Rechtsprechung
BSG, 29.06.1995 - 11 RAr 109/94 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abtretung - Arbeitslosenhilfe - Übertragung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abtretung von Ansprüchen gemäß § 53 Abs. 3 SGB I, Urkunde über die Abtretung, Wirksamkeit einer Abtretung des Anspruchs auf Arbeitslosenhilfe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BSGE 76, 184
- MDR 1996, 293
Wird zitiert von ... (52)
- BGH, 24.11.2006 - LwZR 6/05
Rechtsnatur des Zurückbehaltungsrechts wegen Nichtaushändigung einer Urkunde über …
Sie entspricht zwar einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 27. Juni 1968 (AP Nr. 3 zu § 398 m. zust. Anm. Schnorr v. Carolsfeld), dem sich nicht nur ein Teil der Instanzgerichte (KG KGR 2006, 326 f.; LAG Frankfurt DB 1988, 612), sondern auch das Bundessozialgericht (BSGE 76, 184, 189 f.) angeschlossen hat. - BSG, 18.07.2006 - B 1 KR 24/05 R
Krankenversicherung - Prozessführungsbefugnis - Versicherter - Kostenerstattung …
Das stünde der Wirksamkeit der Abtretung allerdings nicht entgegen, wenn der Vertragspartner (hier: die Klägerin) - was nahe liegt - entsprechend § 151 Satz 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) stillschweigend auf die Annahmeerklärung verzichtet hat oder eine solche Erklärung nicht zu erwarten ist (vgl BSGE 76, 184, 188 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 8 S 50; zur grundsätzlichen Geltung der Regelung auch bei Schriftformerfordernis vgl BGH, DB 2004, 1824 = MDR 2004, 1127 = NJW-RR 2004, 1683). - BGH, 23.08.2012 - VII ZR 242/11
Abtretung von Gewährleistungsansprüchen wegen Werkmängeln: Ausschluss eines …
Dieser Rechtsprechung haben sich das Bundessozialgericht (BSGE 76, 184, 189 f.), ein Teil der Instanzgerichte (KG, KGR 2006, 326 f.; OLG Naumburg, Urteil vom 25. August 2005 - 2 U 52/05 [Lw], juris; LAG Frankfurt, DB 1988, 612) und der Literatur (…Soergel/Schreiber, BGB, 13. Aufl., § 410 Rn. 1;… RGRK/Weber, BGB, 12. Aufl., § 410 Rn. 5) angeschlossen.
- BSG, 24.10.2013 - B 13 R 31/12 R
Abtretung einer Rentenleistung - Vorverfahren - Leistungsklage - …
Im Fall einer Abtretung der Sozialleistung hat der Sozialleistungsträger zudem im Verhältnis zum Sozialleistungsberechtigten (Versicherten) die Höhe des diesem (noch) auszuzahlenden Betrags durch VA zu regeln (…vgl BSGE 57, 211, 212 = SozR 1200 Art. 2 § 18 Nr. 1;… BSGE 61, 100, 102 f = SozR 1200 § 54 Nr. 11;… BSG SozR 1300 § 63 Nr. 10 S 34;… Senatsurteil vom 23.5.1995 - SozR 3-1200 § 53 Nr. 7 S 39; BSGE 76, 184, 186 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 8 S 48;… BSG SozR 4-1200 § 53 Nr. 1 RdNr 18) .Ob die abgetretene Sozialleistung im Verhältnis zum Abtretungsempfänger (hier die beigeladene Bank) durch VA zuzuerkennen ist, bedarf an dieser Stelle keiner Entscheidung (…verneinend BSGE 70, 37, 40 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 2 S 10;… vgl aber BSGE 61, 100, 102 f = SozR 1200 § 54 Nr. 11 S 28 f; offengelassen im Senatsurteil vom 23.5.1995 - SozR 3-1200 § 53 Nr. 7 S 39 und in BSGE 76, 184, 186 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 8 S 48) .
Die hiernach zutreffende Klageart wäre mithin die Anfechtungs- und Leistungsklage (§ 54 Abs. 4 SGG;… vgl dazu Senatsurteil vom 23.5.1995 - SozR 3-1200 § 53 Nr. 7 S 39; BSGE 76, 184, 185 f = SozR 3-1200 § 53 Nr. 8 S 47;… vgl aber BSGE 57, 211, 212 = SozR 1200 Art. 2 § 18 Nr. 1, für den Fall, dass der Träger einen VA "ausdrücklich verweigert", was dem Kläger bei seiner Rechtsverfolgung mittels Leistungsklage nicht zum Nachteil gereichen darf) .
Sollte das LSG zur Zulässigkeit der Abtretung künftig fälliger Sozialleistungen gelangen, wird es zu klären haben, ob sich die Beklagte auf die im Sozialrecht entsprechend anwendbare Schuldnerschutzvorschrift von § 409 Abs. 1 S 2 BGB (vgl dazu BSGE 76, 184, 188 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 8 S 50) berufen darf.
- BSG, 29.01.2014 - B 5 R 36/12 R
Befugnis der Tarifvertragsparteien hinsichtlich der Ausgestaltung …
Werden erst künftig entstehende Forderungen im Voraus übertragen, ist besonders bedeutsam, dass Gegenstand und Rechtsgrund der Übertragung bestimmt oder jedenfalls individuell bestimmbar sind (…BSG Urteile vom 19.3.1992 - 7 RAr 26/91 - BSGE 70, 186, 191 f = SozR 3-1200 § 53 Nr. 4 S 21 f und vom 29.6.1995 - 11 RAr 109/94 - BSGE 76, 184, 187 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 8 S 49;… Roth, aaO, RdNr 79) . - LSG Sachsen, 04.01.2021 - L 1 KA 5/20 Ob über die Höhe des unpfändbaren Betrags eine Behörde als Drittschuldnerin einen Verwaltungsakt zu erlassen hat, wird bei der Übertragung nach § 53 SGB I differenziert beurteilt: Während im Verhältnis zum Sozialleistungsberechtigten (Zedenten) es für erforderlich gehalten wird, den (noch) auszuzahlenden Betrag durch Verwaltungsakt zu regeln (BSG…, Urteil vom 24.10.2013 - B 13 R 31/12 R - juris Rn. 16; Urteil vom 29.06.1995 - 11 RAr 109/94 - juris Rn. 25;… Urteil vom 25.10.1984 - 11 RA 42/83 - juris Rn. 8), soll ein Verwaltungsakt im Verhältnis zum Abtretungsempfänger (Zessionar) ausgeschlossen sein (BSG…, Urteil vom 27.11.1991 - 4 RA 80/90 - juris Rn. 22); darüber hinaus soll in der bloßen Mitteilung des Leistungsträgers (Drittschuldners) über den nicht pfändbaren Betrag kein Verwaltungsakt liegen (BSG…, Urteil vom 23.10.2003 - B 4 RA 25/03 R - juris Rn. 24).
Diese Vorschrift ist zwar im Hinblick auf § 400 BGB bei Abtretungen entsprechend anwendbar (BGH…, Beschluss vom 28.05.2003 - IXa ZB 51/03 - juris Rn. 5;… Versäumnisurteil vom 19.05.2009 - IX ZR 37/06 - juris Rn. 13; vgl. auch BSG…, Urteil vom 23.05.1995 - 13 RJ 43/93 - juris Rn. 83 ff.; Urteil vom 29.06.1995 - 11 RAr 109/94 - juris Rn. 46).
Dem Drittschuldner die Entscheidung zuzuweisen, wäre indessen nicht systemgerecht (BSG, Urteil vom 29.06.1995 - 11 RAr 109/94 - juris Rn. 46).
Ohnehin verpflichtet § 372 BGB den Schuldner nicht zur Hinterlegung, sondern räumt ihm lediglich ein Recht dazu ein, auf dessen Wahrnehmung ein Gläubiger keinen Anspruch hat (…BGH, Entscheidung vom 20.06.1969 - VI ZR 14/68 - juris Rn. 20; BSG, Urteil vom 29.06.1995 - 11 RAr 109/94 - juris Rn. 39;… Olzen in: Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2016, § 372 Rn. 7;… Buck-Heeb in: Erman, BGB, 16. Aufl. 2020, § 372 Rn. 6;… Pflüger in: jurisPK-SGB I, 3. Aufl. 2018, § 53 Rn. 44).
Denn § 372 BGB regelt nicht den Schutz des Leistungsberechtigten, sondern dient ausschließlich dazu, dass der Schuldner sich durch Hinterlegung von einer Schuld gegenüber den Leistungsberechtigten befreien kann, wenn über die Gläubigerstellung Streit besteht oder diese zweifelhaft ist (BSG, Urteil vom 29.06.1995 - 11 RAr 109/94 - juris Rn. 39).
- BSG, 31.03.2022 - B 5 R 24/21 R
Verwaltungsaktqualität einer Abrechnungsmitteilung über eine Rentennachzahlung …
So hat im Fall einer Abtretung der Sozialleistungsträger durch Verwaltungsakt gegenüber dem Zedenten (Versicherter bzw Sozialleistungsberechtigter) zu regeln, welcher Betrag diesem noch auszuzahlen ist (…grundlegend BSG Urteil vom 25.10.1984 - 11 RA 42/83 - BSGE 57, 211, 212 = SozR 1200 Art. 2 § 18 Nr. 1 S 1 f; vgl zB BSG Urteil vom 29.6.1995 - 11 RAr 109/94 - BSGE 76, 184, 186 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 8 S 48;… BSG Urteil vom 23.10.2003 - B 4 RA 25/03 R - SozR 4-1200 § 53 Nr. 1 RdNr 18; BSG Urteil vom 24.10.2013 - B 13 R 31/12 R - juris RdNr 16) . - BSG, 30.01.2002 - B 5 RJ 26/01 R
Rückforderung einer an den Abtretungsgläubiger ausgezahlten Beitragserstattung - …
Jedenfalls war die Beklagte auf Grund dieser Abtretungserklärung befugt, die Wirksamkeitsvoraussetzungen für eine Übertragung des Geldleistungsanspruchs nach § 53 Abs. 2 Nr. 1 oder Nr. 2 SGB I zu prüfen und hierüber durch feststellenden Verwaltungsakt zu entscheiden (…vgl im Einzelnen BSG Urteile vom 14. August 1984 - 10 RKg 19/83 - SozR 1200 § 53 Nr. 2 und vom 29. Juni 1995 - 11 RAr 109/94 - BSGE 76, 184, 186 f = SozR 3-1200 § 53 Nr. 8, wobei in letzterer Entscheidung die Frage einer Regelungsbefugnis im Verhältnis zum Abtretungsempfänger ausdrücklich offen gelassen wird; eine Entscheidung durch Verwaltungsakt befürworten auch: Seewald, Kasseler Komm, § 53 RdNr 19 f ; Schneider-Danwitz in Gesamt-Komm Sozialversicherung, Bd 4, Anm 18b zu § 50 SGB X ; Elling in: Brennpunkte des Sozialrechts 1999, S 119, 133 f mwN). - BSG, 13.12.2001 - B 13 RJ 67/99 R
Einstellung der Rentenzahlung an Bewohner der Colonia Dignidad wegen nicht …
Dies hat das BSG zB bei der Ablehnung einer gewünschten Zahlungsweise (…vgl BSG SozR 1200 § 47 Nr. 1), der Anordnung einer Abzweigung iS von § 48 SGB I (…vgl BSGE 57, 127 = SozR 1200 § 48 Nr. 9;… BSGE 59, 30 = SozR 1200 § 48 Nr. 10;… BSG SozR 1200 § 48 Nr. 11, 12, 13), der Feststellung des dem Berechtigten auszuzahlenden Teils einer (teilweise) abgetretenen Sozialleistungsforderung (…vgl BSG SozR 1300 § 63 Nr. 10;… BSGE 57, 211 = SozR 1200 Art. 2 § 18 Nr. 1;… BSG SozR 3-1200 § 53 Nr. 7; BSGE 76, 184 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 8;… vgl allerdings auch BSGE 70, 37 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 2;… BSGE 70, 186 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 4) und bei der Entscheidung bejaht, ob eine Abtretung im wohlverstandenen Interesse des Leistungsberechtigten liegt (…vgl BSG SozR 3-1200 § 53 Nr. 6, 9). - LSG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2003 - L 4 (3) RA 91/00
Rentenversicherung
Die Mitteilung des Ergebnisses der Berechnung des aufgrund einer Abtretung nach § 53 Abs. 3 SGB I auszuzahlenden Betrages und seiner Auszahlung durch die Beklagte als Schuldnerin des abgetretenen Rentenanspruches an den Zessionar stellt im Verhältnis zum Versicherten die Regelung eines Einzelfalles i.S.d. § 31 SGB X dar, (BSG…, Urteil vom 23.05.1995, Az.: 13 RJ 43/95, SozR 3- 1200 § 53 Nr. 7; Urteil vom 29.06.1995, Az.: 11 RAr 109/94, SozR 3-1200 § 53 Nr. 8 m.w.N.).Auch ist die Wirksamkeit der Sicherungsabtretung vom 30.03.1981 nicht auf die bei der Ausführung der Abtretung möglicherweise eintretenden Sozialhilfebedürftigkeit des Klägers begrenzt (BSG, Urteil vom 29.06.1995, Az.: 11 RAr 109/94, a.a.O.).
In der sozialgerichtlichen und zivilrechtlichen Rechtsprechung ist anerkannt, dass die sich aus der Härteklausel des § 850 f Abs. 1 Buchst. a ZPO ergebenden Pfändungsfreigrenzen auch im Falle der Abtretung von sozialrechtlichen Ansprüchen nach § 53 Abs. 3 SGB I oder Arbeitseinkommen anzuwenden sind (BSG…, Urteil vom 23.05.1995, - 13 RJ 43/93 - a.a.O.; Urteil vom 29.06.1995, - 11 RAr 109/94 - a.a.O.; OLG Köln, Beschluss vom 18.02.1998, - 12 W 4/98 -, Rechtspfleger 1998, 254; LG Heilbronn, Beschluss vom 10.01.2001, - 1 bC 516/00 -, Rechtspfleger 2001, 190; LG Frankfurt, Beschluss vom 06.04.1999, - 2-9 T 943/98 - OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.09.1998, - 24 W 67/98 - LG Mainz, Beschluss vom 06.02.2002, - 8 T 363/01 - AG Hamburg, Urteil vom 14.04.2000, - 7 C 71/00 - AG Bad Wiessee, Urteil vom 13.08.1999, - 1 C 104/99 -, NJW 2000, 1593; Winter, Anwendbarkeit von § 850 f. ZPO bei Abtretungen, Rechtspfleger 2000, 149).
Dies gilt auch im Fall der Abtretung (BSG, Urteil vom 29.06.1995, - 11 RAr 109/94 -).
- KG, 16.11.2005 - 11 W 2/04
Abtretung: Anforderung an Anzeige; Urkundeneigenschaft von Ablichtungen
- BSG, 02.09.2015 - B 3 KR 19/15 B
Grundsatzrüge
- BSG, 22.11.2012 - B 3 KR 19/11 R
Krankenversicherung - Umfang und Befugnis bzgl Festsetzung von Festbeträgen für …
- OLG Stuttgart, 15.11.2011 - 10 U 66/10
VOB-Vertrag: Voraussetzung für eine stillschweigende Abnahmeerklärung durch …
- LSG Hessen, 17.10.2008 - L 7 AS 251/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nichtigkeit einer Eingliederungsvereinbarung …
- BSG, 15.06.2010 - B 2 U 26/09 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Übertragung bzw Abtretung eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2015 - L 2 R 158/15
Erstattung überzahlter Sozialleistungen im Rahmen der gesamtschuldnerischen …
- BSG, 23.10.2003 - B 4 RA 25/03 R
Herabsetzung des Werts der monatlichen Einzelansprüche aus dem Stammrecht um die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2018 - L 7 AL 71/16
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit
- OLG München, 17.04.2012 - 5 U 3526/11
Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Einwand der Verletzung der gesellschafterlichen …
- LSG Thüringen, 08.11.2018 - L 9 AS 1259/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2012 - L 7 SO 4202/07
- OLG Düsseldorf, 11.10.2011 - 1 U 17/11
Anforderungen an den Nachweis der Eigentümerstellung an einem verunfallten …
- LSG Hessen, 15.03.2016 - L 3 U 204/11
Hinterbliebenenrente
- OLG München, 17.04.2012 - 5 U 2168/11
Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Einwand der Verletzung der gesellschafterlichen …
- SG Freiburg, 13.07.2010 - S 9 U 2325/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallrente - Anspruch auf Weiterzahlung - …
- KG, 30.01.2019 - 1 VA 23/18
Nachweis der Empfangsberechtigung für die Herausgabe der Hinterlegungsmasse
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.04.2013 - L 11 KA 3/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2020 - L 5 KA 3935/18
Vertragsärztliche Versorgung - Zuweisung eines Regelleistungsvolumens - …
- LG Kleve, 14.10.2020 - 2 O 252/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.08.2017 - L 22 R 585/15
Gesetzliche Rentenversicherung: Abtretung einer Rentenleistung; Anforderung an …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.01.2010 - L 22 R 1557/06
Abtretung; Rangfolge; Berücksichtigung unterhaltspflichtiger Personen für die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.10.2012 - L 22 R 531/11
Pfändung Altersrente
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.02.2012 - L 11 KA 26/09
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Schleswig-Holstein, 23.11.2010 - L 7 R 28/10
Übertragung nach § 53 SGB 1 - Schriftformerfordernis - konkludenter Verzicht auf …
- LSG Bayern, 28.10.1997 - L 11 Al 199/96
Zur Abtretbarkeit der Forderung auf Arbeitslosengeld über die Grenzen des …
- LSG Bayern, 30.07.2013 - L 10 AL 349/11
Hebt die Agentur für Arbeit einen Rücknahme- und Erstattungsbescheid nach mehr …
- LSG Baden-Württemberg, 30.10.2009 - L 4 U 3728/08
- LSG Sachsen, 13.03.2019 - L 1 KR 98/13
- OLG Brandenburg, 02.11.2018 - 11 U 127/17
Anwendbarkeit der Schuldnerschutzvorschrift des § 409 Abs. 1 BGB
- SG Berlin, 18.01.2011 - S 148 AS 9049/09
Arbeitslosengeld II; Anrechnung von Einkommen; Auslegung eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2014 - L 13 AS 54/12
- SG Aurich, 11.01.2012 - S 15 AS 863/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2009 - L 7 AL 169/07
- LSG Bayern, 08.11.2005 - L 5 R 678/04
Unmittelbare Anwendung des § 409 BGB auf Ansprüche auf Sozialleistungen; Erhöhte …
- LSG Bayern, 06.02.2006 - L 20 B 709/05
Anforderungen an die Abtretung von Sozialleistungen; Qualifizierung der …
- SG Köln, 25.03.2011 - S 32 BK 46/10
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2009 - L 6 U 167/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2003 - L 15 AL 4/01
- LSG Baden-Württemberg, 06.05.2010 - L 10 R 1712/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2002 - L 10 RI 104/01
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 5 KA 332/15