Rechtsprechung
BSG, 14.09.2005 - B 11a/11 AL 71/04 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- lexetius.com
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - Kapitallebensversicherung - allgemeine Härtefallprüfung
- IWW
- Wolters Kluwer
Begehren von Arbeitslosenhilfe (Alhi); Bedürftigkeit als Voraussetzung für den Erhalt von Alhi; Berücksichtigung des über dem Freibetrag liegenden Vermögens; Ausschluss der Verwertung einer Lebensversicherung bei offensichtlicher Unwirtschaftlichkeit; Gewährung von Alhi ...
- Judicialis
SGB III § 193 Abs 2; ; SGB III § 206 Nr 1; ; AlhiV § 1 Abs... 2 S 1 J: 2002 F: 2002-12-23; ; AlhiV § 1 Abs 3 Nr 6 J: 2002 F: 2002-12-23; ; SGB II § 2; ; SGB II § 12 Abs 2 Nr 3; ; VVG § 165 Abs 1; ; VVG § 165 Abs 2; ; SGB VI § 6; ; SGB VI § 231; ; GG Art 3 Abs 1; ; GG Art 6 Abs 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Härtefallprüfung bei der Bedürftigkeitsprüfung in der Arbeitslosenhilfe
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- IWW (Kurzinformation)
LV-Verwertung ist auch abhängig von Berufsbiografie
- IWW (Kurzinformation)
Kundeninformation - LV-Verwertung ist auch abhängig von Berufsbiografie
- nomos.de
, S. 54 (Kurzinformation)
Kindererziehung und Altersvorsorgevermögen bei Arbeitslosenhilfe
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kindererziehung und Altersvorsorgevermögen bei Arbeitslosenhilfe
Verfahrensgang
- SG Aachen, 12.12.2003 - S 8 AL 111/03
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2004 - L 9 AL 24/04
- BSG, 14.09.2005 - B 11a/11 AL 71/04 R
Wird zitiert von ... (53)
- BSG, 16.05.2007 - B 11b AS 37/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
Von einer offensichtlichen Unwirtschaftlichkeit der Verwertung ist auszugehen, wenn der auf dem Markt erzielbare Gegenwert in einem deutlichen Missverhältnis zum "wirklichen Wert" steht (ua BSG, Urteil vom 25. April 2002 - B 11 AL 69/01 R;… BSGE 94, 121 RdNr 9 = SozR 4- 4300 § 193 Nr. 3; BSG SozR 4-4300 § 193 Nr. 9 RdNr 9; Hänlein in Gagel, SGB III mit SGB II, § 12 SGB II RdNr 64 mwN; Hengelhaupt in Hauck/Noftz, SGB II, § 12 RdNr 247 mwN). - BSG, 15.04.2008 - B 14 AS 27/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Renten- und …
Besonderheiten in der Erwerbsbiographie des Partners (zB Zeiten der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen) sind hingegen im Rahmen der Härtefallprüfung nach § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 6 SGB II zu berücksichtigen (vgl BSG Urteil vom 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R - SozR 4-4300 § 193 Nr. 9). - BSG, 27.08.2008 - B 11 AL 25/07 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - Wertpapier- bzw …
a) Dazu gehören die Guthaben auf Giro- und Sparkonten und grundsätzlich auch die zwei Lebensversicherungen, deren Rückkaufswerte sich in beiden Fällen bereits im Juli 2003 auf nahezu das Dreifache der gezahlten Prämien beliefen und deren Verwertung nach der ständigen Rechtsprechung des BSG (…vgl ua BSG SozR 3-4100 § 137 Nr. 7;… BSGE 94, 121 = SozR 4-4300 § 193 Nr. 3; BSG SozR 4-4300 § 193 Nr. 9) deshalb nicht offensichtlich unwirtschaftlich (vgl § 1 Abs. 3 Nr. 6 AlhiV 2002; s hierzu näher unter b) war.Die bloße Erwartung, dass nach der Restlaufzeit einer Lebensversicherung ein höherer Zahlbetrag fällig wird, ist nicht geschützt, zumal alternativ zu einer vorzeitigen Kündigung der Versicherung auch eine Beleihung in Betracht kommt (BSG SozR 4-4300 § 193 Nr. 9).
Daran hat der Senat auch in Entscheidungen zur Frage der "offensichtlich unwirtschaftlichen" Verwertung iS des § 1 Abs. 3 Nr. 6 AlhiV 2002 festgehalten (…BSG, Urteile vom 25. Mai 2005 - B 11a/11 AL 51/04 R = SozR 4-4220 § 6 Nr. 2 und B 11a/11 AL 73/04 R = SozR 4-4220 § 6 Nr. 3; BSG, Urteil vom 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R = SozR 4-4300 § 193 Nr. 9).
Auch wenn es in besonders gelagerten Fällen angemessen sein mag, den Anschaffungswert als Indiz zur Bestimmung des "wirklichen Werts" mit heranzuziehen (vgl BSG, Urteil vom 25. April 2002 - B 11 AL 69/01 R;… BSGE 94, 121 RdNr 9 = SozR 4-4300 § 193 Nr. 3; BSG SozR 4-4300 § 193 Nr. 9 RdNr 9; Hengelhaupt in Hauck/Noftz, SGB III, § 193 RdNr 268), kann jedenfalls in Fällen der vorliegenden Art das Tatbestandsmerkmal der Unwirtschaftlichkeit iS des § 6 Abs. 3 Satz 1 AlhiV nicht durch einen strikt monetären Vergleich des aktuell erzielbaren Verkaufserlöses mit den Erwerbskosten ermittelt werden.
Soweit sich aus Besonderheiten der Berufsbiografie mit auf bestimmten Dispositionen beruhenden Lücken der Altersversorgung ein Härtegrund ergeben kann (vgl ua BSG SozR 4-4300 § 193 Nr. 9), hat das LSG beim Kläger eine solche Situation nicht festgestellt und zudem ohnehin nur auf die Versichertenrente abgestellt, ohne die daneben noch vorhandene betriebliche Altersversorgung sowie sonstige Einkünfte zu berücksichtigen.
Kindererziehungsbedingte Lücken im Versicherungsverlauf der Ehefrau, die nach der Senatsrechtsprechung (Urteil vom 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R = SozR 4-4300 § 193 Nr. 9 RdNr 16 ff) ggf im Umfang der rentenversicherungsrechtlichen Nachteile eine Anwendung der allgemeinen Härteklausel gebieten könnten, sind im Gesamtzusammenhang der Feststellungen des LSG ebenso wenig ersichtlich.
- BSG, 15.04.2008 - B 14/7b AS 56/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
Besonderheiten in der Erwerbsbiographie des Partners (zB Zeiten der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen) sind hingegen im Rahmen der Härtefallprüfung nach § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 6 SGB II zu berücksichtigen (vgl BSG, Urteil vom 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R = SozR 4-4300 § 193 Nr. 9). - BSG, 20.10.2005 - B 7a/7 AL 76/04 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - allgemeine …
Der Mangel einer fehlenden Härteklausel in der AlhiV 2002 konnte auch nicht dadurch geheilt werden, dass der Gesetzgeber selbst später einzelne Vorschriften der Verordnung durch § 193 SGB III ranggleiches formelles Gesetz gezielt geändert hat (…Urteil des Senats vom 9. Dezember 2004 - B 7 AL 44/04 R -, BSGE 94, 121 ff RdNr 4 = SozR 4-4300 § 193 Nr. 3; BSG, Urteil vom 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R -, Umdruck S 4).Die bloße Erwartung, es werde bei weiterem Zeitablauf ein höherer Zahlbetrag fällig, ist im Rahmen der Alhi-Vorschriften nicht geschützt (BSG, Urteil vom 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R).
- BSG, 13.09.2006 - B 11a AL 53/05 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - …
Soweit von der Klägerin sinngemäß geltend gemacht wird, eine Verwertung ihrer Versicherungen sei "offensichtlich unwirtschaftlich" im Sinne des § 1 Abs. 3 Nr. 6 AlhiV 2002, hat das LSG zu Recht darauf abgestellt, dass die Rückkaufswerte der einzelnen Lebensversicherungen ausnahmslos höher waren als die jeweils eingezahlte Summe der Beiträge (vgl hierzu ua Urteile des Senats vom 25. April 2002 - B 11 AL 69/01 R - veröffentlicht in juris…, vom 25. Mai 2005, SozR 4-4220 § 6 Nr. 2, und vom 14. September 2005, SozR 4-4300 § 193 Nr. 9, jeweils mwN).Zutreffend ist das LSG auch im Anschluss an die inzwischen ständige Rechtsprechung des BSG davon ausgegangen, dass die AlhiV 2002 auch in der hier einschlägigen - ab 1. Januar 2003 geltenden - Fassung deshalb nicht mit der Ermächtigungsgrundlage des § 206 Nr. 1 SGB III in Einklang steht, weil sie keine allgemeine Härteklausel (mehr) enthält (…vgl hierzu insbesondere BSGE 94, 121 = SozR 4-4300 § 193 Nr. 3; zuletzt Urteil des erkennenden Senats vom 14. September 2005, SozR 4-4300 § 193 Nr. 9, ua mit Hinweis auf BSG SozR 4-4300 § 193 Nr. 5).
Ebenfalls geklärt ist, dass die Absenkung des generellen Freibetrages ab 1. Januar 2003 von 520 EUR auf 200 EUR ermächtigungskonform und verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden ist (vgl insbesondere BSG SozR 4-4300 § 193 Nr. 5 und zuletzt Urteil des erkennenden Senats vom 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R -, SozR 4-4300 § 193 Nr. 9).
Allein die Tatsache, dass die Altersversorgung durch Zeiten der Arbeitslosigkeit geschmälert ist, reicht - wie das BSG bereits mehrfach entschieden hat - nicht aus (vgl BSG SozR 4-4220 § 6 Nr. 3 und SozR 4-4300 § 193 Nr. 9).
- BSG, 14.09.2005 - B 11a/11 AL 75/04 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - …
Zu berücksichtigen ist dabei auch die vom Kläger für einen späteren Zeitraum offenkundig genutzte Möglichkeit, die Zeit bis zur Fälligkeit einer Lebensversicherung durch Beleihung überbrücken zu können (vgl hierzu Urteil des Senats vom 14. September 2005, B 11a/11 AL 71/04 R, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen).Dieser Rechtsprechung schließt sich der erkennende Senat - wie schon ua im Urteil vom 25. Mai 2005, B 11a/11 AL 51/04 R, SozR 4-4220 § 6 Nr. 2 - an (vgl nunmehr auch Urteil vom 14. September 2005, B 11a/11 AL 71/04 R, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen).
Hierbei wird zu beachten sein, dass Versorgungslücken nicht unabhängig von ihrer Ursache zur Annahme einer Härte führen, sondern dass als Gründe für im Rahmen der Härtefallregelung zu berücksichtigende Lücken beim Aufbau einer Versorgungsanwartschaft nur Umstände zu berücksichtigen sind, die auf bestimmten, von der Rechtsordnung gebilligten Dispositionen beruhen (…vgl Urteile des Senats vom 25. Mai 2005, B 11a/11 AL 51/04 R, SozR 4-4220 § 6 Nr. 2, und B 11a/11 AL 73/04 R, sowie vom 14. September 2005, B 11a/11 AL 71/04 R, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen).
- LSG Schleswig-Holstein, 24.02.2006 - L 3 AL 18/05
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - …
Allerdings hat das BSG in jüngster Rechtsprechung wiederholt entschieden, dass die Vorschriften der AlhiV 2002 mit der Ermächtigungsgrundlage des § 206 Nr. 1 SGB III i.V.m. § 193 SGB III nicht in Einklang stehen, weil in der AlhiV keine allgemeine Härteklausel (mehr) enthalten war (vgl. BSG, Urteile vom 14. September 2005, B 11a/11 AL 71/04 R und B 11a/11 AL 75/04 R;… Urteile vom 25. Mai 2005, B 11a/11 AL 73/04 R und B 11a/11 AL 51/04 R, SozR 4-4220 § 6 Nr. 2;… Urteil vom 17. März 2005, B 7a/7 AL 68/04 R, SozR 4-4300 § 193 Nr. 5;… Urteil vom 9. Dezember 2004, B 7 AL 44/04 R, BSGE 94, 121 = SozR 4-4300 § 193 Nr. 3 - sämtlich auch veröffentlicht in juris -).Dies gilt auch für die - hier maßgebliche - zum 1. Januar 2003 geänderte Fassung der AlhiV (BSG, Urteil vom 14. September 2005, B 11a/11 AL 71/04 R, a.a.O., m.w.N.).
Denn jedenfalls liegen hier nach den vom BSG in den Urteilen vom 14. September 2005 (a.a.O.) beschriebenen Maßstäben für eine Härtefallprüfung, die insbesondere auf Besonderheiten der jeweiligen Berufsbiographie und daraus resultierende Versorgungslücken abstellen (Urteil vom 14. September 2005, B 11a/11 AL 71/04 R, a.a.O.), weitere Umstände vor, aufgrund derer unabhängig von der Anlageform der Lebensversicherung ein Härtefall anzunehmen ist.
Dass ein Härtefall nicht schon vorliegt, wenn die Altersversorgung durch Zeiten der Arbeitslosigkeit eines Arbeitnehmers geschmälert wird (BSG, Urteil vom 14. September 2005, B 11a/11 AL 71/04 R, a.a.O.), ist hier deshalb nicht von entscheidender Bedeutung.
- BSG, 27.08.2008 - B 11 AL 9/07 R
Arbeitslosenhilfeanspruch - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - …
Daran hat der Senat auch in Entscheidungen zur Frage einer "offensichtlich unwirtschaftlichen" Verwertung im Sinne der - im vorliegenden Fall noch nicht maßgeblichen - am 1. Januar 2002 in Kraft getretenen AlhiV 2002 vom 13. Dezember 2001 (BGBl I 3734) festgehalten (…BSG, Urteile vom 25. Mai 2005, B 11a/11 AL 51/04 R = SozR 4-4220 § 6 Nr. 2 und B 11a/11 AL 73/04 R = SozR 4-4220 § 6 Nr. 3; Urteil vom 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R - SozR 4-4300 § 193 Nr. 9 - jeweils zu § 1 Abs. 3 Nr. 6 AlhiV 2002).Auch wenn es in besonders gelagerten Fällen angemessen sein mag, den Anschaffungswert zur Bestimmung des "wirklichen Werts" als Indiz mit heranzuziehen (vgl BSG, Urteil vom 25. April 2002 - B 11 AL 69/01 R;… BSGE 94, 121 RdNr 9 = SozR 4-4300 § 193 Nr. 3; BSG SozR 4-4300 § 193 Nr. 9 RdNr 9; Hengelhaupt in Hauck/Noftz, SGB III, § 193 RdNr 268), kann jedenfalls in Fällen der vorliegenden Art das Tatbestandsmerkmal der Unwirtschaftlichkeit iS des § 6 Abs. 3 Satz 1 AlhiV nicht durch einen strikt monetären Vergleich des aktuell erzielbaren Verkaufserlöses mit den Erwerbskosten ermittelt werden.
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.03.2007 - L 12 AL 28/04
Verwertung einer Lebensversicherung bei der Bedürftigkeitsprüfung
Es kommt dagegen nicht darauf an, dass damit die Möglichkeit einer erwarteten Wertsteigerung verloren geht (BSG Urt. v. 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R -).Dafür reicht aus, dass die Fälligkeit zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr eintritt (BSG, Urt. v. 17. März 2005 - B 7a/7 AL 68/04 R - Urt. v. 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R-).
Allerdings setzt die Anerkennung eines besonderen zusätzlichen Freibetrags für Altersversorgung das Bestehen einer Versorgungslücke voraus, die auf einer von der Rechtsordnung gebilligten Disposition beruht (vgl. zu dieser Voraussetzung BSG Urt. v. 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R -).
Dementsprechend hat das BSG eine Atypik der Berufsbiographie etwa für Absolventen des zweiten Bildungsweges oder bei Unterbrechung der Beschäftigung durch Zeiten der Kinderziehung erwogen, obwohl in beiden Fällen die entstehenden Lücken im Versicherungsverlauf für die jeweilige Gruppe gerade typisch sind (BSG, Urt. v. 14. September 2005 - B 11a/11 AL 71/04 R -).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2006 - L 20 AS 89/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 04.03.2009 - B 11 AL 2/07 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.01.2007 - L 12 AL 61/06
Arbeitslosenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2007 - L 13 AS 3088/06
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung von Vermögen, …
- BSG, 14.09.2005 - B 11a 11 AL 75/04 R
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2006 - L 1 AS 5/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Hessen, 10.08.2006 - L 7 AS 50/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Absenkung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.11.2006 - L 9 AS 1/05
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Schleswig-Holstein, 05.05.2006 - L 3 AL 137/05
Verwertung einer Lebensversicherung vor Gewährung von Arbeitslosenhilfe (Alhi); …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2007 - L 7 AL 392/05
- SG Reutlingen, 20.02.2007 - S 2 AS 564/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung einer …
- BSG, 19.06.2008 - B 7 AL 219/07 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2010 - L 12 AL 13/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2009 - L 11 B 8/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2006 - L 8 AL 17/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2011 - L 11 AL 128/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2006 - L 8 AL 378/04
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2019 - L 7 AS 362/16
Rechtmäßigkeit der Rücknahme und Erstattung von Leistungen zur Sicherung des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.10.2007 - L 30 AL 41/07
Versagung von Arbeitslosenhilfe wegen fehlender Mitwirkung; Klageart bei …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.11.2006 - L 3 AL 156/05
Verwertung einer Lebensversicherung bei der Bedürftigkeitsprüfung zur …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2009 - L 19 AL 34/08
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 16.09.2013 - L 7 AS 441/12
Ob die Verwertung eines Vermögensgegenstandes offensichtlich unwirtschaftlich …
- LSG Bayern, 16.03.2007 - L 8 AL 268/05
Berücksichtigung des gesamten verwertbaren Vermögens bei der Ermittlung des …
- SG Aurich, 15.02.2006 - S 15 AS 107/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - unausgeschöpfter …
- LSG Bayern, 23.01.2007 - L 8 AL 240/06
Beachtung von Treuhandverhältnissen bzw. Darlehensverträgen bei der Berechnung …
- BSG - B 9b SO 3/06 B (anhängig)
- SG Aachen, 07.11.2006 - S 11 AS 34/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 31.03.2008 - B 11a AL 140/07 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2007 - L 12 AL 252/05
- LSG Bayern, 19.01.2006 - L 11 AL 238/05
Versagung der Arbeitslosenhilfe durch eine zur Alterssicherung abgeschlossene …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.12.2008 - L 2 AL 15/06
- SG Duisburg, 29.06.2007 - S 7 AS 56/05
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.03.2010 - L 18 AL 445/06
- SG Lüneburg, 20.03.2009 - S 81 AS 231/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - unverwertbare …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2007 - L 7 AL 495/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.12.2006 - L 7 AL 302/03
- SG Berlin, 03.04.2006 - S 37 AS 2001/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2010 - L 11 AL 88/08
- SG Osnabrück, 09.10.2007 - S 4 AL 569/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2007 - L 7 AL 34/06
- SG Oldenburg, 27.04.2006 - S 41 AL 232/05
- SG Oldenburg, 23.02.2006 - S 41 AL 321/03
- SG Oldenburg, 23.09.2005 - S 41 AL 410/03