Rechtsprechung
OVG Berlin-Brandenburg, 31.07.2015 - 12 N 71.14 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 3 Abs 5 BDSG, § 4 Abs 1 BDSG, § 28 Abs 3 S 1 BDSG, § 28 Abs 3 S 2 BDSG, § 2 Abs 1 Nr 1 UWG
Datenschutzrechtliche Anordnung; telefonische Einholung der Einwilligung in Werbemaßnahmen (Opt-in-Anfrage); Einbindung in Abfrage der Kundenzufriedenheit (Service-Call); Datennutzung; Begriff der Werbung; Absatzförderung; unmittelbar; mittelbar; UGP-Richtline; ... - webshoprecht.de
Telefonische Einholung der Einwilligung in Werbemaßnahmen (Opt-in-Anfrage)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Ein Anruf zur Nachfrage der Kundenzufriedenheit darf nicht zur Einholung von Einwilligungen für zukünftige Werbung genutzt werden
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtswidrigkeit der Nutzung privater Telefonnummern von Zeitschriftenabonnenten für die telefonische Einholung von Einwilligungen in Werbung
- kanzlei.biz
Einholung der Einwilligung in zukünftige Werbemaßnahmen innerhalb eines Service-Calls unzulässig
- adresshandel-und-recht.de
Werbe-Opt-Ins im Rahmen telefonischer Service-Calls datenschutzwidrig
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BDSG § 3 Abs. 5; BDSG § 4 Abs. 1; BDSG § 28 Abs. 3
Rechtswidrigkeit der Nutzung privater Telefonnummern von Zeitschriftenabonnenten für die telefonische Einholung von Einwilligungen in Werbung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Keine Werbe-Opt-Ins bei Service-Calls
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Telefonische Einwilligung in künftige Werbemaßnahmen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Nutzung privater Telefonnummern von Zeitschriftenabonnenten für telefonische Einholung von Einwilligungen in Werbung rechtswidrig
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Missbrauch telefonischer Anfragen zur Zufriedenheit zu Werbezwecken
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine Werbe-Opt-Ins innerhalb von telefonischen Service-Calls
- haufe.de (Kurzinformation)
Telefonische Anfragen zur Zufriedenheit dürfen nicht zu Werbezwecken genutzt werden
- datenschutzbeauftragter-info.de (Kurzinformation)
Werbe-Opt-In per Telefon ist datenschutzwidrig
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Nutzung privater Telefonnummern für telefonische Einholung von Einwilligungen in Werbung unzulässig
Verfahrensgang
- VG Berlin, 07.05.2014 - 1 K 253.12
- OVG Berlin-Brandenburg, 31.07.2015 - 12 N 71.14
Papierfundstellen
- K&R 2015, 678
Wird zitiert von ...
- VG Saarlouis, 29.10.2019 - 1 K 732/19
Telefonwerbung unter Geltung der Datenschutzgrundverordnung
OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 31.07.2015 - OVG 12 N 71.14 -, juris; Klinger, Anmerkung zu BGH, Urteil vom 10.02.2011 - I ZR 164/09 -, jurisPR-ITR 17/2011 Anm. 2.