Rechtsprechung
SG Fulda, 15.09.2017 - S 11 KR 106/17 ER |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,48185) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 31 Abs. 6 SGB V
1. § 31 Abs. 6 SGB V ermöglicht eine indikationsübergreifende Verwendung von Arzneimitteln auf Cannabisbasis.2. Die Voraussetzungen des Off-Label-Use müssen bei der Versorgung mit einem cannabishaltigem Fertigarzneimittel (hier Sativex®) nicht kumulativ vorliegen. - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 40 (Kurzinformation)
Krankenversicherungsrecht | Arzneimittelversorgung | Versorgung mit Cannabisprodukten | Fertigarzneimittel Sativex (Mundspray) | Erlaubnis nach § 3 II BtMG/Erfolgsaussichten
Verfahrensgang
- SG Halle, 09.01.2013 - S 9 P 120/12
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.04.2013 - L 4 P 4/13
- SG Fulda, 15.09.2017 - S 11 KR 106/17 ER
- LSG Hessen, 27.11.2017 - L 8 KR 396/17
Wird zitiert von ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2021 - L 11 KR 540/19
Unbegründetheit der Untätigkeitsklage im sozialgerichtlichen Verfahren …
Das Rechtsschutzbedürfnis ist u.a. nicht gegeben, wenn ein gerichtliches Verfahren für den Kläger wertlos ist, weil ein Erfolg des gerichtlichen Verfahrens die Rechtsstellung des Klägers nicht verbessern würde (Bundesverwaltungsgericht [BVerwG], Beschluss vom 18. Juli 1989, 4 N 3.87; BVerwG, Beschluss vom 22. September 1995, 4 NB 18.95; BVerwG, Beschluss vom 4. Juni 2008, 4 BN 13.08, Senat, Urteil vom 22. Mai 2019, L 11 KR 649/18; Senat, Beschluss vom 18. Juli 2019, L 11 KR 106/17).