Rechtsprechung
   LG Düsseldorf, 15.11.2013 - 12 O 483/10 U.   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,35795
LG Düsseldorf, 15.11.2013 - 12 O 483/10 U. (https://dejure.org/2013,35795)
LG Düsseldorf, Entscheidung vom 15.11.2013 - 12 O 483/10 U. (https://dejure.org/2013,35795)
LG Düsseldorf, Entscheidung vom 15. November 2013 - 12 O 483/10 U. (https://dejure.org/2013,35795)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,35795) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • openjur.de
  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Notwendigkeit einer Zustimmung des Urhebers bei einer Übertragung von Nutzungsrechten an Fotografien; Rückfall der Rechte an Fotografien an den Verkäufer nach Insolvenz des Käufers

  • kanzlei.biz

    Zur Aktivlegitimation von Erben eines Urhebers nach einer Nutzungsrechteübertragung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Jurion (Kurzinformation)

    Testamentsvollstrecker kann von der Wahrnehmung urheberrechtlicher Befugnisse ausgeschlossen werden

  • rechtambild.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Keine Aktivlegitimation des Urhebers nach Veräußerung

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Hamburg, 17.06.2022 - 310 O 174/21

    Ansprüche des Urhebers auf Schadens- und Abmahnkostenersatz wegen der Verwendung

    Dass der ausschließliche Lizenznehmer sich nicht um den Schutz der ihm eingeräumten Rechte "kümmert" (vgl. LG Düsseldorf, ZUM-RD 2014, 387, juris Rn. 41; Dreier/Schulze, UrhG, 7. Aufl., 2022, § 97 Rn. 19), reicht zwar für eine Aktivlegitimation des Urhebers in Bezug auf die Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen aus, genügt aber entgegen der Ansicht des Klägers nicht für eine Aktivlegitimation hinsichtlich der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, die dem Schutz der wirtschaftlichen, aber nicht ideellen Interessen des Urhebers dienen.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht