Rechtsprechung
LG Nürnberg-Fürth, 28.10.2021 - 12 Ns 511 Js 2080/19 |
Zitiervorschläge
LG Nürnberg-Fürth, Entscheidung vom 28.10.2021 - 12 Ns 511 Js 2080/19 (https://dejure.org/2021,44885)
LG Nürnberg-Fürth, Entscheidung vom 28. Januar 2021 - 12 Ns 511 Js 2080/19 (https://dejure.org/2021,44885)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,44885) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Bankrott, Verheimlichen von Vermögen, Beginn der Offenbarungspflicht
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
StGB § 283 Abs. 1 Nr. 1; StGB § 13 Abs. 2
Pflichtwidriges Verschweigen eines Vermögensgegenstandes im Insolvenzverfahren
- rewis.io
Insolvenzverfahren, Kaufvertrag, Angeklagte, Insolvenzverwalter, Kaufpreis, Rechtspfleger, Verteidiger, Angeklagten, Grundbuch, Bank, Feststellung, Gemarkung, Strafzumessung, Strafrahmenverschiebung, zwei Wochen, unrichtige Angaben, erste Instanz
- strafrechtsiegen.de
Bankrott - Verheimlichen von Vermögen - Offenbarungspflicht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
StGB: Pflichtwidriges Verschweigen von Vermögen - Beginn der Offenbarungspflicht in der Insolvenz
Verfahrensgang
- AG Nürnberg, 09.03.2021 - 435 Ls 511 Js 2080/19
- LG Nürnberg-Fürth, 28.10.2021 - 12 Ns 511 Js 2080/19
- BayObLG, 04.05.2022 - 203 StRR 50/22
Wird zitiert von ...
- LG Nürnberg-Fürth, 15.12.2021 - 12 Ns 502 Js 1046/19
Verurteilung wegen Bankrotts - Beiseiteschaffen durch Forderungseinzug über das …
Das ist erfüllt durch die Falschangabe im Insolvenzantrag, der Angeklagte besäße gerade noch 15 EUR sowie durch die anschließende pflichtwidrige Nicht-Richtigstellung der tatsächlichen Vermögensverhältnisse (…zu den Offenbarungspflichten vgl. BGH, Beschlüsse vom 14. März 2016 - 1 StR 337/15, juris Rn. 15 …und vom 8. März 2012 - IX ZB 70/10, juris Rn. 13 m.w.N. sowie Kammer, Urteil vom 28. Oktober 2021 - 12 Ns 511 Js 2080/19, juris Rn. 35 f.).