Weitere Entscheidung unten: SG Hildesheim, 17.05.2013

Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 01.09.2009 - 11 U 51/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,1763
OLG Frankfurt, 01.09.2009 - 11 U 51/08 (https://dejure.org/2009,1763)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 01.09.2009 - 11 U 51/08 (https://dejure.org/2009,1763)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 01. September 2009 - 11 U 51/08 (https://dejure.org/2009,1763)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,1763) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (12)

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    § 138 Abs. 1 BGB
    Ein "Ghostwriter”-Vertrag ist nicht notwendigerweise sittenwidrig

  • openjur.de

    § 13 UrhG

  • Justiz Hessen

    § 13 UrhG, § 138 Abs 1 BGB
    Urheberpersönlichkeitsrecht: Sittenwidrigkeit einer Ghostwriter-Vereinbarung

Kurzfassungen/Presse (7)

  • zeit.de (Pressebericht)

    Streit um Autorschaft // Aus fremder Feder

  • ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)

    § 13 UrhG, § 138 Abs. 1 BGB
    Ghostwriter-Vereinbarung außerhalb des Hochschulbetriebes zulässig

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Ghostwriter-Abrede unter Unternehmenspartnern nicht sittenwidrig

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Außerhalb des Hochschulbereichs können Ghostwriter-Vereinbarungen getroffen werden

  • fr-online.de (Pressebericht)

    Mit fremden Federn // Ghostwriter für Honorarprofessor

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Zulässigkeit einer Ghostwriter-Vereinbarung

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Zulässigkeit einer Ghostwriter-Vereinbarung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2010, 780
  • GRUR 2010, 221
  • GRUR 2010, 464
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • OLG Düsseldorf, 08.02.2011 - 20 U 116/10

    Werbung mit Marktführerschaft bei wissenschaftlichem Ghostwriting

    Wer aber ausschließlich den rechtlich missbilligten Teil eines Marktes bedient, kann nicht zu den Marktführern in einem Geschäftsbereich gehören, der in nicht unerheblichen Umfang auch legale Betätigungen umfasst (vgl. zur legalen Tätigkeit eines akademischen Ghostwriters OLG Frankfurt, GRUR 2010, 221).
  • AG Essen, 05.05.2022 - 137 C 97/20
    Eine Sittenwidrigkeit wird in Bezug auf politische Reden, sowie bei Autobiografien, die von einem Ghostwriter angefertigt werden, in der Literatur verneint (vergleiche Warnke/Bullinger, § 13 Urheberrechtsgesetz, Rn. 22, OLG Frankfurt, Urteil vom 11.09.2009, Aktenzeichen 11 U 51/08.

    Dieser Fall unterscheidet sich auch von demjenigen des OLG Frankfurt vom 01.09.2019 zum Aktenzeichen 11 U 51/08, da hier die wissenschaftliche Veröffentlichung außerhalb des Hochschulbetriebs erfolgte.

    Die Ghostwriting-Vereinbarung über eines Teils einer Doktorarbeit ist jedoch dem Hochschulbetrieb zuzuordnen, indem die Sittenwidrigkeit anzunehmen ist (vergleiche OLG Frankfurt, Urteil vom 11.09.2009, Aktenzeichen 11 U 51/08, Rn. 40.m.w.N.).

  • OLG Düsseldorf, 28.05.2014 - 15 U 50/14

    Irreführung der Werbeangabe "Einer der etabliertesten Anbieter seriöser

    In diesem Zusammenhang ist nämlich zu beachten, dass in bestimmten Grenzen durchaus legales Ghostwriting denkbar ist (vgl. beispielsweise OLG Frankfurt a.M. GRUR 2010, 221 - betriebswirtschaftlicher Aufsatz); erst recht gilt dies im Hinblick auf Autoren-Dienstleistungen und wissenschaftliches Coaching (Beratung).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   SG Hildesheim, 17.05.2013 - S 11 U 51/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,111480
SG Hildesheim, 17.05.2013 - S 11 U 51/08 (https://dejure.org/2013,111480)
SG Hildesheim, Entscheidung vom 17.05.2013 - S 11 U 51/08 (https://dejure.org/2013,111480)
SG Hildesheim, Entscheidung vom 17. Mai 2013 - S 11 U 51/08 (https://dejure.org/2013,111480)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,111480) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht