Rechtsprechung
OLG Köln, 12.05.2009 - I-11 U 219/08 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Umfang des Ersatzes unfallbedingter Mietwagenkosten
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Mietwagenkosten - Normaltarif - Aufschlag von 20 %
- rewis.io
- captain-huk.de
Hinweisbeschluss zur Schwacke-Liste/Fraunhofer Tabelle
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249 S. 1; BGB § 254
Umfang des Ersatzes unfallbedingter Mietwagenkosten - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- vogel.de (Auszüge)
Unfallbedingte Mehrleistungen bei Mietwagen - Aufschläge von bis zu 20 Prozent sind plausibel
Besprechungen u.ä.
- ra-frese.de (Kurzanmerkung)
Mietwagen
Verfahrensgang
- LG Bonn, 17.11.2008 - 13 O 485/07
- OLG Köln, 12.05.2009 - I-11 U 219/08
- OLG Köln, 22.07.2009 - 11 U 219/08
Wird zitiert von ... (14)
- OLG Köln, 21.08.2009 - 6 U 6/09
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten; Maßgeblicher Mietpreisspiegel
Da es sich bei den verschiedenen Ausgaben des T-Mietpreisspiegels um eine bis in jüngste Zeit von vielen Gerichten, auch von anderen Senaten des Oberlandesgerichts Köln (vgl. Urteil vom 03.03.2009 - 24 U 6/08; Beschluss vom 20.04.2009 - 13 U 6/09; Beschluss vom 12.05.2009 - 11 U 219/08; zur Auffassung des 7., 19. und 25. Zivilsenats vgl. die mit Schriftsatz der Klägerin mit nachgereichtem Schriftsatz vom 07.07.2009 vorgelegten Sitzungsniederschriften) häufig verwendete und revisionsrechtlich unbeanstandete Schätzgrundlage handelt (vgl. BGH…, Urteil vom 24.06.2008 - VI ZR 234/07 = NJW 2008, 2910 = VersR 2008, 1370 [Rn. 22 f.];… Beschluss vom 13.01.2009 - VI ZR 134/08 = VersR 2009, 801 [Rn. 5]; Urteil vom 25.03.2009 - XII ZR 117/07 = DAR 2009, 399 = MDR 2009, 799), hat das Landgericht gemeint, insbesondere zur Aufrechterhaltung einer einheitlichen Rechtsprechung dem T-Mietpreisspiegel 2007 den Vorzug geben zu sollen. - AG Bergisch Gladbach, 30.07.2010 - 67 C 81/10
Mietwagenkosten - Schwacke-Liste 2009
Das OLG Köln (Beschluss vom 12.05.2009, Az. 11 U 219/08) zeigt vielmehr eine Reihe von Argumenten auf, die gegen die Anwendung des Fraunhofer-Mietspiegels sprechen: Grundlage des erstellten Marktpreisspiegels bilden überwiegend Internetangebote (76.457 von 86.763 Datensätzen) von nur sechs großen Vermietungsunternehmen.Tatsächlich angefallen und in Rechnung gestellte Nebenkosten kann der Geschädigte ebenfalls erstattet verlangen, da sie im Normaltarif der Schwacke-Liste nicht enthalten sind (OLG Köln, Beschluss vom 12.05.2009, Az. 11 U 219/08).
Die Kosten der Winterbereifung sind ebenfalls als Nebenkosten zu ersetzen, sofern wie im vorliegenden Fall unbestritten das gemietete Fahrzeug entsprechend bereift war (OLG Köln 11 U 219/08; LG Köln 20 O 108/09).
- OLG Köln, 20.07.2010 - 25 U 11/10
Umfang der Erstattung unfallbedingter Mietwagenkosten
Er befindet sich damit in Übereinstimmung mit der o. a. Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, die auch von den meisten Senaten des Oberlandesgerichts Köln geteilt wird (…vgl. u. a. OLG Köln, Urt. v. 23.2.2010 - 9 U 141/09 -, Urt. v. 22.12.2009 - 15 U 98/09 - NZV 2010, 144; Beschl. v. 12.5.2009- 11 U 219/08; Beschl. v. 20.4.2009 - 13 U 6/09).
- OLG Köln, 29.06.2010 - 25 U 2/10
Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
Er befindet sich damit in Übereinstimmung mit der o. a. Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, die auch von den meisten Senaten des Oberlandesgerichts Köln geteilt wird (…vgl. u. a. OLG Köln, Urt. v. 23.2.2010 - 9 U 141/09 -, Urt. v. 22.12.2009 - 15 U 98/09 - NZV 2010, 144; Beschl. v. 12.5.2009- 11 U 219/08; Beschl. v. 20.4.2009 - 13 U 6/09). - AG Düsseldorf, 24.02.2011 - 54 C 1675/10
Geschäftsmäßige Inkassotätigkeit eines Autovermieters im Rahmen der …
Dennoch ist der Fraunhoferliste im Ergebnis als Schätzgrundlage nicht der Vorzug zu geben (vgl. auch OLG Köln, Beschluss v. 12.05.2009, Az. 11 U 219/08, zitiert nach juris; LG Mönchengladbach v. 06.08.2010, Az.: 5 S 14/10). - LG Bonn, 02.07.2009 - 13 O 88/09
Anspruch einer gewerblichen Autovermietung auf Erstattung von Mietwagenkosten aus …
Dies ist - soweit ersichtlich - die wohl auch überwiegende Meinung im Bezirk des Oberlandesgerichts L (vgl. nur OLG Köln, B.v. 12.05.2009, Az. 11 U 219/08; U. v. 02.03.2007, Az.: 19 U 181/06, NZV 2007, 199; U.v. 18.03.2007, Az.: 15 U 145/07, OLGR 2008, 545). - AG Düsseldorf, 20.12.2012 - 51 C 7851/12 Dennoch ist der Fraunhoferliste im Ergebnis als Schätzgrundlage nicht der Vorzug zu geben (vgl. auch OLG Köln, Beschluss v. 12.05.2009, Az. 11 U 219/08, zitiert nach juris; LG Mönchengladbach v. 06.08.2010, Az.: 5 S 14/10).
- AG Düsseldorf, 25.02.2011 - 30 C 5629/10
Ausgangspunkt für die Ermittlung von erforderlichen Mietwagenkosten nach einem …
Dennoch ist der Fraunhoferliste im Ergebnis als Schätzgrundlage nicht der Vorzug zu geben (vgl. auch OLG Köln, Beschluss v. 12.05.2009, Az. 11 U 219/08, zitiert nach juris; LG Mönchengladbach v. 06.08.2010, Az.: 5 S 14/10). - LG Bonn, 23.12.2009 - 3 O 172/09 Vielmehr steht das erkennende Gericht mit dem 13. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln (vgl. den Beschluss vom 20.04.2009, 13 U 6/09) sowie dem 11. Zivilsenat (Beschluss vom 12.05.2009, 11 U 219/08) auf dem Standpunkt, dass die Vorteile der Anonymisierung die bereits oben aufgezeigten Nachteile nicht zu kompensieren vermögen.
- AG Rheine, 17.06.2011 - 14 C 57/10 Die Heranziehung des Schwacke-Mietpreisspiegels 2006 ist von einem Großteil der Rechtsprechung (Vgl. nur OLG Karlsruhe VersR 2008, 92; OLG Stuttgart VersR 2009, 1680; OLG Köln Beschl. v. 12.05.2009, Az. 11 U 219/08;… LG Mönchengladbach, Urt. v. 20.01.2009, Az. 5 S 110/08, Rn. 21;… LG Mönchengladbach, Urt. v. 13.01.2009, Az. 5 S 81/08, Rn. 14; alle zitiert nach juris) und zuletzt vom Bundesgerichtshof (…Urt. v. 02.02.2010, Az. VI ZR 7/09, Rn. 8 f.) nicht beanstandet worden.
- AG Bergisch Gladbach, 12.10.2010 - 65 C 60/10
- AG Mönchengladbach-Rheydt, 18.08.2010 - 11 C 55/10
- AG Kerpen, 26.11.2009 - 102 C 78/09
- AG Wesel, 28.09.2010 - 4 C 164/10
Rechtsprechung
OLG Köln, 22.07.2009 - I-11 U 219/08 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer
Erstattungsfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- rewis.io
- rechtsportal.de
BGB § 249 S. 1
Erstattungsfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten - juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Unfallbedingte Mehrleistungen bei Mietwagen - Aufschläge von bis zu 20 Prozent sind plausibel
Verfahrensgang
- LG Bonn, 17.11.2008 - 13 O 485/07
- OLG Köln, 12.05.2009 - 11 U 219/08
- OLG Köln, 22.07.2009 - I-11 U 219/08
Wird zitiert von ... (7)
- OLG München, 26.02.2016 - 10 U 579/15
Erstattungsfähigkeit von Kfz-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
Ein substantiierter Vortrag erfordert nach Auffassung des Senats die konkrete Darstellung anhand von Bezugsfällen der Abrechnungspraxis von mindestens 10% der Schadensgutachter des relevanten Bezirks über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten vor Rechnungsstellung des streitigen Gutachtens (vgl. für einen vergleichbaren Fall von Substantiierungslast bei Einwendungen gegen die "Schwacke-Liste" BGH VersR 2006, 986 [987], st. Rspr., zuletzt VersR 2010, 1054 [1055]; 2011, 643 f. und NJW 2011, 1947;… Senat, Urt. v. 28.07.2006 - 10 U 2237/06 = DAR 2006, 692; OLG Stuttgart DAR 2009, 650 und NZV 2011, 556 ff.; OLG Köln NZV 2009, 447; SVR 2009, 384). - OLG München, 14.12.2015 - 10 U 579/15
Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall - OLG München weist für eine Vielzahl …
Ein substantiierter Vortrag erfordert nach Auffassung des Senats die konkrete Darstellung anhand von Bezugsfällen der Abrechnungspraxis von mindestens 10% der Schadensgutachter des relevanten Bezirks über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten vor Rechnungsstellung des streitigen Gutachtens (vgl. für einen vergleichbaren Fall von Substantiierungslast bei Einwendungen gegen die "Schwacke-Liste" BGH VersR 2006, 986 [987], st. Rspr., zuletzt VersR 2010, 1054 [1055]; 2011, 643 f. und NJW 2011, 1947;… Senat, Urt. v. 28.07.2006 - 10 U 2237/06 = DAR 2006, 692; OLG Stuttgart DAR 2009, 650 und NZV 2011, 556 ff.; OLG Köln NZV 2009, 447; SVR 2009, 384). - OLG Köln, 11.08.2010 - 11 U 106/09
Umfang unfallbedingt zu erstattender Mietwagenkosten
Dem folgt der Senat - abweichend von seiner früheren Rechtsprechung (etwa Beschluss v. 12.5.2009 - 219/08, SVR 2009, 384 mit Hinweisen auf die Rechtsprechung der Senate des OLG Köln) - nicht.Für die Einbeziehung ist auf die Nebenkostentabelle von Schwacke zurückzugreifen (Senat Beschl. v. 13.5.2008 - 11 U 11/08 und v. 12.5.2009 - 219/08, SVR 2009, 384; OLG Köln, 24. Zivilsenat, NZV 2009, 447).
- LG Zweibrücken, 09.11.2010 - 3 S 112/09
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Schätzgrundlage für die Erstattung von …
Ein anderer Teil der Obergerichte hält die Fraunhoferliste für untauglich und schätzt die erforderlichen Kosten nach wie vor nach der Schwackeliste (vgl. OLG Karlsruhe (1. Zivilsenat) NJW-RR 2008, 1113, 1114; (13. Zivilsenat) VersR 2008, 92 f.; OLG Stuttgart (3. Zivilsenat) NJW-RR 2009, 1540, 1541 f.;… OLG Köln (2. Zivilsenat), Urt. v. 11.02.2009, 2 U 102/08; (11. Zivilsenat) Beschluss v. 22.07.2009, 11 U 219/08; (24. Zivilsenat) NZV 2009, 447, 448; (15. Zivilsenat) NZV 2010, 144, 145 f.). - LG Köln, 22.02.2010 - 20 O 376/09
Anspruch einer gewerblichen Autovermietung gegen einen …
Das Gericht erachtet die Schwacke-Liste, auf deren Grundlage die Klägerseite ihre Berechnung vornimmt, als eine geeignete Schätzgrundlage (insoweit in Übereinstimmung etwa mit OLG Köln, NZV 2009, 447; OLG Köln, SVR 2009, 384; OLG Stuttgart, VersR 2009, 1680). - AG Nördlingen, 05.07.2016 - 3 C 278/16 Ein substantiierter Vortrag erfordert nach Auffassung des Senats die konkrete Darstellung anhand von Bezugsfällen der Abrechnungspraxis von mindestens 10% der Schadensgutachter des relevanten Bezirks über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten vor Rechnungssteilung des streitigen Gutachtens (vgl. für einen vergleichbaren Fall von Substantiierungslast bei Einwendungen gegen die "Schwacke-Liste": BGH VersR 2006, 986[987], st. Rspr., zuletzt VersR 2010, 1054 [1055]; 2011, 643 f. und NJW 2011, 1947; Senat, Urt.v. 28.07.2006 - 10 U 2237/06 = DAR 2006, 692; OLG Stuttgart DAR 2009, 650 und NZV 201 p, 556 ff.; OLG Köln NZV 2009, 447; SVR 2009, 384).
- AG Eutin, 14.12.2009 - 22 C 39/09 Aus dem Umstand, dass die Fraunhofer-Liste auf Grundlage einer anderen Methode niedrigere Zahlen enthält, vermag das Gericht nicht von einer höheren Validität dieser Liste überzeugen (vgl. auch LG Lübeck, Urteil v. 25.06.2009, Az.:14 S 111/08, OLG Köln, Urteil v. 22.07.2009, Az.:11 U 219/08).