Rechtsprechung
OLG Celle, 10.12.2009 - 11 U 32/09 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- autokaufrecht.info
Erfüllungsort der Nacherfüllung am Wohnsitz des Käufers
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 280 BGB; § 281 BGB; § 437 Nr. 2 BGB; § 441 BGB; § 442 Abs. 1 BGB
Wohnsitz eines Käufers als Erfüllungsort für die Durchführung einer Nacherfüllung an einem privat genutzten Fahrzeug
- verkehrslexikon.de
Zum Erfüllungsort für den Nacherfüllungsanspruch beim Kauf eines Privatfahrzeugs
- webshoprecht.de
Erfüllungsort für die Gewährleistung für Sachmängel und zum Rücktrittsrecht
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wohnsitz eines Käufers als Erfüllungsort für die Durchführung einer Nacherfüllung an einem privat genutzten Fahrzeug
- Judicialis
- anwaltskanzlei-hellmann.de
- hellmannundpaetsch.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 437 Nr. 2; BGB § 437 Nr. 3; BGB § 440
Erfüllungsort der Nacherfüllung beim Kfz-Kauf - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Erfüllungsort der Nacherfüllung (hier: beim Kfz-Kauf)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 437 Nr. 2, 440 BGB
Wo ist nachzubessern - beim Verkäufer oder beim Käufer - Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Erfüllungsort der Nacherfüllung beim Autokauf
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Erfüllungsort der Nachbesserung bei Fernabsatzverträgen beim Käufer
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Nacherfüllungsort im Fernabsatzrecht am Wohnsitz des Käufers
- juracontent.de
, S. 3 (Rechtsprechungsübersicht)
EBay & Recht - Rechtsprechungsübersicht zum Jahr 2009 (RA Dr. Uwe Schlömer und RA Jörg Dittrich; K&R 2010, 148)
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Shopbetreiber schuldet Nacherfüllung am Wohnsitz des Käufers
- ra-frese.de (Kurzinformation)
Muss Verkäufer zur Mängelbeseitigung Sache abholen ?
Besprechungen u.ä.
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Auto muss zur Nachbesserung abgeholt werden - OLG München spricht konkurrierendes Urteil
Verfahrensgang
- LG Verden, 21.01.2009 - 5 O 362/08
- OLG Celle, 10.12.2009 - 11 U 32/09
Papierfundstellen
- MDR 2010, 372
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 13.04.2011 - VIII ZR 220/10
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
a) Vielfach wird der Erfüllungsort für die Nacherfüllung nach § 439 BGB mit dem bestimmungsgemäßen aktuellen Belegenheitsort der Sache gleichgesetzt (OLG München [15. Zivilsenat], NJW 2006, 449, 450; OLG Celle, Urteil vom 10. Dezember 2009 - 11 U 32/09, juris Rn. 25 ff.; AG Menden, NJW 2004, 2171 f.; AnwK/Büdenbender, BGB, 2005, § 439 Rn. 25; Bamberger/Roth/Faust, BGB, 2. Aufl., § 439 Rn. 13; Erman/Grunewald, BGB, 12. Aufl., § 439 Rn. 5; HK-BGB/Saenger, 6. Aufl., § 439 Rn. 3; MünchKommBGB/Westermann, 5. Aufl., § 439 Rn. 7; Staudinger/Matusche-Beckmann, BGB, Neubearb. - OLG Koblenz, 16.07.2010 - 8 U 812/09
Gewährleistung beim Kaufvertrag: Erfüllungsort für die Nacherfüllung bei Mängeln …
Auch vermag der Senat insoweit nicht der Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Celle in einem Urteil vom 10. Dezember 2009 - 11 U 32/09 (MDR 2010, 372) zu folgen. - LG Frankfurt/Main, 28.08.2015 - 24 O 201/13
Gebrauchtwagenkaufvertrag - Erfüllungsort der Nacherfüllung bei fahruntüchtigem …
Teils wird angenommen, Erfüllungsort sei der aktuelle Belegenheitsort der mangelhaften Sache (OLG München NJW 2006, 449, 450; OLG Celle NJOZ 2010, 612, 613: Wohnsitz des Käufers;… bezüglich des Werkvertragsrechts: BGH NJW-RR 2008, 724 Rn. 13). - OLG Stuttgart, 10.05.2011 - 1 U 6/11
Gewährleistung und Tierarzthaftung beim Pferdekauf: Befundfehlerhafte …
Letztlich sei vorliegend das Prinzip der Vorteilsausgleichung berücksichtigt, da sie - anders als im Fall des OLG Celle (MDR 2010, 372) - noch zur Übereignung des Pferdes in der Lage sei.Das OLG Celle (MDR 2010, 372) beschäftigte sich nicht mit der Rechtsnatur der Schuld und nimmt daher zum Vorliegen einer Gesamtschuld nicht Stellung.
- OLG Naumburg, 06.06.2012 - 1 U 19/12
Fahrzeugkaufvertrag: Bestimmung des Erfüllungsortes der Nacherfüllung
Entgegen den älteren Entscheidungen einiger Oberlandesgerichte (vgl. OLG München, NJW 2006, 449; NJW 2007, 3214 f.; OLG Celle, MDR 2010, 372; OLG Koblenz, DAR 2011, 84 f.) hat der Bundesgerichtshof am 13.04.2011 (VIII ZR 220/10, NJW 2011, 2278 ff.) entschieden, dass für die Bestimmung des Erfüllungsortes der Nacherfüllung im Kaufrecht die allgemeine Vorschrift des § 269 Abs. 1 BGB gilt.