Rechtsprechung
OVG Niedersachsen, 28.06.2012 - 11 LB 301/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Aufenthaltserlaubnis aus familiären, hilfsweise humanitären Gründen
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Aufenthaltserlaubnis aus familiären, hilfsweise humanitären Gründen
- Informationsverbund Asyl und Migration
AufenthG § 31, AufenthG § 27, AufenthG § 5 Abs. 1 Nr. 3, AufenthG § 25 Abs. 4, AufenthG § 25 Abs. 5, AufenthG § 31 Abs. 2, AufenthG § 31 Abs. 4 S. 2
Eheliche Lebensgemeinschaft, deutscher Ehegatte, innere Verbundenheit, Kuba, Rückkehrberechtigung, Rückkehrmöglichkeit, Ausreiseerlaubnis, Permiso de Viaje al Exterior, PVE, Permiso de residencia en el exterior, PRE, Verlängerung, Aufenthaltserlaubnis, ... - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verlängerung bzw. Neuerteilung einer Aufenthaltserlaubnis als eigenständiger, ehegattenunabhängiger Titel nach § 31 AufenthG; Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen nach § 25 Abs. 4 , 5 AufenthG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Verlängerung bzw. Neuerteilung einer Aufenthaltserlaubnis als eigenständiger, ehegattenunabhängiger Titel nach § 31 AufenthG; Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen nach § 25 Abs. 4, 5 AufenthG
Verfahrensgang
- VG Hannover, 21.06.2011 - 7 A 1607/10
- OVG Niedersachsen, 28.06.2012 - 11 LB 301/11
Papierfundstellen
- DÖV 2012, 779
Wird zitiert von ... (3)
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.03.2018 - 2 B 6.17
Erteilung eines Visums zur Teilnahme an einem Sprachkurs in Deutschland, der …
In diesem Zusammenhang ist bei zweckgebundenen und befristeten Aufenthaltstiteln u.a. die Rückkehrbereitschaft eines Ausländers in den Blick zu nehmen (vgl. zu § 7 Abs. 2 Nr. 3 AusIG: BVerwG…, Beschluss vom 21. Oktober 1996 - 1 B 113.96 -, juris Rdn. 7 ff.; OVG Lüneburg, Urteil vom 28. Juni 2012 - 11 LB 301/11 -, juris Rdn. 47; OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 14. September 2007 - OVG 2 N 38.07 -, juris Rdn. 5). - VG Oldenburg, 06.02.2013 - 11 A 4367/12
Aufenthaltserlaubnis aus familiären oder humanitären Gründen
Es reicht für § 31 Abs. 4 Satz 2 AufenthG vielmehr aus, wenn der Ausländer zuvor einen Anspruch auf eine erstmalige Verlängerung nach § 31 Abs. 1 AufenthG gehabt hatte (vgl. BVerwG…, Urteil vom 22. Juni 2011 - 1 C 5.10 -, juris Rn. 13; OVG Lüneburg, Urteil vom 28. Juni 2012, 11 LB 301/11, juris Rn. 33). - VG Magdeburg, 27.06.2019 - 4 A 437/17
Streitgegenstand bei Verpflichtungsklagen auf Erteilung einer …
Bei einem Verpflichtungsbegehren ohne nähere zeitliche Bestimmung ist aber regelmäßig anzunehmen, dass es auf die Verpflichtung des begehrten Verwaltungsakts ex nunc gerichtet ist (vgl. ausdrücklich zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis: BVerwG, Urteil vom 25. März 2015 - 1 C 16.14 -, juris; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 11. Dezember 2013 - 11 S 1770/13 -, juris; OVG Niedersachsen, Urteil vom 28. Juni 2012 - 11 LB 301/11 -, juris).