültig, ob er das Verkehrszeichen tatsächlich wahrnimmt oder nicht (Urteil vom 11. Dezember 1996 - BVerwG 11 C 15.95 - BVerwGE 102, 316 ).Dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. Dezember 1996 (a.a.O.) lässt sich Gegenteiliges nicht entnehmen (so aber VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 2. März 2009 - 5 S 3047/08 - JZ 2009, 738).
- BVerfG, 10.09.2009 - 1 BvR 814/09
Verletzung der Rechtsweggarantie des Art 19 Abs 4 S 1 GG durch Verweigerung der …
Die Frage, ob die Anfechtungsfrist gegen ein Verkehrszeichen schon mit dessen Aufstellung gegenüber allen Verkehrsteilnehmern zu laufen beginne, sei auch nach dem Urteil vom 11. Dezember 1996 - BVerwG 11 C 15.95 - (BVerwGE 102, 316) in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts noch nicht geklärt.Aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. Dezember 1996 (BVerwGE 102, 316) lässt sich - anders, als der Verwaltungsgerichtshof meint - nicht entnehmen, dass schon die Aufstellung eines Verkehrszeichens als öffentliche Bekanntgabe mit der Folge einer Unanfechtbarkeit für jeden Verkehrsteilnehmer nach (regelmäßig) einem Jahr anzusehen ist.
Darin (vgl. BVerwGE 102, 316 ) führt das Bundesverwaltungsgericht aus, dass ein Verkehrszeichen ein Verwaltungsakt in der Form der Allgemeinverfügung im Sinne des § 35 Satz 2 VwVfG sei und gemäß § 43 Abs. 1 VwVfG gegenüber demjenigen, für den er bestimmt sei oder der von ihm betroffen werde, in dem Zeitpunkt wirksam werde, in dem er ihm bekannt gegeben werde.
Es sollte lediglich zum Ausdruck gebracht werden, dass die Wirksamkeit des Verkehrzeichens nicht von der subjektiven Kenntnisnahme des Verkehrsteilnehmers abhängt (vgl. BVerwGE 102, 316 ).
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.05.2015 - 1 B 33.14
Besondere Pflicht zur Nachschau bei Halteverbot
Das Bundesverwaltungsgericht habe den Sichtbarkeitsgrundsatz in seinem Urteil vom 11. Dezember 1996 (BVerwG 11 C 15.95) gerade in einem Fall des Haltverbotsschildes betont und den Grundsatz damit unterschiedslos auf den ruhenden wie auf den fließenden Verkehr angewendet.Verkehrszeichen äußern ihre Rechtswirkung gegenüber jedem von der Regelung betroffenen Verkehrsteilnehmer, gleichgültig, ob er das Verkehrszeichen tatsächlich wahrnimmt oder nicht, wenn sie so aufgestellt oder angebracht sind, dass sie ein durchschnittlicher Kraftfahrer bei Einhaltung der nach § 1 StVO erforderlichen Sorgfalt schon "mit einem raschen und beiläufigen Blick" erfassen kann (vgl. BVerwG, Urteile vom 11. Dezember 1996 - 11 C 15.95 - BVerwGE 102, 316 , juris Rn. 9, und 13. März 2008 - 3 C 18.07 - juris Rn. 11; BGH, Urteil vom 8. April 1970 - III ZR 167/68 - NJW 1970, 1126 f.).
Die vorgenannten Anforderungen stehen auch nicht in Widerspruch zu der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. Dezember 1996 - BVerwG 11 C 15.95 - (BVerwGE 102, 316 ff.).
- VGH Baden-Württemberg, 13.02.2007 - 1 S 822/05
Abschleppen eines zunächst erlaubt abgestellte KFZ nach Aufstellen eines mobilen …
In einem diesen Entscheidungen zeitlich nachfolgenden Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht die Ansicht vertreten, dass die Kostenbelastung für ein Abschleppen am vierten Tag nach dem Aufstellen des Verbotsschildes nicht unverhältnismäßig ist (Urteil vom 11.12.1996 - 11 C 15/95 -, BVerwGE 102, 316 ). - BVerwG, 21.08.2003 - 3 C 15.03
Radweg-Benutzungspflicht; Klagebefugnis; unzulässige "Popularklage"; …
Zu Recht haben weiterhin weder die Verfahrensbeteiligten noch die Tatsachengerichte für das Streitverfahren bezweifelt, dass das hier in Rede stehende Ge- bzw. Verbot dem Kläger wirksam bekannt gemacht worden ist (vgl. hierzu ausführlich Urteil vom 11. Dezember 1996 - BVerwG 11 C 15.95 - BVerwGE 102, 316 m.w.N.). - VGH Baden-Württemberg, 17.06.2003 - 1 S 2025/01
Zuständigkeit für Abschleppanordnung
Das Verkehrszeichen Nr. 283 begründet nicht nur ein Halt- und Parkverbot, sondern zugleich das - sofort vollziehbare - Gebot, das unerlaubt haltende oder parkende Fahrzeug wegzufahren (vgl. nur Senatsurteile vom 27.6.2002 - 1 S 1531/01 - und vom 13.6.1995, VBlBW 1996, 32; BVerwG, Urteil vom 11.12.1996, BVerwGE 102, 316, 319). - VG Neustadt, 26.02.2019 - 5 K 814/18
Mobiles Halteverbotszeichen rechtswidrig - Abschleppkostenbescheid rechtswidrig
- VG Neustadt, 27.01.2015 - 5 K 444/14
Autofahrer muss Abschleppkosten auch bei nachträglich aufgestellten …
- OVG Sachsen, 23.03.2009 - 3 B 891/06
Kostentragung für das Abschleppen eines ursprünglich erlaubt abgestellten …
- BVerwG, 13.03.2008 - 3 C 18.07
Autobahnmaut; Maut; Mautflucht; Mautausweichverkehr; erhebliche Auswirkungen …
- OVG Hamburg, 14.08.2001 - 3 Bf 429/00
"bei Störung bitte anrufen, komme sofort"
- BVerwG, 23.09.2010 - 3 C 32.09
Überholverbot; Lastkraftwagen; Lkw-Überholverbot; Verkehrsverbot; …
- VGH Bayern, 02.03.2010 - 8 BV 08.3320
Erbe des ursprünglichen Namensgebers kann nicht gegen Straßenumbenennung vorgehen
- VGH Baden-Württemberg, 10.02.2011 - 5 S 2285/09
Anfechtungsfrist für Verkehrszeichen; zuständiger Klagegegner bei behördlichem …
- VG Düsseldorf, 18.05.2017 - 6 K 6022/16
Ruhen des Verfahrens; Schweben von Vergleichsverhandlungen; Klagebefugnis einer …
- VGH Bayern, 17.04.2008 - 10 B 08.449
Vorlaufzeit von drei Tagen bevor nach einer Dauerparkflächenänderung …
- BVerwG, 27.05.2002 - 3 B 67.02
Umfang der Nachforschungspflichten vor dem Umsetzen eines Kfz
- VGH Baden-Württemberg, 27.06.2002 - 1 S 1531/01
Kosten eines abgebrochenen Abschleppvorganges
- OVG Hamburg, 07.10.2008 - 3 Bf 116/08
Kostenerstattung für das Abschleppen oder Umsetzen eines erlaubt abgestellten …
- VGH Hessen, 11.11.1997 - 11 UE 3450/95
Erstattung von Abschleppkosten für ein vor einer abgelaufenen Parkuhr stehendes …
- VGH Baden-Württemberg, 19.11.2009 - 5 S 575/09
Anspruch auf Wiederaufgreifen eines Verwaltungsverfahrens bei Verkehrsschildern
- VG Leipzig, 05.05.2021 - 1 K 860/20
Darf ein Kfz, das auf einem Radweg abgestellt wurde, abgeschleppt werden?
- VGH Hessen, 15.05.2009 - 2 A 2307/07
Wirksamwerden eines Verkehrszeichens als Verwaltungsakt in Form der …
- VGH Baden-Württemberg, 02.03.2009 - 5 S 3047/08
Bekanntgabe eines Verkehrszeichens durch Aufstellung wirkt gegen alle
- BVerwG, 29.02.2012 - 7 C 8.11
Saatgut; Organismus, gentechnisch veränderter; Aussaat; Freisetzung; …
- BVerwG, 15.04.1999 - 3 C 25.98
Ozongesetz 1995; Schutzpflicht, verfassungsrechtliche; Verfassungswidrigkeit …
- OVG Hamburg, 30.06.2009 - 3 Bf 408/08
Verkehrszeichen; Halteverbot; Sichtbarkeitsgrundsatz
- VerfGH Berlin, 14.05.2014 - VerfGH 80/12
Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz und Justizgewährung sowie …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2021 - 8 B 188/21
Vorläufiger Stopp für Protected Bike Lane in Düsseldorf
- VG Neustadt, 13.09.2011 - 5 K 369/11
Anwalt von Behindertenparkplatz abgeschleppt - Kostenforderung rechtmäßig
- OVG Hamburg, 04.11.2002 - 3 Bf 23/02
Anfechtung eines Verkehrszeichens; Klagebefugnis des Verkehrsteilnehmers i.S.d. § …
- VG Düsseldorf, 22.01.2014 - 14 K 8394/13
- VG Koblenz, 10.11.2008 - 3 K 416/08
Umstrittene Abschleppkosten
- OVG Hamburg, 11.02.2002 - 3 Bf 237/00
Verwaltungsvollstreckungsrechtlicher Erstattungsanspruch; Kosten der …
- VG Augsburg, 17.12.2019 - Au 8 K 19.918
Rechtmäßigkeit einer Abschleppmaßnahme trotz rechtswidriger Beschilderung
- OLG Celle, 25.07.2011 - 311 SsRs 114/11
Ordnungswidrigkeitenverfahren: Zulässigkeit der Unterschreitung des Regelabstands …
- OVG Hamburg, 04.11.2003 - 3 Bf 23/03
Rechtmäßigkeit eines Abschleppvorgangs
- VG München, 21.04.2010 - M 7 K 09.5566
- VG Bremen, 13.08.2009 - 5 K 3876/08
Zum Abschleppen eines im Halteverbot geparkten Fahrzeugs
- OLG Brandenburg, 25.02.2019 - 53 Ss OWi 41/19
Mögliche Rechtfertigung einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit …
- VGH Bayern, 29.07.2009 - 11 BV 08.481
Lkw-Überholverbot auf Autobahn; Streckenbeeinflussungsanlage; Bekanntgabe von …
- VG Hannover, 13.08.2021 - 7 A 5667/19
Eigenschaft der Kleefelder Straße in Hannover als Fahrradstraße erneut auf dem …
- VG Koblenz, 18.01.2010 - 4 K 536/09
Streit um Abschleppkosten
- VG Aachen, 05.10.2005 - 6 K 805/03
Kostenerstattung hinsichtlich einer Abschleppmaßnahme eines Fahrzeugs wegen der …
- VGH Hessen, 29.10.2007 - 2 UZ 1864/06
Beginn des Laufs der Anfechtungsfrist einer durch Verkehrszeichen bekannt …
- OVG Hamburg, 29.01.2008 - 3 Bf 253/04
Ersatz von Abschleppkosten bei Parken in vorübergehend eingerichtetem Halteverbot
- VG Koblenz, 26.10.2018 - 5 K 782/18
Autofahrer muss Abschleppkosten zahlen
- VG Leipzig, 29.07.2015 - 1 K 1323/14
- VG Freiburg, 18.12.2008 - 4 K 650/08
Abschleppen im Freiburger Sedanquartier
- VG Berlin, 05.12.2000 - 9 A 467.98
Umsetzungsgebühren
- VG Düsseldorf, 04.02.2014 - 14 K 4595/13
Mobile Verkehrszeichen, Informationspflicht
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.02.2018 - 1 B 12.16
Umsetzungsgebühr für Kraftfahrzeug; mobiles Haltverbotszeichen; …
- VGH Bayern, 15.03.2016 - 8 BV 14.1102
Kein rechtlicher Mangel in streitgegenständlicher Schutzanordnung zur Sicherung …
- VG Karlsruhe, 08.10.2008 - 4 K 1514/08
- VG Aachen, 18.04.2007 - 6 K 1149/06
Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit der Belastung eines Verkehrsteilnehmers …
- VG Düsseldorf, 06.10.2020 - 14 K 6187/19
Abschleppen, mobiles absolutes Halteverbot, Anscheinsbeweis
- VG Köln, 01.10.2015 - 20 K 5858/14
Abschleppmaßnahme trotz Schwerbehinderung rechtmäßig
- VG Aachen, 12.03.2012 - 6 K 372/11
Keine Abschleppkosten bei witterungsbedingter Nichterkennbarkeit einer die …
- VG Augsburg, 11.08.2011 - Au 5 K 10.856
Abschleppkosten; Behindertenparkplatz; Sicherstellung
- VG Gera, 25.09.2020 - 2 K 364/20
Abgrenzung von Sicherstellung und Umsetzen oder Versetzen eines Kraftfahrzeuges
- VG Hamburg, 12.04.2011 - 21 K 1902/09
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer …
- VG Bremen, 07.05.2009 - 5 K 3822/08
Abschleppkosten bei Parken in Haltverbotszone aus Anlass einer Veranstaltung nach …
- VG Leipzig, 21.10.2020 - 1 K 1370/19
Personengebundenheit von Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen
- VG Berlin, 08.06.2015 - 33 K 105.15
Heranziehung zur Zahlung der Gebühr für eine Umsetzung seines Fahrzeugs.
- OVG Hamburg, 27.11.2009 - 3 Bf 36/06
Kostentragungspflicht für ein abgeschlepptes Fahrzeug eines Handwerkerbetriebes
- BVerwG, 01.11.2006 - 9 B 25.05
Verwaltungsakt; Allgemeinverfügung; Zustandsregelung; Schifffahrtszeichen; …
- VerfGH Berlin, 13.04.2005 - VerfGH 37/02
Beschluss des AG zur Überbürdung der Kosten des Bußgeldverfahrens gem § 25a Abs 1 …
- VerfGH Berlin, 05.03.2004 - VerfGH 30/02
- VG Düsseldorf, 20.08.2013 - 14 K 7033/12
Verkehrsteilnehmer muss auch ein nicht auf den ersten Blick erkennbares mobiles …
- VGH Bayern, 31.03.2009 - 11 ZB 07.630
Antrag auf Zulassung der Berufung (unzulässig); verkehrsrechtliche Anordnung …
- BVerwG, 03.05.1999 - 3 B 48.99
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - …
- VG Bremen, 09.12.2010 - 5 K 622/10
Zum Rechtsschutz gegen Kfz-Abschleppgebühren und zur Vorlaufzeit bei veränderten …
- VGH Baden-Württemberg, 19.08.2003 - 1 S 2659/02
Abschleppen trotz Anwohnerparkberechtigung
- VG Gelsenkirchen, 07.02.2017 - 14 K 3317/14
Geschwindigkeitsbeschränkung; Voraussetzung; Gefahr
- VG München, 23.08.2010 - M 7 K 09.5531
- VGH Baden-Württemberg, 14.08.2002 - 5 S 1608/02
Beschränkung des Gemeingebrauchs umfaßt Sondernutzungen
- VGH Hessen, 05.03.1999 - 2 TZ 4591/98
Kennzeichnung von Parkmöglichkeiten für Anwohner
- VG Gießen, 09.01.2017 - 4 K 1911/16
Abschleppen eines Kraftfahrzeuges bei mobilen Haltverbotszeichen
- VG Düsseldorf, 20.08.2013 - 14 K 5618/12
Zur Rechtmäßigkeit einer Abschleppmaßnahme bei mobilem Haltverbotsschild
- VG Köln, 18.12.2008 - 20 K 3999/07
Keine Verpflichtung zur Umschau nach Halteverbotsschildern, wenn vor einem …
- VG Hannover, 01.11.2017 - 7 A 444/17
Anordnung von Haltverbotsschildern
- VG Düsseldorf, 08.11.2016 - 14 K 8007/15
Abschleppen aus dem Parkverbot und Wartezeit bei unbekanntem Aufenthaltsort des …
- VG München, 08.05.2013 - M 7 K 12.6194
- VG Braunschweig, 01.09.2005 - 5 A 59/05
Abschleppkosten - mobiles Halteverbot
- OVG Hamburg, 29.11.2000 - 3 Bf 275/99
Zu Abschleppkosten bei verdeckten Parkscheinautomaten
- VG Münster, 21.08.2007 - 1 K 341/05
Versetzung eines PKWs in Sichtweite zum bisherigen Stellplatz; Anordnung des …
- VG Wiesbaden, 17.09.2001 - 5 E 240/01
Zahlung von Abschleppkosten; Öffentliche und nicht öffentliche Parkplätze; …
- VG Cottbus, 23.01.2015 - 1 K 758/13
Verkehrsrecht
- OVG Schleswig-Holstein, 06.09.2005 - 4 LB 18/04
- VG Hamburg, 12.05.2016 - 15 K 6236/15
Heranziehung zu Gebühren für eine wegerechtliche Sondernutzung
- VG Köln, 03.03.2008 - 20 K 2070/06
Kfz-Umsetzungsgebühren
- VG Berlin, 16.01.2008 - 11 A 720.07
Umsetzen eines PKW auch bei umgedrehten mobilen Halteverbotsschildern zulässig
- VG Düsseldorf, 24.01.2022 - 6 M 164/21
Vollstreckung gegen Behörde; Klausel; Vollstreckbare Ausfertigung; …
- VG Düsseldorf, 26.06.2018 - 14 K 6037/17
Klagefrist, Verkehrsschild, Bekanntgabe, Betroffenheit
- VG Schwerin, 04.09.2013 - 7 A 1141/12
Abschleppkosten: Wahrnehmbarkeit eines Behindertenparkplatzes, umstrittene …
- VG Köln, 28.05.2009 - 20 K 7642/08
Berechtigung des Abschleppens nach einer Vorlaufzeit von 48 Stunden
- VG Köln, 20.11.2008 - 20 K 5343/07
Abschleppen eines geparkten Fahrzeuges im Bereich einer mobilen …
- VG Aachen, 19.01.2007 - 2 L 432/06
Die Einführung des gebührenpflichtigen Parkens in Einruhr ist zulässig
- VG Hannover, 23.07.2003 - 11 A 5004/01
Radwegbenutzungspflicht für "linken" Radweg darf nur in Ausnahmefällen eingeführt …
- VG Stuttgart, 18.10.2002 - 10 K 4293/01
Anliegerrechte zur Anbindung an Verkehrsflächen
- OVG Hamburg, 07.12.1999 - 3 Bf 51/96
Anforderungen an das Bestehen einer Gefahrenlage zur Rechtfertigung von …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.01.2021 - 4 LB 9/20
Abschleppen eines Kraftfahrzeugs wegen Störung der öffentlichen Sicherheit
- VGH Bayern, 14.06.2016 - 10 B 14.2455
Keine Kostenauferlegung gegen Umzugsunternehmen für Abschleppen von PKW
- VG Köln, 19.03.2015 - 20 K 5513/13
Rechtmäßigkeit des Abschleppens eines in einer mobilen Halteverbotszone geparkten …
- VG Bayreuth, 25.09.2012 - B 1 K 10.551
Parken im absoluten Halteverbot
- OVG Hamburg, 25.03.2003 - 3 Bf 113/02
Abschleppen wegen Parkens auf einem Schwerbehindertenparkplatz
- VG Berlin, 16.03.2016 - 11 K 280.15
Erhebung von Gebühren für das Umsetzen von falsch geparkten Automobilen auf Grund …
- VG Hamburg, 02.09.2009 - 4 K 2377/08
Abschleppkosten; Bestreiten der Haltereigenschaft im Gerichtsverfahren
- VG Karlsruhe, 03.11.2008 - 2 K 4042/07
- VG Düsseldorf, 23.04.2010 - 14 K 8083/09
Unrechtmäßiger Gebührenbescheid für Abschleppkosten
- VG Köln, 20.11.2008 - 20 K 4919/07
Heranziehung zur Zahlung einer Abschleppgebühr; Bekanntgabe eines …
- VG Bremen, 08.09.2008 - 5 K 3654/07
Parken im Halteverbot nach Wendemanöver
- VG Hamburg, 07.08.2008 - 10 K 3432/07
Anforderungen an den Verkehrsteilnehmer an die Wahrnehmung mehrerer …
- VG München, 01.02.2006 - M 23 K 05.1174
- VG Lüneburg, 14.12.2005 - 5 A 51/05
Abstellverbot für Fahrräder auf Gehwegen
- VG Berlin, 17.07.2003 - 27 A 11.02
- KG, 22.03.2015 - 3 Ws (B) 132/15
Bußgeldurteil wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung: Absehen von der …
- VGH Baden-Württemberg, 05.03.2009 - 5 S 3146/08
- BVerwG, 09.08.2004 - 3 B 23.04
Erstattungspflicht eines Abgeschleppten für die Kosten der Ersatzvornahme im …
- VG München, 21.12.2011 - M 7 K 11.1157
- VG Berlin, 17.07.2003 - 27 A 12.02
Radwegbenutzungspflicht mitunter rechtswidrig
- VG Augsburg, 19.03.2003 - Au 5 K 01.968
Nachschaupflicht - Dauerparken
- VG Stuttgart, 18.12.2019 - 17 K 99/17
Rechtmäßige verkehrsrechtliche Anordnungen zur Beschränkung der zulässigen …
- VG Köln, 15.10.2021 - 18 K 6758/17
Keine Zulässigkeit einer Klage einer juristischen Person gegen eine Fahrradstraße
- VG Freiburg, 15.03.2007 - 4 K 2130/05
Streit um Radwegbenutzungspflicht
- VG Hamburg, 06.09.2000 - 3 VG 1658/00
Abschleppen vom Behindertenparkplatz nach 3 Minuten? JA!
- VG Neustadt, 19.04.2021 - 3 K 731/20
Rechtsmittelfrist bei der Anordnung eines Halteverbots
- VG Regensburg, 17.05.2018 - RN 5 K 17.1921
Anbringung von Sperrpfosten
- VG Regensburg, 29.09.2016 - RN 5 K 16.486
Organzuständigkeit einer verkehrsrechtlichen Anordnung für ein Sperrpfosten
- VG Bremen, 29.07.2010 - 5 K 1232/09
Parken an enger Stelle - Abschleppen rechtmäßig?
- VG Köln, 11.10.2007 - 20 K 2162/06
Vorliegen eines Anspruchs auf Erstattung der Kosten für ein Abschleppunternehmen …
- VG Hamburg, 30.12.2021 - 5 K 1268/20
- VG Berlin, 11.01.2012 - 1 K 149.11
Beseitigung eines Fahrzeugs; Vorliegen der Haltereigenschaft; gebührenrechtlicher …
- VG Berlin, 28.12.2011 - 20 L 306.11
Vorrangigkeit des Vorschriftszeichen Z 283 (zu § 41 Abs. 2 Nr. 8 StVO); …
- VG München, 18.01.2008 - M 23 K 07.3138
Verkehrszeichen; Allgemeinverfügung; Öffentliche Bekanntgabe
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2004 - 5 E 785/04
Ausreichen eines zeitlichen Vorlaufs von 48 Stunden für die Bewahrung eines …
- VGH Bayern, 03.05.2001 - 24 B 00.242
- VGH Hessen, 17.03.1998 - 11 UE 327/96
Haftung für Abschleppkosten
- VG Cottbus, 19.09.2017 - 1 K 2164/16
Abschleppen seines Personenkraftwagens
- VG Freiburg, 18.05.2004 - 4 K 414/02
Tempo-30-Zone - Widerspruch gegen die diese anordnenden Verkehrszeichen; …
- VG Düsseldorf, 30.01.2020 - 14 K 6667/19
- VG München, 05.04.2017 - M 7 K 16.5855
Abschleppmaßnahme wegen Parkens in mobiler Haltverbotzszone
- VG Berlin, 29.08.2016 - 33 L 235.16
Umsetzung eines Fahrzeugs
- VG München, 19.12.2012 - M 23 K 11.5465
Tempo 30-Zone
- VG Hamburg, 15.05.2012 - 5 K 3141/10
Haltlinien; Radverkehr; Lichtzeichenanlage; Halte- und Wartegebot; …
- VG Braunschweig, 24.10.2003 - 5 A 127/03
Abschleppen eines PKW aus einer von einem Privatunternehmen eingerichteten …
- VG Frankfurt/Main, 16.05.2001 - 12 E 1151/00
- VG Minden, 25.03.2021 - 3 K 1696/18
- VG Berlin, 22.07.2011 - 20 L 154.11
Ordnungsgemäß aufgestelltes oder angebrachtes Verkehrszeichen; ruhender Verkehr; …
- VGH Bayern, 22.10.2008 - 10 B 08.1984
Abschleppmaßnahme; mobiles Halteverbot; Vorlaufzeit; Beweislast
- VG Berlin, 04.05.2000 - 27 A 157.99
Unwirksamkeit unklarer Verkehrsbeschilderung
- VG Freiburg, 23.03.2000 - 4 K 1164/98
Erstattung von Abschleppkosten ; Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch; …
- OVG Bremen, 24.06.2020 - 1 LA 90/20
Regelmäßig keine Verpflichtung zu einer Halteranfrage vor einer Abschleppmaßnahme
- VG Düsseldorf, 26.02.2013 - 14 K 6304/12
Heranziehung eines Fahrzeughalters zu den Abschleppkosten; Abstellen eines …
- VG Saarlouis, 12.05.2011 - 10 K 647/10
Straßenverkehrsbehördliche Festsetzung einer Bushaltestelle
- VG Aachen, 23.04.2010 - 2 L 114/10
LKW-Durchfahrverbot auf der B 265 in Weiler in der Ebene
- VG Bremen, 26.01.2009 - 5 K 2812/08
Zu den Abschleppkosten bei einem Parkverstoß im Haltverbot
- VG Kassel, 18.02.2020 - 7 L 123/20
- VG Köln, 14.01.2016 - 20 K 7319/14
- VG Köln, 06.08.2015 - 20 K 4462/14
- VG München, 26.02.2014 - M 7 K 13.272
Abschleppen eines Kraftfahrzeugs; absolutes Haltverbot; Feuerwehranfahrtszone
- VG München, 25.07.2012 - M 7 K 12.1544
- VG Augsburg, 30.09.2008 - Au 3 K 07.1404
Zusatzschild, das einzelne Verkehrsart von Verkehrsverbot ausnimmt; …
- VG Saarlouis, 28.05.2008 - 6 K 936/07
Vollstreckung der Beseitigung von Störungshandlungen(hier: Parken in einer …
- VGH Bayern, 16.02.2006 - 24 C 06.297
Nachschaupflicht - Dauerparker
- VG Gelsenkirchen, 11.12.2015 - 16 K 1239/14
Abschleppen; Parkplatz; Elektrofahrzeuge
- OVG Sachsen, 21.05.2015 - 3 A 655/13
Abschleppen aus der Halteverbotszone, ; Vom Beschilderungsplan abweichende …
- VG München, 17.06.2013 - M 7 K 13.1481
- VG München, 14.11.2012 - M 7 K 11.6086
- VG Düsseldorf, 04.09.2012 - 14 K 5481/11
Zulässigkeit der Auferlegung von Standkosten von insgesamt 254,80 Euro zzgl. 19 % …
- VG Berlin, 30.06.2011 - 20 K 176.10
Rechtsschutz gegen Umsetzungsgebühren
- VG Bremen, 29.07.2010 - 5 K 2046/09
Parken im Halteverbot - Abschleppen
- VG Bremen, 13.08.2009 - 5 K 236/09
Zum kostenpflichtigen Abschleppen bei Parken im Taxistand
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.02.2009 - 1 N 111.08
Wegfahrgebot nach Aufstellung mobiler Halteverbotsschilder
- VG Bremen, 06.10.2008 - 5 K 1622/08
Parken auf Behindertenparkplatz
- VG Würzburg, 02.04.2008 - W 5 K 07.1348
- VG Hamburg, 28.06.2007 - 15 K 843/07
Die zuständige Behörde ist im Prozess um die Erstattung von Abschleppkosten nach …
- BVerwG, 17.04.1997 - 3 B 72.97
- VG Düsseldorf, 18.06.2013 - 14 K 7961/12
Rechtmäßigkeit des Abschleppens eines in einer Halteverbotszone abgestellten PKWs
- VG München, 14.11.2012 - M 7 K 12.2431
- VG München, 13.12.2011 - M 7 K 11.3849
- VG Weimar, 21.11.2005 - 2 K 5965/04
- VG Karlsruhe, 14.04.2005 - 11 K 3908/04
- VG Karlsruhe, 14.04.2005 - 11 K 4036/04
- VG München, 07.08.2013 - M 7 K 13.2337
- VG Ansbach, 17.01.2012 - AN 1 K 11. 00725
Abschleppkosten; erhebliche Gefährdung des Straßenverkehrs
- VG Hamburg, 06.04.2005 - 21 E 878/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2003 - 1 S 2659/02
Zum Abschleppen trotz Anwohnerparkberechtigung
- AG St. Ingbert, 24.08.2021 - 23 OWi 62/21
ProViDa-Fahrzeug muss (je nach Betriebsart) den Abstand zum vorausfahrenden …