Rechtsprechung
VGH Bayern, 02.12.2015 - 11 CS 15.2138 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- verkehrslexikon.de
Verringerung des Punktestands und Kenntnis der Fahrerlaubnisbehörde von weiteren Verstößen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Entziehung ihrer Fahrerlaubnis nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem wegen Eintragung von neun Punkten im Verkehrszentralregister sowie die Möglichkeit zur freiwilligen Teilnahme an einem Seminar zum Punktabbau
- rewis.io
Fahrerlaubnisentziehung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVG § 65 Abs. 3 S. 1 Nr. 4
Entziehung ihrer Fahrerlaubnis nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem wegen Eintragung von neun Punkten im Verkehrszentralregister sowie die Möglichkeit zur freiwilligen Teilnahme an einem Seminar zum Punktabbau - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (13)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2016 - 16 B 382/16
Berücksichtigung von Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr durch die …
vgl. Bay. VGH, Beschluss vom 2. Dezember 2015 - 11 CS 15.2138 -, juris, Rn. 19.vgl. OVG NRW, Beschluss vom 7. Oktober 2015 - 16 B 554/15 -, VRS 129 (2015), 164 = juris, Rn. 23 ff.; vgl. zur - theoretischen - Gefahr einer willkürlichen oder willkürlich erscheinenden Verwaltungspraxis auch schon OVG NRW, Beschluss vom 27. April 2015 - 16 B 226/15 -, a. a. O. (…juris, Rn. 10 bis 13); Bay VGH, Beschlüsse vom 10. Juni 2015 - 11 CS 15.745 -, a. a. O., juris, Rn. 20 f., vom 11. August 2015 - 11 BV 15.909 -, a. a. O., juris, Rn. 26, vom 2. Dezember 2015 - 11 CS 15.2138 -, juris, Rn. 22, und vom 28. April 2016 - 11 CS 16.537 -, juris, Rn. 12 ff.; VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 6. August 2015 - 10 S 1176/15 -, DAR 2015, 658 = VRS 129 (2015), 106 = juris, Rn. 23.
- VG Würzburg, 21.12.2015 - W 6 K 15.883
Rechtmäßigkeit einer Kostenentscheidung
Maßgeblich ist die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der letzten Behördenentscheidung (hier: Ermahnung samt Kostenentscheidung) und damit die zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung der anzuwendenden Vorschriften, einschließlich der einschlägigen Übergangsregelungen (BayVGH, B. v. 2.12.2015 - 11 CS 15.2138 - BeckRS 2015, 56400).§ 4 Abs. 5 Satz 7 StVG bestimmt ausdrücklich, dass spätere Verringerungen des Punktestandes nach dem Tattag aufgrund von Tilgungen unberücksichtigt bleiben (BayVGH, B. v. 2.12.2015 - 11 CS 15.2138 - BeckRS 2015, 56400; B. v. 11.8.2015 - 11 CS 15.1366; B. v. 10.6.2015 - 11 CS 15.814 - juris; B. v. 18.5.2015 - 11 BV 14.2839 -VRS 128, Nr. 48; B. v. 4.5.2015 - 11 C 15.692 - juris; B. v. 15.4.2015 - 11 BV 15.134 - NJW 2015, 2139; OVG NRW, B. v. 14.4.2015 - 16 B 257/15 - VRS 128, Nr. 49; B. v. 2.3.2015 - 16 B 104/15 - NJW 2015, 1772).
Allein die Fahrerlaubnisbehörden haben zu entscheiden, ob und gegebenenfalls welche Maßnahmen gegen den Fahrerlaubnisinhaber zu ergreifen sind; dabei müssen sie auch die Richtigkeit der Punktbewertung - ausgehend von ihrem Kenntnisstand - eigenständig überprüfen (BayVGH, B. v. 2.12.2015 - 11 CS 15.2138 - BeckRS 2015, 56400; NdsOVG, U. v. 23.1.2014 - 12 LB 46/13 - VerkMitt 2014, Nr. 25; BVerwG, U. v. 25.9.2008 - 3 C 3.07 - BVerwGE 132, 48; B. v. 15.12.2006 - 3 B 49/06 - NJW 2007, 1299; U. v. 20.05.1987 - 7 C 83.84 - BVerwGE 77, 268; VGH BW, U. v. 09.1.2007 - 10 S 396/06 - VRS 112, Nr. 112).
- VG Würzburg, 23.02.2016 - W 6 S 16.140
Entziehung der Fahrerlaubnis - Punktestand im Fahreignungsregister
Die gerichtliche Prüfung fahrerlaubnisrechtlicher Entziehungsverfügungen ist auf die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der Entscheidung der handelnden Verwaltungsbehörde auszurichten (vgl. BayVGH, B.v. 02.12.2015 - 11 CS 15.2138 unter Verweis auf BVerwG, U.v. 27.09.1995 - 11 C 34.94 - BVerw-GE 99, 249).Diese Auslegung wird auch durch den Wortlaut des § 4 Abs. 6 Satz 4 StVG gestützt, wonach auch im Falle einer Verringerung der Punktezahl nach Satz 3 der Vorschrift Punkte für Zuwiderhandlungen, die vor der Verringerung nach Satz 3 begangen worden sind und von denen die zuständige Behörde erst nach der Verringerung Kenntnis erhält, den sich nach Satz 3 ergebenden Punktestand erhöhen (vgl. auch BayVGH, B. v. 02.12.2015 - 11 CS 15.2138 - juris Rn. 18).
Durchgreifende Zweifel an der Verfassungsgemäßheit des § 4 Abs. 5 und 6 StVG bestehen nicht (BayVGH, B. v. 02.12.2015 - 11 CS 15.2138 - juris Rn. 25).
- VG Würzburg, 27.04.2016 - W 6 K 15.1167
Entzug der Fahrerlaubnis
Die gerichtliche Prüfung fahrerlaubnisrechtlicher Entziehungsverfügungen ist auf die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der Entscheidung der handelnden Verwaltungsbehörde auszurichten (vgl. BayVGH, B. v. 02.12.2015 - 11 CS 15.2138 - juris unter Verweis auf BVerwG, U. v. 27.09.1995 - 11 C 34.94 - BVerwGE 99, 249).Diese Auslegung wird auch durch den Wortlaut des § 4 Abs. 6 Satz 4 StVG gestützt, wonach auch im Falle einer Verringerung der Punktezahl nach Satz 3 der Vorschrift Punkte für Zuwiderhandlungen, die vor der Verringerung nach Satz 3 begangen worden sind und von denen die zuständige Behörde erst nach der Verringerung Kenntnis erhält, den sich nach Satz 3 ergebenden Punktestand erhöhen (vgl. auch BayVGH, B. v. 02.12.2015 - 11 CS 15.2138 - juris Rn. 18).
Durchgreifende Zweifel an der Verfassungsgemäßheit des § 4 Abs. 5 und 6 StVG bestehen nicht (BayVGH, B. v. 02.12.2015 - 11 CS 15.2138 - juris Rn. 25).
- VG München, 12.05.2016 - M 26 S 16.1271
Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen bei 8 oder mehr Punkten im …
Vielmehr musste die Antragsgegnerin, wie mit Schreiben vom ... März 2015 ordnungsgemäß vollzogen, beim Erreichen von 7 Punkten in Folge der nach Rechtskraft am ... Dezember 2014 gespeicherten Tat vom ... April 2014 (vgl. § 65 Abs. 3 Nr. 3 StVG) die zweite Stufe der Maßnahmen nach dem Punktsystem umsetzen (§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 StVG; vgl. BayVGH, B. v. 2.12.2015 - 11 CS 15.2138, B. v. 10.6.2015 - 11 CS 15.814, B. v. 8.6.2015 - 11 CS 15.718 - jeweils juris m. w. N.).Der Punktestand verringerte sich folglich nicht nach § 4 Abs. 6 Satz 3 Nr. 2 StVG mit Wirkung des Tags des Ausstellens der ergriffenen Verwarnung auf sieben Punkte (s. auch § 4 Abs. 5 Satz 6 Nr. 1 und Abs. 6 Satz 4 StVG sowie BayVGH, B. v. 2.12.2015 - 11 CS 15.2138 - juris Rn. 18 ff. m. w. N.).
- VG München, 01.02.2016 - M 26 S 15.5717
Fahrerlaubnisentzug und Löschung von Punkten
Die gerichtliche Prüfung fahrerlaubnisrechtlicher Entziehungsverfügungen ist auf die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der Entscheidung der handelnden Verwaltungsbehörde auszurichten (vgl. BVerwG, U.v. 27.9.1995 - 11 C 34.94 -BVerwGE 99, 249; BayVGH, B.v. 2.12.2015 - 11 CS 15.2138). - VG Augsburg, 22.08.2016 - Au 7 S 16.997
Fahrerlaubnisentziehung
Allein die Fahrerlaubnisbehörden haben zu entscheiden, ob und gegebenenfalls welche Maß 50 nahmen gegen den Fahrerlaubnisinhaber zu ergreifen sind; dabei müssen sie auch die Richtigkeit der Punktbewertung - ausgehend von ihrem Kenntnisstand - eigenständig überprüfen (BayVGH, B.v. 2.12.2015 - 11 CS 15.2138 - BeckRS 2015, 56400; NdsOVG, U.v. 23.1.2014 -12 LB 46/13 - VerkMitt 2014, Nr. 25; BVerwG, U.v. 25.9.2008 - 3 C 3.07 - BVerwGE 132, 48; B.v. 15.12.2006 - 3 B 49/06 - NJW 2007, 99; U.v. 20.05.1987 - 7 C 83.84 -BVerwGE 77, 268; VGH BW, U.v. 9.1.2007 -10 S 396/06 - VRS 112, Nr. 112). - VG Würzburg, 25.07.2016 - W 6 S 16.722
Feststellung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen die Verpflichtung zur …
Die gerichtliche Prüfung fahrerlaubnisrechtlicher Entziehungsverfügungen ist auf die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der Entscheidung der handelnden Verwaltungsbehörde auszurichten (vgl. BayVGH, B. v. 02.12.2015 - 11 CS 15.2138 - juris unter Verweis auf BVerwG, U. v. 27.09.1995 - 11 C 34.94 - BVerwGE 99, 249). - VG München, 13.10.2016 - M 26 S 16.3449
Rechtmäßigkeit einer Fahrerlaubnisentziehung
Maßgeblich für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit der angegriffenen Fahrerlaubnisentziehung ist die Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der letzten Verwaltungsentscheidung, hier also der Zeitpunkt des Erlasses bzw. der Zustellung des Entziehungsbescheids vom 6. Juli 2016 (vgl. BayVGH, B. v. 2.12.2015 - 11 CS 15.2138 - juris). - VG Augsburg, 23.02.2016 - Au 7 S 16.136
Entziehung der Fahrerlaubnis nach Punktesystem
f) Umstritten ist zwar, ob die oben geschilderte Rechtslage auch zutreffen kann, wenn - wie hier - die letzte maßgebliche Tat vor dem 5. Dezember 2014, also vor Inkrafttreten der letzten Änderung des § 4 StVG, stattgefunden hat (s. hierzu BayVGH, B. v. 2.12.2015 - 11 CS 15.2138 - juris, Rn. 20 ff zu einem Verfahren, in dem die letzte maßgebliche Tat aber nach dem 5. Mai 2014 begangen wurde). - VG Saarlouis, 07.05.2020 - 5 L 447/20
Entziehung der Fahrerlaubnis nach Erreichen von acht Punkten im …
- VG München, 12.01.2017 - M 26 S 16.5203
Entziehung der Fahrerlaubnis
- VG München, 27.01.2016 - M 26 S 15.5550
Aberkennung, Ortschaft, Höchstgeschwindigkeit, Bewertungssystem, Überschreitung, …